ICE-Taufe in Landshut

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Heute um 13:45 am Gleis 1 in Landshut wird ein ICE 1 getauft. Anwesend ist viel Prominenz und der ICE 1, der aber auf Jahre hin auch das letzte Mal in der Stadt sein dürfte :(

Stadt Landshut
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Mei...das ist doch nix neues - siehe u.a. Holzkirchen oder auch Westerland, wobei in Westerland der (2.) ICE noch nicht mal zur Taufe da war...(der erste war ein ICE-TD, der war da - der später auf den Namen getaufte ICE 1 kam mangels Oberleitung nicht hin)
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Kommt eigentlich jemand aus unserem Eisenbahnforum vorbei ? :blink: :unsure:

Kuriosität am Rande:
Der ICE 1 hat eine Länge von 358 m, der Bahnsteig am Gleis 1 (übrigends der längste in Landshut) hat 365 m - da ist dann schonmal Einparkkunst gefragt :rolleyes:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Ja, ich komm vrorbei, ich wollte sowieso um die Zeit nac hLandshut um mir den Eisenbahnatlas zu kaufen, das ist ja super!
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Ich stell mal hier wieder das selbe Bild rein wie beim S-Bahn-Fest, ein Klassenfoto vom letzten Jahr:

http://www.gym.moosburg.org/schulleben/200...er/klasse8e.jpg

Ich bin der mit dem orangen T-Shirt und werde heute mit einem roten T-Shirt und dunkelgrüner Hose nach Landshut kommen, wenn mich jemand sieht bitte einfach ansprechen. :rolleyes:
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14635
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

der später auf den Namen getaufte ICE 1 kam mangels Oberleitung nicht hin
Nachdem ich egal wo ich mal ICE fahre, immer den "Solingen" oder "Westerland" erwische (ist wohl oft zwischen München - Köln und Köln und Basel unterwegs), ist das 'n 3er. Außer es gab nacheinander drei verschiedene Westerländer. ;)

Das mit den Taufen nach Orten, an denen die Züge nie hinkommen, hat die DB aber sicherlich auch aus der Luftfahrt, viele der Städte haben nicht mal 'nen kleinen Flugplatz oder sowas. Es gibt auch einen Lufthansa-Flieger namens "Pfaffenhofen a. d. Ilm". Außer vielleicht mal drüberfliegen, kommt der da nie hin, auch die Taufe dürfte mangels Flughafen wo anders gewesen sein. :lol:

http://www.charliebravo.de/imgview.php?id=4913
aus: http://www.charliebravo.de/lhtaufnamen/index.php
Der ICE 1 hat eine Länge von 358 m, der Bahnsteig am Gleis 1 (übrigends der längste in Landshut) hat 365 m - da ist dann schonmal Einparkkunst gefragt
Wieso? Passt doch. In vielen ICE-Bahnhöfen sind die Bahnsteige kaum länger, als der ICE, der dran hält. Wo ich bei meiner letzten Lounge-Fahrt in Karlsruhe dem "Solingen" entstiegen bin, waren da auch nicht mehr so viele Meter... Und ich hab' schon Wagenstände gesehen, wo drin steht "in xy aus Wagen 21 kein Ein-/Ausstieg möglich". Warscheinlich ein Bahnhof, der auf ICE1 zugeschnitten wurde und jetzt auch mit ICE3-Doppeltraktion angefahren wird. Aber da geht sowas komischerweise. Beim MüNüX macht man ein riesen Theater, obwohl's in der Praxis mit'm Lang-MNX immer wieder vorkommt, dass der letzte Wagen samt Lok übersteht und es ist meines Wissens noch keiner abgestürzt, auch wenn der Tf früher bei HVZ-verlängerten Dosto-/n-Zügen die falsche H-Tafel angesteuert hat... :ph34r:
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5427
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Rohrbacher @ 7 Jul 2007, 13:45 hat geschrieben: Es gibt auch einen Lufthansa-Flieger namens "Pfaffenhofen a. d. Ilm".
...und die "Landshut" hat bekanntlich traurige Berühmtheit erlangt...

Dennoch verstehe ich es nicht, daß eine Stadt, in der der ICE nicht hält, so scharf auf eine Taufe ist. Zum Glück muß ich es auch nicht verstehen...
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14635
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Dennoch verstehe ich es nicht, daß eine Stadt, in der der ICE nicht hält, so scharf auf eine Taufe ist. Zum Glück muß ich es auch nicht verstehen...
Sieh's mal so: Wenn schon keinen ICE in der Stadt, dann wenigstens einer der so heißt. Und irgendwann bei der wachsenden Zahl an Zügen gehen auch langsam die ICE-Bahnhöfe als Paten aus. :P
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Hier mal ein Bericht dazu:

