der "alex" - München-Allgäu/Oberpfalz/Tschechien

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4630
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

ubahnfahrn @ 29 Jun 2007, 10:31 hat geschrieben: DIEX
Was heißt diese Abkürzung denn?
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Donau-Isar-Express :D
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

josuav @ 29 Jun 2007, 07:18 hat geschrieben: Ich hab heir ein sehr interessantes Zitat aus DSO:
Dessen Inhalt mir der Autor gerne bei einem Ortstermin zeigen kann...
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

elchris @ 29 Jun 2007, 17:34 hat geschrieben: Dessen Inhalt mir der Autor gerne bei einem Ortstermin zeigen kann...
Wenn das aber stimmt, das der Schrott wirklich nur 120 darf? :rolleyes: :rolleyes: Oho, dann gibts wirklcih wieder richtige Wagen auf dieser Linie.

Apropos Schlingerdämpfer, die Teile sollen welche haben? Dann möge mir mal jemand erklären, warum die scheiß Kisten dann trotzdem wie die Sau rumwackeln und sowas wie Laufruhe gar nicht kennen.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
VT 609

Beitrag von VT 609 »

@oberpfälzer:
Könntest du dir bitte angewöhnen, nicht bei jeder Gelegenheit deine Antipathien raushängen zu lassen? Wir wissen zur Genüge, daß du n-Wagen nicht magst. Das mußt du uns nicht immer wieder sagen. Langsam nervts...
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

oberpfälzer @ 29 Jun 2007, 18:29 hat geschrieben: Apropos Schlingerdämpfer, die Teile sollen welche haben?
Bevor du uns weiter an deiner Unwissenheit teilhaben lässt - belege doch bitte mal einen Grundkurs in Wagentechnik. Ohne Hintergrundwissen einfach Thesen aufzustellen, die sich später als nicht haltbar herausstellen, ist nicht unbedingt stilvoll.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

oberpfälzer @ 29 Jun 2007, 18:29 hat geschrieben: Wenn das aber stimmt, das der Schrott wirklich nur 120 darf? :rolleyes: :rolleyes: Oho, dann gibts wirklcih wieder richtige Wagen auf dieser Linie.
Wie nun in DSO erklärt, ist das humbug.
mic
Routinier
Beiträge: 424
Registriert: 08 Jul 2007, 09:16

Beitrag von mic »

Hm. Wollte noch mal auf das Thema Lok- und Wageneinsatz zurückkommen:

Ich kann mir nicht recht vorstellen, dass der ALEX im Abschnitt München-Immenstadt wirklich mit 2 ER20 gefahren werden soll :blink: . Dies würde (wenn ich mich nicht verzählt haben) ohne Reserve einen planmäßigen Einsatz von 7 Loks bedeuten, von denen Arriva aber doch insgesamt nur 11 Stück bestellt hat. Würde man wie bisher in diesem Abschnitt nur mit einer Lok fahren, ergäbe sich nur ein Bedarf von 5 Loks, was mir angesichts des Lok-Bedarfs im Abschnitt Regensburg-Hof/Prag schon realistischer erscheint. :mellow: Damit wäre die Zahl der anhängbaren Wagen aber doch wohl auf 7 oder maximal 8 begrenzt...

Kann mir außerdem auch nicht so recht vorstellen, dass man die Züge ernsthaft in München brechen und nicht durchlaufen lassen will. Nimmt man die künftig neun Bcvmh-Bistros, hätte Arriva praktisch keine Reserve mehr... :blink:

Aber wie gesagt, das mal rein aus dem logischen Blickwinkel heraus... ;)
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

Neue Infos aus der Drehscheibe Ausgabe 201:

Unter anderem soll nach derzeitigen Planungen die Umsteigezeit in München 3 Minuten (!) betragen. :blink: Wie will man denn das bitte machen? Bahnsteigleich könnte es gehen, aber 3 Minuten Umsteigezeit? Viele Züge aus Richtung Regensburg sind bereits jetzt mehr als 3 Minuten verspätet. :huh: Es soll außerdem nach derzeitigen Planungen ein Zug in Tagesrandlage in München durchgebunden werden.

Im Juli soll übrigens eine Präsentation für das entgültige Design stattfinden. Und im September soll dann eine Präsentation einer ganzen Zuggarnitur stattfinden.

Die Bn werden nicht im Regelbetrieb eingesetzt. :)

Soviel von meiner Seite.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

Noch etwas, war zufällig jemand noch am Samstag beim Familientag von Siemens in München-Allach. Dort wurden die ER20 für Arriva ausgestellt. Die Fotos in DSO sind leider nicht mehr verfügbar, weil ein paar Heinis meinten, die gehören dort nicht hin und Druck ausgeübt haben. :(

Das Interessante, die ER20 erhielten eine Baureihennummer und eine Ordnungsnummer.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

oberpfälzer @ 18 Jul 2007, 11:41 hat geschrieben: Noch etwas, war zufällig jemand noch am Samstag beim Familientag von Siemens in München-Allach. Dort wurden die ER20 für Arriva ausgestellt. Die Fotos in DSO sind leider nicht mehr verfügbar, weil ein paar Heinis meinten, die gehören dort nicht hin und Druck ausgeübt haben. :(

Das Interessante, die ER20 erhielten eine Baureihennummer und eine Ordnungsnummer.
Da war ich nicht, aber die Nummern hab ich trotzdem:
92 80 1 223 061 - 92 80 1 223 071

Die Prüfziffern darf sich jeder selbst ausrechnen <_<

Waren schöne Bilder, die da gemacht werden konnten.

