[M] Jahresfahrplan 2008 bei der MVG

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Antworten
mq-
Eroberer
Beiträge: 63
Registriert: 16 Mai 2007, 16:58

Beitrag von mq- »

Jean @ 18 Apr 2007, 14:29 hat geschrieben:Wo soll die Linie 177 überhaupt fahren? Es reicht doch wenn die Linie 173 zur Studentenstadt fährt. In der HVZ wird sie ja bereits im 10 Minuten Takt bedient? Oder will die MVG endlich das Misterium um die eingezeichnete Linie 177 am Kieferngarten lösen?  :D  :D  :D
Was in der Pressemitteilung zum Münchner Norden steht, kann nicht alles stimmen, da müssen Fehler drin sein (vielleicht weil es noch kein endgültiges Konzept ist, sondern nur eine Verhandlungsbasis).

Etwas Sinn würd die Sache ergeben, wenn der 50er künftig über die Moosacher Straße fährt und diese Information unterschlagen worden ist. Das wär auch der einzige Linienweg, wo er nach der U3-Verlängerung noch eine echte Daseinsberechtigung als eigenständige MetroBus-Tangente hätte. Bei dieser Linienführung macht auch die Frage, ob er von der Lassallestraße über OEZ oder Andernacher Straße richtung Moosach fahren soll, einen Sinn.

Außerdem klärt sich dann die Frage, warum es 2 neue Linien zwischen Petuelring und Studentenstadt braucht: Eine als Ersatz für den 178er und eine für den 50er (wobei ich mich frag, ob nicht eine Kombilinie (z.B. mit Haltestelle Schleißheimer/Schopenhauerstraße von der Nietschestraße über die Keferloherstraße zum Anhalter Platz) mit doppelt so dichter Bedienung letztlich attraktiver wär, oder ob unter diesen Umständen überhaupt die Verschmelzung von 178er und 179er sinnvoll ist).
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

In der Anlage vom Fahrplanwechsel Dez.2006 hat die MVG schon einen kleinen vorschlag mit Busanpassung an die U3 gebracht und da steht drin das der 50ger über die Moosacher Straße geführt wird. Was meinst du eigentlich mit der Pressemeldung für den Norden?
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
mq-
Eroberer
Beiträge: 63
Registriert: 16 Mai 2007, 16:58

Beitrag von mq- »

Eisenbahn Alex @ 16 May 2007, 17:01 hat geschrieben: Was meinst du eigentlich mit der Pressemeldung für den Norden?
Die Pressemeldung der MVG, die ganz am Anfang dieses Threads verlinkt ist, und da halt die Teile, die den Münchner Norden betreffen (und falsch ist da insbesondere noch, dass den Fahrgästen der Linie 174 der 143er zur Verfügung steht, der ja zurückgenommen werden soll (gemeint ist wohl der 173er)).
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 854
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

Hab ich das in der MVG-Pressemeldung falsch glesen oder falsch verstanden?
Die MVG plant doch:
>>die MetroBus-Linie 50 im Bereich zwischen Lassallestraße
und Bingener Straße entweder über das Olympia-Einkaufszentrum oder
die Andernacher Straße zu führen<<[Quelle MVG]
Nicht aber den Bus 50 auf dem Streckenabschnitt Moosach Bf- OEZ einzustellen.
Dies sieht die "Aktion Münchner Fahrgäste" jedoch anders:
[Pressemeldung]: http://www.fahrgaeste.de/index.php?fontsize=3&show=125

Was ist denn nun richtig??
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Ab 26.5.07 fahren übrigens die Buslinien 50 und 51 wieder über die Pelkovenstr Str. in Richtung OEZ

folgende Haltestellen entfallen ab 26.5.07 in Richtung Olympiazentrum:

Feldmochingerstraße
Hugo-Tröndle-Str.

Eine Haltestelle kommt Richtung Olympiazentrum neu hinzu:

Moosacher St-Martins-Pl.

Edit: Fehler korrigiert
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
frizzos
Routinier
Beiträge: 273
Registriert: 23 Aug 2003, 17:34
Wohnort: München

Beitrag von frizzos »

Ab 26.5.07 fahren übrigens die Buslinien 50 und 51 wieder über die Moosacher Str.
Korrektur: Über die Pelkovenstr., aber nur Richtung OEZ
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 854
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

S-Bahn 27 @ 21 May 2007, 17:46 hat geschrieben: Ab 26.5.07 fahren übrigens die Buslinien 50 und 51 wieder über die Moosacher Str.


