Diebstahl v.Bahneigentum - Kabel,Schienen nimmt zu

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antares
Routinier
Beiträge: 440
Registriert: 13 Jul 2006, 00:51

Beitrag von Antares »

Nein, außerorts beträgt die Höchstgeschwindigkeit auf Landstraßen für PKW 100 km/h, 80 gilt - wenn nicht anders gekennzeichnet - für PKW mit Anhänger u.ä..

Es kommt halt immer drauf an, womit man rechnet: Steht am Straßenrand ein Schild, das auf kreuzendes Wild hinweist, fährt man vorsichtiger und ist darauf vorbereitet, ist ja auch ein klarer "Katalog" an Dingen, die man tun muss. Steht dann ein Reh vor einem auf der Straße --> abblenden, hupen und bremsen, bremsen, bremsen. Die Reaktionszeit verkürzt sich enorm, wenn man weiß, was kommt bzw. kommen kann. Wird am Straßenrand auf Straßenschäden hingewiesen - klar, langsam fahren (zumindest wenn man die Straße nicht kennt). Je nachdem, wo man grad ist, können da dann auch durchaus Löcher im Straßenbelag sein, da ist dann kein großer Unterschied mehr zum fehlenden Gullydeckel. Auf einer normalen Straße muss man aber nicht wirklich mit Löchern im Belag rechnen, das heißt, man hat erstmal eine ziemlich lange Reaktionszeit: "Das sieht ja komisch aus, was isn das, oh, da ist ja ein Loch, was mach ich jetzt?", und schon ist man vorbei- bzw. reingefahren. Den Straßenbelag die ganze Zeit im Auge haben? Ich weiß ja nicht, das machen glaub ich nur die Opas, die sich verkrampft an den Lenker klammern und ihren Fahrweg ausschließlich am Mittelstreifen, den sie die ganze Zeit im Auge haben, festmachen. Nachdem du wahrscheinlich nicht Auto fährst - ich würd gern sehen, wie du bspw. am Stachus vorbeifährst, ohne auch nur ein bisschen weiter als ein paar Meter nach vorne, rechts oder links zu schauen...

p.s.: achja, Kühe sind eher weniger nachtaktiv, tagsüber sollte man die schon von weiterem sehen, zumindest in den meisten Fällen.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5562
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Dol-Sbahn @ 1 Aug 2007, 10:59 hat geschrieben: PS: Ich schreibe hier nicht aus sinnfrei, sondern ich habe es ernst gemeint.
Auch wenn du darauf hinweist, dass du hier nicht sinnfrei schreibst, ändert das nichts daran, dass das totaler Schmarn ist, was du hier geschrieben hast.

Wenn du noch nie in deinem Leben (oder zumindest, seitdem du ausgewachsen bist und eine voll entwickelte Motorik und Wahrnehmung hast,) aus Unachsamkeit über etwas gestolpert bist, kannst du sowas schreiben. Ich halte es aber für ausgeschlossen, dass das der Fall ist.

Wenn ein Fußgänger oder ein Radfahrer eine Straße überquert, achtet er darauf, ob Autos kommen und fragt sich nicht, ob hinter der Bordsteinkante nicht vielleicht ein Gully ohne Deckel sein könnte.
Auch ein Radfahrer, der einfach die Str. entlang fährt, achtet auf den Verkehr und weniger auf die Gullys. Der Normalzustand ist einfach, dass ein Gully abgedeckt ist. Mit Ausnahmen rechnet man einfach nicht.

Und wenn du auf einer dunklen Landstr. fährst, kannst du auch bei 50km/h einen Auspuff übersehen, wenn die Str. kurvig ist.
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

gmg @ 1 Aug 2007, 13:56 hat geschrieben: Auch wenn du darauf hinweist, dass du hier nicht sinnfrei schreibst, ändert das nichts daran, dass das totaler Schmarn ist, was du hier geschrieben hast.
kein Kommentar.

Zweitens:
Auch ein Radfahrer, der einfach die Str. entlang fährt, achtet auf den Verkehr und weniger auf die Gullys. Der Normalzustand ist einfach, dass ein Gully abgedeckt ist. Mit Ausnahmen rechnet man einfach nicht.
Interessant, wie ihr euch so verhält. Ihr traut zu sehr an "Musik, Zeitschriften, etc".

