[M] S-Bahn - Ideenspiele
Ich wär für folgende Linien: S1 München - Flughafen über Neufahrn alle 30 Min. (ohne Kupplung mit der S-Bahn nach Freising)
S8 wie bisher
S2 München - Markt Schwaben alle 10 Min. , nach Freising alle 20 Min.
S3 München - Freising alle 20 Min (ale 10 Min wär natürlich optimal)
Und alle 20 Min. fährt eine S-Bahn weiter nach Moosburg, einmal die S2 und einmal die S3. Also jede zweite S-Bahn die nach Fresing fährt, fährt weiter nach Moosburg, evtl. auch über den ehemaligen Hp FS-Neustift.
Gleise in Freising: Gl. 1 in Freising endende Züge (nur RB)
Gl. 2 nach München (S-Bahn und Regionalverkehr)
Gl. 3 in Freising endende S-Bahnen
Gl. 4 nach Landshut (S-Bahn und Regionalverkehr)
Gleise in Moosburg
Gl. 1 nach Landshut
Gl. 2 nach München (RE, RB)
Gl. 4 (Gl. 3 gibts nicht mehr) S-Bahnen nach München
Das heute für den Güterverkehr genutzte Gleis 4 könnte im hinteren Teil doch weiter für Güterzüge gneutzt werden, wenn der BÜ weg ist, ist das Gleis auch lang genug. Man müsste Gl. 4 mit Signalen in einen S-Bahn-Teil und einen Güterteuil trennen.
edit: Hab mir das grad in Google Earth angeschaut, für Güterzüge blieben ca. 460 Meter, wenn man von einem S-Bahn-Vollzug mit über 200 Metern ausgeht.
S8 wie bisher
S2 München - Markt Schwaben alle 10 Min. , nach Freising alle 20 Min.
S3 München - Freising alle 20 Min (ale 10 Min wär natürlich optimal)
Und alle 20 Min. fährt eine S-Bahn weiter nach Moosburg, einmal die S2 und einmal die S3. Also jede zweite S-Bahn die nach Fresing fährt, fährt weiter nach Moosburg, evtl. auch über den ehemaligen Hp FS-Neustift.
Gleise in Freising: Gl. 1 in Freising endende Züge (nur RB)
Gl. 2 nach München (S-Bahn und Regionalverkehr)
Gl. 3 in Freising endende S-Bahnen
Gl. 4 nach Landshut (S-Bahn und Regionalverkehr)
Gleise in Moosburg
Gl. 1 nach Landshut
Gl. 2 nach München (RE, RB)
Gl. 4 (Gl. 3 gibts nicht mehr) S-Bahnen nach München
Das heute für den Güterverkehr genutzte Gleis 4 könnte im hinteren Teil doch weiter für Güterzüge gneutzt werden, wenn der BÜ weg ist, ist das Gleis auch lang genug. Man müsste Gl. 4 mit Signalen in einen S-Bahn-Teil und einen Güterteuil trennen.
edit: Hab mir das grad in Google Earth angeschaut, für Güterzüge blieben ca. 460 Meter, wenn man von einem S-Bahn-Vollzug mit über 200 Metern ausgeht.
- 423176
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2631
- Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Das ist so nicht richtig. Man muss am Ostbahnhof, bei Anreise mit S-Bahn aus Markt Schwaben, zwar 19 Min warten, aber man kommt da nicht erst in Jahrzehnten an.andreas @ 25 Feb 2007, 12:46 hat geschrieben: und von Markt Schwaben nach Freising zu kommen mit der S-bahn dauert wohl noch ein paar jahrzehnte..
Nachdem ich das Tehma hier schon eröffnet habe, will ich natürlich auch was dazu beitragen.
Also ich finde, dass das Betreibskonzept für den Zweiten Tunnel ("Mitfall2") zwar gut ist, aber verbessert werden kann (wer nciht weiß, was Mitfall2 ist, das steht in Wikipedia unter S-Bahn-München).