Der ICE 057/557 mit 1. Klasse Richtung Regensburg kam pünktlich um 13:42 in Landshut an.
Die Türen wurden geöffnet und der Zug war zur Besichtigung freigegeben, was auch reichlich genutzt wurde - wann hat man als Landshuter schon mal die Gelegenheit in einem ICE-Sitz der 1. Klasse Platz zu nehmen.
Dann wurde gewartet, bis um 14:12 der Herr Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie und niederbayerischer Niederbayer Huber endlich eintraf - er mußte ja unbedingt mit dem Auto kommen und war natürlich zu spät, wie er sogar selbst zugab.
Nach der Ansprache von Herrn Josel - Bayernchef der DB folgte die des OB Rampf. Er erwähnte die notwendige bessere Anbindung nach Passau, die ja mit dem DIEX ab Dezember 2009 erfolgt, und wies nochmal auf die Notwendigkeit der direkten Anbindung an den Flughafen München (ohne Umweg über Freising) hin.
Herr Staatsminister Huber betonte die Bedeutung des Bahnknoten Landshut und verspach alles mögliche zu tun, daß die Anbndung der niederbayerischen Hauptstadt Niederbayerns weiter verbessert wird, insbesondere, daß neben der Anbindung Münchens durch den Transrapid auch Landshut direkt an den Flughafen angebunden wird. Auch erwähnte er, daß seit der Übernahme des Regionalverkehrs durch den Freistaat Bayern das Zugangebot um 30 % gesteigert wurde und die Fahrgastzahlen seitdem um 50 % gestiegen sind.
Herr Josel machte noch einen Ausflug in die Geschichte und erwähnte, daß der Fernverkehr nach Berlin ja vor 1945 immer über Landshut und Regensburg führte und die Verbindung erst 1992 mit dem IR wieder aufgenommen wurde, dieser aber mangels Auslastung nördlich von Regensburg eingestellt werden mußte und der Freistaat dann mit dem Regionalverkehr dankenswerterweise eingesprungen ist (Mein Kommentar dazu: Aber die DB hat die Zugverbindung auf die nächsten 12 Jahre erstmal nicht wieder gekriegt).
Nach der kirchlichen Segnung durch den evangelischen und den katholischen Pfarrer, der seit 60 Jahren ein begeisterter Bahner ist, kam abschließend das Taufzeremoniell durch den OB und den Minister, die dann als Geschenk der Bahn ein HO-Modell des ICE überreicht bekamen.
Um 16:00 ging es dann zurück nach München, so daß der ICE um 16:10 durch Gleis 2 in [acronym title="MMB: Moosburg <Bf>"]MMB[/acronym] gefahren ist, kurz nach dem RE aus Passau, mit dem ich dem ICE vorausfuhr und ihn dann nochmals in voller 70 km/h-Fahrt (Baustelle) die 13.000 PS genießen konnte.
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

lol, in dem Zug war ich auch, aber ich hab den ICE nicht mehr gesehen, ich bin gleich heim. Woher hast du gewusst, wann der wieder zurückfährt?
Benutzeravatar
Claudia
Routinier
Beiträge: 432
Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
Wohnort: Irgendwo an der 980..
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia »

Hat jemand Fotos gemacht? Würde sie gerne auf meiner Homepage (Link in Signatur, klick auf Bild) veröffentlichen. :)
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Bild

Bild

Bild

Bild
"Regionalbahn nach Salzburg heute außerplanmäßig auf Gleis 3"

Bild
Hinterer Triebkopf


Bild
Aha, dieser ICE war also heut früh als ICE 699 von Stuttgart nach München unterwegs


EDIT: @Claudia: Kannst sie gerne veröffentlichen, schreib aber unter dem Bild als Autor Josua Vieten und das als Link, dass man auf meine Homepage kommt (so: Josua Vieten ;) )
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

josuav @ 7 Jul 2007, 17:10 hat geschrieben: lol, in dem Zug war ich auch, aber ich hab den ICE nicht mehr gesehen, ich bin gleich heim. Woher hast du gewusst, wann der wieder zurückfährt?
Ich hab den Herrn mit der roten Mütze gefragt. Erst hieß es Abfahrt um 15:40, als er dann nicht gefahren ist und der RE freie Fahrt auf Gleis 6 erhalten hat, wußte ich, daß der ICE gleich danach kommt, da er heute noch planmäßig nach Hamburg muß.

Schöne Bilder, aber ich bin nicht mit drauf - ist auch besser, sonst wäre deine Digitalkamera ob meiner Ausstrahlung garantiert überbelichtet worden :lol:

Du hast mich bestimmt gesehen, ich war der mit dem weißen Hemd mit den Längsstreifen (macht ja schlank - nicht, daß ich es nötig hätte) und der Wuschelfrisur :blink:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

ubahnfahrn @ 7 Jul 2007, 17:36 hat geschrieben:
Du hast mich bestimmt gesehen, ich war der mit dem weißen Hemd mit den Längsstreifen (macht ja schlank - nicht, daß ich es nötig hätte) und der Wuschelfrisur  :blink:
Äh, nein zumindest nicht bewusst. :blink:

Hast du mich gesehen (siehe Foto etwas weiter oben) ?
Ich war im ersten n-Wagen nach den Dostos und bin gleich nach der Ankunft in Moosburg runter durch die Unterführung.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

josuav @ 7 Jul 2007, 17:38 hat geschrieben:
ubahnfahrn @ 7 Jul 2007, 17:36 hat geschrieben:
Du hast mich bestimmt gesehen, ich war der mit dem weißen Hemd mit den Längsstreifen (macht ja schlank - nicht, daß ich es nötig hätte) und der Wuschelfrisur  :blink:
Äh, nein zumindest nicht bewusst. :blink:

