Spart man sich dann die Züge die von Allersberg nach Nürnberg und von Nürnberg nach Allersberg fahren ein? Auf jeden Fall ist es gut daß Kinding dann einen Stundentakt hat nach Nürnberg und Ingolstadt, hat mich schon gewundert daß man einen neuen Bahnhof baut und die Züge nur alle 2 Stunden dort halten.Rohrbacher @ 29 May 2007, 00:30 hat geschrieben: Da haben wir schon oft geguckt und sie virtuell sogar schon umgemalt.
Nur haben die SBB-IC-Dostos keine Deutschland-Zulassung. Und bis man die hätte, hätte wohl auch Bombtranz welche gebaut. Obwohl...^^
Einer? Oft sogar 2!![]()
"Man" macht sowieso das, was die BEG bestellt/bezahlt.
Eine Konkurrenz für den ICE ist der MüNüX nicht wirklich, die Zahl der München-Nürnberg-Durchfahrer ist nicht so groß, dass der ICE gefährdet wäre, auch ist der immer noch um einiges schneller. Den MüNüX nutzen zielgruppengerecht vor allem die Fahrgäste von dazwischen.
Und zwischen München und Ingolstadt macht man's ja werktags im Grunde auch schon. Ich denke, auch hier wird sich noch was tun, sodass man bis Dezember wohl schon neue Wagen, warscheinlich auch einen Steuerwagen besorgen wird. Außer die leisten sich den Wahnsinn auf eine Reserve zu verzichten oder der Nürnberg-Ingolstadt-Pendler fährt nur als 2. Klasse-Sandwich mit 3 Wagen und 2x 101/120ern und man kürzt dafür am München-Ingolstadt-Pendler rum... *spekulier*
München-Nürnberg-Express (MüNüX)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14703
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Das passiert an den betreffenden Bahnhöfen an der SFS eh schon mehr oder weniger.wenn das nicht möglich ist, dann noch ne frage: wäre es nicht möglich die 101er / 120er übern bahnsteig hinaus fahren zu lassen?
Die 6 Wagen bringen es auf 158,4 m, die 101er nochmal auf 18,9 m = 177,3 m, die Bahnsteige haben (ohne Gewähr) 175 m und sind eh schon statt ursprünglicher Planungen für den Einsatz von 6 statt 5 Wagen (imaginärer Dosto) verlängert worden.

Auch sowas haben wir und sicher auch die Leute bei der BEG schon durch.^^*grml* wärs denn nicht möglich eine zusätzlichen wagen dran zu hängen, der nur über den vorherigen wagen zu begehen ist? also wenn ich das richtig verstanden habe, dann hat der Fresh ja meist 6 wagen, geben wir denen einmal je eine nummer von 1-6, so nun hängen wir imaginär noch einen 7. wagen dran, in den man nur über wagen 6 reinkommt, dieser wagen wird einfach für Fahrräder drangehängt und bietet somit keine sitzmöglichkeit ...
Wenn man als Fahrgast in den Wagen reinkommt, egal mit oder ohne Sitze muss der Wagen auch von außen zugänglich sein, ansonsten muss er leer (bezogen auf die Personen) und verschlossen sein. (SFS/Tunnel -> SRK)
Ja, so scheint's geplant zu sein.Spart man sich dann die Züge die von Allersberg nach Nürnberg und von Nürnberg nach Allersberg fahren ein?
Woanders macht man derzeit ja sowas ähnliches... mh... vielleicht Vielleicht baut MD36-Drehgestelle (ausgemusterte Avmz oder Bimz gibt's ja genug) unter die n-Wagen (dann dürfen die Vmax 200 und haben 'ne MG), verstärkt deren Aufbau, macht mal eben 'ne Druckertüchtigung, klebt auch die SIG-Übergänge dran, der Steuerwagen bekommt den selben Kopf wie die IC-Steuerwagen und fährt mit den 3 Wagen und 'ner 120er zwischen Ingolstadt und Nürnberg hin und her und hat damit die schnellsten n-Wagen aller Zeiten.

- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Da freut sich dann Freak und FuzzyRohrbacher @ 29 May 2007, 10:35 hat geschrieben: Ja, so scheint's geplant zu sein.
Woanders macht man derzeit ja sowas ähnliches... mh... vielleicht Vielleicht baut MD36-Drehgestelle (ausgemusterte Avmz oder Bimz gibt's ja genug) unter die n-Wagen (dann dürfen die Vmax 200 und haben 'ne MG), verstärkt deren Aufbau, macht mal eben 'ne Druckertüchtigung, klebt auch die SIG-Übergänge dran, der Steuerwagen bekommt den selben Kopf wie die IC-Steuerwagen und fährt mit den 3 Wagen und 'ner 120er zwischen Ingolstadt und Nürnberg hin und her und hat damit die schnellsten n-Wagen aller Zeiten.![]()

Dieser Zug muss dann aber einfach Regensburg - Ingolstadt - Nürnberg fahren, weil eben.ubahnfahrn @ 29 May 2007, 11:04 hat geschrieben:Da freut sich dann Freak und FuzzyRohrbacher @ 29 May 2007, 10:35 hat geschrieben: Ja, so scheint's geplant zu sein.
Woanders macht man derzeit ja sowas ähnliches... mh... vielleicht Vielleicht baut MD36-Drehgestelle (ausgemusterte Avmz oder Bimz gibt's ja genug) unter die n-Wagen (dann dürfen die Vmax 200 und haben 'ne MG), verstärkt deren Aufbau, macht mal eben 'ne Druckertüchtigung, klebt auch die SIG-Übergänge dran, der Steuerwagen bekommt den selben Kopf wie die IC-Steuerwagen und fährt mit den 3 Wagen und 'ner 120er zwischen Ingolstadt und Nürnberg hin und her und hat damit die schnellsten n-Wagen aller Zeiten.![]()
- francis-braun
- Haudegen
- Beiträge: 507
- Registriert: 27 Jan 2007, 00:52
- Wohnort: THL
- Kontaktdaten:
... is doch auch mal ne neue erfahrung ^^ ein leerer fresh-wagen ^^josuav @ 29 May 2007, 11:40 hat geschrieben: Wieso fuhr eigentlich gestern am Feiertag der Monster-Frosch? Richtung München ist es noch einigermaßen voll gewesen gestern abend aber nach Ingolstadt hat man beinahe den Wagen für sich alleine.![]()
Bahnkilometer 2008: 98736,016 km (Stand 06.11.2008)
Letzte Tour: Berlin Ostbf - Berlin Hbf - Hamburg Hbf - Bremen Hbf - Dortmund Hbf - Ulm Hbf - Herrlingen | 1171,436 km
Letzte Tour: Berlin Ostbf - Berlin Hbf - Hamburg Hbf - Bremen Hbf - Dortmund Hbf - Ulm Hbf - Herrlingen | 1171,436 km
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14703
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Weiß nicht, ich bin jedenfalls mit dem RE um 17:07 Uhr von Nürnberg nach München gefahren. Der kam zu spät und fuhr dann auch mit ca. +15 ab und als Grund wurde eben diese Streckensperrung genannt, als der Zug hergefahren ist.
Übrigens, in München war der mit +- 0, der ICE der sonst in IN überholt, hat das auf Kinding verschoben, das ging recht schnell wieder weiter. :rolleyes:
Übrigens, in München war der mit +- 0, der ICE der sonst in IN überholt, hat das auf Kinding verschoben, das ging recht schnell wieder weiter. :rolleyes:
- 423-Treiber
- König
- Beiträge: 988
- Registriert: 27 Mär 2004, 23:28
Ich habe heute gegen 1400 einen FRESH, oder zumindest die roten IC wagen, zwischen PAF und Rohrbach in richtung IN gesehen, der vorne wohl eine Lok
und hinten keine Steuerwagen hatte.
Was war das denn?
A) Ein 10er FRESH ohne 2. Lock?
B) ein 6er Bei dem die lok vorne am Steuerwagen hing? (Ich hab nur den schluss gesehen)
C) Was ganz anderes?
Also für den 1330 Zug war er eine halbe stunde zu spät, drum könnte es B) sein....
Weiß da jemand etwas genaueres?

Was war das denn?
A) Ein 10er FRESH ohne 2. Lock?
B) ein 6er Bei dem die lok vorne am Steuerwagen hing? (Ich hab nur den schluss gesehen)
C) Was ganz anderes?
Also für den 1330 Zug war er eine halbe stunde zu spät, drum könnte es B) sein....
Weiß da jemand etwas genaueres?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Grad vom Wohlfühlfaktor herRohrbacher @ 26 May 2007, 13:58 hat geschrieben: Mit denen bin ich auch schon öfter gefahren, die kommen aber sowohl von der Laufruhe, als auch vom Komfort und dem "Wohlfühlfaktor" nicht ganz an die DB-Wagen hin. Was ich allerdings sehr gut finde, sind die Rollos an den Fenstern und in gewisser Weise das platzsparende Prinzip der Sitzverstellung.

