Auf der Solaris-Seite steht nichts, dass es einen Urbino 16 gibt, es gibt nur 9, 10, 11, 12, 15 und 18 Meter lange Busse.domi1993 @ 5 Jun 2007, 11:02 hat geschrieben: Es gibt ja auch schon neue Solaris typen Urbino 16 ist nach mir der neue.
[M|Bus] Die Subunternehmen der MVG
In Reutlingen kommt das Unternehmen der RSV (Reutlinger Stadtverkehrsgesellschaft) mit den Solaris-Bussen auf der Flughafenlinie X3 (genannt "expresso") Pfullingen - Stuttgart-Flughafen klar.Lazarus @ 5 Jun 2007, 12:33 hat geschrieben: das glaub ich weniger, da man bei der MVG derzeit auf die Lions City setzt. Bei den Solaris müsste man ja wieder von neuem testen, wie die in München klarkommen
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
Heute hab ich ihn noch mal genau stehen gesehen und es ist ein Solo-Lion's City.uferlos @ 4 Jun 2007, 21:24 hat geschrieben:gesehen hab ich ihn noch nicht, aber möglich wäre es...
AO kauft immer bei Mercedes und MAN... und da ein MAN zur ausmusterung ansteht (16er-Bus) kann das gut möglich sein, dass ein neuer LionsCity gekommen ist! Mich würde es sehr freuen! B)
du hast aber schon nen kurzen gesehen oder? Weil Gelenker kommen wohl erstmal keine neuen!

-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
Heißt das, das er noch nicht im Einsatz steht, sondern nur bei AO auf dem Betriebshof war bis jetzt ?Coxi @ 5 Jun 2007, 17:07 hat geschrieben:Heute hab ich ihn noch mal genau stehen gesehen und es ist ein Solo-Lion's City.uferlos @ 4 Jun 2007, 21:24 hat geschrieben:gesehen hab ich ihn noch nicht, aber möglich wäre es...
AO kauft immer bei Mercedes und MAN... und da ein MAN zur ausmusterung ansteht (16er-Bus) kann das gut möglich sein, dass ein neuer LionsCity gekommen ist! Mich würde es sehr freuen! B)
du hast aber schon nen kurzen gesehen oder? Weil Gelenker kommen wohl erstmal keine neuen!![]()
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
Im Einsatz hab ich ihn noch nicht gesehen, nur wie er im Betriebshof steht (immer an einer anderen Stelle), manchmal war er auch garnicht zu sehen, dann war er warscheinlich in den Hallen.Lion's City @ 5 Jun 2007, 19:21 hat geschrieben:Heißt das, das er noch nicht im Einsatz steht, sondern nur bei AO auf dem Betriebshof war bis jetzt ?
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
Kam heute auch bei AO vorbei, konnte ein Lion's City auf dem Betriebshof erkennen, stand neben der Waschhalle eingeparkt u. hat ein Kennzeichen mit M-AU XXX am Anfang. Leider konnte man sehr wenig sehen, was für Ausstattungen (wie Fahrerarbeitsplatz) er hat . Daher wäre ein Bericht über erste Einsätze weiter wünschenswert.
Zum Glück setzt man in München auf MAN (ok, Daimler wär besser... aber lassen wir das)
Solaris "Busse" sind der größte Scheißdreck überhaupt (nach Iveco, Volvo, Den Oudsten un so).
Da ist jeder Bus anders, wie von irgendwelchen Kindergartenkindern zusammengebaut ("hier kinder habt ihr was zum spieln")
Also zum Glück kriegen wir die dieses Jahr doch nicht, sondern richtige Qualität aus dem Hause Daimler.
Solaris "Busse" sind der größte Scheißdreck überhaupt (nach Iveco, Volvo, Den Oudsten un so).
Da ist jeder Bus anders, wie von irgendwelchen Kindergartenkindern zusammengebaut ("hier kinder habt ihr was zum spieln")
Also zum Glück kriegen wir die dieses Jahr doch nicht, sondern richtige Qualität aus dem Hause Daimler.
Koffer.
- Woodpeckar
- Kaiser
- Beiträge: 1440
- Registriert: 31 Jul 2005, 08:34
Hi
Heute Citaros als 184 im nähe Johanneskirchen Richtung Westerlandanger gesichtet.
Die Anzeige war in Orange und ist auch gut lesbar.
Heute Citaros als 184 im nähe Johanneskirchen Richtung Westerlandanger gesichtet.
Die Anzeige war in Orange und ist auch gut lesbar.
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
Hast recht aber die sind nunmal billiger.Ensign Joe @ 6 Jun 2007, 19:49 hat geschrieben: Zum Glück setzt man in München auf MAN (ok, Daimler wär besser... aber lassen wir das)
Solaris "Busse" sind der größte Scheißdreck überhaupt (nach Iveco, Volvo, Den Oudsten un so).
Da ist jeder Bus anders, wie von irgendwelchen Kindergartenkindern zusammengebaut ("hier kinder habt ihr was zum spieln")
Also zum Glück kriegen wir die dieses Jahr doch nicht, sondern richtige Qualität aus dem Hause Daimler.
Der MVV setzt sie ja ein.
der MVV setzt überhaupt keine Busse ein, das sind immer noch die Busunternehmendomi1993 @ 8 Jun 2007, 17:23 hat geschrieben:Hast recht aber die sind nunmal billiger.Ensign Joe @ 6 Jun 2007, 19:49 hat geschrieben: Zum Glück setzt man in München auf MAN (ok, Daimler wär besser... aber lassen wir das)
Solaris "Busse" sind der größte Scheißdreck überhaupt (nach Iveco, Volvo, Den Oudsten un so).
Da ist jeder Bus anders, wie von irgendwelchen Kindergartenkindern zusammengebaut ("hier kinder habt ihr was zum spieln")
Also zum Glück kriegen wir die dieses Jahr doch nicht, sondern richtige Qualität aus dem Hause Daimler.
Der MVV setzt sie ja ein.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
Frage zum neuen Amaturenbrett der MAN:

Der kleine Hebel rechts unter dem Lenkrad, ist doch ein Retarder, für was ist der Knopf an der Spitze des Schalters ? U. falls es kein Retarder ist was ist es dann ?
Die "alten" Münchner Busse, hatten diesen Hebel auch immer (sah auch egal ob Mercedes oder MAN immer wie ein Retarder Hebel aus), als An- u. Ausschalter für das Busfahrer Mikro !