Hier mein Vorschlag (Verlegung S2 Messestadt, Ringschluss Erding, Elektrifizierung Altomünster und Mühldorf, sowie NBS Wolfratshausen - Geretsried schon mit einberechnet):
Alte Stammstrecke (30 Züge pro Stunde, Takt von 7 Uhr bis 20:30 UHr, nicht wie geplant 8 bis 20 Uhr, Bahnhöfe in Klammern außerhalb der HVZ nur alle 30 Min):
S1 (Freising) - Neufahrn - Höhenkirchen-Siegertsbrunn - (Kreuzstraße) 15 Min-Takt
S2 Dachau - Deisenhofen - (Holzkirchen) 15 Min-Takt
S3 (Mammendorf) - Maisach - Markt Schwaben - (Erding Nord) 15 Min-Takt
S4 Messestadt - Buchenau (Geltendorf) 15 Min-Takt
S5 (Herrsching) - Weßling - Zorneding - (Ebersberg) 15 Min-Takt
S6 (Tutzing) - Gauting - Flughafen 15 Min-Takt
S7 Ostbahnhof - Höllriegelskreuth - (Geretsried) 15 Min-Takt
S8 Ostbahnhof - Flughafen über Neufahrn 30 Min-Takt
2. Stammstrecke (26 Züge pro Stunde):
S10 Altomünster - Dachau - Mühldorf hält Altomünster - Dachau überall und fährt Dachau-Mühldorf als Express-S-Bahn, alle 30 Min
S11 Moosburg (alle 40 Min) - Freising - Kreuzstraße Express-S-Bahn, alle 20 Min.
S12 Petershausen - Holzkirchen Express-S-Bahn, alle 20 Min.
S13 Mammendorf - Erding - Freising - (Moosburg alle 40 Min) Express-S-Bahn, alle 20 Min.
S14 Ostbahnhof - Geltendorf Express-S-Bahn, alle 20 Min.
S15 Herrsching - Ebersberg - (Rosenheim alle 40 Min, HVZ alle 20 Min) Express-S-Bahn, alle 20 Min.
S16 Weilheim - Ostbahnhof (falls der Transrapid nicht kommt bis Flughafen) Express-S-Bahn, alle 20 Min.
S17 Ostbahnhof - Geretsried Express-S-Bahn, alle 20 Min.
S18(Früher S27) Deisenhofen - Messestadt keine Express-S-Bahn, alle 20 Min.
Nicht im Zweiten Tunnel:
S 20 Pasing - Deisenhofen keine Express-S-Bahn, alle 20 Min.
Wenn man wie heri beschreiben einige S-Bahnen bis zur Messestadt fahren lässt, braucht man (denke ich) keinen Umbau des Ostbahnhofs, weil dann pro Stunde 9 Züge (statt bisher 6 wenden müssen).
Zum Flughafen fährt dann die S13, die S6 und die S8, macht 9-Bahnen pro Stunde (und 6 Transrapids, falls er denn kommt)
Also ich finde, dass das Betreibskonzept für den Zweiten Tunnel ("Mitfall2") zwar gut ist, aber verbessert werden kann (wer nciht weiß, was Mitfall2 ist, das steht in Wikipedia unter S-Bahn-München).