Feldmochingerstraße : entfällt
Hugo-Tröndle-Str. : entfällt
Moosacher St-Martins-Pl. : neu!
Feldmochinger Str. & Hugo-Troedle-Str. NUR NOCH Ri. Moosach bzw. Aidenbachstr. Entfallen also nicht komplett!
Moosacher St. Martins-Pl. NEU Ri. Johanneskirchen/Olympiazentrum
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Die Linie 50 soll nich zwischen Moosach und Olympia-Einkaufszentrum entfallen, hat wohl die Seite Fahrgäste falsch verstanden. Die MVG plant nur die Linie 50 über die Moosacher Straße ab Olympia-Einkaufszentrum bis Haltestelle Moosacher Straße zu führen also ab Fahrplanwechsel und das heißt Haltestelle Oly.-Pressestadt, Gärtnerstraße, Oly.-Eissportstadion, Petuelring, Nitschestraße oder so und Milbertshofener Platz entfallen und werden nicht mehr von dieser Linie angefahren aber von Oly.-Eissportstadion bis Moosacher Straße ersatzt durch Buslinie 173 u. 177.
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Benutzeravatar
frizzos
Routinier
Beiträge: 273
Registriert: 23 Aug 2003, 17:34
Wohnort: München

Beitrag von frizzos »

Die Linie 50 soll nich zwischen Moosach und Olympia-Einkaufszentrum entfallen, hat wohl die Seite Fahrgäste falsch verstanden. Die MVG plant nur die Linie 50 über die Moosacher Straße ab Olympia-Einkaufszentrum bis Haltestelle Moosacher Straße zu führen also ab Fahrplanwechsel und das heißt Haltestelle Oly.-Pressestadt, Gärtnerstraße, Oly.-Eissportstadion, Petuelring, Nitschestraße oder so und Milbertshofener Platz entfallen und werden nicht mehr von dieser Linie angefahren aber von Oly.-Eissportstadion bis Moosacher Straße ersatzt durch Buslinie 173 u. 177.
Gerade die Führung über den Ring, Milbertshofener Platz und Nietzschestr. empfand ich immer als besonders gelungen. Jetzt wird der Bus wieder ewig im Stau der Moosacherstr. stehen. Dafür ist eine kurze Stadtbuslinie besser geeignet :angry:
Außerdem hätte der Flughafen dadurch eine bessere Anbindung an die neue BMW-Welt
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 854
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

GEPLANTE ÄNDERUNGEN AB 09.12.2007
am 03.07.07 sollen im Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft auch die Vorschläge der BA's beraten werden.


M50 Studentenstadt –Moosach Bf
Im Bereich Lassallestr. – Bingener Str. anderer Linienweg, entweder über Oly-EKZ oder über Andernacher Str.
Außerdem: ab Frankfurter Ring statt Bus 143 bis Lerchenauer Str., Oberwiesenfeld, Lassallestr.
Bedienung Frankfurter Ring – Petuelring durch Bus 177!

M53 Münchner Freiheit – Aidenbachstr.
Beschleunigung der Linie in den Bereichen: Münchner Freiheit – Kurfürstenpl. sowie Harras – Aidenbachstr.
Neue Endhaltestelle an der Münchner Freiheit in der Herzogstr.

123/ 140/ 141 Haltestellen UMBENENNUNGEN:
Schenkendorfstr. Süd --> Willhelm-Hertz-Str.
Schenkendorfstr. Nord --> Freiliggrathstr.
Domagkstr. --> Domagkstr. West

131 Neue Haltestelle: Dillwächterstr. (vsl. ab 2008)

132 Landshuter Allee – Rotenhahnstr.
Verstärkungsfahrten Rotkreuzpl. – Heimeranpl. Mo – Sa (vsl. ab 2008)

139 Krankenhaus Harlaching – Messestadt West
Verstärkungsfahrten Trudering – Neuperlach Zentrum täglich bis 24.00

142 OEZ,Dessauer Str. – Dülferstr.
Morgens (M-F HVZ) und Sonntag (11-19) Verstärkung zw. OEZ – Max-Wönner-Str.
Haltestelle OEZ, Dessauer Str. --> OEZ Süd

