Und seit wann fahrt der Quietschie zwei mal von [acronym title="TMB: Marbach (Neckar) <Bf>"]TMB[/acronym]?
einmal 14.24 und abends nochmal, gegen 17.39...

Vielleicht ein Orginal 420 mit Durchgang und einem :quietsch: Geräusch?was kommt als nächstes? Ein original 420 mit Klimaanlage oder endlich mal mit grauem Fußboden (weil blauer Sitz + grüner Fußboden = ungute Mischung)? oder ein original 420 mit TAV?
Wahrscheinlich eher eine Sinnlose verschwendung von Geld.Kann man eigentlich nicht die Frontscheiben zu einer großen Frontscheibe machen, _hinter_ der dann auch der Anzeigekasten über die volle Breite ist (ähnlich dem 420)? Oder wäre das aus Kostengründen und/oder Stabilitätsgründen net möglich?
Aus Stabilitätsgründen unmöglich , der Trennbalken zwischen den Fenstern ist ein tragendes Teil der Karrosserie...Ensign Joe @ 17 Mar 2007, 21:00 hat geschrieben: Kann man eigentlich nicht die Frontscheiben zu einer großen Frontscheibe machen, _hinter_ der dann auch der Anzeigekasten über die volle Breite ist (ähnlich dem 423)? Oder wäre das aus Kostengründen und/oder Stabilitätsgründen net möglich?
Hat der Zug auch Anzeigen an der Seite oder nur vorne und hinten?DT810 @ 30 Apr 2007, 19:49 hat geschrieben:Ich habe heute in Malmsheim um 18:36/37 einen S-Bahn-Zug (normaler ET420) mit dem erwähnten Anzeige abgelichtet.
[...]
http://www.hostarea.de/server-04/April-fc1e8ab9de.jpg
Ich denke mal, ohne einen etwas aufwändigeren Umbau kann man wohl auch keine seitlichen Anzeigen anbringen.DasBa @ 1 May 2007, 00:29 hat geschrieben: Nur vorne und hinten.
Ich finde das eh schwachsinnig, das man in den einen Zug neue Funzeln einbaut, in einen anderen eine neue Anzeige...DT810 @ 1 May 2007, 08:33 hat geschrieben: Mir scheint, daß der Bahn angeblich kein Geld für die neue Anzeigen in weiteren Zügen zur Verfügung steht.
Quark!DT810 @ 1 May 2007, 08:33 hat geschrieben: ... Mir scheint, daß der Bahn angeblich kein Geld für die neue Anzeigen in weiteren Zügen zur Verfügung steht.
*ööönk* Daneben!DT810 @ 2 May 2007, 00:17 hat geschrieben: Der vorangegangene Beitrag meines Vorredners behandelt leider einen Apfel-Birne-Vergleich, da kein Vergleich von Geräten (LED-Leuchten und Zielanzeigen) die an komplett modernisiertem und an unmodernisiertem S-Bahn-Zug eingebaut sind, möglich ist. Was die blauen Sitzbezügen an die S-Bahn-Zügen angeht, wurden sie nur zur Vereinheitlichung von Sitzbezügen zwecks Erleichterung zum Austausch von schadhaften Sitzbezügen, ausgetauscht und es werden immer mehr, bei denen kein Test erforderlich ist, da sie einfach nur "Nahverkehrstypisch" sind.
Im Grunde hat Ensign Joe das alles gesagt!
Woher soll denn ich das wissen?! <_<DT810 @ 2 May 2007, 00:17 hat geschrieben: zwecks Erleichterung zum Austausch von schadhaften Sitzbezügen
Also , wenns noch der alte Umlauf ist dann müste es folgender sein :Dol-Sbahn @ 28 Jun 2007, 01:44 hat geschrieben: Letzte Beitrag ist 4.Mai 2007.
Da ich 420 Plus sehen möchte und auch Foto abknipsen für TrainSimulator/Zusi/Sonstige was auch immer nachbauen, möchte ich wissen, ab 7.Juli zu ab welche Datum und Umlauf dieser S-Bahn Plus zu Einsatz kommt?
Dieser Umlauf wird nur Montags bis Freitags gefahren , am Wochenende steht der Zug vermutlich im BW...Dol-Sbahn @ 29 Jun 2007, 17:27 hat geschrieben: Kannst du mir vielleicht erklären, wieso so spärlich?
In der Nacht oder Morgens wurde ET420 Plus nicht genutzt?
Gilt diese Umlauf Montag bis Sonntag? Trotzdem vielen Dank!