- 423-Treiber
- König
- Beiträge: 988
- Registriert: 27 Mär 2004, 23:28
Vielleicht war es ein Zusatzzug für den 13.05 Uhr RE200 wegen Rock im Park. Am Donnerstag ist schon ein Zusatzzug in Form eines doppelten 425 für den 15.05 Uhr RE200 gefahren, aber dann ab Ingolstadt Nord nicht über die SFS sondern ohne Halt über Treuchtlingen.der2of6 @ 2 Jun 2007, 17:01 hat geschrieben: Ich habe heute gegen 1400 einen FRESH, oder zumindest die roten IC wagen, zwischen PAF und Rohrbach in richtung IN gesehen, der vorne wohl eine Lokund hinten keine Steuerwagen hatte.
Was war das denn?
A) Ein 10er FRESH ohne 2. Lock?
B) ein 6er Bei dem die lok vorne am Steuerwagen hing? (Ich hab nur den schluss gesehen)
C) Was ganz anderes?
Also für den 1330 Zug war er eine halbe stunde zu spät, drum könnte es B) sein....
Weiß da jemand etwas genaueres?
Hallo zusammen,
nun kann ich meine vor ein paar Tagen gestellten Fragen selber beantworten.
1. Der RE von Nürnberg nach München über Treuchtlingen besteht aus 5 Dostos.
2. Des weiteren werden auch die RB von München nach Treuchtlingen mit Dostos gefahren, jedenfalls habe ich keine anderen Parks gesehen.
3. Ingolstadt Hbf scheint wirklich eine Einsatzstelle zu sein. Jedenfalls standen dort Nachts 2 abgestellte Parks mit n-Wagen.
4. Der Park der um 05.30 Uhr ab Ingolstadt als RE nach Nürnberg über Trecuhtlingen fährt ist ebenfalls ein Dostos-Park mit 5 Wagen und kommt als Leepark von München nach Ingolstadt.
Obwohl das ich persönlich bödsinn finde. Man könnte doch diesen Zug um 04.30 Uhr ab München als gegulären RE nach Nürnberg schicken.
nun kann ich meine vor ein paar Tagen gestellten Fragen selber beantworten.
1. Der RE von Nürnberg nach München über Treuchtlingen besteht aus 5 Dostos.
2. Des weiteren werden auch die RB von München nach Treuchtlingen mit Dostos gefahren, jedenfalls habe ich keine anderen Parks gesehen.
3. Ingolstadt Hbf scheint wirklich eine Einsatzstelle zu sein. Jedenfalls standen dort Nachts 2 abgestellte Parks mit n-Wagen.
4. Der Park der um 05.30 Uhr ab Ingolstadt als RE nach Nürnberg über Trecuhtlingen fährt ist ebenfalls ein Dostos-Park mit 5 Wagen und kommt als Leepark von München nach Ingolstadt.
Obwohl das ich persönlich bödsinn finde. Man könnte doch diesen Zug um 04.30 Uhr ab München als gegulären RE nach Nürnberg schicken.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14703
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
425er? Hier? Ich brech' ab. Gut dass es kein "Ersatz"zug war. *rofl* Zefix und ich war im Schwarzwald. (Na gut, dafür hab' ich fern meiner Stammstrecke meine "403er-Stammlounge" wieder getroffen, wurde von 120 151 geschubst, hab' mal wieder weiße FRESH-Wagen und "Neubau-Dostos" von innen gesehen...) - Ist der Doppel-425er mit Zwischenhalten gefahren oder komplett von München bis Nürnberg durch? - Und ist er (LZB-geführt) zwischen München und Petershausen 160 km/h gefahren?^^Am Donnerstag ist schon ein Zusatzzug in Form eines doppelten 425 für den 15.05 Uhr RE200 gefahren
Äh... ne, das waren andere. Weil da war ich gar nicht im Land und die, die ich ein paar Tage vorher in anderer Fahrtrichtung gesehen habe, waren keine roten DB-ETs, sondern irgendwelche blaugrünen 'ner mir auf den fernen schnellen Blick unbekannten Bauart auf die ich mir bis heute keinen Reim machen kann.Und die ETs hat Rohrbacher auch gesichtet auf dem weg nach München.
Man könnte aber... wobei... wer fährt um 4.30 Uhr, wenn um 5.05 Uhr der erste FRESH fährt? Zumal man um 4.30 Uhr nur ganz schlecht von irgendwo überhaupt nach München Hbf kommt. Dann spart man sich als Leerfahrt 'nen Teil der Trassengebühr. Früher gab's mal 'ne Leerfahrt um etwa 8 Uhr, die fand ich viel sinnloser.Die beg bestellts aber nicht...
