vielleicht erklärst Du mir Ignoranten noch, wofür SNCR steht. Dann hätte ich mir obigen Beitrag sparen können...

Gruß
neudinho
Natürlich:neudinho @ 23 Apr 2003, 17:39 hat geschrieben:vielleicht erklärst Du mir Ignoranten noch, wofür SNCR steht. Dann hätte ich mir obigen Beitrag sparen können...
ET 423 @ 23 Apr 2003, 18:50 hat geschrieben: Hmm, vielleicht ist das irgendein Buch? Keine Ahnung))
Ja LOL; was hab ich da nur wieder geschrieben *g* Ein Buch... *rofl*Michi Greger @ 23 Apr 2003, 17:39 hat geschrieben:Sorry Could Not Resist
= Entschuldigung, ich konnte nicht widerstehen (Entschuldigung, ich konnt mir den Witz/die Bemerkung nicht verkneifen)
*lach, lol*FloSch @ 19 Jul 2003, 19:34 hat geschrieben: Ich glaub, manchen kann man es mit neuen Zügen nie recht machen. Die würden wohl am liebsten noch mit Pferdetrams und Dampf-S-Bahnen fahren. ET423, R 3.3, C-Zug.... Gar kein neuer Zug findet da gefallen. Meint ihr nicht, dass nicht alles, was neu ist, schlecht sein muss? Ich sag ja nicht, dass die Vorgängermodell schlecht sind, aber ist denn das attribut "neu" bei euch automatisch gleichbedeutend mit "schlecht"?![]()
![]()
![]()
![]()
Wie die P-Züge (Bauj. 1966-68) aussehen, weißt Du ja nun, auch wenn die Farbtöne nun anders (schwarzes Dach, richtiges Weiß und anderes blau) sind.Wie sehen diese Rumpel-P-Wagen aus ?
Und auf welche Linie fähr die noch
@pok: Haste gewusst, dass Berlin ein eigene Bundesstaat wie Bayern ?pok @ 19 Jul 2003, 21:39 hat geschrieben: und wenn's um eine auf München bezogene Farbe ginge, dann müssten alle Bahnen hier wohl eher gelb-schwarz rumfahren.
Ich sehe bei den neuen R3-Zügen 2 ganz deutliche Nachteile:pok @ 19 Jul 2003, 22:39 hat geschrieben:100 Punkte fuer das neue Modell!
Ist schon noch ein tolles Erlebnis im Triebwagen eines P-Zuges! Die dröhnenden Elektromotoren und die Schaltgeräusche! :rolleyes:Schneggal @ 19 Jul 2003, 17:44 hat geschrieben:Am besten gefallen mir immer noch die Rumpel-P-Wägen, das ist noch Straßenbahnfahren, wie man sich Straßenbahnfahren vorstellt :rolleyes:
Das Adjektiv "unkaputtbar" fehlt noch.Thomas089 @ 20 Jul 2003, 11:58 hat geschrieben: Bequeme (!) Holzschalensitze
ist mir nicht ganz entgangen. weiß aber nicht was das mit der farbgebung der münchner tram zu tun haben soll.@pok: Haste gewusst, dass Berlin ein eigene Bundesstaat wie Bayern ?
vielleicht darf ich dich aber auch darüber aufklären, dass das Münchner Stadtwappen sich aus den Farben schwarz und gelb zusammensetzt. unr nur ein kleiner hinweis: Bayern besteht nicht nur aus München!Berlin-Staat hat traditionelle Farbe: Gelb-Rot, für Bayern eben Weiß-Blau...
Kleine Korrektur, warum in gesamte Münchner Bahnen kein Gelb-Schwarz-Farbgebung rumfahren.
Fraglich. Pasing will jetzt erstmal den Autoverkehr fördern.Baseman @ 10 Dec 2003, 19:46 hat geschrieben:--> Linie 19 Pasing - Freiham
Beschlossen, Baubeginn 2004, Eröffnung 2006. Gebaut wird erst mal vond er Münchner Freiheit bis zur Funkkaserne.--> Linie 13/23 Münchner Freiheit - Funkkaserne (- Hasenbergl Nord) Kasernenlinie
Gestorben, teilweise wegen/für die 23.--> Linie 22 Nordtangente: Elisabethplatz - Tivolistraße
Seit 40 Jahren im selben Status, und wahrscheinlich auch noch weitere 40 Jahre so...--> Linie 18 Effnerplatz - St. Emmeran
Konnte sich noch keiner zu einer Entscheidung durchringen.--> Linie 12/22 Romanplatz - Aidenbachstraße / Lorettoplatz
IMHO ein Projekt, das tot war, bevor es lebendig wurde. Was soll eine Straßenbahn bitte in Freiham?? Das wird nie kommen, keine Sorge.Baseman @ 10 Dec 2003, 19:46 hat geschrieben: --> Linie 19 Pasing - Freiham