[M] P-Wagen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10876
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Jaja, damit ihr Freakbagasch euch an unserem Leid laaben könnt. :P

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21518
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

ChristianMUC @ 4 Apr 2007, 10:51 hat geschrieben:
Lazarus @ 4 Apr 2007, 10:28 hat geschrieben:
spock5407 @ 3 Apr 2007, 20:03 hat geschrieben: Wobei man den 115er Ersatzbus durchaus zum MWP hätte fahren können und so einen Teil der Osttangente behalten können.
Das wäre kundenfreundlicher gewesen als SMP


Ih. Böse. "Jehowa"..... Hätte ja mehr Buskurse gebraucht...
das hätte aber zur Folge, das die Tram aus Richtung Schwannseestrasse am SMP enden würde, daher keine gute Idee
Wieso keine gute Idee? Hat man am Freitag auch gemacht - ist vielleicht etwas lästig wegen der Handweiche und der fehlenden Ampelschaltung...aber funktionieren tuts.
da gefällt mir aber die Regelung der MVG besser, zumal es eh nur die Pfingstferien betrifft
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10876
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

VT 609 @ 2 Apr 2007, 23:33 hat geschrieben: In dieser Zeit werden zwei Baustellenlinien eingerichtet:

35 Schwanseestraße - Ostfriedhof - Max-Weber-Platz
38 Gondrellplatz - Hauptbahnhof - Petuelring
Die 38 bekommt 3 P-Kurse, 5 10 und 13.

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1548
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Auer woher weiß du das?
Flo
Kaiser
Beiträge: 1968
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Auer woher weiß du das?
Is doch wurscht woher er das weiß, oder? :angry:
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1548
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Ja weil noch nichts an Fahrplänen in den Seiten von MVV und MVG steht
Flo
Kaiser
Beiträge: 1968
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Er wird halt Insider-Informationen haben... <_<
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

Auer Trambahner @ 26 Apr 2007, 12:10 hat geschrieben:
VT 609 @ 2 Apr 2007, 23:33 hat geschrieben: In dieser Zeit werden zwei Baustellenlinien eingerichtet:

35 Schwanseestraße - Ostfriedhof - Max-Weber-Platz
38 Gondrellplatz - Hauptbahnhof - Petuelring
Die 38 bekommt 3 P-Kurse, 5 10 und 13.

Der Auer
Danke Auer. Ich werde mir vorallem den Streckenast Richtung Gondrellplatz vornehmen. :)
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

BR 103 @ 26 Apr 2007, 19:19 hat geschrieben:
Die 38 bekommt 3 P-Kurse, 5 10 und 13.

Der Auer [/QUOTE] [/quote]
Find ich gut... (Anwohner Linie 18 West)
2010forever
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 13 Okt 2004, 23:18
Wohnort: München-Laim

Beitrag von 2010forever »

Hallo zusammen,

wenn man der Gerüchteküche glauben darf, wurde mittlerweile ein P-Wagen fürs MVG-Museum ausgewählt. Hat zufällig jemand eine Info um welches Fahrzeug es sich handelt ?


Gruß

Björn
-Wer nicht an Wunder glaubt ist kein Realist-
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10876
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

2006/3014 steht im 2er als "ois Blues Tram" für die lNdM am 12.5. dekoriert.

Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13565
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

:(

Leider kreiseln alle Auers Dultwagen (Wortspiel!) grad nur mit R3 vor meiner Tür durch die
Wendeschleife

3 Kurse lang kein P.... :o

etz is der 4. auch durch und wieder so ein lila Teil. So ein elend.....
*heul* schluchz* derweil wären heute beste fuzzi-Bedingungen
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10876
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Das hat sich schon heut früh abgezeichnet.
Naja, morgen ist auch wieder ein Tag und nächsten Samstag und nächsten Sonntag und überhaupt...

Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7449
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

na da kann ich ja von glück reden, das ich nen kaputten fuß hab und eh nicht zum fuzzen gehen kann *g*
mfg Daniel
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13565
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Naja, für Leute mit Kinderwagen, Gehstock oder so ists natürlich besser, wenn jeder
Kurs ein Nf-Wagen ist. Vorhin standen da 5 oder 6 Kinderwagen am Mariahüf-Plotz
zum Einstieg bereit.
Dann schaun wir morgen mal. Bloss Sonntags bin ich immer so faul....
Andererseits hätt ich schon nochmal gern nen E27er P-Zug vor meinem Objektiv,
nachdem das nun was anderes als die alte Epson-Knipse is.

Wenn ein P durch die Wendeschleife kreist, werd ich des schon hören und fühlen,
selbst wenn ich noch im Bett lieg... :P

Den Körperschall eines P ist einfach irgendwie anders....
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13565
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

:D

11Uhr25: war glaub ich ein R2, bin aber net sicher, da war ich zu langsam.
11Uhr36: Erster P-Zug am E27 vor dem Haus gesichtet.
11Uhr45: Zweiter P-Kurs.
11Uhr56: R3


Es gibt also doch noch Gerechtigkeit für Umsteiger von Knipse zu DSLR.
Zum Glück is der Akku voll und die Speicherkarte fast leer.


;) Mist, etz hab ich doch aufstehen müssen.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13565
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

So, einer der Freakbagasch is von der Tour retour und einige Megabytes reicher.

Der erste Kurs ist ein R3, kein 2er.


Es geht bergab sag ich euch. Nich mal mehr Steckschilder "St.-Martins-Platz"
und "Ottostrasse" hats vorn dran. Zumindest an der Seite ists bestückt.

Unterwegs sind 2021+3005 und 2010+3004.


Nachdems mir draussen nun zu warm gibt, gönn ich mir einen Doppelten
von der Mexikanischen Riesenkaffeebohne. Leckeres Zeug.
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

@Auer : ist das denn sicher mit den angegebenen P-Kursen 5, 10 und 13 auf der Linie 38? Das würde ja einen 7,5-Min.-Takt bedeuten, da man für einen 10-Min.-Takt nur 11 Kurse bräuchte bei einer Umlaufzeit von 110 Min. GON-PET!
Gibt es schon konkrete Abfahrtszeiten für P ab GON z.B. um 7 Uhr morgens?
Besten Dank im voraus!
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17344
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Linie 38
Welche Linie 38? Die gab es seit langem nicht mehr.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21518
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jean @ 2 May 2007, 13:42 hat geschrieben: Welche Linie 38? Die gab es seit langem nicht mehr.
die, die während der Pfingstferien vom Gondrellplatz Richtung Petuelring fahren wird ;)
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17344
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

die, die während der Pfingstferien vom Gondrellplatz Richtung Petuelring fahren wird
ach so. Baustellenlinien. Bild
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10876
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

P-fan @ 2 May 2007, 13:38 hat geschrieben: @Auer : ist das denn sicher mit den angegebenen P-Kursen 5, 10 und 13 auf der Linie 38? Das würde ja einen 7,5-Min.-Takt bedeuten, da man für einen 10-Min.-Takt nur 11 Kurse bräuchte bei einer Umlaufzeit von 110 Min. GON-PET!
Gibt es schon konkrete Abfahrtszeiten für P ab GON z.B. um 7 Uhr morgens?
Besten Dank im voraus!
Die Kurse sind nach den derzeitigen Wageneinsatzplänen sicher.
Der 7/8er Takt so er kommt wird dem Abschnitt Stachus-Petuelring geschuldet sein.
Fahrpläne gibts noch nicht.
Und um euch noch etwas mehr zum grübeln zu geben, der 38er wird 14 Kurse haben.

Auer
[font=Impact]Ich weise jegliche Schuld an Explosionen im Raum Trier von mir![/font]
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

@Auer: besten Dank! Also Umlaufzeit 105 Minuten auf der Linie 38 und 7/8-Takt. Und für die Videoleute gibt es sechs verschiedene Begegnungsstellen von P-Wagen zwischen GON und PET! Wird etwas abwechslungsreicher als auf Linie 19 mit nur EINER am LEN.