143 Riesenburgstr./Schloss Blutenburg – OEZ - Studentenstadt
Nur noch Riesenburgstr./Schloss Blutenburg – Olympiaeinkaufszentrum
Ersatz: Lassallestr. – Frankfurter Ring – Studentenstadt Bus 50

151 Romanpl. - Waldfriedhof
Ab Laim bis HSt. „Nymphenburg Nord“ und ab Waldfriedhof bis Forstenrieder Allee
ALSO NEU: „Nymphenburg Nord“ – Laim Bf – Waldfriedhof [wie bisher] – Forstenrieder Allee

154 Nordbad – Arabellapark – Bruno.-Walter-Ring
Die Kurzfahrten Nordbad – Uni entfallen!
Linienführung in das Neubaugebiet Ackermannbogen:
Ab Haltestelle Winzererstr. Links ab zu Haltestelle Barbarastr., Schwere-Reiter-Str., „Am Ackermannbogen“, „Therese-Studer-Str.“ bis Deidesheimer Str. / Winzererstr. zum Nordbad

157 Pasing Bf – Freiham Süd
Verkehrt künftig alle 60 Minuten

159 Arabellapark - Ostbahnhof
Eingestellt! Ersatz Bus 187

173 Feldmoching Bf - Olympiazentrum
ab Olympiazentrum weiter zum Petuelring
ALSO: Feldmoching Bf – Olympiazentrum – Petuelring

174 Max-Wönner-Str. – Olympiazentrum – Petuelring
Eingestellt! Ersatz z.T. Bus 173 (Olympiazentr. – Petuelring) bzw. 142 (OEZ – Max-Wönner-Str.)

175 NEU: Olympiaeinkaufszentrum – Fasanerie Bf – „Alt-Ludwigsfeld“

177 NEU: Olympiazentrum – Petuelring – Frankfurter Ring – Studentenstadt

178/179 178: Petuelring – Detmoldstr.bzw.179: Am Hart - Olschewskibogen
werden zusammengelegt. Die neue Linie verkehrt künftig auch am Samstag:
178: Petuelring – Detmoldstr. – Frankfurter Ring – Olschewskibogen

185 NEU: Arabellapark – Herm.-Gmeiner-Weg – Berg am Laim Bf – Josephsburg
Mo – Freitag 6.00 – 20.00; Ersatz für Linie 187 (Arabellapark – Kastenbauerstr.)

186 Riem Bf – Messestadt Ost – Hofbräuallee
Verkürzung auf Riem – Messestadt Ost! Ersatz Bus 228

187 Rümelinstr. – Herkomerpl. – Kastenbauerstr.
Rümelinstr. – Herkomerpl. – Rich.-Strauss-Str. [wie bisher] – Vollmannstr. – Ostbahnhof
Künftig bis 24.00 auf komplettem Linienweg; abends & So als Kleinbus

188/189 Haltestellen UMBENENNUNG bzw. Zusammenlegung:
Daglfing BF West & Daglfing BF Ost --> Daglfing Bf

190 Veränderung des Linienwegs Lehrer-Wirth-Str. – Messestadt Ost:
Lehrer-Wirth-Str. – „Selma-Lagerlöff-Str.“ – „Mutter-Teresa-Str.“ – Messestadt Ost


N40 Keilberthstr. – Parkstadt Solln
Die Linie ab Harras über Johann-Clanze-Str. – Hofmannstr.– Aidenbachstr. [wie Bus M53] und weiter wie bisher! Bisherige Haltestellen werden zum Teil durch N41 übernommen!

N41 & N43 N41: Münchner Freiheit – Kemptner Str. / N43: Münchner Freiheit – Fritz-Meyer-Weg
N41: Fritz-Meyer-Weg – Herkomerpl. – Münchner Freiheit [bisher N43] – Hohenzollernpl. - Rotkreuzpl. [wie bisher N41] – Steubenpl. – Nachtgalerie - Friedenheimer Brücke – Harras – Waldfriedhof > Holzapfelkreuth >Blumenau>Großhadern >Forstenrieder Allee >Fürstenried West >Waldfriedhof Haupteingang > Waldfriedhof

Quelle: MVG

Quellenangabe vom Rathgeber eingefügt.
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1543
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

tomausmuc @ 28 May 2007, 17:21 hat geschrieben: GEPLANTE ÄNDERUNGEN AB 09.12.2007
am 03.07.07 sollen im Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft auch die Vorschläge der BA's beraten werden.


