
Stadt Landshut
Nachdem ich egal wo ich mal ICE fahre, immer den "Solingen" oder "Westerland" erwische (ist wohl oft zwischen München - Köln und Köln und Basel unterwegs), ist das 'n 3er. Außer es gab nacheinander drei verschiedene Westerländer.der später auf den Namen getaufte ICE 1 kam mangels Oberleitung nicht hin
Wieso? Passt doch. In vielen ICE-Bahnhöfen sind die Bahnsteige kaum länger, als der ICE, der dran hält. Wo ich bei meiner letzten Lounge-Fahrt in Karlsruhe dem "Solingen" entstiegen bin, waren da auch nicht mehr so viele Meter... Und ich hab' schon Wagenstände gesehen, wo drin steht "in xy aus Wagen 21 kein Ein-/Ausstieg möglich". Warscheinlich ein Bahnhof, der auf ICE1 zugeschnitten wurde und jetzt auch mit ICE3-Doppeltraktion angefahren wird. Aber da geht sowas komischerweise. Beim MüNüX macht man ein riesen Theater, obwohl's in der Praxis mit'm Lang-MNX immer wieder vorkommt, dass der letzte Wagen samt Lok übersteht und es ist meines Wissens noch keiner abgestürzt, auch wenn der Tf früher bei HVZ-verlängerten Dosto-/n-Zügen die falsche H-Tafel angesteuert hat... :ph34r:Der ICE 1 hat eine Länge von 358 m, der Bahnsteig am Gleis 1 (übrigends der längste in Landshut) hat 365 m - da ist dann schonmal Einparkkunst gefragt
...und die "Landshut" hat bekanntlich traurige Berühmtheit erlangt...Rohrbacher @ 7 Jul 2007, 13:45 hat geschrieben: Es gibt auch einen Lufthansa-Flieger namens "Pfaffenhofen a. d. Ilm".
Sieh's mal so: Wenn schon keinen ICE in der Stadt, dann wenigstens einer der so heißt. Und irgendwann bei der wachsenden Zahl an Zügen gehen auch langsam die ICE-Bahnhöfe als Paten aus.Dennoch verstehe ich es nicht, daß eine Stadt, in der der ICE nicht hält, so scharf auf eine Taufe ist. Zum Glück muß ich es auch nicht verstehen...
Ich hab den Herrn mit der roten Mütze gefragt. Erst hieß es Abfahrt um 15:40, als er dann nicht gefahren ist und der RE freie Fahrt auf Gleis 6 erhalten hat, wußte ich, daß der ICE gleich danach kommt, da er heute noch planmäßig nach Hamburg muß.josuav @ 7 Jul 2007, 17:10 hat geschrieben: lol, in dem Zug war ich auch, aber ich hab den ICE nicht mehr gesehen, ich bin gleich heim. Woher hast du gewusst, wann der wieder zurückfährt?
Äh, nein zumindest nicht bewusst. :blink:ubahnfahrn @ 7 Jul 2007, 17:36 hat geschrieben:
Du hast mich bestimmt gesehen, ich war der mit dem weißen Hemd mit den Längsstreifen (macht ja schlank - nicht, daß ich es nötig hätte) und der Wuschelfrisur :blink:
Ja, mehrfach, zuletzt am Bahnsteig 6, da bist Du direkt an mir vorbeigelaufen.josuav @ 7 Jul 2007, 17:38 hat geschrieben:Äh, nein zumindest nicht bewusst. :blink:ubahnfahrn @ 7 Jul 2007, 17:36 hat geschrieben:
Du hast mich bestimmt gesehen, ich war der mit dem weißen Hemd mit den Längsstreifen (macht ja schlank - nicht, daß ich es nötig hätte) und der Wuschelfrisur :blink:
Hast du mich gesehen (siehe Foto etwas weiter oben) ?
:rolleyes:josuav @ 7 Jul 2007, 17:44 hat geschrieben: Dann hab ich dich voll ignoriert oder ich bin blind oder beides. hast du mich gesehen wie ich Leberkassemme und Chips gefressen habe (ja ich weiß ich hätte deine Streifen aufm Hemd eher nötig...
)
Intercity auf den Namen Landshut getauft
Landshut. (fb) Oberbürgermeister Hans Rampf, Bayerns Wirtschaftsminister Erwin Huber und Klaus- Dieter Josel, Konzernbevollmächtiger der Deutschen Bahn für den Freistaat, haben am Samstag einen Intercity der Baureihe 401 auf den Namen Landshut getauft. Die Zeremonie im Hauptbahnhof verfolgten Hunderte von Zuschauern.
Ausführlicher Bericht in der Landshuter Zeitung am 9. Juli 2007!
Wurde auf der Tauffeier auch angesprochen:Rathgeber @ 7 Jul 2007, 16:07 hat geschrieben: Dennoch verstehe ich es nicht, daß eine Stadt, in der der ICE nicht hält, so scharf auf eine Taufe ist. Zum Glück muß ich es auch nicht verstehen...
Gesundheit!ubahnfahrn @ 9 Jul 2007, 09:36 hat geschrieben: Dazu noch die PM des StMWIVT
... einen Intercity der Baureihe 401 auf den Namen Landshut getauft. ...