Wörterbuch Bahn - Deutsch

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

Krisker @ 17 Apr 2007, 17:37 hat geschrieben: Aber ein Effekt der Homepage soll auch sein, dass man das was geschieht mit einem Schmunzeln trägt. Mir hilft es, den Ärger abzubauen, wenn ich das aufschreibe oder wenn ich erfahre, dass andere genauso denken.
Dann solltest Du das in der Kopfzeile mit aufnehmen. :rolleyes:

@francis-braun: Hast Du Recht. Das mit Windows hätte ich mir sparen sollen! :lol:
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Krisker
Jungspund
Beiträge: 11
Registriert: 17 Apr 2007, 08:32

Beitrag von Krisker »

Ich hab nun eine Klarstellung mit Herz mit in die Homepage reingenommen und hoffe auf euren Sanftmut :-)
Zeuge eines Quietschi'
Routinier
Beiträge: 406
Registriert: 03 Sep 2005, 07:36
Wohnort: München

Beitrag von Zeuge eines Quietschi' »

Krisker @ 17 Apr 2007, 17:37 hat geschrieben: Wenn man mir beispielsweise im ICE sagt, dass ich auf die Durchsagen am Zielbahnhof achten soll, dann weiß ich ziemlich genau, dass ich meinen Anschlusszug nicht mehr bekommen werde. Sonst würde man nämlich ausdrücklich auf die Anschlussmöglichkeit hinweisen. Na ja, das müsste man exemplarisch durchdiskutieren.
Da muß ich dir energisch widersprechen oder in fuzzerisch: "Ich muß hier mal nörgeln."
Diese "Redewendung" macht der Eisenbahner um Fahrgäste darauf hinzuweisen, daß es, außer meiner Person, auch noch andere Informationsquellen gibt, die bei Abweichung, Verspätungen, Ausfällen usw. eben die nötigen Infos geben sollte. Der ZuB/Tf des ICE's/IC's/EC's/RE's/RB's/S kriegt nämlich nicht jede Info über jeden Zug der da draußen rumgurkt.
Es soll ja sogar so sein, daß mit deinem Anschlußzug irgendetwas ist, nur der ZuB/Tf dazu keine Infos erhält, und dementsprechend sollst du halt mal deine Löffel aufsperren, damit du mal was mitkriegst und nicht gleich wieder schimpfst.

Aber ich bin ja bloß dummer Eisenbahner, ich weiß, daß ich mal wieder von nix eine Ahnung habe. Also liebe Fuzzies, die mehr Ahnung von der großen Bahn haben, zerfleischt mich jetzt mit euren Weisheiten und Erfahrungen von jemanden der mal was von jemanden gehört hat, dessen Bruder mal Bahn gefahren ist vor einiger Zeit.


Gruß der Zeuge


Alle Angaben ohne Gewähr, Sarkasmus hier zu lesen ist rein zufällig, alle Aussagen des Aussagers geben nicht die Meinung des Aussagers wieder.
Signatur musste verändert werden. Danke VT609

GDL (Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer) Homepage

FPTV.de
Krisker
Jungspund
Beiträge: 11
Registriert: 17 Apr 2007, 08:32

Beitrag von Krisker »

Schlechte Laune?

Aber ehrlich, ich hab es persönlich noch nie erlebt, dass die am Bahnhof Anschlussmöglichkeiten kannten, von denen der ZuB im verspäteteten ICE noch nichts wusste.
Zeuge eines Quietschi'
Routinier
Beiträge: 406
Registriert: 03 Sep 2005, 07:36
Wohnort: München

Beitrag von Zeuge eines Quietschi' »

Krisker @ 19 Apr 2007, 00:26 hat geschrieben: Schlechte Laune?

Aber ehrlich, ich hab es persönlich noch nie erlebt, dass die am Bahnhof Anschlussmöglichkeiten kannten, von denen der ZuB im verspäteteten ICE noch nichts wusste.
Alle Angaben ohne Gewähr, Sarkasmus hier zu lesen ist rein zufällig, alle Aussagen des Aussagers geben nicht die Meinung des Aussagers wieder.

