der "alex" - München-Allgäu/Oberpfalz/Tschechien

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

oberpfälzer @ 30 Jul 2007, 23:25 hat geschrieben: Sag mal, welche Drogen nimmst du eigentlich? ;)

Dir sagt wohl der Begriff Weißwurschtäquator nix. Alles was drüber ist, das sind Preißn. Da gehört die Oberpfalz aber nicht dazu.
Jetzt grab' ich mal in meinen geographischen Grundkenntnissen (ist schon 10 Jahre her):

Der Weißwurschtäquator war doch der Main, oder ?
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

oberpfälzer @ 30 Jul 2007, 23:25 hat geschrieben: Sag mal, welche Drogen nimmst du eigentlich? ;)
Was bietest Du denn so an? Mein Rotwein ist nämlich gerade leer, und ich bin zu faul, nochmal in die Küche zu gehen. ;)
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

ubahnfahrn @ 30 Jul 2007, 23:27 hat geschrieben:
oberpfälzer @ 30 Jul 2007, 23:25 hat geschrieben: Sag mal, welche Drogen nimmst du eigentlich? ;)

Dir sagt wohl der Begriff Weißwurschtäquator nix. Alles was drüber ist, das sind Preißn. Da gehört die Oberpfalz aber nicht dazu.
Jetzt grab' ich mal in meinen geographischen Grundkenntnissen (ist schon 10 Jahre her):

Der Weißwurschtäquator war doch der Main, oder ?
Genau der ist es. Und wo fängt er an, in Oberfranken.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

ubahnfahrn @ 30 Jul 2007, 23:27 hat geschrieben: Der Weißwurschtäquator war doch der Main, oder ?
Je nach Definition. Aber wenn wir jetzt ausnahmsweise mal den Main nehmen: Falls Du die Beamtenrallye auch mal via A9 gemacht hast, dann ist die die Mainbrücke bei Bayreuth-Nord sicher bekannt. Und was bei Bayreuth erst ein mickriges Rinnsal ist, ist für die Oberpfalz schlichtweg irrelevant. :P
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Wildwechsel @ 30 Jul 2007, 23:32 hat geschrieben: Je nach Definition. Aber wenn wir jetzt ausnahmsweise mal den Main nehmen: Falls Du die Beamtenrallye auch mal via A9 gemacht hast, dann ist die die Mainbrücke bei Bayreuth-Nord sicher bekannt. Und was bei Bayreuth erst ein mickriges Rinnsal ist, ist für die Oberpfalz schlichtweg irrelevant. :P
A9 ?
Kenn ich nicht, wo ist die denn ?

Geographie II:

Für mich war die Anreise über die St. 2085, FS 19, LA 38, B299, A93 und B15 (damals fehlte noch ein großes Stück der A93 - ich hab deren Bau live miterlebt :( ) der weitaus geradere und kürzere und schnellere Weg.
Allerdings nur zum An- und Abtransport meiner Aktenberge am ersten und letzten Tag des Studiums in Hochfranken - Stichwort VSV ;)

Änderung: :P ersetzt durch :( - wir sind hier schließlich im Eisenbahnforum und die A93 hat auch zum Untergang des IR 25 mit beigetragen - so meine Meinung.
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

ubahnfahrn @ 30 Jul 2007, 23:38 hat geschrieben: A9 ?
links neben der A93 - via Ingolstadt Nürnberg.
-
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

oberpfälzer @ 30 Jul 2007, 23:15 hat geschrieben: Und es gibt noch zum Abschluss des Tages zwei Pressemitteilungen von heute, die im NOBF gepostet wurden und einfach mal hier verlinke, *klick*.

Eine kurze Zusammenfassung der ersten PM hier:
  • am 22.11. gibt es einen Festakt zur Fertigstellung des neuen Betriebswerks in Schwandorf
  • am 24.11. gibt es im Bahnhof Schwandorf eine Fahrzeugparade, bei denen auch die Fahrzeuge des neuen ALEX besichtigt werden können
Soviel zur ersten Pressemitteilung.

Inhalt der zweiten PM:
  • der erste Schnellzugwagen von 60 ist fertig
  • zweimal täglich umsteigefrei von München über Schwandorf nach Prag
  • 12 Dieselloks und 4 Elektroloks werden gebaut
  • alle Wagen sollen für 200 km/h zugelassen sein
  • der erste fertiggestellte Wagen besitzt klimatisierte Abteile für 1. und 2. Klasse sowie ein spezielles Behindertenabteil. Im WC ist ein Wickeltisch
  • in den nächsten Wochen kommen die 2. Klasse-Abteilwagen und die Service-Wagen
Nur mal so zur Erinnerung, da ich glaube, dieser Beitrag ist im Offtopic untergegangen.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

ropix @ 30 Jul 2007, 23:39 hat geschrieben:
ubahnfahrn @ 30 Jul 2007, 23:38 hat geschrieben: A9 ?
links neben der A93 - via Ingolstadt Nürnberg.
Ingolstadt und Nürnberg ?

