Berufshaftpflicht

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Max
Jungspund
Beiträge: 1
Registriert: 06 Jul 2007, 18:55

Beitrag von Max »

Hallo,

also ich hab vor ein paarTeagen bei Railion als Lokrangierführer angefangen und werd in ca. einem jahr als Lokführer auf die Strecke gehn.

Könnten mir die alten Hasen nen Tip geben welche Versicherung Die beste Berufshaftpflicht anbietet (Euro pro monat).

und...

ändert sich da was (vom Preis,den Konditionen) wenn man dann als Streckenlokführer arbeitet?

Den Hinweis mit der Berufshaftpflicht hab ich von meinem Ausbilder bekommen,gibt es sonst noch was an das man denken sollte?

Danke schon mal im voraus
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Hallo!

Ich habe alles bei der DEVK, die haben mir für alles zusammen ein tolles Paket gepackt...sind bei 3,40 € im Monat. Dazu noch die Privathaftpflicht und wenn gewünscht auch noch Unfallversicherung. Ich bin zufrieden.
TT1
Routinier
Beiträge: 266
Registriert: 26 Okt 2005, 19:02

Beitrag von TT1 »

Ich will ja keine Werbung machen aber im Mitgliedsbeitrag ist zB. bei der GDL eine Berufshaftpflicht mit enthalten.
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

TT1 @ 6 Jul 2007, 19:39 hat geschrieben: Ich will ja keine Werbung machen aber im Mitgliedsbeitrag ist zB. bei der GDL eine Berufshaftpflicht mit enthalten.
Naja, aber da weiß man nie ob sich dann auch gescheit gekümmert wird und vorallem was diese abdeckt ;)
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

423176 @ 6 Jul 2007, 19:40 hat geschrieben: ... und vor allem was diese abdeckt ;)
Das ist der Punkt!
Die Kosten des Vertrages sollten bei einer Diensthaftplicht eher ein untergeordneter Entscheidungsgrund sein. :)
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Benutzeravatar
francis-braun
Haudegen
Beiträge: 507
Registriert: 27 Jan 2007, 00:52
Wohnort: THL
Kontaktdaten:

Beitrag von francis-braun »

Also als eisenbahner is ja eigentlich die Deutsche Eisenbahn(er) VersicherungsKasse zu empfelen :P
Bahnkilometer 2008: 98736,016 km (Stand 06.11.2008)
Letzte Tour: Berlin Ostbf - Berlin Hbf - Hamburg Hbf - Bremen Hbf - Dortmund Hbf - Ulm Hbf - Herrlingen | 1171,436 km
KBS 855

Beitrag von KBS 855 »

423176 @ 6 Jul 2007, 19:40 hat geschrieben: Naja, aber da weiß man nie ob sich dann auch gescheit gekümmert wird und vorallem was diese abdeckt ;)
Doch, als GDL-Mitglied braucht man keine extra Berufshaftpflicht. Außerdem hat man noch andere Vorteile, bekommt aber auch bei DEVK-Versicherungen Prozente.

Egal ob du dich zusätzlich versicherst, eine Mitgliedschaft in der GDL lege ich dir als Tf durchaus ans Herz. Es sei denn du bist mit der Bezahlung, den Arbeitsbedingungen usw. einverstanden...
Benutzeravatar
francis-braun
Haudegen
Beiträge: 507
Registriert: 27 Jan 2007, 00:52
Wohnort: THL
Kontaktdaten:

Beitrag von francis-braun »

Kann ich bestätigen, ich fang im September ja auch als EiB Azubi an und werde ab 1.9. GdL - Jugend Mitglied. Soll jetzt keine Werbung o.Ä. sein nur ich hab mir genauso Gedanken drüber gemacht, erst recht durch aktuelle Ereignisse.

lg Francis
Bahnkilometer 2008: 98736,016 km (Stand 06.11.2008)
Letzte Tour: Berlin Ostbf - Berlin Hbf - Hamburg Hbf - Bremen Hbf - Dortmund Hbf - Ulm Hbf - Herrlingen | 1171,436 km
Antworten