[M|Bus] Die Subunternehmen der MVG
Hmmm...irgendein Unternehmer in Bayern war wohl an unseren (Münsteraner) O 405 GN2 interessiert, wollte einen davon als Ersatzbus kaufen; vielleicht war das ja Fa. Watzinger?
Allerdings haben wir nicht ganz so viel blau in der Lackierung (hier mal ein Vergleichsexemplar):
http://www.ms-bus.de/stwmakt/stwm9745.jpg
Der in Frage kommende Bus könnte natürlich schon umlackiert sein.
Allerdings haben wir nicht ganz so viel blau in der Lackierung (hier mal ein Vergleichsexemplar):
http://www.ms-bus.de/stwmakt/stwm9745.jpg
Der in Frage kommende Bus könnte natürlich schon umlackiert sein.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
Der den ich bei Watzinger erspäht habe, durch ein Hallentor u. in der Halle !, war komplett blau lackiert (MVG Blau, nur die Silberlinien fehlten), haben die Münsteraner O 405 GN, bei den Blinkern im Heck -oben- eine Zweiteilung: gelb rot (also oben gelb unten rot)Stefan007 @ 14 Jul 2007, 14:44 hat geschrieben: Hmmm...irgendein Unternehmer in Bayern war wohl an unseren (Münsteraner) O 405 GN2 interessiert, wollte einen davon als Ersatzbus kaufen; vielleicht war das ja Fa. Watzinger?
Allerdings haben wir nicht ganz so viel blau in der Lackierung (hier mal ein Vergleichsexemplar):
http://www.ms-bus.de/stwmakt/stwm9745.jpg
Der in Frage kommende Bus könnte natürlich schon umlackiert sein.

Das ist mir noch aufgefallen !
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
Die Wahrscheinlichkeit, dass es einer der ex Münsteraner O 405 GN2 ist, liegt ja vielleicht auch nur bei 0,1 %.
Aber interessant scheint es ja allemal zu sein, um was für ein Fahrzeug es sich handelt; evtl. aus dem Regensburger Raum? Wenn ich das richtig verstanden habe, müsste der Bus dann ja umlackiert worden sein, oder vielleicht ist es doch nur ein "alter Hut"?
Aber interessant scheint es ja allemal zu sein, um was für ein Fahrzeug es sich handelt; evtl. aus dem Regensburger Raum? Wenn ich das richtig verstanden habe, müsste der Bus dann ja umlackiert worden sein, oder vielleicht ist es doch nur ein "alter Hut"?
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
Ja, sah umlackiert aus, werde die nächsten Tage nochmal die Augen aufhalten !Stefan007 @ 15 Jul 2007, 12:47 hat geschrieben: Die Wahrscheinlichkeit, dass es einer der ex Münsteraner O 405 GN2 ist, liegt ja vielleicht auch nur bei 0,1 %.
Aber interessant scheint es ja allemal zu sein, um was für ein Fahrzeug es sich handelt; evtl. aus dem Regensburger Raum? Wenn ich das richtig verstanden habe, müsste der Bus dann ja umlackiert worden sein, oder vielleicht ist es doch nur ein "alter Hut"?
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
Watzinger hat tatsächlich einen neuen O 405 GN 2 im hellblauen/silbernen MVG Design.
Kennzeichen: M-NG 1058
ex Stadtwerke Münster (hat am Dach noch die typische Münsteraner Nummerierung).
Fahrzeug ist innen hellgrau, mit dem gleichen Sitztyp wie im 1059, nur anderes Muster.
Amaturenbrett ist alt u. BIS Gerät ist auch noch das alte.
Kennzeichen: M-NG 1058
ex Stadtwerke Münster (hat am Dach noch die typische Münsteraner Nummerierung).
Fahrzeug ist innen hellgrau, mit dem gleichen Sitztyp wie im 1059, nur anderes Muster.
Amaturenbrett ist alt u. BIS Gerät ist auch noch das alte.
Das ist ja ne super Info!
Es kann sich dann nur um die ehemaligen Wagen 9648 oder 9651 handeln.
Die im letzten Jahr augemusterten fünf O 405 GN2 sind nämlich in Polen gelandet und der 9650 kurvt bereits in Darmstadt rum (steht auch in den Nachrichten bei stadtbus.de).
Ach so, den Bus hat Watzinger dann aber über alga gekauft, in Münster hat man wohl nur angerufen, um sich grundsätzlich wegen der Fahrzeuge zu erkundigen.