Ich kenne mich in Ostbayern irgendwie besser aus, da ich dort schon viel öfter war als in Ingolstadt und Nürnberg :rolleyes:

Und jetzt zur Meldung von der Länderbahn:

"am 22.11. gibt es einen Festakt zur Fertigstellung des neuen Betriebswerks in Schwandorf, am 24.11. gibt es im Bahnhof Schwandorf eine Fahrzeugparade, bei denen auch die Fahrzeuge des neuen ALEX besichtigt werden können"

Ich werde mir die neuen Züge dann in voller Aktion live bei mir im Bahnhof und auf den wenigen 160er Abschnitten des Zuglaufes rund um [acronym title="MMB: Moosburg <Bf>"]MMB[/acronym] anschauen :lol:

"der erste Schnellzugwagen von 60 ist fertig"

dann fehlen nur noch 59 - jetzt aber los ...

"zweimal täglich umsteigefrei von München über Schwandorf nach Prag"

mit der Länderbahn, dazu ebenfalls zweimal von Nürnberg nach Prag mit der guten, alten DB :P

"12 Dieselloks und 4 Elektroloks werden gebaut"

12 - das bestätigt meine früher gemachte Aussage, daß es ab 12/2008 noch ein kleines Extra gibt ...

"alle Wagen sollen für 200 km/h zugelassen sein, der erste fertiggestellte Wagen besitzt klimatisierte Abteile für 1. und 2. Klasse sowie ein spezielles Behindertenabteil. Im WC ist ein Wickeltisch, in den nächsten Wochen kommen die 2. Klasse-Abteilwagen und die Service-Wagen"

... Klasse 2 auch mit Klimatisierung ?
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
VT 609

Beitrag von VT 609 »

ubahnfahrn @ 30 Jul 2007, 23:52 hat geschrieben:
ropix @ 30 Jul 2007, 23:39 hat geschrieben:
ubahnfahrn @ 30 Jul 2007, 23:38 hat geschrieben: A9 ?
links neben der A93 - via Ingolstadt Nürnberg.
Ingolstadt und Nürnberg ?
Ja, die A9 führt von München über Ingolstadt nach Nürnberg und weiter nach Berlin.

Wikipedia-Artikel zur A9
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

Was ich irgendwie schade finde, ist, das es in Schwandorf keine Strippe gibt. Das wäre ein guter Anlass um den (schein)heiligen ET mal vorbeikommen zu lassen. ;) :ph34r:
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

oberpfälzer @ 30 Jul 2007, 23:58 hat geschrieben: Was ich irgendwie schade finde, ist, das es in Schwandorf keine Strippe gibt. Das wäre ein guter Anlass um den (schein)heiligen ET mal vorbeikommen zu lassen. ;) :ph34r:
Bei der Konkurrenz - vergiß es ...
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

ubahnfahrn @ 30 Jul 2007, 23:38 hat geschrieben: A93 und B15 (damals fehlte noch ein großes Stück der A93 - ich hab deren Bau live miterlebt :(
Nicht nur Du, ich war mit 1996/99 ja grad mal ein Jahr nach Dir. Aber nachdem, was man aktuell so hört, waren das verglichen mit heute noch angenehme Zeiten. Ich war im Februar mal oben - durch ein paar Fenster habe ich verdammt viel Stockbettartiges gesehen - dieser Kelch ging an mir ja zu 100% vorüber. Aber ich glaube, wir werden langsam :offtopic: , wobei es mit der hautnahen IR-Erfahrung eigentlich engst zusammenhängt.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

ubahnfahrn @ 30 Jul 2007, 23:59 hat geschrieben: Bei der Konkurrenz - vergiß es ...
Um mal die PM zu zitieren:
am 24. November ist eine Fahrzeugparade im Bahnhof Schwandorf unter anderem mit allen neuen „Alex“-Zügen geplant
Also wird da schon mehr kommen als nur die ALEX-Züge.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

oberpfälzer @ 31 Jul 2007, 00:01 hat geschrieben: Also wird da schon mehr kommen als nur die ALEX-Züge.
Aber DB wird da wohl kaum einen ICE hinschicken - die fahren lieber nach LA :lol:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

ubahnfahrn @ 31 Jul 2007, 00:03 hat geschrieben: Aber DB wird da wohl kaum einen ICE hinschicken - die fahren lieber nach LA :lol:
Ne, das nicht. Aber die ein oder andere Dampflok könnte es sein.

Obwohl, nach Lindau wurden die deutschen E-Loks doch auch geschleppt? Oder fuhren die über Österreich?
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Darauf jetzt ein Weißbier - Prost und Gute Nacht !
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

oberpfälzer @ 31 Jul 2007, 00:09 hat geschrieben: Obwohl, nach Lindau wurden die deutschen E-Loks doch auch geschleppt? Oder fuhren die über Österreich?
Nein, die Loks haben Österreich nicht betreten.
-
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

ropix @ 31 Jul 2007, 01:08 hat geschrieben: Nein, die Loks haben Österreich nicht betreten.
Aber die 111 ist angebügelt in Lindau an der Zugspitze eingefahren - obwohl sie in München noch am Zugschluss hing...
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

ubahnfahrn @ 30 Jul 2007, 23:52 hat geschrieben: "alle Wagen sollen für 200 km/h zugelassen sein, der erste fertiggestellte Wagen besitzt klimatisierte Abteile für 1. und 2. Klasse sowie ein spezielles Behindertenabteil. Im WC ist ein Wickeltisch, in den nächsten Wochen kommen die 2. Klasse-Abteilwagen und die Service-Wagen"
Machrn die Pimp my n-Wagen oder was?! :blink: :lol:

