ICE und TGV Esteuropéen

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Benutzeravatar
francis-braun
Haudegen
Beiträge: 507
Registriert: 27 Jan 2007, 00:52
Wohnort: THL
Kontaktdaten:

Beitrag von francis-braun »

luc @ 8 Jun 2007, 11:01 hat geschrieben: Die TGV Richtung Strasbourg fahren von Gleis 6 ab. Das riecht stark nach Führung über Ettlingen West. Wie gesagt, nur eine Vermutung, mit der S41 und S31 kollidieren sie in Fahrtrichtung Rastatt (andere Richtung nicht nachgeschaut) nicht, aber die EC fuhren bzw. fahren normalerweise doch auch von Gleis 6 ab? Fahrzeitgewinn für die Strecke über Durmersheim dürfte auch sehr überschaubar sein (ca. 1 Minute).
*grml* also soweit ich weiß, kommen sie auf Gleis 6 an und fahren auf Gleis 10 ab ... was das jetzt jedoch genau für den Fahrtweg heißt weiss ich nich ^^

siehe

HIER

lg Francis
Bahnkilometer 2008: 98736,016 km (Stand 06.11.2008)
Letzte Tour: Berlin Ostbf - Berlin Hbf - Hamburg Hbf - Bremen Hbf - Dortmund Hbf - Ulm Hbf - Herrlingen | 1171,436 km
Jörg.L.E.
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 10 Apr 2004, 18:18
Wohnort: Leipzig / Arbeit : FFB

Beitrag von Jörg.L.E. »

DT810 @ 27 Dec 2006, 17:25 hat geschrieben:Wieviel km ist das etwa oder genau zw Kehl (Bf) und Strasbourg (Straßburg Hbf)?
9 km
Bahnstatistik 2009:
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009

Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Jörg.L.E. @ 11 Jun 2007, 20:23 hat geschrieben:
DT810 @ 27 Dec 2006, 17:25 hat geschrieben:Wieviel km ist das etwa oder genau zw Kehl (Bf) und Strasbourg (Straßburg Hbf)?
9 km
Danke für die späte (in Verbindung mit einem Geschrei) Antwort. <_<
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Bei Baudrecourt beginnt und endet die TGV-Schnellfahrtstrecke (leider ist das Satellitenbild im Google-Earth nicht aktuell), wo die Strecke nach Strasbourg und Saarbrücken (frz. Sarrebruck) verzweigt (Die Koordinaten in der von mir erwähnten Software lautet: 48°58'02,78" Nord und 06°26'29,00" Ost).

Interessant finde ich die Streckenführung (Einfahrt in die TGV-Schnellstrecke aus Strasbourg kommend), das einen Wechsel von Rechts- auf Linksverkehr ermöglicht.
Jörg.L.E.
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 10 Apr 2004, 18:18
Wohnort: Leipzig / Arbeit : FFB

Beitrag von Jörg.L.E. »

Der Adler @ 16 Jun 2007, 01:17 hat geschrieben:(leider ist das Satellitenbild im Google-Earth nicht aktuell)
Dann schau mal bei Google Earth auf die NBS Ingolstadt-Nürnberg und zwar in Höhe Kinding. Da steht kurz vorm Irlahülltunnel (Richtung Ingolstadt) noch der Bohrer.
Bahnstatistik 2009:
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009

Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Der Adler @ 16 Jun 2007, 01:17 hat geschrieben: Interessant finde ich die Streckenführung (Einfahrt in die TGV-Schnellstrecke aus Strasbourg kommend), das einen Wechsel von Rechts- auf Linksverkehr ermöglicht.
Den Wechsel brauchts halt. Ich bin mal gespannt ob man dann beim Weiterbau der Strecke Richtung Strasbourg von vorneherein für den Rechtsverkehr konstruiert oder dann bei Vendenheim noch einmal ein Überwerfungsbauwerk baut.
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Catracho @ 19 Jun 2007, 20:35 hat geschrieben: Den Wechsel brauchts halt. Ich bin mal gespannt ob man dann beim Weiterbau der Strecke Richtung Strasbourg von vorneherein für den Rechtsverkehr konstruiert oder dann bei Vendenheim noch einmal ein Überwerfungsbauwerk baut.
Mfg
Catracho
Also den Rechtsverkehr auf der LGV zw. Baudrecourt und Strasbourg kann man getrost vergessen, da die SNCF allein auf den Linksverkehr ausgerichtet ist und daher der Wechsel von Links- auf den Rechtsverkehr vermutlich das letztere in dem Zitat sein wird.
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Der Adler @ 19 Jun 2007, 20:53 hat geschrieben: da die SNCF allein auf den Linksverkehr ausgerichtet ist
Das stimmt ja nun nicht. Daher warte ich mal ab. ;)
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

In der Zeitungsmeldung in PDF-Form geht es im Zusammenhang mit diesem Thema um den Standortvorteil Stuttgart. Es ist eine Sonderveröffentlichung der STZ (Stuttgarter Zeitung).
Antworten