Noch fragen?


Weitere Antwort: soll es wohl doch geben. Bestes Beispiel: Ich, Lokführer einer S-Bahn, sage Anschlüsse in Tutzing durch, weil ich weiß, wie die Züge dort fahren sollten. Allerdings erhalte ich keine Infos über die Anschlußzüge, die könnten also durchaus Verspätungen haben, können Ausfallen etc. Also sage ich zu den Anschlüssen halt noch durch, daß Durchsagen am Bstg. zu beachten sind. Jetzt klar worauf ich hinaus möchte????
Signatur musste verändert werden. Danke VT609

GDL (Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer) Homepage

FPTV.de
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4599
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Zeuge eines Quietschi's @ 19 Apr 2007, 00:03 hat geschrieben: Aber ich bin ja bloß dummer Eisenbahner, ich weiß, daß ich mal wieder von nix eine Ahnung habe.
Och Wikingerführer, nicht so verbissen... Das denkt die überwiegende Mehrheit des Forums hier nun wirklich nicht, auch wenn's manchmal so aussieht.


Um mal zu der Floskel "achten sie auf Durchsagen am Bahnsteig"... das mag manchmal Faulheit sein, wenn ansonsten nix durchgesagt wird, manchmal Zeitnot, aber meistens ist es eben nur der Hinweis darauf, dass es durchaus auch abweichend zu den Durchsagen im Zug andere Züge / abweichende Züge geben kann. Besonders was Sperrungen/Ersatzverkehre und Verspätungen angeht, weiß der Zugführer oft nicht darüber bescheid. Das ist manchmal durchaus ärgerlich, aber so schlecht ist die Kommunikationskette innerhalb eines Konzerns leider oft. Nicht nur bei der Bahn, dort fällt es nur besonders vielen Leuten auf, weil die Bahn einfach jeden Tag viele Millionen Kunden hat.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2628
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

FloSch,
du bist doch befangen :P

*mist, wieder etwas geschrieben*
Krisker
Jungspund
Beiträge: 11
Registriert: 17 Apr 2007, 08:32

Beitrag von Krisker »

Ob Floskel oder nicht - Ich mag diese Durchsage und will sie wie viele andere auch nicht missen. Trotzdem ärgert man sich halt als Kunde, auch wenn die Bahn und in Person der ZuB nichts dafür kann. Wie gesagt, bahndeutsch.de will die Bahn nicht schlecht machen, sondern helfen das Schicksal mit ein wenig Leichtigkeit zu tragen :-)
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5427
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Ich finde die Idee recht originell, und Das Augenzwinkern ist auf Deiner Seite recht gut zu erkennen...
Jörg.L.E.
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 10 Apr 2004, 18:18
Wohnort: Leipzig / Arbeit : FFB

Beitrag von Jörg.L.E. »

KBS 855 @ 17 Apr 2007, 20:31 hat geschrieben:1.Auch Triebfahrzeuge können mal Störungen haben. Hast du hier das Hintergrundwissen? Weißt du dass der Vorbereitungsdienst immer mehr zusammengekürzt wird und wenn dann mal was ist, dann hat man das von dir beschriebene Problem.




2. . . .  aber ich bestehe auf Führer.



3.
alternativ:
Der Fahrer hat es leider heute verpennt.
Diese Alternative kommt selten vor, aber sie kann vorkommen, wir sind doch alle nur Menschen oder? Vor allem wenn du den Dienstplan mancher Tfs kennen würdest, dann wäre das auch nachvollziehbar, wenn man oft nur so kurze Ruhezeiten hat, dass der Körper sich den nötigen Schlaf einfach holt und keine Rücksicht nimmt ob man aufstehen muss oder nicht.
zu 1. Ja habe ich. Vor 2 Wochen sprang am Leipziger Hbf ein IC-Steuerwagen mit seiner Vorderachse ausm Gleis und sorgte für etwas Trouble im Betriebsablauf. Keine Angst, war nur ein Leerzug(der IC - Ersatzzug). Daher die Störung im Betriebsablauf.