Mir gefällt übrigens die Farbgebung sehr gut - erinnert mich an was :unsure:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Die n-Wagen können dann für Fussball-Sonderzüge eingesetzt werden.... :D
Und mit den Tauri dürften die Fuhren fast wie ein 423 anziehen...

Ich kanns kaum noch erwarten, wieder blau-weisse Wagen zu haben.... :rolleyes:

Vielleichts stehts schon wo, aber wieviel Wagen werden denn die Regelzüge haben?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

oberpfälzer @ 17 Jul 2007, 12:32 hat geschrieben:Unter anderem soll nach derzeitigen Planungen die Umsteigezeit in München 3 Minuten (!) betragen. :blink: Wie will man denn das bitte machen? Bahnsteigleich könnte es gehen, aber 3 Minuten Umsteigezeit? Viele Züge aus Richtung Regensburg sind bereits jetzt mehr als 3 Minuten verspätet.  :huh:  Es soll außerdem nach derzeitigen Planungen ein Zug in Tagesrandlage in München durchgebunden werden.
Genau lesen.
Da steht, dass nach den aktuellen Trassenplanungen von Netz [DB] die Züge Richtung [acronym title="MIMS: Immenstadt <Bf>"]MIMS[/acronym] [acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym] 3 min nach ANkunft der Züge aus Richtung [acronym title="NRH: Regensburg Hbf <Bf>"]NRH[/acronym] verlassen sollen. Dann steht da, dass die Länderbahn als ALEx-Betreiber nen bahnsteiggleichen Anschluss a n s t r e b t , ebenso wie die Durchbindung a l l e r Züge.

3 Min Übergang geht auch nicht-Bahnsteiggleich und mit Anschlusssicherung...
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

JeDi @ 18 Jul 2007, 16:36 hat geschrieben:3 Min Übergang geht auch nicht-Bahnsteiggleich und mit Anschlusssicherung...
in [acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym] :unsure:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

ubahnfahrn @ 18 Jul 2007, 16:39 hat geschrieben: in [acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym] :unsure:
nö. aber es geht ;)
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

JeDi @ 18 Jul 2007, 16:42 hat geschrieben:nö. aber es geht ;)
In München sowieso nicht, da hetzt man ja die Fahrgäste alle zum Querbahnsteig. Eine Unterführung wäre da schon nötig.

Ansonsten 3 Minuten, das geht meiner Meinung nach nur am gleichen Bahnsteig.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

ubahnfahrn @ 18 Jul 2007, 16:39 hat geschrieben: in [acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym] :unsure:
auch in MH kannst 2 Minuten mit rennen und Anschlusssicherung machen - zumal bislang die Fahrzeiten des Alex es durchaus erlauben würden einfach mal 10 Minuten zu spät abzufahren. Toll isses natürlich nicht.
-
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

oberpfälzer @ 18 Jul 2007, 17:01 hat geschrieben: In München sowieso nicht, da hetzt man ja die Fahrgäste alle zum Querbahnsteig. Eine Unterführung wäre da schon nötig.
sag ich doch.
Ansonsten 3 Minuten, das geht meiner Meinung nach nur am gleichen Bahnsteig.
Gibts planmäßig... sogar in 2 min mit unterführung...
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

JeDi @ 18 Jul 2007, 17:04 hat geschrieben:
Ansonsten 3 Minuten, das geht meiner Meinung nach nur am gleichen Bahnsteig.
Gibts planmäßig... sogar in 2 min mit unterführung...
Ja, in Stuttgart geht das. Genauso geht das in Leipzig und Frankfurt. Aber München ist dermaßen umsteigeunfreundliche, da habe ich schon desöfteren fast meine Anschlüsse verpasst.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14700
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Aber München ist dermaßen umsteigeunfreundlich
In 2 Minuten mit großem Koffer während der HVZ vom Starnberger nach Gleis 17 geht. Natürlich nervt das Vorlaufen unter Umständen, aber der Standardtyp von Bahnhof mit Unterführungen mit Treppen ohne Roll und ohne (funktionierendes) Gepäckband oder Lift (haha) finde ich bedeutend schlimmer. Wenn man klug ist und ganz vorne aussteigt (sofern möglich), hat der Münchner Bahnhof sogar große Vorteile gegenüber anderen. Gut, wenn man 400m vor- und wieder zurücklatschen muss, weil man sich in die falsche Lounges gebucht hat, okay... :P
da habe ich schon desöfteren fast meine Anschlüsse verpasst
Du bist doch der, der sich an den n-Wagen-Sitzen immer an den Ohren verhakt und bleibende Schäden davonträgt, oder? Das Leben kann verdammt hart sein. *sncr*
Gibts planmäßig... sogar in 2 min mit unterführung...
Ja genial. In Karlsruhe vom ICE aus Basel zum IC nach Nürnberg einmal quer durch den Bahnhof. Selbst im Galopp kann's sein, dass sie Zeit schneller rennt. Stichwort falsche Lounge.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

