Grundsatzdiskussion Münchner Trambahn

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Lazarus @ 25 Jul 2007, 11:37 hat geschrieben: nur wird die U-Bahn wohl kommen nach dem Scheitern des 2.Tunnels
Ich drück's mal so aus: falls die 2. Stammstrecke nicht kommt, wird die U-Bahn nach Pasing wieder aktuell. Diese wäre für den Freistaat auch die weitaus günstigere Lösung...

..was aber mit der geplanten Trambahn-Verlängerung in Pasing für mich nicht sonderlich viel zu tun hat...
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Rathgeber @ 25 Jul 2007, 14:44 hat geschrieben: Ich drück's mal so aus: falls die 2. Stammstrecke nicht kommt, wird die U-Bahn nach Pasing wieder aktuell. Diese wäre für den Freistaat auch die weitaus günstigere Lösung...

..was aber mit der geplanten Trambahn-Verlängerung in Pasing für mich nicht sonderlich viel zu tun hat...
Aber der Flyer wundert mich ein bisschen, denn da steht ja das der Einzelhandel nicht davon profitiert das die Tram durch die Gleimannstr, geht, da denke ich aber, das dass genau das gegenteil, und das viele leute vielleicht aus tram geschäfte sehen, wo sie denken ,dass das ganz ordentlich ist, oder das sich dadurch auch mehr leute kommen!

Watzinger
Viele Grüße
Jojo423
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Watzinger @ 25 Jul 2007, 14:48 hat geschrieben: Aber der Flyer wundert mich ein bisschen
Nö, der Inhalt ist nicht verwunderlich - zumindest nicht für CSU-Verhältnisse. Und die Stimmung in Pasing ist, was Verkehrspolitik betrifft, milde ausgedrückt etwas gereizt...
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Rathgeber @ 25 Jul 2007, 14:52 hat geschrieben: Nö, der Inhalt ist nicht verwunderlich - zumindest nicht für CSU-Verhältnisse. Und die Stimmung in Pasing ist, was Verkehrspolitik betrifft, milde ausgedrückt etwas gereizt...
Das finde ICH genauso. Es kommt aber bei den Politikern nicht gescheites dabei heraus!
Viele Grüße
Jojo423
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Rathgeber @ 25 Jul 2007, 14:44 hat geschrieben: Ich drück's mal so aus: falls die 2. Stammstrecke nicht kommt, wird die U-Bahn nach Pasing wieder aktuell. Diese wäre für den Freistaat auch die weitaus günstigere Lösung...
Und bessere...

- unabhängiges System
- neue Anschlüsse
- gute Kapazität

jedenfalls besser als weiterhin am S-Bahn System rumzupfuschen.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13571
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Die Züge nach Steinhausen fahren als Linie "S_ Ostbahnhof" durch den alten Tunnel
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21545
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Boris Merath @ 25 Jul 2007, 14:23 hat geschrieben: Doch, steht sogar relativ bald bevor.

halt ich für ein Gerücht, dazu müsste erstmal der Busbahnhnof fertig sein. Bisher weigert sich die Post ja immer noch, der Grund freizugeben, da die Stadt immer noch net in der Lage war, der Post einen atraktiven Ersatzstandort anzubieten.

Vorher dürfte es net möglich sein, die Einbahnregelung für die Tram umzukehren
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17348
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Wie ich schon schrieb, muss auch erst der Busbahnhof fertig werden. Somit könnten dann weniger Buslinien zum Pasinger Marienplatz fahren. Anschluss wäre dann endlich am Pasinger Bahnhof.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13571
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Buslinien ausdünnen und zu Monsterlinien verbinden (ohne Übergangszeit), dann brauchts keinen Busbf sondern nur ganz wenige einfache Haltestellen... :ph34r:

Funktioniert! Siehe Giesinger Bf.... <_<
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Oder mal wieder ne lustige Linienreform - siehe Olympiazentrum...Anfang Dezember 2004 noch 5 Linien (36, 41, 81, 143, 86) - ab Dezember 2007 noch eine einzige (173), die dann aber wohl auf der Straße hält (richtig tolle Umsteigewege...)
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13571
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Wenn neue Liniennummern, dann bitte bei der Trambahn. 10er Linien durch die City, 20er Linien Ringe, Tangenten und Stummellinien (23er).
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21545
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

spock5407 @ 26 Jul 2007, 12:21 hat geschrieben: Buslinien ausdünnen und zu Monsterlinien verbinden (ohne Übergangszeit), dann brauchts keinen Busbf sondern nur ganz wenige einfache Haltestellen... :ph34r:

Funktioniert! Siehe Giesinger Bf.... <_<
nur enden in Pasing Bf nur noch der 96er und ein paar Verstärker
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13571
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Dann sollten eine Doppelhaltestelle je Richtung langen... dann brauchts keinen Busbf.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Lazarus @ 25 Jul 2007, 23:59 hat geschrieben: halt ich für ein Gerücht, dazu müsste erstmal der Busbahnhnof fertig sein.
Steht relativ bald bevor heißt bei solchen Infrastrukturprojekten nicht in den nächsten Monaten sondern in den nächsten Jahren. Die Teile haben immerhin doch ne recht lange Vorlaufzeit. Und planfeststellen sowie Finanzierung klären kann man sicherlich auch schon solange das mim Busbahnhof nicht eindeutig geklärt ist. Denkbar wäre ja u.U. auch eine gemeinsame Planfeststellung von Tram und Busbahnhof.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21545
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

spock5407 @ 26 Jul 2007, 18:55 hat geschrieben: Dann sollten eine Doppelhaltestelle je Richtung langen... dann brauchts keinen Busbf.
bei 6 Linien je Richtung? :blink: :blink: :blink:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21545
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Boris Merath @ 27 Jul 2007, 00:26 hat geschrieben: Steht relativ bald bevor heißt bei solchen Infrastrukturprojekten nicht in den nächsten Monaten sondern in den nächsten Jahren. Die Teile haben immerhin doch ne recht lange Vorlaufzeit. Und planfeststellen sowie Finanzierung klären kann man sicherlich auch schon solange das mim Busbahnhof nicht eindeutig geklärt ist. Denkbar wäre ja u.U. auch eine gemeinsame Planfeststellung von Tram und Busbahnhof.
der busbahnhof muss aber schon fertig sein, bevor man die Tramverlängerung bauen kann.....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17348
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

der Busbahnhof muss aber schon fertig sein, bevor man die Tramverlängerung bauen kann.....
Es ist empfehlenswert, auf alle Fälle.

Was ich bei der ganzen Sache nicht verstehe ist, dass einige Kaufleute wohl auch gegen die Fußgängerzone sind. Parken in diesem Bereich ist eh schlecht...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21545
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jean @ 27 Jul 2007, 08:06 hat geschrieben: Es ist empfehlenswert, auf alle Fälle.

Was ich bei der ganzen Sache nicht verstehe ist, dass einige Kaufleute wohl auch gegen die Fußgängerzone sind. Parken in diesem Bereich ist eh schlecht...
die haben einfach nur Angst, das weniger Kunden kommen. Schliesslich kommen viele von auswärts nach Pasing mit dem Auto, die dann mit dem MVV weiterfahren...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17348
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Wie ich schon schrieb: wo willst du dort überhaupt parken? Völlig unbegründete Angst.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21545
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jean @ 27 Jul 2007, 08:32 hat geschrieben: Wie ich schon schrieb: wo willst du dort überhaupt parken? Völlig unbegründete Angst.
naja, das ist ohnehin erst wirklich ein Thema, wenn die Nordumfahrung mal fertig ist
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4643
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Lazarus @ 27 Jul 2007, 00:50 hat geschrieben: bei 6 Linien je Richtung? :blink:  :blink:  :blink:
Na ja, in die eine Richtung gibt's heute auch nur eine Doppelhaltestellen jeweils beiderseites der Einmündung Gleichmannstraße und es reicht aus. In die andere gibt's eben in der Gleichmannstraße eine ziemliche lange Haltestelle.
Lazarus @ 27 Jul 2007, 00:56 hat geschrieben: der busbahnhof muss aber schon fertig sein, bevor man die Tramverlängerung bauen kann.....
Weswegen?
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21545
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