zu 2. Heiße Nummer ! :ph34r:

zu 3. Hatte ich mal vor etlichen Jahren erlebt. Stehst am Bahnhof. Zug ist auch schon da. Nur der Fahrer, sorry Lokführer, fehlt. Die haben aber damals noch einen(ganz fix) aufgetrieben. War aber recht witzig.
Bahnstatistik 2009:
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009

Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Krisker @ 19 Apr 2007, 12:39 hat geschrieben: Ob Floskel oder nicht - Ich mag diese Durchsage und will sie wie viele andere auch nicht missen. Trotzdem ärgert man sich halt als Kunde, auch wenn die Bahn und in Person der ZuB nichts dafür kann. Wie gesagt, bahndeutsch.de will die Bahn nicht schlecht machen, sondern helfen das Schicksal mit ein wenig Leichtigkeit zu tragen :-)
Die Übersetzung zw. Bahndeutsch und Deutsch wird von mir als recht interessant und amüsant befunden, um den Kunden über die Verspätungen zum schmunzeln bringen zu können. Wie oft ist es vorgekommen, daß ich mich über die allgemeine Bahnverspätungen geärgert habe. Leider kann ich mit den Lautsprecherdurchsagen zu den aktuellen Situationen nicht weiterhelfen. Obwohl ich die Lautsprecherdurchsagen hören kann, ist das aufgrund meiner verminderten Hörfähigkeiten nicht möglich, die Durchsagen zu registrieren und erfassen.
Rathgeber @ 19 Apr 2007, 22:19 hat geschrieben:Ich finde die Idee recht originell,  [...]
Eine vollkommene Zustimmung von meiner Seite.

Mit freundlichen Grüßen DT810.

//Änderungsbericht:
Das Zitat von Rathgeber und Grußformel eingefügt. 19.04.2007 22:52

//Korrekturbericht:
Den Satzbau unter dem Rathgebers Zitat korrigiert. 19.04.2007 22:56
Den Satzbau unter dem Zitat von Krisker korrigiert. 19.04.2007 22:59
Zeuge eines Quietschi'
Routinier
Beiträge: 406
Registriert: 03 Sep 2005, 07:36
Wohnort: München

Beitrag von Zeuge eines Quietschi' »

FloSch @ 19 Apr 2007, 00:44 hat geschrieben: Och Wikingerführer, nicht so verbissen... Das denkt die überwiegende Mehrheit des Forums hier nun wirklich nicht, auch wenn's manchmal so aussieht.

Sehe ich doch auch nicht, wie ich oben bereits schrieb: " Alle Angaben ohne Gewähr, Sarkasmus hier zu lesen ist rein zufällig, alle Aussagen des Aussagers geben nicht die Meinung des Aussagers wieder. "

Es war also mal wieder Sarkasmus am Werk. Also nix für ungut.
Signatur musste verändert werden. Danke VT609

GDL (Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer) Homepage

FPTV.de
Benutzeravatar
francis-braun
Haudegen
Beiträge: 507
Registriert: 27 Jan 2007, 00:52
Wohnort: THL
Kontaktdaten:

Beitrag von francis-braun »

