ET 423 @ 29 Jun 2007, 10:17 hat geschrieben: Mit einem viergleisigen Ausbau bis Puchheim könnte man die S-Bahn pünktlich bis Puchheim fahren und ab da interessierts eh nimma, da man vier Gleise hat.
Dann quälen wir mal wieder einen Vergleich:
Die Strecke von Geltendorf bis München HBF ist 41,4 km lang, die von Freising nach München HBF 40,7 km (Fahrzeit Freising-München 22-25 Min. ohne Zwischenhalt, Geltendorf-München HBF: 28-35 Minuten bei einem Zwischenhalt in Pasing).
Die ausgebaute Strecken Ende 2008 sind auf der S8 West München HBF-Pasing 7,7 km und auf der S1 West München HBF-Neulustheim 6,6 km. Die dann verbleibenden 2-gleisigen Abschnitte 33,7 und 34,1 km :blink: .
Auf der S8 West liegen die Überholbahnhöfe bei km 9,7 - (6,2) - 15,9 - (3,1) - 19,0 - (7,2) - 26,2.
Auf der S1 West bei km 10,2 - (11,0) - 21,2 - (5,0) - 26,2 - (4,7) - 30,9.
Die Überholbahnhöfe auf der S8 West verteilen sich somit gleichmäßiger als bei der S1 West, bei gleicher Anzahl.
Ab 2011 geht der 4-gleisige Abschnitt auf der S8 (dann S5 West) bis hinter Puchheim, umfaßt also etwa 15,5 km (25,9 km 2-gleisig). Auf der S1 West würde er vergleichsweise bis hinter Feldmoching bei km 14,9 reichen (25,8 km 2-gleisig). Damit wäre schon sehr viel gewonnen. Allerdings dürfte der 4-gleisige Ausbau hinter Pasing sehr viel leichter sein, als der Ausbau hinter Neulustheim