M50 Studentenstadt –Moosach Bf
Im Bereich Lassallestr. – Bingener Str. anderer Linienweg, entweder über Oly-EKZ oder über Andernacher Str.
Außerdem: ab Frankfurter Ring statt Bus 143 bis Lerchenauer Str., Oberwiesenfeld, Lassallestr.
Bedienung Frankfurter Ring – Petuelring durch Bus 177!

M53 Münchner Freiheit – Aidenbachstr.
Beschleunigung der Linie in den Bereichen: Münchner Freiheit – Kurfürstenpl. sowie Harras – Aidenbachstr.
Neue Endhaltestelle an der Münchner Freiheit in der Herzogstr.

123/ 140/ 141 Haltestellen UMBENENNUNGEN:
Schenkendorfstr. Süd --> Willhelm-Hertz-Str.
Schenkendorfstr. Nord --> Freiliggrathstr.
Domagkstr. --> Domagkstr. West

131 Neue Haltestelle: Dillwächterstr. (vsl. ab 2008)

132 Landshuter Allee – Rotenhahnstr.
Verstärkungsfahrten Rotkreuzpl. – Heimeranpl. Mo – Sa (vsl. ab 2008)

139 Krankenhaus Harlaching – Messestadt West
Verstärkungsfahrten Trudering – Neuperlach Zentrum täglich bis 24.00

142 OEZ,Dessauer Str. – Dülferstr.
Morgens (M-F HVZ) und Sonntag (11-19) Verstärkung zw. OEZ – Max-Wönner-Str.
Haltestelle OEZ, Dessauer Str. --> OEZ Süd

143 Riesenburgstr./Schloss Blutenburg – OEZ - Studentenstadt
Nur noch Riesenburgstr./Schloss Blutenburg – Olympiaeinkaufszentrum
Ersatz: Lassallestr. – Frankfurter Ring – Studentenstadt Bus 50

151 Romanpl. - Waldfriedhof
Ab Laim bis HSt. „Nymphenburg Nord“ und ab Waldfriedhof bis Forstenrieder Allee
ALSO NEU: „Nymphenburg Nord“ – Laim Bf – Waldfriedhof [wie bisher] – Forstenrieder Allee

154 Nordbad – Arabellapark – Bruno.-Walter-Ring
Die Kurzfahrten Nordbad – Uni entfallen!
Linienführung in das Neubaugebiet Ackermannbogen:
Ab Haltestelle Winzererstr. Links ab zu Haltestelle Barbarastr., Schwere-Reiter-Str., „Am Ackermannbogen“, „Therese-Studer-Str.“ bis Deidesheimer Str. / Winzererstr. zum Nordbad

157 Pasing Bf – Freiham Süd
Verkehrt künftig alle 60 Minuten

159 Arabellapark - Ostbahnhof
Eingestellt! Ersatz Bus 187

173 Feldmoching Bf - Olympiazentrum
ab Olympiazentrum weiter zum Petuelring
ALSO: Feldmoching Bf – Olympiazentrum – Petuelring

174 Max-Wönner-Str. – Olympiazentrum – Petuelring
Eingestellt! Ersatz z.T. Bus 173 (Olympiazentr. – Petuelring) bzw. 142 (OEZ – Max-Wönner-Str.)

175 NEU: Olympiaeinkaufszentrum – Fasanerie Bf – „Alt-Ludwigsfeld“

177 NEU: Olympiazentrum – Petuelring – Frankfurter Ring – Studentenstadt

178/179 178: Petuelring – Detmoldstr.bzw.179: Am Hart - Olschewskibogen
werden zusammengelegt. Die neue Linie verkehrt künftig auch am Samstag:
178: Petuelring – Detmoldstr. – Frankfurter Ring – Olschewskibogen

185 NEU: Arabellapark – Herm.-Gmeiner-Weg – Berg am Laim Bf – Josephsburg
Mo – Freitag 6.00 – 20.00; Ersatz für Linie 187 (Arabellapark – Kastenbauerstr.)

