Fragen zu Paris-Spezial

Alles rund um die Eisenbahnen außerhalb von Deutschland
Antworten
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Am Dienstag startet ja der Vorverkauf für das "Paris-Spezial"

Gilt das nur von Deutschland nach Frankreich oder auch umgekehrt?

Werden am 10. Juni zusätzliche Züge wegen des hohen Andrangs (von dem ich jetzt mal ausgehe) eingesetzt?

Danke schonmal.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Es steht ja immer da ab Saarbrücken usw...
Heißt das dann auch PAris bis Saabrücken?
Velaro
Jungspund
Beiträge: 2
Registriert: 08 Apr 2007, 22:07

Beitrag von Velaro »

Das Paris-Spezial kostet ab Frankfurt, Mannheim und Stuttgart 29 Euro. Ab Karlsruhe, Saarbrücken und Kaiserslautern schlägt es mit 19 Euro zu buche, inklusive reservierung.

Ich tippe spontan darauf, dass das Ticekt auch von Paris zurück zu diesem Preis zu haben ist, alles andere wäre ja auch ziemlicher Irsinn, aber festlegen möchte ich mich da nicht.

Zusätzliche Züge wären schön, aber es sieht eher gegenteilig aus. So wird anfangs nur ein ICE am Tag vom Frankfurt durchgebunden, alle anderen beginnen bzw. enden in Saarbrücken. Erst ab September wird es dann besser aussehen, dann nämlich werden alle Züge durchgebunden. Schätzugnsweise werden die Umsteigeverbindungen nicht für 29€ zu haben sein.

http://www.tgvesteuropeen.com/IMG/pdf/Hora...ort_nov2006.pdf

LG, Chris
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Tja, wir müssen nach München. Da ist der TGV sinnvoller und billiger, weil er bis Stuttgart fährt. Sonst müsste man von Saarbrücken erst mit dem Intercity nach Mannheim. ICh hab mich das bloß gefragt, ob das auch in entgegengesestzer Richtung gilt, weil vielleicht von Ausland nach Deutschland die SNCF zuständig ist und von DB nicht gilt?
Nur mal so als Info, wir als Familie planen, in den Pfingstferein nach Südfrankreich zu fahren. Die Rückfahrt machen wir am 10. Juni.

Wenn man die Bahn frägt, kommt natürlich die Standardantwort

vielen Dank für Ihre E-Mail vom 08. April dieses Jahres.

Es ist leider nicht möglich, Preise, Fahrpläne oder weitergehende Reiseinformationen per E-Mail zu erhalten. Dafür bitten wir Sie um Verständnis.

Bitte wenden Sie sich zur Reiseberatung an unseren ReiseService. Sie erreichen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter rund um die Uhr unter der Rufnummer 0180 5 340035 (14 ct./Min.). Geben Sie dabei bitte Ihre BahnCard-Nummer an.
War ja klar... ;)

Naja, heute gehen wir mal ins Reisezentrum, die müssens wissen. :)
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

josuav @ 9 Apr 2007, 08:35 hat geschrieben:
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 08. April dieses Jahres.

Es ist leider nicht möglich, Preise, Fahrpläne oder weitergehende Reiseinformationen per E-Mail zu erhalten. Dafür bitten wir Sie um Verständnis.

Bitte wenden Sie sich zur Reiseberatung an unseren ReiseService. Sie erreichen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter rund um die Uhr unter der Rufnummer 0180 5 340035 (14 ct./Min.). Geben Sie dabei bitte Ihre BahnCard-Nummer an.
Ein schöner Service ist das also. :angry:

Die Bahn kann von keinem Hörgeschädigten verlangen, daß sie telefonieren sollen, wenn sie Fahrplan oder Fahrpreisauskunft wollen.

Und was ist mit der kostenpflichtigen Rufnummer beim Reiseservice?
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Probierts mal bei der Bahnauskunfts-Seite aus: Das Paris-Spezial gilt wirklich bloß in die eine Richtung! Übrigens ist das schon heute ausverkauft (für 10.Juni)!