FloSch @ 27 Jul 2007, 08:47 hat geschrieben:

Weswegen?
die Busse müssen ja irgendwo stehen bleiben. Manche halten ja in der Gleichmannstrasse für einige Minuten, z.b. die Verstärker
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13571
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Einige Minuten halten? Was für ein wirtschaftlicher Frevel in der heutigen Zeit... :ph34r:

Gilt Pasing-Marienplatz und Pasing Bf tariflich eigentlich als eine Hst? Eigentlich ist ja die ganze
Gleichmannstr. von vorne bis hinten eine einzige Hst....
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21545
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

spock5407 @ 27 Jul 2007, 13:22 hat geschrieben: Einige Minuten halten? Was für ein wirtschaftlicher Frevel in der heutigen Zeit... :ph34r:

Gilt Pasing-Marienplatz und Pasing Bf tariflich eigentlich als eine Hst? Eigentlich ist ja die ganze
Gleichmannstr. von vorne bis hinten eine einzige Hst....
ist net richig, die ersten beiden sind Bahnhof, der Rest Marienplatz

für Zeikarte ja, für Bartarif nein
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13571
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

War ja klar :-/
r2d2

Beitrag von r2d2 »

Pasinger @ 25 Jul 2007, 07:55 hat geschrieben: ... dass diese damals auch nicht wollten, dass der R3 nach Pasing fährt, wegen seiner Farbe. :lol: ...
was ist denn der R3?
r2d2

Beitrag von r2d2 »

ChristianMUC @ 26 Jul 2007, 12:27 hat geschrieben: Oder mal wieder ne lustige Linienreform - siehe Olympiazentrum...Anfang Dezember 2004 noch 5 Linien (36, 41, 81, 143, 86) - ab Dezember 2007 noch eine einzige (173), die dann aber wohl auf der Straße hält (richtig tolle Umsteigewege...)
na, die Umsteigewege am Olympiazentrum warn bis jetzt (beim Einsteigen) auch nicht so super: egal welchen der beiden Ausgänge man genommen hat, man muß immer ein Stück vor oder zurücklaufen, vom Nordausgang wurde man zu manchen Haltestellen über die weit außenliegende Fußgängermampel gelotst, wenn man quer über die Ein/Ausfahrt laufen wollte. Wenn die U3 weiterfährt, steigt man sowieso woanders um oder im Idealfall garnicht mehr. Wenn für den 173 nicht mehr ein ganzer Bus-Bahnhof erhalten wird, ist das nur logisch und für eine durchgehende Linie ist das Schleifenfahren sowieso nicht ideal. Wenn der am Süd-Ausgang auf der Straße hält, ist doch garnicht schlecht - eine Fußgängerampel auf dieser Höhe wirds ja wohl geben, wenn die Busbahnhofampel wegfällt.
VT 609

Beitrag von VT 609 »

r2d2 @ 28 Jul 2007, 22:58 hat geschrieben: was ist denn der R3?
Der R3.3 ist eine Münchner Trambahn. Hier gibt es ein Bild davon.
r2d2

Beitrag von r2d2 »

VT 609 @ 29 Jul 2007, 12:12 hat geschrieben: Der R3.3 ist eine Münchner Trambahn. Hier gibt es ein Bild davon.
OK, danke. Kenn ich natürlich, nur den Namen habe ich vergessen.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4643
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Lazarus @ 27 Jul 2007, 15:30 hat geschrieben:
spock5407 @ 27 Jul 2007, 13:22 hat geschrieben:Gilt Pasing-Marienplatz und Pasing Bf tariflich eigentlich als eine Hst? Eigentlich ist ja die ganze
Gleichmannstr. von vorne bis hinten eine einzige Hst....
ist net richig, die ersten beiden sind Bahnhof, der Rest Marienplatz
Kannste vergessen! :ph34r:

Ich weiß nicht, wann das so war, aber zuletzt war nur noch die erste vom Bahnhof aus gesehen Pasing Bf, seit einigen Monaten ist das aber schon nicht mehr so. In der Gleichmannstraße sind alle Haltestellen Pasing Marienplatz.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Antworten