Hier mein Vorschlag (Verlegung S2 Messestadt, Ringschluss Erding, Elektrifizierung Altomünster und Mühldorf, sowie NBS Wolfratshausen - Geretsried schon mit einberechnet):
Alte Stammstrecke (30 Züge pro Stunde, Takt von 7 Uhr bis 20:30 UHr, nicht wie geplant 8 bis 20 Uhr, Bahnhöfe in Klammern außerhalb der HVZ nur alle 30 Min):
S1 (Freising) - Neufahrn - Höhenkirchen-Siegertsbrunn - (Kreuzstraße) 15 Min-Takt
S2 Dachau - Deisenhofen - (Holzkirchen) 15 Min-Takt
S3 (Mammendorf) - Maisach - Markt Schwaben - (Erding Nord) 15 Min-Takt
S4 Messestadt - Buchenau (Geltendorf) 15 Min-Takt
S5 (Herrsching) - Weßling - Zorneding - (Ebersberg) 15 Min-Takt
S6 (Tutzing) - Gauting - Flughafen 15 Min-Takt
S7 Ostbahnhof - Höllriegelskreuth - (Geretsried) 15 Min-Takt
S8 Ostbahnhof - Flughafen über Neufahrn 30 Min-Takt
2. Stammstrecke (26 Züge pro Stunde):
S10 Altomünster - Dachau - Mühldorf hält Altomünster - Dachau überall und fährt Dachau-Mühldorf als Express-S-Bahn, alle 30 Min
S11 Moosburg (alle 40 Min) - Freising - Kreuzstraße Express-S-Bahn, alle 20 Min.
S12 Petershausen - Holzkirchen Express-S-Bahn, alle 20 Min.
S13 Mammendorf - Erding - Freising - (Moosburg alle 40 Min) Express-S-Bahn, alle 20 Min.
S14 Ostbahnhof - Geltendorf Express-S-Bahn, alle 20 Min.
S15 Herrsching - Ebersberg - (Rosenheim alle 40 Min, HVZ alle 20 Min) Express-S-Bahn, alle 20 Min.
S16 Weilheim - Ostbahnhof (falls der Transrapid nicht kommt bis Flughafen) Express-S-Bahn, alle 20 Min.
S17 Ostbahnhof - Geretsried Express-S-Bahn, alle 20 Min.
S18(Früher S27) Deisenhofen - Messestadt keine Express-S-Bahn, alle 20 Min.
Nicht im Zweiten Tunnel:
S 20 Pasing - Deisenhofen keine Express-S-Bahn, alle 20 Min.
Wenn man wie heri beschreiben einige S-Bahnen bis zur Messestadt fahren lässt, braucht man (denke ich) keinen Umbau des Ostbahnhofs, weil dann pro Stunde 9 Züge (statt bisher 6 wenden müssen).
Zum Flughafen fährt dann die S13, die S6 und die S8, macht 9-Bahnen pro Stunde (und 6 Transrapids, falls er denn kommt)
OK, ich kann hier leider nichts editeren, aber ich hab mich mit den wendenden Zügen am OStbahnhof verrechnet. Deshalb hab ich jetzt das Ganze etwas geändert (sorry für den langen Beitrag):
Alte Stammstrecke (30 Züge pro Stunde, Takt von 7 Uhr bis 20:30 UHr, nicht wie geplant 8 bis 20 Uhr, Bahnhöfe in Klammern außerhalb der HVZ nur alle 30 Min):
S1 (Freising) - Neufahrn - Höhenkirchen-Siegertsbrunn - (Kreuzstraße) 15 Min-Takt
S2 Dachau - Deisenhofen - (Holzkirchen) 15 Min-Takt
S3 (Mammendorf) - Maisach - Markt Schwaben - (Erding Nord) 15 Min-Takt
S4 Messestadt - Buchenau (Geltendorf) 15 Min-Takt
S5 (Herrsching) - Weßling - Zorneding - (Ebersberg) 15 Min-Takt
S6 (Tutzing) - Gauting - Flughafen 15 Min-Takt
S7 Ostbahnhof - Höllriegelskreuth - (Geretsried) 15 Min-Takt
S8 Messestadt - Flughafen über Neufahrn 30 Min-Takt
2. Stammstrecke (26 Züge pro Stunde):
S10 Altomünster - Dachau - Ostbahnhof hält Altomünster - Dachau überall und fährt Dachau-Ostbahnhof als Express-S-Bahn, alle 30 Min
S11 Moosburg (alle 40 Min) - Freising - Kreuzstraße Express-S-Bahn, alle 20 Min.
S12 Petershausen - Holzkirchen Express-S-Bahn, alle 20 Min.