Das mit Anführungszeichen ist im Allgemein gemeint, also Metapher.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Dol-Sbahn @ 1 Aug 2007, 14:47 hat geschrieben:Interessant, wie ihr euch so verhält. Ihr traut zu sehr an "Musik, Zeitschriften, etc".

Das mit Anführungszeichen ist im Allgemein gemeint, also Metapher.
Beim Fahren hat man normalerweise die Augen auf das gerichtet, das in einiger Entfernung auf einen zukommt, Ampeln, Verkehrszeichen, Querverkehr, Fußgängerwege, spielende Kinder usw.

Wenn Du da noch die ganze Zeit auf die paar Meter vor Dir schaust, ob als Rad- oder Autofahrer, siehst Du vielleicht mit Glück den offenen Gully rechtzeitig, aber Du hast einen andersartigen Unfall gebaut. Das ist einfach die Realität, die unumstritten ist.

Jetzt uns vorzuwerfen, wir würden uns falsch verhalten, kann ich nicht nachvollziehen. Ich muss einfach von dem wahrscheinlicheren Fall ausgehen, dass ich einen Fußgänger übersehe und daher darauf achten, als von der Möglichkeit, dass der Gullydeckel geklaut wurde. Selbst wenn der Diebstahl zugenommen hat, ist die Wahrscheinlichkeit, dass er fehlt, vergleichsweise gering.

Was das mit "Musik und Zeitschriften" zu tun hat, verstehe ich nicht (auch wenn Du es als Metapher ausgewiesen hast). Vielleicht erklärst Du es ja noch mal. :)
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Um es mal so zu sagen: Ein fehlender Gullydeckel ist nichts anderes als ein Loch. Und das würdet ihr doch auch sehen wenn es vor euch auftaucht, oder? Zumindest müsstet ihr jederzeit damit rechnen.
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Catracho @ 1 Aug 2007, 15:27 hat geschrieben: Um es mal so zu sagen: Ein fehlender Gullydeckel ist nichts anderes als ein Loch. Und das würdet ihr doch auch sehen wenn es vor euch auftaucht, oder? Zumindest müsstet ihr jederzeit damit rechnen.
Mfg
Catracho
Also in meinem Office verschwinden auch Sachen auf unerklärliche Weise und auch im EF sollen schon mal Beiträge "in einem (schwarzen) Loch" verschwunden ein. Mit dem Gullydeckelklau soll es aber nichts zu tun haben.

Nun aber wieder zurück zum Thema :)
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Catracho @ 1 Aug 2007, 15:27 hat geschrieben:Um es mal so zu sagen: Ein fehlender Gullydeckel ist nichts anderes als ein Loch. Und das würdet ihr doch auch sehen wenn es vor euch auftaucht, oder? Zumindest müsstet ihr jederzeit damit rechnen.
Mfg
Catracho
Wenn die Straße gerade und die Sicht frei, wenig Verkehr ist und nicht zu schnell fährt, dann wird man ihn durchaus rechtzeitig erkennen können, anders dagegen, wenn viel Verkehr herrscht, oder wenn es sich in der Kurve befindet etc... dann ist es nicht immer möglich, rechtzeitig zu reagieren.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Der Adler @ 1 Aug 2007, 15:39 hat geschrieben: Wenn die Straße gerade und die Sicht frei, wenig Verkehr ist und nicht zu schnell fährt, dann wird man ihn durchaus rechtzeitig erkennen können, anders dagegen, wenn viel Verkehr herrscht, oder wenn es sich in der Kurve befindet etc... dann ist es nicht immer möglich, rechtzeitig zu reagieren.
Wie wär es mit einer sensationellen Erfindung, auf die der Markt seit der Erfindung des Kaffeepulvers dringend wartet, als Ergänzung zum verbotenen Radarfallenwarner, der Fehlender-Gullydeckel-Warner - "missing manhole cover detection system", warnt den Autolenker vor Löchern und größeren und gefährliche Unebenheiten im Straßenbelag. :D
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Du sagst, es war auf der Landstraße, damit gehört dort die zulässige Geschwindigkeit bis zu 80km/h! Sollte Schild mit zulässige Tempo mit 100 km/h aufzeigt, dann bis zu 100km/h.
eher ist es anders rum... in Deutschland gilt außerorts 100 km/h, außer es ist was anderes beschildert!
mfg Daniel
Charly
Haudegen
Beiträge: 623
Registriert: 15 Sep 2002, 11:21
Wohnort: München