186 Riem Bf – Messestadt Ost – Hofbräuallee
Verkürzung auf Riem – Messestadt Ost! Ersatz Bus 228

187 Rümelinstr. – Herkomerpl. – Kastenbauerstr.
Rümelinstr. – Herkomerpl. – Rich.-Strauss-Str. [wie bisher] – Vollmannstr. – Ostbahnhof
Künftig bis 24.00 auf komplettem Linienweg; abends & So als Kleinbus

188/189 Haltestellen UMBENENNUNG bzw. Zusammenlegung:
Daglfing BF West & Daglfing BF Ost --> Daglfing Bf

190 Veränderung des Linienwegs Lehrer-Wirth-Str. – Messestadt Ost:
Lehrer-Wirth-Str. – „Selma-Lagerlöff-Str.“ – „Mutter-Teresa-Str.“ – Messestadt Ost


N40 Keilberthstr. – Parkstadt Solln
Die Linie ab Harras über Johann-Clanze-Str. – Hofmannstr.– Aidenbachstr. [wie Bus M53] und weiter wie bisher! Bisherige Haltestellen werden zum Teil durch N41 übernommen!

N41 & N43 N41: Münchner Freiheit – Kemptner Str. / N43: Münchner Freiheit – Fritz-Meyer-Weg
N41: Fritz-Meyer-Weg – Herkomerpl. – Münchner Freiheit [bisher N43] – Hohenzollernpl. - Rotkreuzpl. [wie bisher N41] – Steubenpl. – Nachtgalerie - Friedenheimer Brücke – Harras – Waldfriedhof > Holzapfelkreuth >Blumenau>Großhadern >Forstenrieder Allee >Fürstenried West >Waldfriedhof Haupteingang > Waldfriedhof

Quelle: MVG
Wo steht das bitte, weil ich kann nichts bei der MVG finden?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21444
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

tja, so ein Pech aber auch :D :D
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1543
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Ja ich wollt das gerne lesen nur wenn man quelle MVG angibt dann muss man auch sagen wo man es findet oder?
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Chr18 @ 28 May 2007, 17:48 hat geschrieben: wenn man quelle MVG angibt dann muss man auch sagen wo man es findet oder?
Der Meinung bin ich auch.
dostofreak

Beitrag von dostofreak »

Meine Eltern haben mal gesagt:
"Du darfst zwar alles essen - musst aber nicht alles wissen..." :P
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 854
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

VT 609 @ 28 May 2007, 17:52 hat geschrieben: Der Meinung bin ich auch.
Ich dachte, die Quellenangabe reicht!
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Chr18 @ 28 May 2007, 17:27 hat geschrieben: Wo steht das bitte, weil ich kann nichts bei der MVG finden?
Öhm, die Quelle hast Du vor einiger Zeit selber geliefert...

@tomausmuc:
Die nördliche Endstation der LInie 151 wird Nymphenburg Süd sein...
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

aber woher weist du z.b. das die linie 177 nur vom olympiazentrum zur studentenstadt fährt das steht nicht in der pressemeldung der mvg tomausmux
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
r2d2

Beitrag von r2d2 »

Eisenbahn Alex @ 28 May 2007, 19:46 hat geschrieben: aber woher weist du z.b. das die linie 177 nur vom olympiazentrum zur studentenstadt fährt das steht nicht in der pressemeldung der mvg tomausmux
sthet etwas versteckt bei "Stadtbus 143"
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

/EDIT:
M50 Studentenstadt –Moosach Bf
Da habe ich sofort nach der Presse nachgeschaut.

Der M50 wird nicht in Studentenstadt endet, verdammt nochmal!

Hat mich fast geärgert, weil ich die Umstellung auf direkte Busanbindung zu meine Ausbildung nach der lange Schule freue.
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 854
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

Dol-Sbahn @ 29 May 2007, 02:36 hat geschrieben: /EDIT:



Da habe ich sofort nach der Presse nachgeschaut.

Der M50 wird nicht in Studentenstadt endet, verdammt nochmal!

