Froschkönig @ 20 May 2007, 13:32 hat geschrieben: Alles was bis zu 60 Minuten dauert, ist okay, Referenzpunkt ist hier aber der Hauptbahnhof.
Darüber wird eine Zugtoilette benötigt.
Von Herrsching aus dauert es ja heute auch schon 52 Minuten bis Marienplatz.
60 Minuten ohne ist aber schon ganz schön lang.
Insbesondere, wenn man nicht mal zwischendurch aussteigen kann zum Aufsuchen der Bahnhofstoilette - weil es keine gibt
Oder hat jeder Halt eine Toilettenanlage ?
Altomünster mit der S-Bahn anzubinden, dürfte zeittechnisch kein Problem sein.
Die Fahrzeit beträgt ja derzeit von Altomünster nach Dachau 40 Minuten.
Mit dem 423 und entsprechender vmax dürften es nicht weniger als 30 Minuten werden. Bei Kreuzungsaufenthalten dann entsprechend mehr.
Moosburg ist da schon problematischer, im Mischverkehr nicht zu machen. Das wird wohl erst nach der Entflechtung von S-Bahn und Regionalverkehr sowie Ausgruppierung der S-Bahn zum Flughafen etwas.
Tagsüber ist da schon genug Platz - Es muß nur die RB und die S1 verknüpft werden. Und in der HVZ könnte zumindest alle 60 Minuten die RB durch eine verlängerte S1 ersetzt werden. Diese hätte allerdings dann trotzdem noch eine Fahrzeit von 54 Minuten zum Hauptbahnhof.
Auch ist natürlich die S1-Verlängerung bislang an den fehlenden Bahnsteigen in Marzling und Langenbach gescheitert.
Daran wird aber bis 2009 kräftig gearbeitet.
Weiß eigentlich jemand, wie hoch der Bahnsteig in Marzling werden soll ?
Alte Planungen sprachen von 55 cm - also S-Bahn untauglich.
In Langenbach werden es 76 cm - und in [acronym title="MMB: Moosburg <Bf>"]MMB[/acronym] sind es sowieso 76 cm und 3 Bahnsteiggleise.
Problem einer Express-S-Bahn auf dieser Strecke ist, dass es außer Pulling keine wirklich schwache Station gibt.
Doch alle bis auf Feldmoching und Moosach. Und auf anderen Linien ist es ja genauso. Da hält der Express nur in den wirklichen Brummern, wie Puchheim und Germering.
Die Express-S-Bahn lebt ja gerade von den bis zu 30 Minuten kürzeren Fahrzeiten zwischen den Endpunkten.
Eine Express-S1 würde demnach folgende Halte im Takt30 bedienen:
Moosburg a. d. Isar - Langenbach - Marzling - Freising - Pulling - Neufahrn b. FS (Anschluß zur S11 vom Flughafen) - Feldmoching (U2) - Moosach (U3) - Laim - Hauptbahnhof - Marienhof - Leuchtenbergring
Die S11 kann dann alle 15 Minuten zum Flughafen fahren.
Für Freising stünden neben der S1 auch noch RE als zusätzliche Fahrmöglichkeit zur Verfügung.
Wobei wohl eine große Zahl die S1 bevorzugen wird, da auch heute schon die RB als Kurzstreckenpendel zwischen Freising und Feldmoching verwendet wird - und da wäre die S1 ein sehr guter Ersatz.
Aus diesem Grund hält die frühere Express-S-Bahn (momentan 6:43 ab Freising) inzwischen auch wieder an allen Stationen.
So ein richtiger Express war das ja auch nie, da ja in Lohhof, Unterschleißheim, Oberschleißheim und ab 1996 auch in Feldmoching gehalten wurde. Die 8 Minuten Fahrzeitersparnis gegenüber der S1 ergaben sich auch nur deshalb, da die 4 Minuten Pufferzeit für Überholungen nicht notwendig waren. Und ein S-Bahn-Zug macht noch keine Express-Linie