Hast du mich gesehen (siehe Foto etwas weiter oben) ?
Ja, mehrfach, zuletzt am Bahnsteig 6, da bist Du direkt an mir vorbeigelaufen.
Ich hab mir zwar gedacht, daß der "josuav" hinfährt, aber um 12:00, als Du es hier bekanntgegeben hast, war ich schon auf dem Weg zum Bahnhof, damit ich ja nichts verpasse :rolleyes:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Dann hab ich dich voll ignoriert oder ich bin blind oder beides ;) . hast du mich gesehen wie ich Leberkassemme und Chips gefressen habe (ja ich weiß ich hätte deine Streifen aufm Hemd eher nötig... :lol: )
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

josuav @ 7 Jul 2007, 17:44 hat geschrieben: Dann hab ich dich voll ignoriert oder ich bin blind oder beides ;) . hast du mich gesehen wie ich Leberkassemme und Chips gefressen habe (ja ich weiß ich hätte deine Streifen aufm Hemd eher nötig... :lol: )
:rolleyes:

Auf dem Promibuffet gab es aber bloß Sekt, Orangensaft und belegte Baguetteschnitten und Nein, Essen hab ich dich nicht gesehen :blink:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

ubahnfahrn @ 7 Jul 2007, 17:49 hat geschrieben: :rolleyes:

Auf dem Promibuffet gab es aber bloß Sekt, Orangensaft und belegte Baguetteschnitten und Nein, Essen hab ich dich nicht gesehen :blink:
Das is ja auch vom Bahnhofsladen. ;)
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Intercity auf den Namen Landshut getauft

Landshut. (fb) Oberbürgermeister Hans Rampf, Bayerns Wirtschaftsminister Erwin Huber und Klaus- Dieter Josel, Konzernbevollmächtiger der Deutschen Bahn für den Freistaat, haben am Samstag einen Intercity der Baureihe 401 auf den Namen Landshut getauft. Die Zeremonie im Hauptbahnhof verfolgten Hunderte von Zuschauern.

Ausführlicher Bericht in der Landshuter Zeitung am 9. Juli 2007!


Heute Zeitung lesen B)
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Rathgeber @ 7 Jul 2007, 16:07 hat geschrieben: Dennoch verstehe ich es nicht, daß eine Stadt, in der der ICE nicht hält, so scharf auf eine Taufe ist. Zum Glück muß ich es auch nicht verstehen...
Wurde auf der Tauffeier auch angesprochen:

Jeder, der mit diesem Zug fährt und den Namen liest, wird die namensgebende Stadt unbedingt besuchen wollen. B)
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Dazu noch die PM des StMWIVT
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14635
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

ubahnfahrn @ 9 Jul 2007, 09:36 hat geschrieben: Dazu noch die PM des StMWIVT
Gesundheit! :lol:
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Rohrbacher @ 9 Jul 2007, 09:40 hat geschrieben: Gesundheit! :lol:
Danke, aber wofür :unsure: :blink: :huh: :o
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14635
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Versuch' mal "StMWIVT" irgendwie flüssig auszusprechen. :P
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Rohrbacher @ 9 Jul 2007, 10:13 hat geschrieben: ... flüssig ...
Wenn es flüssig kommt, hat man eine ordentliche Erkältung - hast recht.
Muß wohl vom zuvielen ICE am Samstag kommen :blink:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
francis-braun
Haudegen
Beiträge: 507
Registriert: 27 Jan 2007, 00:52
Wohnort: THL
Kontaktdaten:

Beitrag von francis-braun »

... einen Intercity der Baureihe 401 auf den Namen Landshut getauft. ...
:lol:,

auch wenn ich immernoch der Meinug bin ein 401 is eher ein IC als ein ICE finde ich den Satzteil eher belustigend.

lg Francis
Bahnkilometer 2008: 98736,016 km (Stand 06.11.2008)
Letzte Tour: Berlin Ostbf - Berlin Hbf - Hamburg Hbf - Bremen Hbf - Dortmund Hbf - Ulm Hbf - Herrlingen | 1171,436 km
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13297
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Erst werden mit Unwissenden mit ICE geködert ("schaut mal her, wie aktueller Fernverkehr aussieht"), und später ("ähhhhhtsch"), gibts nur n-Wagen....

Statt dieser Tauferei wären mir ordentliche Zugnamen für hochrangigen Fv lieber. Den "Conrad Willhelm Röntgen" muss man ja nicht unbedingt vergeben, wenn man Flashbacks vermeiden will...
Benutzeravatar
143 094-1
Kaiser
Beiträge: 1126
Registriert: 15 Okt 2004, 20:06

Beitrag von 143 094-1 »

spock5407 @ 9 Jul 2007, 20:10 hat geschrieben: "Conrad Willhelm Röntgen"
"Wilhelm Conrad" hieß der gute Röntgen. So viel Zeit muss sein! ;)
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
Antworten