2. Diese Alternative kommt selten vor, aber sie kann vorkommen, wir sind doch alle nur Menschen oder? Vor allem wenn du den Dienstplan mancher Tfs kennen würdest, dann wäre das auch nachvollziehbar, wenn man oft nur so kurze Ruhezeiten hat, dass der Körper sich den nötigen Schlaf einfach holt und keine Rücksicht nimmt ob man aufstehen muss oder nicht.
Eben ... jeder normale Mensch hat schon einmal verschlafen ... warum sollte es also ein Tf nicht dürfen? müssen Tfs unfehlbar sein? perfekte Menschen? ... diese gibt es nicht ... und ich persönliche habe es in 8 Jahren dauerbahnfahren noch nie erlebt, dass mal ein Tf verschlafen hatte
Um dann in einem meist nicht heimischen Dialekt angemotzt zu werden, dass er es jetzt schon dreimal erklärt hat. Zwar nicht mir, sondern drei anderen Kunden, aber dann müssen sich die eben mal absprechen, oder? 
kann man nich veralgemeinern ... ich sagte in meiner Aussage auch MEIST
Ich hätte übrigens noch was schönes:
In Bayern gibt's ja jetzt bei DB Regio keinen Fahrkartenverkauf mehr im Zug, damit die Servicemitarbeiter mehr Zeit haben, sich um den Kunden zu kümmern. Das tun sie jetzt auch: Jetzt nutzt man dieses Zeit um Personalien aufzunehmen, wenn mal wieder 'n Automat nicht gefunzt hat. 
1. Wenn der Automat nicht funzt, solltet ihr froh sein, wenn sich wer drum kümmert, hab das auch schon erlebt, dass 2 Wochen später ein Brief kam vonwegen "Störung ist uns nicht bekannt aber wir machen aus Kulanzgründen 20 € aus den 40 €" ... deshalb am Rande nochn kleiner Tipp: 08003235959 (freecall Störungs - Hotline von DB) dürfte da weiterhelfen ... einfach anrufen wenn der Automat defekt ist
2. Ihr beklagt euch also immernoch, dass der FV im Zug bei Regio Bayern eingestellt wurde? ... Sind wir doch mal ganz ehrlich ... wer hat seine Fahrkarte im Zug gekauft? zu 90% sicherlich Schwarzfahrer, die meinten sie müssen Geld sparen ... wenn der ZuB dann kommt und Fahrschein sehen will dann geht man einfach zu ihm hin und sagt man is an der letzten Station eingestiegen ... dadurch kann man sich durchaus mal paar € sparen ... bzw. konnte ... ich als ehrlicher Fahrgast finde so etwas unerhört ... und finde es richtig, dass es abgeschafft wurde ... gut, es hat auch seine Nachteile im Zug ... z.b. verstehen Omis (sry für den Ausdruck) manchmal die Fahrscheinautomaten nicht ... aber ich glaube, ein ZuB wird bei einem alten Mütterchen die keinen Fahrschein hat nicht immer gleich reagieren wie bei einem Jugendlichen, für den die Bedienung eines Automaten kein problem sein dürfte ... wenn er denn doch mal kaputt is siehe oben ... 0800-nummer anrufen, in den Zug setzen, ZuB bei der Kontrolle bescheidsagen, prüfen lassen.
Ähm... interessiert mich das als Kunde, warum der Zug nicht kommt und wer dran schuld ist?
Leute, wenn ich Feierabend habe, will ich bitte nach Hause und nicht die Durchsage "Die Bereitstellung des RE x verzögert sich wegen einer Störung im Betriebsablauf um voraussichtlich 30 Minuten." irgendwie übersetzen, deuten oder mir erklären und dann sagen "Oh, Arme Bahn, armes Personal.". Es interessiert den Zub auch nicht, wenn ich sage, ich habe keinen Fahrschein, weil ich sparen muss, da denkt auch keiner an die Hintergründe. 
Schlechtes Beispiel ... Schwarzfahren ist ja auch eine Straftat (wissen die wenigsten dass man dafür verurteilt werden kann) ... nicht rechtzeitiges Bereitstellen eines Zuges ist dagegen keine Straftat ... ich finde es immer wieder lustig, dass so viele Pendler über die Bahn motzen und sie dennoch nutzen ... muss ja also doch irgendwo Vorteile haben? Andres Beispiel ... ich hab im Autohaus geschafft ... hab niemals auch nur 1 Kunden motzen hören, wenn das Auto mal nen Tag länger gebraucht hat, weil es Probleme bei der Reperatur gab.
oder um faul im Führerstand des steuerwagens rumzusitzen.... (seh ich leider viel zu oft, nur zum abfertigen schnell an der am nächsten gelegenen Tür des Steuerwagen raus und zack gleich wieder rein).
Nicht alle "Schaffner" sind so, aber die meisten leider schon  v.a. auf der Relation München - Plattling!
Nana, ich denke hier kann man keine pauschalen Urteile übers Personal fällen. Vielleicht sind viele auch einfach nicht mehr in der Lage, weil die Sitten der Fahrgäste immer roher werden und sie jeden Frust, ihre Aggressivität (die leider immer mehr zunimmt) am Bahnpersonal auslassen.
Auch ein Grund. Bei uns gibt es Züge, da sagen viele Kollegen "da geh ich nicht mehr durch". Geislinger Schiene abends, insbesondere am Wochenende zum Beispiel. Und das kann ich keinem übelnehmen, da würd ich ohne BGS auch nicht mehr kontrollieren.
Zustimmung ... wenn ich von einem Schwarzfahrer (der eine Straftat begeht) auch noch bedroht werde ... dann kannst dir denken was für ne Lust ich da drauf hab (zum Teil sogar) mein Leben dafür zu riskieren
He, da hat man mal ein paar Tage Urlaub, und schon gibt es riesige Neuerungen! An jedem Banhhof (und Haltepunkt) ein Servicemitarbeiter! Ist wahrscheinlich billiger als die ganzen Lautsprecher zu reparieren, aus denen nur unverständliches Genuschel dringt.
1. hatte ich nie behautet, dass an jedem bahnhof (und Haltepunkt) ein Servicemitarbeiter is
2. Was erwartest du? Dolby Digital an jedem Bahnhof ... achja ... am besten noch Musik in bester Qualität an jedem bahnhof ^^
Schlechte Laune?

