das schon, wobei es bei den R2 ja mittlerweile mit 2124 einen sogenannten "Frankensteinwagen" gibtTramPolin @ 22 Jul 2007, 23:48 hat geschrieben: Das stimmt, war wohl ein Denkfehler.
Aber Rs werden meines Wissens nach nicht behebbaren Unfallschäden ersetzt, nicht nur "vielleicht".
[M] P-Wagen
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6842
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
soweit ich das verstanden hatte waren ursprünglich 3 Varios bestellt - 2 als direkter P-Ersatz, einer als Ersatz für 2122 (Unfall Grünwald)Lazarus @ 22 Jul 2007, 23:33 hat geschrieben: die bestellten 4 Varios sind aber net zur Engpass-Beseitigung gedacht. 3 davon sind Ersatz für die noch abzustellenden Ps und der 4. ersetzt 2141
später kam dann der 4. Vario als Ersatz für 2141 (Unfall Säulingstr.) dazu
oder bring ich das jetzt durcheinander? :blink:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
so hab ich es auch gehört. Weil wer hier oder im S Wagen Themenbaum weit zurückliest wird über die Disskussion stolpern wie man eigentlich 3 P durch 2 S ersetzen will - oder waren es damals 4 P durch 3 S???Oliver-BergamLaim @ 22 Jul 2007, 23:52 hat geschrieben: soweit ich das verstanden hatte waren ursprünglich 3 Varios bestellt - 2 als direkter P-Ersatz, einer als Ersatz für 2122 (Unfall Grünwald)
später kam dann der 4. Vario als Ersatz für 2141 (Unfall Säulingstr.) dazu
oder bring ich das jetzt durcheinander? :blink:
-
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Das gefällt Dir jetztLazarus @ 23 Jul 2007, 00:05 hat geschrieben:egal
auf alle Fälle wirds nächstets Jahr eh hart für die P-Fans, wenn die im Liniendienst verbliebenen Ps ihre letzte Fahrt antreten werden....

Für die Fans ist es sicher so, dass es ein sehr schwerer Abschied wird, aber es gibt nichts mehr daran zu rütteln, dass die bulligen Geniestreiche westdeutscher Ingenieurskunst kurz vor ihrem Rentenalter stehen. Leider

-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
endlich keine stundenlangen sinnlosen immer gleichen Linie 19 fahrten mehr - ich werde sie genauso wenig vermissen wie die Gruppenzwang-Fahrten nach Gründwald und zurück.Lazarus @ 23 Jul 2007, 00:05 hat geschrieben: egal
auf alle Fälle wirds nächstets Jahr eh hart für die P-Fans, wenn die im Liniendienst verbliebenen Ps ihre letzte Fahrt antreten werden....
Vor allem bei letzterer Strecke macht sich irgend so ein Rabe doch tatsächlich die Mühe und dreht hin und wieder einen Schotterstein kurz vor der südlichen Münchner (tuend einen schlag)