Es kann sich dann nur um die ehemaligen Wagen 9648 oder 9651 handeln.
Die im letzten Jahr augemusterten fünf O 405 GN2 sind nämlich in Polen gelandet und der 9650 kurvt bereits in Darmstadt rum (steht auch in den Nachrichten bei stadtbus.de).
Ach so, den Bus hat Watzinger dann aber über alga gekauft, in Münster hat man wohl nur angerufen, um sich grundsätzlich wegen der Fahrzeuge zu erkundigen.
So, hier haben wir dann auch den 9651 zu Münsteraner Zeiten, am 02.02.2007 an der Eissporthalle, da ging es schon stramm dem Ende entgegen, und der Bus wurde nur noch recht selten eingesetzt:
http://www.ms-bus.de/aktuell/stwm_9651_20070202.jpg
http://www.ms-bus.de/aktuell/stwm_9651_20070202.jpg
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
Wow !!!Lion's City @ 18 Jul 2007, 23:08 hat geschrieben:Ja richtig, ein O 405 GN im neuen MVG Lack.
Bin gespannt auf die ersten Fotos...
Watzinger verdient wohl zur Zeit recht gut, denn nur für die Reserve ein Fahrzeug umzulackieren, halte ich für übertrieben. Und für den Regensburger Einsatz wäre dies eine Lackierung (von vielen) mehr... die weiß-blauen gehören da ja schon fast zum Stadtbild und kürzlich kurvte dort auch einer mit MVV-Lackierung rum....
Apropos weiß-blau:
Vor ca. drei Monaten war ich beruflich in Würzburg unterwegs, dort habe ich flüchtig einen weiß-blauen Citaro-Solo erspäht, mit Würzburger Kennzeichen, aber dennoch eindeutig alte München-Lackierung. Ich frag mich, wie der dorthin kam...
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
- ehcstueDBahn
- König
- Beiträge: 935
- Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
- Wohnort: München
So, ich hab mich mal auf die Socken gemacht (oder besser aufs Radl gesetzt und losgedüst) um noch vor Sonnenuntergang ein paar Fotos von der Kiste zu machen. Die Bilder sind in der Nähe von Fürstenried WEst entstanden 

Leider nur ein einziges Lichtmäßig gelungenes Foto, leider... :rolleyes: Bisschen komisch schaut die Kiste aber schon aus

Bei schlechten Lichtverhältnissen... Und viel Verkehr... Naja

*amleibsteneineflexmitnehm* Arrrgh, diese Laternenpfähle... Naja, unschrf isses eh geworden, aber man kann wenigstens noch a bissal was vom Heck erkennen
Bin mal gespannt was noch so alles aus Regensburg kommt....

Leider nur ein einziges Lichtmäßig gelungenes Foto, leider... :rolleyes: Bisschen komisch schaut die Kiste aber schon aus

Bei schlechten Lichtverhältnissen... Und viel Verkehr... Naja


*amleibsteneineflexmitnehm* Arrrgh, diese Laternenpfähle... Naja, unschrf isses eh geworden, aber man kann wenigstens noch a bissal was vom Heck erkennen

Bin mal gespannt was noch so alles aus Regensburg kommt....
- ehcstueDBahn
- König
- Beiträge: 935
- Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
- Wohnort: München
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
Kann ja mal jemand auf´s Dach steigen und nachsehen... B)
Ich denke das wurde aber nicht mehr überlackiert, man hat ja die normalen Lackiergrenzen auch eingehalten, der Lack vom Dach dürfte sogar ab Werk noch so sein.
Also ich finde das MVG-blau steht dem Bus ganz gut, wie den neuen Lion´s City eben auch.
Das mag aber auch am Gesamteindruck mit den noch strahlenden, silbernen Felgen liegen, warten wir es mal ab, wenn der Lack etwas blass und stumpf wird...
Ich denke das wurde aber nicht mehr überlackiert, man hat ja die normalen Lackiergrenzen auch eingehalten, der Lack vom Dach dürfte sogar ab Werk noch so sein.
Also ich finde das MVG-blau steht dem Bus ganz gut, wie den neuen Lion´s City eben auch.
Das mag aber auch am Gesamteindruck mit den noch strahlenden, silbernen Felgen liegen, warten wir es mal ab, wenn der Lack etwas blass und stumpf wird...
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
M-NG 1059 fährt gelegentlich noch am 160er, denk auch net, das der sich mal weiter ins Stadtgebiet verirren wird, dafür gibts neuere Fahrzeugeuferlos @ 21 Jul 2007, 12:25 hat geschrieben: fährt der M-NG 1059 eigentlich auch noch? dann hätte der Watzinger 2 O405 GN2 und damit die einzigsten GN2 in München... aber der Bus sihet schon komisch aus, und wenig klappfenster hat der auch... *schwitz*
ich bin mal gespannt wann der sich aufn 140er traut!
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00