S13 Mammendorf - Erding - Freising - (Moosburg alle 40 Min) Express-S-Bahn, alle 20 Min.
S14 Messestadt - Geltendorf Express-S-Bahn, alle 20 Min.
S15 Herrsching - Ebersberg - (Rosenheim alle 40 Min, HVZ alle 20 Min) Express-S-Bahn, alle 20 Min.
S16 Weilheim - Ostbahnhof (falls der Transrapid nicht kommt bis Flughafen) Express-S-Bahn, alle 20 Min.
S17 Mühldorf - Markt Schwaben - Geretsried Express-S-Bahn, alle 20 Min.
S18(Früher S27) Deisenhofen - Messestadt keine Express-S-Bahn, alle 20 Min.
Nicht im Zweiten Tunnel:
S 20 Pasing - Deisenhofen keine Express-S-Bahn, alle 20 Min.
Wenn man wie hier beschreiben einige S-Bahnen bis zur Messestadt fahren lässt, braucht man (denke ich) keinen Umbau des Ostbahnhofs, weil dann pro Stunde 7 Züge (statt bisher 6 wenden müssen). Dann ist Gl. 1-4 für durchfahrende S-Bahnen, Gl. 5 für wendende. Falls einmal das Gleis zum Wenden belegt ist, können die S-Bahnen ja auch auf die Regional-Gleise fahren.
In Messestadt wenden dann 12 Züge pro Stunde, das ist glaube ich mit zwei Gleisen zu realisieren.
Zum Flughafen fährt dann die S13, die S6 und die S8, macht 9-S-Bahnen pro Stunde (und 6 Transrapids, falls er denn kommt)
Bahnhof Messestadt: 4 Gleisig, zwei für weiterfahrende S-Bahnen, 2 für wendende. Den erwarteten Fernverkehr über Mühldorf bnach Österreich kann man ja über die alte S-Bahn-Strecke an der Messestadt vorbei leiten.
PS: Falls ihr euch wundert warum ich um die Zeit schreiben kann ,wo ich eigentlich in der Schule sein müsste, ich bin krank.
Aber keine Sorge, ich mach den PC schon bald wieder aus. 
Alte Stammstrecke (30 Züge pro Stunde, Takt von 7 Uhr bis 20:30 UHr, nicht wie geplant 8 bis 20 Uhr, Bahnhöfe in Klammern außerhalb der HVZ nur alle 30 Min):
S1 (Freising) - Neufahrn - Höhenkirchen-Siegertsbrunn - (Kreuzstraße) 15 Min-Takt
S2 Dachau - Deisenhofen - (Holzkirchen) 15 Min-Takt
S3 (Mammendorf) - Maisach - Markt Schwaben - (Erding Nord) 15 Min-Takt
S4 Messestadt - Buchenau (Geltendorf) 15 Min-Takt
S5 (Herrsching) - Weßling - Zorneding - (Ebersberg) 15 Min-Takt
S6 (Tutzing) - Gauting - Flughafen 15 Min-Takt
S7 Ostbahnhof - Höllriegelskreuth - (Geretsried) 15 Min-Takt
S8 Messestadt - Flughafen über Neufahrn 30 Min-Takt
2. Stammstrecke (26 Züge pro Stunde):
S10 Altomünster - Dachau - Ostbahnhof hält Altomünster - Dachau überall und fährt Dachau-Ostbahnhof als Express-S-Bahn, alle 30 Min
S11 Moosburg (alle 40 Min) - Freising - Kreuzstraße Express-S-Bahn, alle 20 Min.
S12 Petershausen - Holzkirchen Express-S-Bahn, alle 20 Min.
S13 Mammendorf - Erding - Freising - (Moosburg alle 40 Min) Express-S-Bahn, alle 20 Min.
S14 Messestadt - Geltendorf Express-S-Bahn, alle 20 Min.