-
naja, die beiden P-Sonderzüge bleiben ja und ich denk mal auch die Christkindl-Tram als PTramPolin @ 23 Jul 2007, 00:11 hat geschrieben:Das gefällt Dir jetztLazarus @ 23 Jul 2007, 00:05 hat geschrieben:egal
auf alle Fälle wirds nächstets Jahr eh hart für die P-Fans, wenn die im Liniendienst verbliebenen Ps ihre letzte Fahrt antreten werden....![]()
Für die Fans ist es sicher so, dass es ein sehr schwerer Abschied wird, aber es gibt nichts mehr daran zu rütteln, dass die bulligen Geniestreiche westdeutscher Ingenieurskunst kurz vor ihrem Rentenalter stehen. Leider![]()
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10864
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Nichtmehr sinnlos um 5 Uhr morgens an irgendwelchen Haltestellen warten, gelle. :rolleyes:ropix @ 23 Jul 2007, 00:14 hat geschrieben: endlich keine stundenlangen sinnlosen immer gleichen Linie 19 fahrten mehr
Wann warst du das letzte mal in Grünwald? Das muß mittlerweile mehr als ein Schotterstein sein, so ausgewachsen ist die Gleisverwerfung die letzten Tage gewesen.ch werde sie genauso wenig vermissen wie die Gruppenzwang-Fahrten nach Gründwald und zurück.
Vor allem bei letzterer Strecke macht sich irgend so ein Rabe doch tatsächlich die Mühe und dreht hin und wieder einen Schotterstein kurz vor der südlichen Münchner (tuend einen schlag)
Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Lass mich nachdenken - es dürfte im Zusammenhang mit einer Uralten Trambahn gewesen sein.Auer Trambahner @ 23 Jul 2007, 08:16 hat geschrieben: Wann warst du das letzte mal in Grünwald? Das muß mittlerweile mehr als ein Schotterstein sein, so ausgewachsen ist die Gleisverwerfung die letzten Tage gewesen.
Der Auer
@Auer - der Rabe hat seit letztem Sommer also eine Familie gegründet???
-
Heute (So) unterwegs :
E27 Kurs 21 (SMP ab 12:20) mit 2021 + 3004,
E27 Kurs 22 (SMP ab 12:30) mit 2028 + 3005,
sowie als Ersatz für den M-Zug (Stadtrundfahrt) 2006 + 3014 (!) Zum Grund dürfen sich die auslassen, die den genauen Grund wissen.
Der E27 hat eine Umlaufdauer von 40 Minuten. Bei den Beiwagen bin ich mir nicht mehr 100%ig sicher.
Gruß,
Marc
E27 Kurs 21 (SMP ab 12:20) mit 2021 + 3004,
E27 Kurs 22 (SMP ab 12:30) mit 2028 + 3005,
sowie als Ersatz für den M-Zug (Stadtrundfahrt) 2006 + 3014 (!) Zum Grund dürfen sich die auslassen, die den genauen Grund wissen.
Der E27 hat eine Umlaufdauer von 40 Minuten. Bei den Beiwagen bin ich mir nicht mehr 100%ig sicher.
Gruß,
Marc
Viele Grüße, Marc
[img]http://www.marcvoss.de/KBS950/Signatur.jpg[/img]
[img]http://www.marcvoss.de/KBS950/Signatur.jpg[/img]
-
- Mitglied
- Beiträge: 40
- Registriert: 18 Jun 2006, 13:32
- Wohnort: München
Hallo Forengemeinde,ChristianMUC @ 29 Jul 2007, 14:05 hat geschrieben: Kleiner Rangierunfall im Bahnhof 2...siehe auch hier...
Rangierunfall ist richtig, aber nur die halbe Wahrheit.
Beim 2412+Bw wurde durch die Reinigungsfirma eine Reinigung durchgeführt, aber die haben den Zug nicht normal gereinigt sondern Ihn kräftigst unter Wasser gesetzt.
Der Rangierer wollte den Wagen dann auf sein vorgesehenen Stellplatz fahren natürlich, mit der Rangierfunktion, vorgeschrieben zum Rückwärtsfahren, als der Wagen beim RA- Umschalten einfach losfuhr, als er das gerafft hat hat es auch schon gekracht.
Spätere Untersuchungen haben ergeben, die Rangierschütze ( 750 V ) waren nass und dann eben zusammengebrannt, der Fahrschalter, die Umschaltwalze ( Revisierschalter, Richtungschalter ) ebenfalls zusammengebrannt.
Beide Fahrmotoren jetzt ein Fall für die Motorenwerkstatt.
Weitere Erläuterungen erspar ich mir hier!
MfG Trambahnschlosser
Laut www.tram-muenchen.de ist der Schaden so groß, daß die M-Garnitur in dieser Saison voraussichtlich nicht mehr als MünchenTram eingesetzt werden kann.
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
So ein Mist! Da kann man schon fast froh sein, dass der Zug überhaupt noch repariert werden kann.VT 609 @ 30 Jul 2007, 11:44 hat geschrieben: Laut www.tram-muenchen.de ist der Schaden so groß, daß die M-Garnitur in dieser Saison voraussichtlich nicht mehr als MünchenTram eingesetzt werden kann.
- ehcstueDBahn
- König
- Beiträge: 935
- Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
- Wohnort: München
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10864
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Auf dem 27er Kurs 2 war heute (abend) kein P-Wagen zu entdecken.
Hat da doch etwa der Ferienplan zugeschlagen (-> 25er), oder sind, wie oben beschrieben, nur 2 Züge verfügbar und diese auf der 19er untwerwegs.
Unabhängig, davon, daß das mit dem M-Wagen sehr ärgerlich ist, andererseits bietet das etwas Abwechslung auf ein paar Streckenstücken.
Gruß,
Marc
Hat da doch etwa der Ferienplan zugeschlagen (-> 25er), oder sind, wie oben beschrieben, nur 2 Züge verfügbar und diese auf der 19er untwerwegs.
Unabhängig, davon, daß das mit dem M-Wagen sehr ärgerlich ist, andererseits bietet das etwas Abwechslung auf ein paar Streckenstücken.
Gruß,
Marc
Viele Grüße, Marc
[img]http://www.marcvoss.de/KBS950/Signatur.jpg[/img]
[img]http://www.marcvoss.de/KBS950/Signatur.jpg[/img]