Lazarus @ 22 Jun 2007, 13:58 hat geschrieben: ubahnfahrn @ 22 Jun 2007, 13:49 hat geschrieben: 1. Wie weit soll denn deiner Meinung nach der Takt10 ins Umland führen ?
2. Wie willst Du die zusätzlichen 4 Linien durch die Innenstadt (U-Bahn-Anschluß) bringen ?
3. Warum sollen die Umlandbewohner nicht von schnelleren Fahrzeiten auf dem Weg nach München (15 Min.) oder durch München hindurch (30 Min.) profitieren dürfen ?
4. Wie sollen sich die prognostizierten 300.000 Einwohner, die bis 2020 zusätzlich in die Region München ziehen bewältigt werden ?
1. also z.b. auf der S1 bis Neufahrn, Freising und Flughafen werden im Wechsel bedient (keine Flügelung mehr)
2. durch den zweiten Tunnel, hoffe ja, man baut ihn
3. die meisten Fahrgäste sind aber innerhalb des 6/7 Rings unterwegs
4. das sind nur Zahlen, wieviele wirklich kommen, weiss keiner
zu 1: und die anderen Strecken ?
zu 2: Ah ja - ich hoffe ja auch daß er kommt, aber ein 10-Minuten-Takt bringt nicht den notwendigen Fahrgastzuwachs, da sich keinerlei Fahrzeitvorteile ergeben. Was wäre Dir denn wichtiger, alle 10-Minuten eine langsame S-Bahn oder alle 30 Minuten eine, die 15 Minuten schneller in München ist - bedenke: Du kannst nur einmal fahren <_<
zu 3:
So pauschal kann man das nicht sagen. Von München bis zum Ring 6 (München XXL) / Zone 2 (Grün) sind folgende Fahrgastanteile (bezogen auf die Belastung am Beginn der Stammstrecke) in der S-Bahn werktäglich unterwegs:
West:
S1 20% / 51%
S2 66% / 70%
S3 66% / 91%
S8 50% / 78%
S5 53% / 78%
S6 56% / 78%
S7 71% / 73%
Ost:
S5 74% / 81%
S6 88% / 93%
S4 69% / 78%
S2 52% / 69%
S8 51% / 51%
Die Auslastung einer möglichen Express-S-Bahn, die zusätzlich zu Takt15 verkehrt oder von S-Bahnen im 10/20-Takt kannst Du dir dann ja mal selbst ausrechnen.
Zu 4: Wenn die Region München so weiterbrummt wird die Zahl schon erreicht.
Aber wo sollen die alle wohnen ?
In der Kernstadt ist nur begrenzt Platz (ganz zu schweigen von den Immobilienpreisen

) und die neuen Wohngebiete (Arnulfpark, Freiham, Kasernen) haben nur Platz für 100.000 Einwohner und dann ist München ziemlich am Ende, insbesondere müssen diese Wohngebiete erst noch ordentlich an den ÖPNV angeschlossen werden..
Platz im engeren Speckgürtel (bis Zone 2) ist auch fast keiner mehr vorhanden, insbesondere nicht im direkten Einzugsbereich der S-Bahnhöfe (1km-Radius).
Also bleibt nur der weitere Speckgürtel (Zone 3 und teilweise Zone 4) und hier würden eben die Vorteile der Express-S-Bahn mit der dann kürzeren Fahrzeit voll durchschlagen.