JeDi @ 18 Jul 2007, 16:36 hat geschrieben: Dann steht da, dass die Länderbahn als ALEx-Betreiber nen bahnsteiggleichen Anschluss a n s t r e b t , ebenso wie die Durchbindung a l l e r Züge.
Wie ist das mit der Durchbindung gemeint? Doch nicht etwa direkte Züge Regensburg - Allgäu? :)
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

josuav @ 18 Jul 2007, 17:41 hat geschrieben:
JeDi @ 18 Jul 2007, 16:36 hat geschrieben: Dann steht da, dass die Länderbahn als ALEx-Betreiber nen bahnsteiggleichen Anschluss  a n s t r e b t  , ebenso wie die Durchbindung  a l l e r  Züge.
Wie ist das mit der Durchbindung gemeint? Doch nicht etwa direkte Züge Regensburg - Allgäu? :)
Doch, genau so ist es gemeint. :)
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

josuav @ 18 Jul 2007, 17:41 hat geschrieben: Wie ist das mit der Durchbindung gemeint? Doch nicht etwa direkte Züge Regensburg - Allgäu? :)
Nein, aber direkte Züge Hof - Oberstdorf.

Kommt mir irgendwie bekannt vor :unsure: :blink: :o :huh:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Echt? Ab Fahrplanwechsel? Geil! ;) :rolleyes:
Aber wie will man das machen mit den Dieselloks, will man die Lok in München wechseln oder gleich mit den Dieseln bis Hof?
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

josuav @ 18 Jul 2007, 17:48 hat geschrieben: Echt? Ab Fahrplanwechsel? Geil! ;) :rolleyes:
Aber wie will man das machen mit den Dieselloks, will man die Lok in München wechseln oder gleich mit den Dieseln bis Hof?
Jetzt muss ich bremsen. Man möchte gerne eine Durchbindung haben, aber das kommt wohl erstmal nicht. Ich hoffe, es klappt wenigstens mit Bahnsteiggleich, sonst kann man die Anschlüsse gleich vergessen.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

josuav @ 18 Jul 2007, 17:48 hat geschrieben: Echt? Ab Fahrplanwechsel? Geil! ;) :rolleyes:
Aber wie will man das machen mit den Dieselloks, will man die Lok in München wechseln oder gleich mit den Dieseln bis Hof?
So, wie es die Länderbahn will, scheint es aber die DB nicht zu können, also wird es mit den durchgehenden :rolleyes: Zügen erstmal wahrscheinlich nichts, außer es passiert noch ein Wunder :blink:

Hof-Oberstdorf und Prag-Lindau-(Zürich) hatten wir das nicht schonmal ?

:blink: B) :unsure: :huh: :o :ph34r: <_< ;) :rolleyes:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Tja, zu früh gefreut.

Sowas gabs mal, ja ;)

<_< <_< <_< <_< <_< <_< <_< <_< <_< <_< <_< <_< :lol: :lol: :lol: :lol:
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

ubahnfahrn, die blaue Farbgebung, die Wagen und der Verlauf der befahrenen Strecke zeigen schon, wir kriegen wieder unseren InterRegio zurück. :)
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

oberpfälzer @ 18 Jul 2007, 17:49 hat geschrieben:
josuav @ 18 Jul 2007, 17:48 hat geschrieben: Echt? Ab Fahrplanwechsel? Geil!  ;)  :rolleyes:
Aber wie will man das machen mit den Dieselloks, will man die Lok in München wechseln oder gleich mit den Dieseln bis Hof?
Jetzt muss ich bremsen. Man möchte gerne eine Durchbindung haben, aber das kommt wohl erstmal nicht. Ich hoffe, es klappt wenigstens mit Bahnsteiggleich, sonst kann man die Anschlüsse gleich vergessen.
Einige Tagesrandzüge sollen durchgebunden werden.
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

JeDi @ 18 Jul 2007, 17:59 hat geschrieben:
oberpfälzer @ 18 Jul 2007, 17:49 hat geschrieben:
josuav @ 18 Jul 2007, 17:48 hat geschrieben: Echt? Ab Fahrplanwechsel? Geil!  ;)  :rolleyes:
Aber wie will man das machen mit den Dieselloks, will man die Lok in München wechseln oder gleich mit den Dieseln bis Hof?
Jetzt muss ich bremsen. Man möchte gerne eine Durchbindung haben, aber das kommt wohl erstmal nicht. Ich hoffe, es klappt wenigstens mit Bahnsteiggleich, sonst kann man die Anschlüsse gleich vergessen.
Einige Tagesrandzüge sollen durchgebunden werden.
Ja, die habe ich mal bewusst draußen gelassen. Außerdem habe ich das schon in einem anderen Beitrag hier geschrieben.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Antworten