Beitrag von Charly »

Geht´s jetzt um Diebstahl von Bahneigentum oder um die StVo ?
Rettet den Gläsernen ! Auch wenn er jetzt in Augsburg steht.
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

Catracho @ 1 Aug 2007, 15:27 hat geschrieben: Um es mal so zu sagen: Ein fehlender Gullydeckel ist nichts anderes als ein Loch. Und das würdet ihr doch auch sehen wenn es vor euch auftaucht, oder? Zumindest müsstet ihr jederzeit damit rechnen.
Mfg
Catracho
Technisch richtig!
Als Autolenker muss man aber nicht davon ausgehen, dass dieses Loch ungeschlossen ist.
Die Augen sehen immer alles im Blickfeld! Die Frage ist, wie das Gehirn diese Datenmenge auswertet.
Nach den Erfahrungswerten die das Gehirn über die Jahre sammeln darf sind Gully's geschlossene Löcher. Daher werden diese auch nicht als Gefahr in den Vordergrund geschoben, sondern eigentlich ausgeblendet.

Wenn man tagtäglich alles was die Augen sehen auch wirklich wahrnehmen würde, hätte das wahrscheinlich Wahnsinn zur Folge. :wacko:
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2034
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Ich brech mir einen ab :lol: :lol:

Nur Autofahrer können auf solche Ideen kommen.

Als Motorradfahrer gewöhnt man es sich *sehr* schnell an, immer auf die Beschaffenheit der Strasse zu achten. Alles andere kann schnell *ziemlich* schmerzhaft werden. Und da muss man leider immer mit allem rechnen. Das ganze funktioniert perfekt auch mit gleichzeitigem Achten auf das resetliche Verkehrsgeschehen. Reine Konzentrationssache.

Radfahrer und Fussgänger, die einen fehlenden Gulli nicht sehen, haben es nicht anders verdient und sind (befürchte ich) auch sonst ein Sicherheitsrisiko im Verkehr.

Wie blind bewegt Ihr Euch eigentlich durch die Welt?!

Luchs.
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

Nur Autofahrer können auf solche Ideen kommen.
... ups ... ! Hatte ich den Besitz einer 600er Bandit noch nicht erwähnt??? :blink: :lol: :lol: :lol:

Die fährt übrigens bei trokenem Wetter auch prima ohne Störungen über "ausgeblendete" Gullydeckel. :ph34r:
Reine Konzentrationssache.
Ja, als Biker hast Du ja auch eine andere Erwartungshaltung. Was Dein Hirn dann wieder zur Nutzung von Erfahrungswerten treibt! ;)
Wie blind bewegt Ihr Euch eigentlich durch die Welt?!
Eher wenig ... ! :ph34r:
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
ChoMar
Routinier
Beiträge: 434
Registriert: 19 Jul 2007, 12:35

Beitrag von ChoMar »

Ich will ja eure Autofahrergeschichten nicht stören... mit Bahn hat das ja wenig zu tun...

Aber ich fang trotzdem mit ner Bahnfrage an: (die frage ist rein Hypothetisch, und ich bin nicht sicher, ob sie öffentlich beantwortet werden solllte)
Wenn jemand ein stück Schiene klaut, dann fällt das ja auf, weil die überprüft wird. Und evtl. kommen schnell böse leute vorbei und stören den DIeb beim klauen.
Nun wird diese Überprüfung ja mittels strom gemacht, der durch die Schienen geschickt wird, oder?
Was, wenn der DIeb nicht gestört werden will, und diese Überprüfung durch ein angeklemmtes Kabel parallel zur schiene umgeht?
Er klemmt das Kabel an und klaut in aller seelenruhe Schienen. Das wäre doch wohl... SEHR GEFÄHRLICH, oder?