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
FLIRT für Ungarn? Am Mittwoch wurde wohl einer Richtung München überführt...Rohrbacher @ 3 Jun 2007, 19:14 hat geschrieben: Äh... ne, das waren andere. Weil da war ich gar nicht im Land und die, die ich ein paar Tage vorher in anderer Fahrtrichtung gesehen habe, waren keine roten DB-ETs, sondern irgendwelche blaugrünen 'ner mir auf den fernen schnellen Blick unbekannten Bauart auf die ich mir bis heute keinen Reim machen kann.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14703
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Ähh, Blau-Grün sieht für mich nicht nach Ungarn aus. Die Flirts sind rot-silbergrau-grau lackiert.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
- 423-Treiber
- König
- Beiträge: 988
- Registriert: 27 Mär 2004, 23:28
Hatte dieselben Halte wie der RE200, wobei sich erst der Halt in Ingolstadt Nord lohnte als die Leute aus dem RE200 wegen der kurzzeitigen Sperrung der SFS in den 425er umgestiegen sind. Ist im übrigen ohne LZB gefahren, die wenigsten Regio-Tf (mal abgesehen von den S-Bahnern) haben LZB-Ausbildung.Rohrbacher @ 3 Jun 2007, 19:14 hat geschrieben: 425er? Hier? Ich brech' ab. Gut dass es kein "Ersatz"zug war. *rofl* Zefix und ich war im Schwarzwald. (Na gut, dafür hab' ich fern meiner Stammstrecke meine "403er-Stammlounge" wieder getroffen, wurde von 120 151 geschubst, hab' mal wieder weiße FRESH-Wagen und "Neubau-Dostos" von innen gesehen...) - Ist der Doppel-425er mit Zwischenhalten gefahren oder komplett von München bis Nürnberg durch? - Und ist er (LZB-geführt) zwischen München und Petershausen 160 km/h gefahren?^^
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14703
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Im MüNüX laufen normalerweise nur die dafür vorgesehenen rot lackierten Wagen.
Mischungen aus roten und weißen Wagen sind mir noch keine untergekommen. Rein weiße Ersatzgarnituren gab's in Einzelfällen. Lazarettwagen... ähm... gibt's sowas auch als Bpmz? :blink:
@VT 609: Ein Wagen, den man in Katastrophenfällen als 'ne Art Bettenwagen umbauen kann. Ich kenn' das eigentlich nur von Silberlingen oder eben noch früher: http://de.wikipedia.org/wiki/Silberling (scrollen, recht weit unten)
Mischungen aus roten und weißen Wagen sind mir noch keine untergekommen. Rein weiße Ersatzgarnituren gab's in Einzelfällen. Lazarettwagen... ähm... gibt's sowas auch als Bpmz? :blink:
@VT 609: Ein Wagen, den man in Katastrophenfällen als 'ne Art Bettenwagen umbauen kann. Ich kenn' das eigentlich nur von Silberlingen oder eben noch früher: http://de.wikipedia.org/wiki/Silberling (scrollen, recht weit unten)
Aha. Vielen Dank für die Erklärung und den Link!Rohrbacher @ 4 Jun 2007, 19:00 hat geschrieben: @VT 609: Ein Wagen, den man in Katastrophenfällen als 'ne Art Bettenwagen umbauen kann. Ich kenn' das eigentlich nur von Silberlingen oder eben noch früher: http://de.wikipedia.org/wiki/Silberling (scrollen, recht weit unten)

-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
Das dürften die Flirts der Westfalenbahn gewesen sein. Ein paar Tage standen die Dinger in Treuchtlingen rum und waren dort wohl auch im Probeeinsatz.Ähh, Blau-Grün sieht für mich nicht nach Ungarn aus. Die Flirts sind rot-silbergrau-grau lackiert.
Hier gehts zur Westfalenbahn
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14703
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Das dürften die Flirts der Westfalenbahn gewesen sein. Ein paar Tage standen die Dinger in Treuchtlingen rum und waren dort wohl auch im Probeeinsatz.

http://www.stadlerrail.com/default.asp?h=1...=999&id=222&s=2