Eine Frage noch: sind auf der Linie 38 auch samstags P-Züge vorgesehen, so wie damals auf der Linie 30 MOO-PET? Einer fuhr ja sogar bis Mitternacht.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

@Auer: Wenn man sich die P-Wagen-Abfahrtszeiten der Linie 38 am GON in der EFA anschaut (z.B. 10:26 11:03 11:18 12:03 12:41 12:56), dann ergibt das eine Umlaufzeit von nur 97,5 Minuten = 13 Kursen statt 14 Kursen! Wurde der Plan nochmal geändert, und welcher ist dann der aktuelle? Der EFA zufolge wäre die Wendezeit am GON nur 3 bzw. 4 Minuten!

Die Kursnummern der P-Züge müßten dann wohl eher 5, 10 und 12 sein statt 5,10 und 13 wegen des 15-Min.-Abstandes, z.B. 11:03 11:18 ?
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
rasender P-Wagen
Foren-Ass
Beiträge: 83
Registriert: 13 Jan 2007, 14:35
Wohnort: München-Isarvorstadt

Beitrag von rasender P-Wagen »

Servus,

am Mittwoch, 16. Mai 2007 habe ich keinen P-Wagen auf der Linie 27 sichten können.
Der P-Wagen, der am Karlsplatz-Stachus um 15:11 planmäßig fahren sollte, fuhr stattdessen ein R2.2 Wagen. :unsure:

Anscheinend kann man wieder den P-Wagen 2010 & 3004 freisetzen durch die mittlerweile vielen Baustellen oder steht dieser im Betriebshof 2 herum? :blink:
Auch nur ein P-Wagen 2028 & 3005 auf der Linie 19. der andere P-Wagen war ein R3.3!!!

Auch beobachte ich, dass der Kurs 27-11 letzten Mittwoch und Freitag von einem R2.2, statt einem R3.3 gefahren wird. :(

Auch kein Fahrer-Wechsel am Sendlinger Tor, beim Kurs 27-11 mit einem R2.2 Wagen. Bei einem R3.3 schon. Sonderbar :huh:

Wer hat ähnliche Beobachtungen auch festgestellt? :unsure:
[font=Arial]Gruß rasender P-Wagen[/font]
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21518
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

2005 und 3037 befinden sich derzeit in Reparatur, die fahren aber wohl irgendwann wieder
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10876
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

rasender P-Wagen @ 19 May 2007, 22:17 hat geschrieben: Der P-Wagen, der am Karlsplatz-Stachus um 15:11 planmäßig fahren sollte, fuhr stattdessen ein R2.2 Wagen. :unsure:
Kommt vor. Die Werkstatt kann ihn zur Wartung gehabt haben, Wagen ist defekt etc.
Auch beobachte ich, dass der Kurs 27-11 letzten Mittwoch und Freitag von einem R2.2, statt einem R3.3 gefahren wird.  :(
Kommt vor.
Auch kein Fahrer-Wechsel am Sendlinger Tor, beim Kurs 27-11 mit einem R2.2 Wagen. Bei einem R3.3 schon. Sonderbar :huh:
Das liegt aber nicht am Fahrzeug, sondern am Tag. Am Mittwoch (wegen Feiertag am Do.) und am Freitag z.B. war der 27-11 anders "geschnitten". Die Nachmittagsablösen fanden zu anderen Zeiten statt.

Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

3037 fährt wieder! Heute auf Linie 38 Kurs 10 mit TW 2021. Auch die Kurse 5 und 13 sind heute P-Züge.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10876
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

1 Tag zu spät! MIST!
Naja, am Freitag hab ich wieder nen Versuch. :P

Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Flo
Kaiser
Beiträge: 1968
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Tw 2009 wird gerade äusserlich fürs MVG-Museum hergerichtet. Und der Kopf (=Führerstand) vom Tw 2022 kommt als "Spielzeug" herausgeschnitten ins MVG Museum. Steht jedenfalls im neuen Blickpunkt Strab.
Antworten