ABer auch wenn die n-Wagen nicht in Regelzüge eingesetzt werden, sind da immernoch die Speisewagen bloß für 160...
Naja, vllt werden die umgebaut, das wär lustig. ABer an den 200 km/h sieht man schon, dass die mehr vorhaben, warum dazu allerdings so viele Dieselloks gebraucht werden, kann ich mir nicht erklären, die können ja keine 200 km/h...
Wann rücken die endlcih damit raus ? :blink: :huh: :P

Übrigens, ich hab noch einen Artikel dazu gefunden:

http://www.mittelbayerische.de/nachrichten..._nach_muen.html
Die neuen Alex-Züge können außerdem umsteigefrei bis Prag eingesetzt werden. Bislang war dies auch bei Direktverbindungen aufgrund unterschiedlicher Systeme nicht möglich.
Das hier deute ich als Abschaffung des Lokwechsels an der Grenze :)
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

josuav @ 31 Jul 2007, 09:17 hat geschrieben:
Die neuen Alex-Züge können außerdem umsteigefrei bis Prag eingesetzt werden. Bislang war dies auch bei Direktverbindungen aufgrund unterschiedlicher Systeme nicht möglich.
Das hier deute ich als Abschaffung des Lokwechsels an der Grenze :)
Ein Umsteigen war bisher auch nicht nötig, da ja an der Grenze nur die deutsche Diesellok auf eine tschechische Diesellok gewechselt wurde - also insoweit falsch geschlossen ...
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

na ja, mal schaun, wie solls sonst bisher unmöglich gewesen sein, ich lgaub der Autor hat von der Lok auf den Zug geschlossen
KBS 855

Beitrag von KBS 855 »

oberpfälzer @ 31 Jul 2007, 00:01 hat geschrieben: Also wird da schon mehr kommen als nur die ALEX-Züge.
Natürlich, alles was der Konzern zu bieten hat oder denkst du man macht hier für die DB Werbung?
Da wären: Vogtlandbahn-Desiro, Oberpfalzbahn-RS1, diverse Loks von Regental-Cargo und dann hat man ja noch ne 103er im Besitz, die könnte vielleicht nach NSCH geschleppt werden.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Hmm? Wo hat Arriva ne 103er?
KBS 855

Beitrag von KBS 855 »

ChristianMUC @ 31 Jul 2007, 13:31 hat geschrieben: Hmm? Wo hat Arriva ne 103er?
Eine nicht betriebsfähige 103er gehört dem Herrn Richter und die könnte durchaus auch in Schwandorf auftauchen stelle ich mir vor.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

KBS 855 @ 31 Jul 2007, 14:13 hat geschrieben: Eine nicht betriebsfähige 103er gehört dem Herrn Richter und die könnte durchaus auch in Schwandorf auftauchen stelle ich mir vor.
Richter - sagt mir nix. Meinst du die beiden aus dem Spatzenpark?
KBS 855

Beitrag von KBS 855 »

ChristianMUC @ 31 Jul 2007, 14:15 hat geschrieben: Richter - sagt mir nix. Meinst du die beiden aus dem Spatzenpark?
Tobias Richter, der Vorstandsvorsitzende der Regentalbahn AG. Die 103 steht derzeit übrigens in Neumark/Sa.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

KBS 855 @ 31 Jul 2007, 16:22 hat geschrieben: Tobias Richter, der Vorstandsvorsitzende der Regentalbahn AG. Die 103 steht derzeit übrigens in Neumark/Sa.
Und welche Ordnungsnummer soll das sein?
KBS 855

Beitrag von KBS 855 »

ChristianMUC @ 31 Jul 2007, 16:27 hat geschrieben: Und welche Ordnungsnummer soll das sein?
Keine Ahnung, ich hab die auch nur vom Zug aus gesehen, wenn man am Bw vorbeifährt. Vielleicht weiß das ja jemand hier?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Sicher, dass es eine 103 ist? In rot-beige würde mir nämlich auch spontan der alte US-Army-VT08 einfallen, der seit ein paar Monaten erst in Viechtach und dann in Neumark stand.
KBS 855

Beitrag von KBS 855 »

ChristianMUC @ 31 Jul 2007, 17:04 hat geschrieben: Sicher, dass es eine 103 ist? In rot-beige würde mir nämlich auch spontan der alte US-Army-VT08 einfallen, der seit ein paar Monaten erst in Viechtach und dann in Neumark stand.
Also ich werd ja wohl eine 103er kennen und der VT08 war das nicht, außerdem weiß ich dass Herr Richter (der Vorstand) eine 103er besitzt und das wird wohl jenige in Neumark sein.
Antworten