Aber ehrlich, ich hab es persönlich noch nie erlebt, dass die am Bahnhof Anschlussmöglichkeiten kannten, von denen der ZuB im verspäteteten ICE noch nichts wusste.
Man kann nich immer pauschal sagen, dass man einen Zug der 5 Minuten nach Abfahrt fährt auch bei 5 minütiger Verspätung verpasst ... es kann ja z.b. sein dass dieser ebenfalls 5 oder 10 Minuten verspätung hat ... über all das muss sich der ZuB kurz vor Ankunft informieren ... is nur doof, wenn das manchmal nich möglich is, weil man auf dem Weg durch den Zug (hin zur Informationsquelle) von 100 genervten fahrgästen angesprochen wird, weil diese wissen wollen, ob sie ihren Zug noch schaffen ... achja und wenn man ihnen dann sagt "Kann ich Ihnen nicht sagen, muss ich mich erst drüber informieren" dann wird man sofort wieder angepflaumt ... irgendwie ironisch, dass genau diese Fahrgäste dann über Ansagen wie "achten Sie bitte AUCH (auf dieses auch hört komischerweise niemand) auf die Lautsprecherdurchsagen am Bahnsteig" beschweren ... hätte er das nich gesagt und hätte gesagt "Der ICE XXXX nach X um XX:XX von Bahnsteig X wird noch erreicht" und man hätte ihn nicht geschafft ... dann hätte man sich darüber wieder beschwert ... sprich: das gemotze wird nie aufhörn ... man kann es den Bahnkunden einfach nicht recht machen ... ich mach jetz n Wörterbuch Bahnkunde-Bahn ^^ kommen dann Sachen rein wie:

Bahnkunde: Schaff I denn sell RB noch Diebinga no?
Bahn: Ich bin Pendler auf dieser Strecke und bin dauernd genervt von der Bahn anstatt mich mit andren Dingen zu beschäftigen, trotzdem fahre ich jeden tag mit der Bahn. Ich weiß zwar, dass ich den Zug noch locker schaffe aber will einfach mal wen von DB ärgern

joa ... man kann den Spies auch umdrehen



/edit: warum funzt der QUOTE-TAG net? ^^

/edit von FloSch:
Weil du einen Syntax-Fehler bei den Tags hattest, die Forensoftware wertet dann gar keine Quote-Tags mehr aus. Ich hab's repariert
Bahnkilometer 2008: 98736,016 km (Stand 06.11.2008)
Letzte Tour: Berlin Ostbf - Berlin Hbf - Hamburg Hbf - Bremen Hbf - Dortmund Hbf - Ulm Hbf - Herrlingen | 1171,436 km
Antworten