S15 Herrsching - Ebersberg - (Rosenheim alle 40 Min, HVZ alle 20 Min) Express-S-Bahn, alle 20 Min.
S16 Weilheim - Ostbahnhof (falls der Transrapid nicht kommt bis Flughafen) Express-S-Bahn, alle 20 Min.
S17 Mühldorf - Markt Schwaben - Geretsried Express-S-Bahn, alle 20 Min.
S18(Früher S27) Deisenhofen - Messestadt keine Express-S-Bahn, alle 20 Min.
Nicht im Zweiten Tunnel:
S 20 Pasing - Deisenhofen keine Express-S-Bahn, alle 20 Min.
Wenn man wie hier beschreiben einige S-Bahnen bis zur Messestadt fahren lässt, braucht man (denke ich) keinen Umbau des Ostbahnhofs, weil dann pro Stunde 7 Züge (statt bisher 6 wenden müssen). Dann ist Gl. 1-4 für durchfahrende S-Bahnen, Gl. 5 für wendende. Falls einmal das Gleis zum Wenden belegt ist, können die S-Bahnen ja auch auf die Regional-Gleise fahren.
In Messestadt wenden dann 12 Züge pro Stunde, das ist glaube ich mit zwei Gleisen zu realisieren.
Zum Flughafen fährt dann die S13, die S6 und die S8, macht 9-S-Bahnen pro Stunde (und 6 Transrapids, falls er denn kommt)
Bahnhof Messestadt: 4 Gleisig, zwei für weiterfahrende S-Bahnen, 2 für wendende. Den erwarteten Fernverkehr über Mühldorf bnach Österreich kann man ja über die alte S-Bahn-Strecke an der Messestadt vorbei leiten.
PS: Falls ihr euch wundert warum ich um die Zeit schreiben kann ,wo ich eigentlich in der Schule sein müsste, ich bin krank.


- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Ups, daran hab ich ja gar nicht gedacht. Wie wärs mit 10/30/50 für die Express-S-Bahn und 00/13/33/52 für die normale S-Bahn?ubahnfahrn @ 1 Mar 2007, 08:39 hat geschrieben: Der 20/40-Takt dürfte sich mit dem Takt 15 trassentechnisch beißen <_<
Ich fände den 20 Min-Takt beui der Express-S-Bahn viel besser. Man müsst eaber mehr Halte als biesher geplat einbauen. So in etwa jeder zweite Halt der Normalen S-Bahn ist Express-S-Bahn Halt. Würde im Falle der S1 bedeuten (Moosburg mal unberücksigtigt) Freising - Neufahrn - Eching - Unterschleißheim - Feldmoching - Moosach ...
Express-S-Bahnen würde ich im Stadtgebiet auf alle Fälle dort halten wo in der U-Bahn umgestiegen werden kann.
Bei der S1 gäbe es allerdings eine Überlastung. S1 alle 15 Minuten, SE1 (S11) alle 20 Minuten + RB/RE und Güterzug alle 20 Minuten. Wird wohl etwas zu eng... Japaner würden das vielleicht schaffen, aber nicht die DB...
Bei der S1 gäbe es allerdings eine Überlastung. S1 alle 15 Minuten, SE1 (S11) alle 20 Minuten + RB/RE und Güterzug alle 20 Minuten. Wird wohl etwas zu eng... Japaner würden das vielleicht schaffen, aber nicht die DB...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Deswegen sist dringend ein 4-gleisiger Ausbau nötig. Oder eine LZB. :ph34r:Jean @ 1 Mar 2007, 10:31 hat geschrieben: Express-S-Bahnen würde ich im Stadtgebiet auf alle Fälle dort halten wo in der U-Bahn umgestiegen werden kann.
Bei der S1 gäbe es allerdings eine Überlastung. S1 alle 15 Minuten, SE1 (S11) alle 20 Minuten + RB/RE und Güterzug alle 20 Minuten. Wird wohl etwas zu eng... Japaner würden das vielleicht schaffen, aber nicht die DB...
