[Bilder] Objekte der Begierde

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

*Oberdoppelriesenmist* Ich hab das im wahrsten Sinne des Wortes verpennt und war dann Einkaufen, weil
ich nicht mehr dran gedacht hab... :wacko:

So ein elend....
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10843
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Noch eins
Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Zumindest Auers in Pixel auskristallisierte Photonen trösten da etwas....

Wie schnell darf/kann der 490 eigentlich?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10843
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Wie sich langsam die Sonne durchzusetzen begann haben meine Akkus schlappgemacht. :(
Der 490 darf 30

Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

So...2 Objekte der Begierde heute:
erstmal der 490, in Grünwald am Parkplatz und am Wettersteinplatz - und heut abend dann der 5757 gleich bei mir um die Ecke...

Bild

Bild

Bild
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Ist ja lustig. War zufällig in München und hab genau diese Tram gestern nachmittag irgendwo in einer Seitenstraße beim Max-Weber-Platz gesehen. Hab noch kurz überlegt, ob ich sie mit meinem bescheidenen Handy-Foto festhalten soll....
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Da hatte ich einen Lotsendienst drauf ;)

Bild
By Marc Hildmann, shot with EX-Z750. at 2007-06-25
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Was macht denn ein Großrusse mit Güterwagen in der Halle M Hbf (zumindest sieht des von der Halle her nach Gleis 17 aus)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10843
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Das war der Unkrautvernichtungszug.

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10843
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Heute war mal wieder extrem Fotowolking angesagt: :angry:
RTS 1216 901
Bild
RTS 2016
Bild

Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10843
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Da denkt man sich "gehst am Heimeran blos a bissl Züge anschaun" und was komt daher?
Bild

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14700
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Auer Trambahner @ 28 Jun 2007, 19:09 hat geschrieben:Da denkt man sich "gehst am Heimeran blos a bissl Züge anschaun" und was komt daher?

Der Auer
:lol:
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10843
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Die SVG 2143 006
Bild
217 018 mit einem Kesselzügerl
Bild
Bild
(brutaler Ausschnitt)
Von weitem kündigte sich schon die folgende Fuhre an, und es wurde stressig.
Ein Vollzensiert latschte seelenruhig vor den zwei herannahenden Zügen über die Gleise und ins Bild,
und dann hat auch noch die Belichtungsmessung glorios versagt :(
Bild
Bild

Der Auer (am liebsten dem *piep* die Kamera drübergezogen hättend)
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Die SVG 2143 006 ist mir heut morgen voll mit Holz beladen in Pasing begegnet :) schönes Lok ;)
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

So, heute meinem Lieblingsspielzeug nachgejagt.

Bild
E94 192 mit BEM Zug in AmArschderWeltling.

Bild
Die Rückfahrt vorhin in Axdorf.

Bild
Nach wegscheuchen sämtlicher Bonzen, NL, DK, I, RO, CZ und co. auf der A8 dann auch noch in Langwied.

feini, kein Dampfer - und beim letzten Bild sogar noch fast das Rostloch verdeckt - jipeee!
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Seh ich das richtig, daß die Gute nur noch einen Stromabnehmer hat? :o Wieso denn das?

Btw. - Rostloch?

Aber schöne Fotos :)
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Didy @ 8 Jul 2007, 00:19 hat geschrieben:Seh ich das richtig, daß die Gute nur noch einen Stromabnehmer hat?  :o  Wieso denn das?
Hm... - wohl ein wenig irgendwo dagegen gefahren :rolleyes: :ph34r:
Btw. - Rostloch?
Naja - Stromabnehmer weg - Loch da? :P :D :rolleyes:
-
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

Didy @ 8 Jul 2007, 00:19 hat geschrieben: Btw. - Rostloch?
Er meint wohl den 3.Wagen (Mitropa-Speisewagen) bei Bild 2 und 3.
domi1993

Beitrag von domi1993 »

Wow das kann ich gar nicht fassen die E94 mit nur einem Stromabnehmer zu sehen !
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

luc @ 8 Jul 2007, 01:10 hat geschrieben: Er meint wohl den 3.Wagen (Mitropa-Speisewagen) bei Bild 2 und 3.
Ich meine den am DR-Speisewagen hängenden Büffetwagen (kurzer Halberstädter) - man beachte das Dach.