Der kleine Hebel rechts unter dem Lenkrad, ist doch ein Retarder, für was ist der Knopf an der Spitze des Schalters ? U. falls es kein Retarder ist was ist es dann ?
Die "alten" Münchner Busse, hatten diesen Hebel auch immer (sah auch egal ob Mercedes oder MAN immer wie ein Retarder Hebel aus), als An- u. Ausschalter für das Busfahrer Mikro !
war grad nur gschwind da, um meine PNs zu prüfen, konnte mir diese Antwort aber nicht verkneifen 
Also du tippst den Retarder zu dir hin an, dann wird die Retarderstufe (glaube 5) erhöht, tippst du ihn von dir weg, wird sie Retarderstufe verringert.
Trittst du dann das Gaspedal wird der Retarder aufgehoben.
Im Display siehst du den manuellen Retarder immer an diesem umgedrehten T mit dem Brems"kreis" außenrum (bzw. bei Daimler mit einem R drin) mit einer Zahl daneben von 1-5 eben.
Der Knopf am Ende ist dazu da, damit man nicht wie ein Ochs dran rumtippen muss, den Retarder soweit ich weiß nach Beladung des Fahrzeuges entsprechend einzustellen (bei leerem Fzg z.B. auf Stufe 3, bei vollem auf Maximum 5).
Und ist der Retarder an und du auf diesen Knopf drückst, wird er ausgeschaltet.
An dem Knopf steht auch dran "MAX / OFF" für eben maximale Retarderstellung oder eben Retarder aus.
Ich hoffe, ich konnte helfen

richtig.Der kleine Hebel rechts unter dem Lenkrad, ist doch ein Retarder
Nun, beim MAN ist der Retarder kein "klassischer Hebel" mehr sondern mehr oder weniger mit Tiptronic.für was ist der Knopf an der Spitze des Schalters?
Also du tippst den Retarder zu dir hin an, dann wird die Retarderstufe (glaube 5) erhöht, tippst du ihn von dir weg, wird sie Retarderstufe verringert.
Trittst du dann das Gaspedal wird der Retarder aufgehoben.
Im Display siehst du den manuellen Retarder immer an diesem umgedrehten T mit dem Brems"kreis" außenrum (bzw. bei Daimler mit einem R drin) mit einer Zahl daneben von 1-5 eben.
Der Knopf am Ende ist dazu da, damit man nicht wie ein Ochs dran rumtippen muss, den Retarder soweit ich weiß nach Beladung des Fahrzeuges entsprechend einzustellen (bei leerem Fzg z.B. auf Stufe 3, bei vollem auf Maximum 5).
Und ist der Retarder an und du auf diesen Knopf drückst, wird er ausgeschaltet.
An dem Knopf steht auch dran "MAX / OFF" für eben maximale Retarderstellung oder eben Retarder aus.
Ich hoffe, ich konnte helfen

Koffer.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
Ja, hast geholfen !, dachte mir schon sowas. Also vorm bremsen kurz die Fahrgäste durchzählen, dann die Retardenstufe wählen, muß man eigentlich auch zw. Frauen, Männern u. Kindern bei der Eingabe unterscheiden ?Ensign Joe @ 9 Jun 2007, 08:15 hat geschrieben: Der Knopf am Ende ist dazu da, damit man nicht wie ein Ochs dran rumtippen muss, den Retarder soweit ich weiß nach Beladung des Fahrzeuges entsprechend einzustellen (bei leerem Fzg z.B. auf Stufe 3, bei vollem auf Maximum 5).
Und ist der Retarder an und du auf diesen Knopf drückst, wird er ausgeschaltet.
An dem Knopf steht auch dran "MAX / OFF" für eben maximale Retarderstellung oder eben Retarder aus.
Ich hoffe, ich konnte helfen![]()







Na, was waren das noch für Zeiten, wo man den Retarder zu sich heruntergezogen hat u. der Bus hat gebremst !



Wenn manche Leute ihre Qualität zu einem Thema nicht abliefern können, sollten sie auch ihre Beitragsquantität auf diese Ebene bewegen.Woodpeckar @ 6 Jun 2007, 20:55 hat geschrieben:Leider bekommt der Leser keine Qualität aus dem Hause Sprache.Ensign Joe @ 6 Jun 2007, 20:49 hat geschrieben:...
Also zum Glück kriegen wir die dieses Jahr doch nicht, sondern richtige Qualität aus dem Hause Daimler.



-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
Dann tu ich das mal:Lion's City @ 5 Jun 2007, 22:43 hat geschrieben:Solltest Du erste Einsätze mitkriegen, halte uns auf dem laufenden.
Heute AO 1 auf dem 154/159
Bin mit dem vom Herkommerplatz zum Nordbad gefahren, mit einer tollen Sightseeing-Tour durch Schwabing

-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00