der "alex" - München-Allgäu/Oberpfalz/Tschechien
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Langsam aber sicher heftig geht die DB-Ära zuende:
Heute stand der RE 4004/451 um 7:20 in Oberschleißheim - scheinbar wegen Lokschaden.
Um 7:25 begegnete mir dann in Moosach eine einsame 111, die wohl als Schlepplok zu ebendiesem Zug (mit blauem IR-Wagen) unterwegs war. Mit etwa 70 Minuten mehr geht es derzeit nach Leipzig und Prag, der RE 4244 folgt schän im Blockabstand.
Soviel auch zum Taktverkehr - jede Stunde von München nach Regensburg <_<
Heute stand der RE 4004/451 um 7:20 in Oberschleißheim - scheinbar wegen Lokschaden.
Um 7:25 begegnete mir dann in Moosach eine einsame 111, die wohl als Schlepplok zu ebendiesem Zug (mit blauem IR-Wagen) unterwegs war. Mit etwa 70 Minuten mehr geht es derzeit nach Leipzig und Prag, der RE 4244 folgt schän im Blockabstand.
Soviel auch zum Taktverkehr - jede Stunde von München nach Regensburg <_<
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Auch wenn in Freising und Neufahrn durchgefahren wird, sind minimal 75 Minuten möglich.spock5407 @ 18 Feb 2007, 16:45 hat geschrieben: Bei 1h24 brauchts keine 160 km/h; selbst ein IR mit E18 08 (Bewegungsfahrten in den 90ern) hat das in unter 1h20 geschafft (wobei das nur zwischen Neufahrn und R herausgefahren wurde, in den Haltebf vorher war der IR auch jeweils früher da und musste warten).
Bei 160 km/h, guten Schienenbedingungen, keine La, nur Halt in Landshut überall Hp1 und Einfahrt in R auf ein Gleis mit 60 km/h gehen etwa 70min Fahrzeit.
Btw: Liegen bei den 12er-Taferln zwischen Gündlkofen und Bruckberg eigentlich Magnete? :ph34r:
Davon 37 Minuten von München bis Landshut (solange die S1 auf den gleichen Gleisen fährt, wird die Fahrzeit München - Freising nicht unter 21 Minuten liegen können).
Nach zwei Minuten Aufenthalt geht es dann von Landshut nach Regensburg in minimal 36 Minuten (Fahrplan 1991).
Der zusätzliche Halt in Freising kostet dann weitere 3 Minuten und der in Neufahrn weitere 2, so daß es bei maximaler Höchstgeschwindigkeit und bester Beschleunigung und ohne Verspätungsreserven wohl nicht unter 80 Minuten zu schaffen ist.
Wie es schneller gehen soll, kannst Du mir ja mal zeigen - die Höchstgeschwindigkeiten der einzelnen Abschnitte müßten ja bekannt sein.
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Ahh, langsam nimmt die Sache endlich mal etwas Gestalt an.ubahnfahrn @ 25 May 2007, 00:40 hat geschrieben: Heute ist die erste ER 20 für die Regentalbahn in Allach gesichtet worden![]()
![]()
![]()
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Ich hab auch Bilder!
Bei DSO und NOBF eingestellt leider werden sie nicht zeigt! Komisch bei mir unter meinem Browser Opera kann ich sie sehn!? <_< :blink: :unsure:

CD - Ceska Draha -> Forum auf Deutsch: http://www.oleba-online.de/tschechienforum.html
[img]http://www.oleba-online.de/forum_kopf.jpg[/img]
[img]http://www.oleba-online.de/forum_kopf.jpg[/img]
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Du weißt schon, was du anrichtest? Weil ich die Bilder sehen will, lade ich mir jetzt extra den Opera runter? Wehe man sieht nix....DB84 @ 25 May 2007, 00:55 hat geschrieben: Ich hab auch Bilder!Bei DSO und NOBF eingestellt leider werden sie nicht zeigt! Komisch bei mir unter meinem Browser Opera kann ich sie sehn!? <_< :blink: :unsure:

Edit: Geht leider nicht.

Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
HIER SIND SIE!:



noch ein Bonbon der SIEMENS ER20 2007


Gute Nacht



noch ein Bonbon der SIEMENS ER20 2007


Gute Nacht

CD - Ceska Draha -> Forum auf Deutsch: http://www.oleba-online.de/tschechienforum.html
[img]http://www.oleba-online.de/forum_kopf.jpg[/img]
[img]http://www.oleba-online.de/forum_kopf.jpg[/img]
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Nein der war nicht in Obersdorf! Die Zugzielanzeiger waren nur so beschriftet! Warum auch immer!ubahnfahrn @ 25 May 2007, 02:08 hat geschrieben:![]()
![]()
Kann das sein, das die Lok von Oberstdorf nach München unterwegs war ?
Steht zumindest so in der Anzeige :unsure:
CD - Ceska Draha -> Forum auf Deutsch: http://www.oleba-online.de/tschechienforum.html
[img]http://www.oleba-online.de/forum_kopf.jpg[/img]
[img]http://www.oleba-online.de/forum_kopf.jpg[/img]
- Tegernseebahn
- Routinier
- Beiträge: 490
- Registriert: 27 Aug 2004, 21:49
- Wohnort: Oberbayern
Das ist doch rein subjektives Empfinden. Lila wäre sicher gefälliger gewesen, aber der Zug wird nun mal in Arriva-Farben lackiert und das ist auch logisch, denn die DB lackiert ja auch in ihren "Hausfarben".Tegernseebahn @ 25 May 2007, 11:45 hat geschrieben: Einen Schönheitspreis wird diese Lackierung meiner Meinung nach aber nicht gewinnen, da hätte ich mehr erwartet. Ist halt Geschmackssache.
Mfg tegernseebahn
Man darf über die Beschriftung gespannt sein, denn die Wagen haben ja einen Arriva-Schriftzug. Dabei wären diese drei Linien die in der Grafik des Zuges immer auftauchen sehr gefällig, ich hoffe das übernimmt man.
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Ein Steuerwagen, der üblicherweise bei uns in den Regionalbahnen eingesetzt wird, übrigens mit einer abgerundeten Frontparty.elchris @ 25 May 2007, 12:16 hat geschrieben: Was ist ein RB-Steuerwagen?
Die Nummer konnte ich nicht sehen, da ich von meinem um 23 Minuten verspäteten Zug zur U-Bahn mußte und so den als RB getarrnten RE nur von vorne im Vorbeilaufen am Gleis 26 stehen sah.
Antwort auf deine Frage: http://forum.mysnip.de/read.php?16219,8840...4124#msg-884124VT 609 @ 25 May 2007, 13:33 hat geschrieben:Die Anzeigen an den Loks sind ja nicht gerade gut lesbar...
CD - Ceska Draha -> Forum auf Deutsch: http://www.oleba-online.de/tschechienforum.html
[img]http://www.oleba-online.de/forum_kopf.jpg[/img]
[img]http://www.oleba-online.de/forum_kopf.jpg[/img]
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Sind die zum ABn oder zu einem Bn gewandert ?dostofreak @ 25 May 2007, 22:26 hat geschrieben:Gar nicht - er hat keine Drehgestelle mehr.ubahnfahrn @ 25 May 2007, 21:10 hat geschrieben: Einer der Wagen der Länderbahn wird ja ein ARmz 211.0 sein.
Bin mal gespannt, wie der eingesetzt wird :rolleyes:
Ja - lt. nem Bekannten, der bei der PfA arbeitet, war der Zustand des Wagenkastens zu schlecht. 1 1/2 Jahre FLEX und 3 Jahre Abstellung im Freien bewirken so einigesubahnfahrn @ 25 May 2007, 22:35 hat geschrieben:Sind die zum ABn oder zu einem Bn gewandert ?dostofreak @ 25 May 2007, 22:26 hat geschrieben:Gar nicht - er hat keine Drehgestelle mehr.ubahnfahrn @ 25 May 2007, 21:10 hat geschrieben: Einer der Wagen der Länderbahn wird ja ein ARmz 211.0 sein.
Bin mal gespannt, wie der eingesetzt wird :rolleyes:

- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Die ER20 gefällt mir. Ich freue mich schon auf ihren Einsatz bei uns.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Es gibt noch eine größere Überraschung...die PfA hatte den ARmz ja schon aufgegeben und wollte schnelllaufende Bn daraus basteln - das Projekt ist wohl am zu geringen Wagenkastengewicht gescheitert. Die ARmz sind daraufhin wieder nach Neumünster ins AW überführt worden - und wurden dort komplett aufgearbeitet!
Bilder des ersten fertigen Wagen gibt es hier: http://www.privatbahnforum.de/read.php?1,95837,95839
Bilder des ersten fertigen Wagen gibt es hier: http://www.privatbahnforum.de/read.php?1,95837,95839