Stromabnehmer 1 verlor sie aufgrund eines Verschubunfalls in Nördlingen - derzeit beim reparieren.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

domi1993 @ 8 Jul 2007, 01:21 hat geschrieben: Wow das kann ich gar nicht fassen die E94 mit nur einem Stromabnehmer zu sehen !
Tja - dann wirst diese Fassung nun verloren haben?

Aber keine Angst, ist nur ne Maschine - da kann man sowas wieder heile machen.
-
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

Heute begehrt wurde 151 144, erlegt bei der Zuckerfabrik Regenburg.

Bild

Ja, ich weiß, das orientrot kommt da nicht so besonders rüber, aber die Maschine ist es wirklich.

Edit: Entgegen der DSO-Lokvorschau haben sich die weiter begehrten Objekte 151 049 und 185 152 nicht blicken lassen. Laut Sichtungsmeldungen gurken die Maschinen bei de Preißn rum.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Heute war natürlich Lindau dran...

Bild
Die Schienenbuskomposition "Ulmer Spatz" fährt in Lindau ein.

Bild
Die Eidgenossen in Form von 421 389 - 8 mit ihrem EC rücken an!

Bild
Ein - nach Mitfahrt enttäuschender - E-Talent der Reihe 4024 erreicht Lindau.
(Dröhnende Klimaanlage ohne Wirkung, harte Sitze).

Bild
Ein Qualitätsmuseum der DB (Bnrdzf mit Packtür!) und einem Regionalzug aus, glaub Augsburg.
(Ausgebaute ZZA am Steuerwagen gibts also nicht nur in der 3. Welt - dafür ist das Fahrzeug sonst tip top!)

Bild
Der Kyoto-Taurus neben einer russischen Großlokomotive - ich musste doch schmunzeln...

Bild
Viel Fussvolk.

Bild
1116 250 - der Mozart Taurus.
(In der Reihe davor: 111 042, vr.)

Bild
Die Ära Staubsauger- 1044 119 in blutorange - nur echt mit 52 Zä.... einem Pflatsch.

Bild
1020 042 - die ÖBB Variante der E94 - lief in blutorange/verkehrsrot noch bis 1995.

Bild
1670 104 - ein Lokveteran.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Bild
Streckenstangenlok 1180.09

Bild
Die Schweizer, von Oerlikon. 10905. :-)

Bild
Re 4/4 II - Nummer: 11109, dahinter 103 226.

Bild
Ein SGP-DoSto der ÖBB, ein CityShuttle mit dem Kosenamen "Wiesel - flott und flink".
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Bild
Gestern begehrt: 1822.001 in Innichen vor REX 1874 Lienz - Innsbruck
Nächstes WE wahrscheinlich letzte 1822-Einsätze, danach wohl endgültig vorbei...
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10843
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Heute war mal wieder MHPWeh angesagt:
Bild
Bild

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10843
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Bild
Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
143 094-1
Kaiser
Beiträge: 1126
Registriert: 15 Okt 2004, 20:06

Beitrag von 143 094-1 »

Hab mich schon gewundert, die 103 226 war heute im Schadzug drin. Jetzt ist klar woher sie kam ;) Hab dann ausnahmsweise doch mit dem Handy nen Bild gemacht. Bei uns muss man aufpassen, sonst ist man allzu schnell als Eisenbahnkloppi verschrien.
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2713
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

@elchris
ooh, sorry, dass ich dir da 2 mal den Arm ins Bild gestreckt hab. :blink:
Hättest halt geschrien............. <_<



Hier übrigens noch ein paar Objekte, die dann am Nachmittag, nach dem Besuch in Lindau noch begiert wurden ;)

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Plochinger @ 17 Jul 2007, 22:44 hat geschrieben: Hab mich schon gewundert, die 103 226 war heute im Schadzug drin. Jetzt ist klar woher sie kam ;)
Was für ein Schadzug?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Antworten