Aber welche ?JeDi @ 18 Jul 2007, 17:59 hat geschrieben: Einige Tagesrandzüge sollen durchgebunden werden.
:unsure:
Recht sicher ist der Spätzug um 21.50 ab Kempten, der dann in München auf den 23.25er Zug (bisher 23.04) Richtung Regensburg - Schwandorf. Grund ist, dass die Loks vom Südteil zwar in Kempten abgestellt werden, die Wartung aber komplett in Schwandorf bzw. Viechtach erfolgen soll - dazu soll der Zug komplett mit Diesel fahren (als Wendezug).ubahnfahrn @ 18 Jul 2007, 19:27 hat geschrieben: Aber welche ?
:unsure:
Der Spätzug startet ja nicht grundlos 20 Minuten eher (Minute 25 statt 45) - mehr Halte und schlechtere Beschleunigung.spock5407 @ 18 Jul 2007, 19:41 hat geschrieben: Aber ein "echter" IR25 wirds nicht werden, denn in dem hatte man Ruhe vor den Bayernticket- und SWT-Gruppen....
anderseits dürfte das ggf. ein Problem für die Auslastung gebracht haben, weil die Rotstiftknabberer
auf die Dosto-RE ausgewichen sind. Als Damals-BC50-Inhaber hab ich extra diese Züge gewählt...
Naja, wir werden sehen.
:blink: Ob der Diesel abends dann die Fahrzeiten des Taurus auf der 930 halten kann? Das halt ich für ein Gerücht.
Um 23:25 :blink:ChristianMUC @ 18 Jul 2007, 19:42 hat geschrieben: Der Spätzug startet ja nicht grundlos 20 Minuten eher (Minute 25 statt 45) - mehr Halte und schlechtere Beschleunigung.
:huh:ChristianMUC @ 18 Jul 2007, 20:03 hat geschrieben:20.45 ALX Freising - Landshut - Neufahrn - Regensburg
Also so gefällt mir das!^^ChristianMUC @ 18 Jul 2007, 20:03 hat geschrieben: 20.45 ALX Freising - Landshut - Neufahrn - Regensburg
21.25 RE Freising - Moosburg - Landshut - ... - Passau
22.05 RB Feldmoching - Freising - ... - Moosburg - ... - Landshut - ... - Regensburg
22.45 RB Freising - Moosburg - Landshut
23.25 ALX Freising - Moosburg - Landshut - E...dingsbums - Neufahrn - Eggmühl - Regensburg - Schwandorf
00.05 RB Freising - Moosburg - Landshut
Zur Zugbildung ist noch nicht viel bekannt: ALEX variiert recht stark zwischen 4 und 10 Wagen, DB Regio fährt die Passauer RE weiterhin mit Kamelzügen, die RB nach Landshut - Plattling sollen weiterhin Bn fahren, Zugleistung aber jetzt mit BR 111. Die RE nach Nürnberg werden mit 112(!) und 4 Dostos fahren, zur HVZ 2 Zugpaare mit 146.2 und 6 Dostos.
Die ER20 zieht eigentlich ganz gut, und nachdem das ja keine RB ist....spock5407 @ 18 Jul 2007, 19:41 hat geschrieben: :blink: Ob der Diesel abends dann die Fahrzeiten des Taurus auf der 930 halten kann? Das halt ich für ein Gerücht.
Die 110 oder 111 haben 3.700 kW (5.000PS), die 223 "nur" 2.000 kW, also 2.700 PS, wenn sie aber als Paar fahren, dann sind das schon 4.000 kW und das verteilt auf 8 Antriebsachsen - dürfte schon schön abgehenBoris Merath @ 18 Jul 2007, 20:38 hat geschrieben: Die ER20 zieht eigentlich ganz gut, und nachdem das ja keine RB ist....
Wenn nicht so oft gehalten wird ist die Beschleunigung letztlich egal, die Endgeschwindigkeit zählt.ubahnfahrn @ 18 Jul 2007, 20:44 hat geschrieben: Die 110 oder 111 haben 3.700 kW (5.000PS), die 223 "nur" 2.000 kW, also 2.700 PS, wenn sie aber als Paar fahren, dann sind das schon 4.000 kW und das verteilt auf 8 Antriebsachsen - dürfte schon schön abgehen![]()
Die n-Wagen laufen durchaus auch in den Stammzügen - beim schnellen Durchsehen finde ich Richtung Regensburg für die Abfahrten um 6:45, 12:45, 16:45, 20:45 und 23:25 bis zu 4 (A)Bn, bei den Zügen um 12:44 und 23:25 auch einen Steuerwagen Bydzf...josuav @ 18 Jul 2007, 21:05 hat geschrieben: EDIT: Die Dieselloks können ja nur 140, dann werden da wohl die n-Wagen drin sein?
Dann dürfte es wohl so aussehen:ChristianMUC @ 18 Jul 2007, 21:18 hat geschrieben: Die n-Wagen laufen durchaus auch in den Stammzügen - beim schnellen Durchsehen finde ich Richtung Regensburg für die Abfahrten um 6:45, 12:45, 16:45, 20:45 und 23:25 bis zu 4 (A)Bn, bei den Zügen um 12:44 und 23:25 auch einen Steuerwagen Bydzf...
Was siehst Du denn da durch?ChristianMUC @ 18 Jul 2007, 21:18 hat geschrieben: Die n-Wagen laufen durchaus auch in den Stammzügen - beim schnellen Durchsehen finde ich Richtung Regensburg für die Abfahrten um 6:45, 12:45, 16:45, 20:45 und 23:25 bis zu 4 (A)Bn, bei den Zügen um 12:44 und 23:25 auch einen Steuerwagen Bydzf...