Hat mich fast geärgert, weil ich die Umstellung auf direkte Busanbindung zu meine Ausbildung nach der lange Schule freue.
richtig...mein Fehler...Sorry
Muss heißen:
M50 Johanneskirchen - Studentenstadt - Moosach
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17301
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Also ich hätte da noch eine Frage: wo soll die Haltestelle der Linie 131 Dillwächterstraße entstehen? Soll sie zusammen mit der Linie 132 bedient werden, oder soll eine neue Unterführung entstehen?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

ach wegen der linie 177 ich habe mal bei der mvg nachgefragt das sie neu ist das stimmt aber das sie am oly endet ist noch nicht sicher weil die mvg selber erst noch nicht den weg weiß wie sie fahren soll und wo sie enden soll
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17301
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Also ich würde sie betrieblich mit der Linie 173 verbinden.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Eisenbahn Alex @ 29 May 2007, 13:23 hat geschrieben:ach wegen der linie 177 ich habe mal bei der mvg nachgefragt das sie neu ist das stimmt aber das sie am oly endet ist noch nicht sicher weil die mvg selber erst noch nicht den weg weiß wie sie fahren soll und wo sie enden soll
Will man den Busbahnhof am Olympiazentrum nicht abreißen und ein Hotel drauf bauen? :blink: Hab ich irgendwo mal gelesen...
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Nachdem der Busbf da eher nicht mehr notwendig ist, sollte man dieses Loch IMO durchaus sinnvoller nutzen als brach sein lassen.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Coxi @ 29 May 2007, 20:13 hat geschrieben: Will man den Busbahnhof am Olympiazentrum nicht abreißen und ein Hotel drauf bauen? :blink: Hab ich irgendwo mal gelesen...
Planen manche Leute momentan - Realisierung noch ungewiss. Spannend wird eh, wie die das Hotel gründen wollen. Einfach so auf den U-Bahnhof draufbauen wird wohl kaum gehen, der Bahnhof wird nicht drauf ausgelegt sein ein Hotel draufzusetzen. Man müsste also erst ne Brücke über den Bahnhof bauen, auf die man dann das Hotel draufsetzen kann...
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
r2d2

Beitrag von r2d2 »

Chr18 @ 28 May 2007, 17:27 hat geschrieben:
tomausmuc @ 28 May 2007, 17:21 hat geschrieben: GEPLANTE ÄNDERUNGEN  ...
Quelle: MVG
Wo steht das bitte, weil ich kann nichts bei der MVG finden?
Lange Zitate sind immer gut, wenn einem nichts einfältt :D :D :D

Aber im Ernst: bei so langen Zitaten fänd ichs besser, wenn man alles außer ein paar Wörtern durch "..." ersetzt. Man muß sonst ewig auf und ab scrollen und Seiten vor und zurück klicken um an die einzelnen posts zu kommen. War hoffentlich nur ein Versehen.
r2d2

Beitrag von r2d2 »

Boris Merath @ 29 May 2007, 21:38 hat geschrieben: Planen manche Leute momentan - Realisierung noch ungewiss. Spannend wird eh, wie die das Hotel gründen wollen. Einfach so auf den U-Bahnhof draufbauen wird wohl kaum gehen, der Bahnhof wird nicht drauf ausgelegt sein ein Hotel draufzusetzen. Man müsste also erst ne Brücke über den Bahnhof bauen, auf die man dann das Hotel draufsetzen kann...
ganz einfach ist es sicher nicht, aber in unmittelbarer Nähe stehen genug Beispiele wie so ne Brücke ausschauen kann: im Olydorf gibts einige Häuser, wo man drunter durchgehen kann oder wo Straßen und Parkplätze drunter sind - die Häuser sind sozusagen ihre eigenen Brücken
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4630
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

r2d2 @ 30 May 2007, 01:23 hat geschrieben: ganz einfach ist es sicher nicht, aber in unmittelbarer Nähe stehen genug Beispiele wie so ne Brücke ausschauen kann: im Olydorf gibts einige Häuser, wo man drunter durchgehen kann oder wo Straßen und Parkplätze drunter sind - die Häuser sind sozusagen ihre eigenen Brücken
Du hast Boris' Einwand nicht genau gelesen: der U-Bahnhof ist nicht von Anfang an darauf ausgelegt, dass oben drauf ein mehrstöckiges Gebäude stehen wird. Die ganzen Gebäude im Olydorf sind von Anfang an darauf ausgelegt, das heißt entsprechende Fundamente wurden von Anfang an so geplant. Der U-Bahnhof dürfte aber nicht dafür konstruiert sein, da muss man wohl nachträglich eine deutlich aufwändigere Gründung realisieren, wenn man auf dem U-Bahn-Deckel ein Gebäude bauen möchte. Denn einfach so oben drauf bauen dürfte wohl nicht gehen.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Antworten