Jetzt zu den Gullis:

Seit ihr mal mit 50 km/h und nem normalen auto über nen Gulliohne deckel (standart rund oder standart eckig, macht keinen unterschied) gefahren?
Was passiert ist folgendes:
- Es tut nen schlag
- Ihr seid erschrocken
- Ihr stellt im rückspiegel fest, das ihr gerade über einen offenen Gulli gefahren seit.

Und sonst NIX.
Das selbe trifft übrigens auch bei löchern im Asphalt etc. zu.
Die Trägheit des Autos, der Aufhängung etc. ist viel zu hoch, als das der Reifen soweit im Loch landet, das er nicht einfach wieder rauskomt.

Natürlich ist das nichts zum täglichen Ausprobieren. Ist für die Stoßdämpfer und die Reifen nicht gesund.
Bei tiefen, flachen etc. autos ruiniert man sich noch den Spoiler und den Unterboden, vieleicht funkts schön (bisher nur an Bordsteinkanten gesehen) aber das wars.

Anders sieht die Situation aus, wenn man sehr langsam fährt (rollt). Aber dann sind Personenschäden unwahrscheinlich.

Für NICHT-AUTOS sind offene Gullis natürlich sehr gefährlich. Seien es jetzt Fahrradfahrer, Fußgänger oder Kinderwagen oder kleine Kekse auf Beinen.

Ebenso natürlich fehlende Schienen auf Zugstrecken.
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

ChoMar @ 1 Aug 2007, 20:43 hat geschrieben: Er klemmt das Kabel an und klaut in aller seelenruhe Schienen. Das wäre doch wohl... SEHR GEFÄHRLICH, oder?
Nicht nur das! Es wäre auch unglaublich blöd :lol: !
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5562
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Luchs @ 1 Aug 2007, 20:19 hat geschrieben:

Radfahrer und Fussgänger, die einen fehlenden Gulli nicht sehen, haben es nicht anders verdient und sind (befürchte ich) auch sonst ein Sicherheitsrisiko im Verkehr.

Wie blind bewegt Ihr Euch eigentlich durch die Welt?!
Also das hier ist ja noch schlimmer als das, was Dol- Bahn geschrieben hat! Ich kann nur nochmal wiederholen: Du rechnest doch mit bedeckten Gullys und nicht mit offenen dashalb schaust du auch nicht allzu genau dort hin (vgl. Beitrag von Bat). Beim Überqueren einer Str. kommt dazu, dass der Gully oft von der Bordsteinkante verdeckt wird.
Oder wenn du mit dem Rad nachts mitten auf der Str. einen offenen Gully hast: Bist du da erkennst, dass der Deckel fehlt, liegst du schon drinnen. Du nimmst die Gullys nicht als irgendwelche Löcher wahr, sondern eben als Gullys. Und Gullys sind in der Regel bedeckt. Wenn das mal nicht der Fall ist, bemerkt man das nicht sofort.
Um auf deine Frage zu kommen, wie blind wir alle sind: Ich glaube keiner hier hat schonmal einen offenen Gully übersehen. Aber den meisten von uns ist trotzdem klar, dass das gefährlich werden kann.
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

TramPolin @ 1 Aug 2007, 15:07 hat geschrieben: Was das mit "Musik und Zeitschriften" zu tun hat, verstehe ich nicht (auch wenn Du es als Metapher ausgewiesen hast). Vielleicht erklärst Du es ja noch mal. :)
Luchs hat erfasst,
Wie blind bewegt Ihr Euch eigentlich durch die Welt?!
;)

@gmg: Nehmen wir einfach an, Gully ist wie eine Flasche und Flasche kann auf der Straße vorkommen, ob in der Nacht oder Tag. Genauso gilt bei fehlende Gullydeckel. Wie du sagst, es sei "Regel". Genau darum "blind".
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