Aber ein 4gleisiger Ausbau ist nicht nötig da ja der Transrapid kommt. Der 4-gleisige Ausbau + Transrapid wäre wohl ein Geständnis für Fehlplanung der Politik...Deswegen ist dringend ein 4-gleisiger Ausbau nötig. Oder eine LZB.

Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Weil die so viel bringt, wenn da die ganzen alten Loks, die keine LZB haben, da fahren. Darüber hinaus ist das auch net gerade preiswert zu haben (natürlich net verglichen mit 4 Gleisen).josuav @ 1 Mar 2007, 11:43 hat geschrieben: Deswegen sist dringend ein 4-gleisiger Ausbau nötig. Oder eine LZB. :ph34r:
Was eher was brächte und auch keine besondere Voraussetzungen an Loks und Triebwagen richtet wäre eine Halbierung der Blockabstände auf 500m i.V.m. Kennlichtschaltungen und signalbedingten Geschwindigkeitsreduzierungen, wenn nur ein "halber" Block frei ist. Aber kostet halt auch was...
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Es würde wohl schon was bringen den Block noch etwas mehr zu verdichten - wenn ich das richtig sehe wird ja auch nach der jetzigen Anpassung die Blocklänge auf deutlich mehr als einem km liegen?ET 423 @ 5 Mar 2007, 04:16 hat geschrieben: Was eher was brächte und auch keine besondere Voraussetzungen an Loks und Triebwagen richtet wäre eine Halbierung der Blockabstände auf 500m i.V.m. Kennlichtschaltungen und signalbedingten Geschwindigkeitsreduzierungen, wenn nur ein "halber" Block frei ist. Aber kostet halt auch was...
Aber das Hauptproblem ist und bleibt halt nunmal die unterschiedliche Fahrzeit für die Regionalzüge und die S-Bahn, daran würde wohl weder LZB noch Halbregelabstand so viel ändern.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Ungefähr so, wie's in den zahlreichen Themen darüber steht <_<
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
- 423176
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2631
- Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ich bin dafür alles einzustellen, was wollen wir in München noch mit der S-Bahn? :ph34r:Chr18 @ 9 Jun 2007, 16:08 hat geschrieben: Hallo Forengemeinde,
wie stellt ihr euch das S Netz vor wenn:
1) 2 Stammstrcke da ist (bitte angeben ob ihr über 1 Tunnel, 2 Tunnel oder Südring führt)
2) S-Bahn Station Friedheimer Brücke eröffnet wird
3) wenn beides da (bitte angeben ob ihr über 1 Tunnel, 2 Tunnel oder Südring führt)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Ich bevorzuge Tangen (S)Chr18 @ 9 Jun 2007, 16:08 hat geschrieben: Hallo Forengemeinde,
wie stellt ihr euch das S Netz vor wenn:
1) 2 Stammstrcke da ist (bitte angeben ob ihr über 1 Tunnel, 2 Tunnel oder Südring führt)
2) S-Bahn Station Friedheimer Brücke eröffnet wird
3) wenn beides da (bitte angeben ob ihr über 1 Tunnel, 2 Tunnel oder Südring führt)
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Ach ja, und dann mach bitte gleich 'nen Plan dazu!Chr18 @ 9 Jun 2007, 18:09 hat geschrieben: Chris Dann mach bitte Links hin.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
<_<Chr18 @ 9 Jun 2007, 21:15 hat geschrieben:Nach Plan habe ich nicht verlangt
Nicht Du hast den Plan verlangt, sondern Mellertime hat dich darum gebeten, einen Plan zu machen, weil Du chris darum gebeten hast, einen Link zu machen, obwohl die Suchfunktion, die VT609 Dir empfohlen hat, genutzt werden kann. *hmpf*
Einiges kann ich Dir bieten und zwar im Thema S-Bahn-Stammstrecke (was mit dem 2. S-Bahn-Tunnel nichts zu tun hat): *KLICK*