Naja, wir fahrn jetzt wahscheinlich mit dem UEx, da kommen wir direkt nach Narbonne. :)
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Mit Flug kannst du auch billiger als Zug wegbekommen.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Dol-Sbahn @ 10 Apr 2007, 17:11 hat geschrieben: Mit Flug kannst du auch billiger als Zug wegbekommen.
Ne, hab ich schon geschaut, is nich. ;)
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Du wohnst im Freising, also ganz dicht am Flughafen. Dort kannst du mal dort vorbeifahren und dich informieren lassen.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Dol-Sbahn @ 10 Apr 2007, 17:20 hat geschrieben: Du wohnst im Freising, also ganz dicht am Flughafen. Dort kannst du mal dort vorbeifahren und dich informieren lassen.
Wohn in Moosburg ;)

Ich hab im Internet geschaut, außerdem ist es vom Flughafen in Frankreich ein ganz schön weites Stück. Und außerdem tut man was für die Umwelt.
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

josuav @ 10 Apr 2007, 17:29 hat geschrieben: tut man was für die Umwelt.
Das sagt jeder auch, aber das Problem. Die Fluggesellschaft interessieren sich nicht, ob jemand mitfliegen will oder nicht. Auch leere Plätze werden einfach gestartet.

Schon mal erleben während Osterfeiertag ab Köln nach München mit DBA. Flugzeug mit 120 Passagier war einfach nur 15 Leute besetzen, rest leer.. ich könnte mich hinlegen und schlafen bei letzte Flug nach München <_< . Was sagt Umweltminister dazu... :(
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Dol-Sbahn @ 10 Apr 2007, 17:33 hat geschrieben: Das sagt jeder auch, aber das Problem. Die Fluggesellschaft interessieren sich nicht, ob jemand mitfliegen will oder nicht. Auch leere Plätze werden einfach gestartet.

Schon mal erleben während Osterfeiertag ab Köln nach München mit DBA. Flugzeug mit 120 Passagier war einfach nur 15 Leute besetzen, rest leer.. ich könnte mich hinlegen und schlafen bei letzte Flug nach München <_< . Was sagt Umweltminister dazu... :(
Wenn das öfter so ist, werden weniger Flieger starten <_< ;)
konsti
Haudegen
Beiträge: 531
Registriert: 13 Okt 2006, 21:53
Wohnort: UE

Beitrag von konsti »

Dol-Sbahn @ 10 Apr 2007, 17:33 hat geschrieben: Schon mal erleben während Osterfeiertag ab Köln nach München mit DBA. Flugzeug mit 120 Passagier war einfach nur 15 Leute besetzen, rest leer.. ich könnte mich hinlegen und schlafen bei letzte Flug nach München <_< . Was sagt Umweltminister dazu... :(
Bei Flughäfen gibt es sogenannte Slots, also Zeiten, die beantragt werden, in denen die Flugzeuge einer Airline starten und landen können. An großen Flughäfen wir JFK, ORD oder LHR sind diese heiß begehrt. Manche Airlines belegen übermäsige Slots mit Leerflügen, damit diese irgendwann in Zukunft genutzt werden und damit Konkurenten diese nicht bekommen.

Daher war dein Flug noch relativ "sinnvoll".
LG
Konsti
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Naja, was is bei Zügen mit Drehfahrten usw. Na gut, das kann man nicht vergleichen.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

So jetzt habn wir die Karten mit dem UEx nach Narbonne.
Übrigens muss der, der uns das in Moosburg verkauft hat auch hier im Forum sein, der hat mcih gekannt. :)
Jörg.L.E.
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 10 Apr 2004, 18:18
Wohnort: Leipzig / Arbeit : FFB

Beitrag von Jörg.L.E. »

Bilde ich mir das nur ein oder ist das Paris-Spezial komplett vergriffen. Bin gerade mal grob die 2. Augustwoche durchgegangen, da gibt es ab Frankfurt nix mehr zu holen. Wäre ja ein schöner Mist. Wie kriege ich denn sonst meine Verspätungsgutscheine los .
Bahnstatistik 2009:
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009

Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
Antworten