josuav @ 29 Apr 2007, 12:40 hat geschrieben: Sag mir mal ne Laden, wo was Gleise udn Schwellen kaufen kann!
Darf ich fragen wie viel dich der Spaß gekostet hat? B)
Gleise und Schwellen bekommst du:
1) Von der Deutschen Bahn AG aus Überbeständen. Insb. Holzschwellen, die schon imprägniert sind, wird die Bahn gerne los, denn diese dürfen leider nicht mehr an Private zur Verwendung in Gärten etc. verkauft werden, wegen der Umweltbelastung die durch die Imprägnierstoffe entsteht, die mit der Zeit versickern. Restbestände an nicht imprägnierten Schwellen gibts aber auch immer genug. Bei den Schienen siehts anders aus, da musst du entweder Schienen kaufen, die auf dem Schrott landen, mit Sicherheit hat die DB Netz aber auch noch über Deutschland verteilt reichlich S49 Bestände, die immer weniger gebraucht werden, da mittlerweile aus Gründen der Vereinheitlichung (und damit erhoffter Kostensenkung in der Wartung) keine S49 Schienen mehr neu gebaut werden. Die werden bei der Sanierung fast immer durch S54 getauscht, welche ja auch schon seit 1963 Standardschiene bei der DB ist.
2) Ganz normal am Markt (dann aber neu und zum Neupreis).
3) Schienen z.B. gebraucht beim Schrotthändler, der zu den DB Netz Kunden gehört.
4) Bei Gleisumbauten, wenn man dem zuständigen Mitarbeiter bei der DB Netz glaubhaft machen kann, dass die Schwellen nicht im Garten landen sondern am "Sondermüll", könnte man mit etwas Glück alte Schwellen abstauben.
Failure is not an option -- it comes bundled with Windows.
Computers are like air conditioners -- they stop working properly if you open WINDOWS
Type cat vmlinuz > /dev/audio to hear the Voice of God.