Dol-Sbahn @ 2 Aug 2007, 00:56 hat geschrieben: Nehmen wir einfach an, Gully ist wie eine Flasche und Flasche kann auf der Straße vorkommen, ob in der Nacht oder Tag. Genauso gilt bei fehlende Gullydeckel. Wie du sagst, es sei "Regel". Genau darum "blind".
Ein Gully und eine Flasche sind zwei völlig unterschiedliche Sachen. Ich bin auch nochmal gerne bereit Dir zu erklären warum.
Ein Gully ist für den normalen Verkehrsteilnehmer eine Stelle in einer geschlossenen Fläche, die lediglich von der Oberflächenbeschaffenheit der umgebenden Fläche abweicht aber ansonsten voll befahrbar/begehbar ist.
Eine Flasche ist ein Gegenstand auf einer Fläche und wird, da er dort eher als ungewöhnlich empfunden wird, wesentlich schneller vom Gehirn als Gefahr erfasst!
An den Regeln der menschlichen Wahrnehmung wirst Du nichts ändern können! :P

Mach doch mal den Versuch bei Dir vor der Haustür:
schwarzes Stück Pappe 40 X 40 cm auf die Straße legen = alle fahren drüber
Flasche auf die Straße legen = die meisten fahren darum herum

PS: bitte beim "Flasche auf die Straße stellen nicht erwischen lassen, könnte Beulen geben! :lol:
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Nimm statt der Flasche einen Milchkarton, das gibt keine Scherben. Und nicht vergessen, den Karton hinterher brav zur Wertstoffsammlung zu bringen.

Wer in diesem Beitrag Satire findet, hat Halluzinationen. Es steckt keine drin.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Bing
Tripel-Ass
Beiträge: 200
Registriert: 27 Aug 2005, 22:25

Beitrag von Bing »

Moin Moin,

der Diebstahl von Buntmetallen und Altmetall ist nicht nur eine Erscheinung unserer Zeit: Begehrtes Altmetall vom 4.März 1951 (a bisser'l nach unten scrolle) - auch wenn's hier das Kupferdach der Münchner Ruhmeshalle war ...
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Wer über Flasche fährt, führt zu Platt der Reife, was auch das Verkehr gefährdet => unkontrollierbare rutschen. Nun als Beispiel, bevor ihr zuviel über mein "Schmarrn"-Beitrag lacht.
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

Bis eben ging es noch um das Thema "Gully = Flasche"!

Warum kommst Du mir jetzt mit platten Reifen? Roten Faden verloren??? <_<
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Bat @ 2 Aug 2007, 14:13 hat geschrieben: Bis eben ging es noch um das Thema "Gully = Flasche"!

Warum kommst Du mir jetzt mit platten Reifen? Roten Faden verloren??? <_<
Ich habe ja nicht von Plastikflasche erwähnt und die Flasche besteht aus Glas, was logisch sein dürfte, dass an die Reifen durchdringen könnte. <_<

Man, merkt schon, dass hier jede Wörter genau umgehen muss, sonst versteht man es komplett anders.
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

Ja, natürlich kann die Scherbe einer zerstörten Flasche einen Reifen beschädigen, was zu einer unkontrollierbaren Fahrzeugbewegung führen könnte!

Aber was hat das jetzt mit dem von Dir besprochenen Thema der Sichtbarkeit von offenen Gullydeckeln und der "Blindheit" der Autolenker zu tun???
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2034
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

gmg @ 2 Aug 2007, 00:29 hat geschrieben: [Also das hier ist ja noch schlimmer als das, was Dol- Bahn geschrieben hat! Ich kann nur nochmal wiederholen: Du rechnest doch mit bedeckten Gullys und nicht mit offenen dashalb schaust du auch nicht allzu genau dort hin (vgl. Beitrag von Bat). Beim Überqueren einer Str. kommt dazu, dass der Gully oft von der Bordsteinkante verdeckt wird.
Oder wenn du mit dem Rad nachts mitten auf der Str. einen offenen Gully hast: Bist du da erkennst, dass der Deckel fehlt, liegst du schon drinnen. Du nimmst die Gullys nicht als irgendwelche Löcher wahr, sondern eben als Gullys. Und Gullys sind in der Regel bedeckt. Wenn das mal nicht der Fall ist, bemerkt man das nicht sofort.
Um auf deine Frage zu kommen, wie blind wir alle sind: Ich glaube keiner hier hat schonmal einen offenen Gully übersehen. Aber den meisten von uns ist trotzdem klar, dass das gefährlich werden kann.
Es tut mir leid, ich kann das nicht verstehen.
Wenn ich zu Fuss den Boardstein verlasse, weiss ich, dass da kein Loch ist. Alleine, weil ich keine Lust habe, eine Tretmiene zu erwischen.

Und über die Radfahrer ist schon genug gesagt worden. Wer einemal einen Platten hat, weiss, wie er fährt.

Und für Nachts gibt es Licht. Darin kann ich einen Gulli problemlos erkennen.. Leider immer noch für viele Fahrradfahrer ein Fremdwort.
Wohlbemerkt: ein fehlender Gulli ist ein grosses schwarzes Loch, und nicht ein paar kleine Glassplitter.

Um zum Thema zurückzukommen: in der SZ war heute ein Artikel dazu. Danach lohnt sich der Gullidiebstahl trotz der hohen Preise kaum.

Dafür haben in Tschechien Intelligenbolzen versucht Stahlträger aus einer stillgelegten Farbrik zu klaune. Dummerweise waren die tragenend ...

Luchs.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5562
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Dol-Sbahn @ 2 Aug 2007, 00:56 hat geschrieben: Nehmen wir einfach an, Gully ist wie eine Flasche und Flasche kann auf der Straße vorkommen, ob in der Nacht oder Tag.
Ne! Eine Flasche ist ein Fremdkörper, der sich vom Boden abhebt und zusätzlich auch noch einen Schatten wirft. Dadurch wirkt sie selbst nachts noch größer als sie ist.
einen Gully nimmst du aus der Entfernung, egal ob offen oder zu, als eine schmale Elipse wahr, die erst wenn du näher kommst, breiter wird. Auch dann erst siehst du das dunkle Loch. Dank der Schrecksekunde kann es dann aber schon zu spät sein.
Benutzeravatar
cubex
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 23 Jul 2007, 21:36
Wohnort: Spandau (bei Berlin)

Beitrag von cubex »

gmg @ 2 Aug 2007, 23:10 hat geschrieben: Ne! Eine Flasche ist ein Fremdkörper, der sich vom Boden abhebt und zusätzlich auch noch einen Schatten wirft. Dadurch wirkt sie selbst nachts noch größer als sie ist.
einen Gully nimmst du aus der Entfernung, egal ob offen oder zu, als eine schmale Elipse wahr, die erst wenn du näher kommst, breiter wird. Auch dann erst siehst du das dunkle Loch. Dank der Schrecksekunde kann es dann aber schon zu spät sein.
Dank des Bremsweges den man bei normaler Geschwindigkeit zurücklegt ist es dann auch schon definitiv zu spät.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Gleich im RTL-Nachtjournal um kurz nach 0:00: Bericht über Schienen- und Gullydeckelklau. Wer's sehen will, jetzt einschalten!

Die Sendung wird aber um 2:45 wiederholt.
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

... wann schläfst Du mal??? :blink: :lol: :ph34r:
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Bat @ 4 Aug 2007, 09:46 hat geschrieben: ... wann schläfst Du mal??? :blink: :lol: :ph34r:
OT: Um ca. 3:00 bis 3:30 geht's ins Bett, dafür stehe ich entsprechend früher auf, um 9:00 stehe ich wieder im EF zur Verfügung.

Nun zum Beitrag: Die Preise für einige Metallsorten haben sich in den letzten Jahren zum Teil verdoppelt, der Diebstahl nimmt zu. Es wurde über die dümmsten Fälle berichtet, etwa das Absägen eines 10.000 Volt führenden Stromkabels oder den Diebstahl tragender Stahlsäulen.

Häuslebauer müssen um Dachrinnen und Kupferrohre fürchten, die auf der Baustelle nachts natürlich relativ unbewacht irgendwo rumliegen.

Auch an den großen Kabelrollen, die irgendwo gelagert werden, vergreift man sich inzwischen, diese werden jetzt besser gesichert, natürlich durch einen Stahlzaun (na, hoffentlich klaut man den nicht auch).
Antworten