Wolnzach-Express fährt wieder im August 2007

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Stefan H
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 23 Jun 2005, 23:07

Beitrag von Stefan H »

Wolnzach-Express fährt wieder zum Hallertauer Volksfest

- Nach dem überwältigenden Erfolg letztes Jahr: An fünf Tagen Stundentakt auf der Bahnstrecke Rohrbach-Wolnzach Markt
- Sonderzug hält nun auch in Burgstall, Gosseltshausen und Jebertshausen
- Einheimische wüschen sich dauerhafte Reaktivierung der Bahnstrecke


Wolnzach/München, 29. Juni 2007 – Mitte August, parallel zum Hallertauer Volksfest, wird wieder ein Sonderzug zwischen Rohrbach und Wolnzach Markt verkehren. An den beiden Volksfest-Wochenenden (11.+12. sowie 18.+19.8.) sowie am Feiertag Maria Himmelfahrt (15.8.) wird der "Wolnzach Express" im Stundentakt jeweils zirka zehn mal im Stundentakt zwischen den beiden Gemeinden pendeln. Speziell zum historischen Umzug am 12. August empfiehlt sich die bequeme und staufreie Anreise per Zug.

Letztes Jahr verkehrte der Wolnzach Express das erste Mal und war bei der Bevölkerung ab der ersten Sekunde beliebt. Über 2000 Fahrgäste fuhren damals an zwei Tagen mit dem Zug und wünschten sich einen dauerhaften Betrieb. Dieses Jahr plant der Organisator des Wolnzach Expresses, die Aktion Münchner Fahrgäste, weitere Knüller: "Wir fahren dieses Jahr gleich an fünf Tagen. Wenn alles klappt, sogar mit zwei verschiedenen Zügen. Außerdem planen wir zusätzliche Haltestellen in Burgstall, Gosseltshausen und auch Jebertshausen. Hier werden wir aufgrund der bereits seit den 70er Jahren abgebauten Bahnsteige provisorischen Ein- und Ausstiege einrichten", so Organisator Stefan Hofmeir.

Für die Bahnstrecke werden die Chancen immer besser, dass dort mittelfristig wieder täglich Personenzüge verkehren. Mehrere Parteien haben sich dem Thema bereits angenommen, auch die Deutsche Bahn AG erkennt immer mehr das Potential dieser Strecke. Denn viele Leute in und um Wolnzach könnten damit stress- und staufrei in kürzester Zeit nach München oder Ingolstadt pendeln. Auch für das Wolnzacher Gymnasium und das Hopfenmuseum wäre der Zug die Ideallösung.

Die genauen Fahrzeiten des Wolnzach Express werden noch bekannt gegeben.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Na das sind doch mal wieder gute Nachrichten. Hat die DB den Zwischenhalten schon zugestimmt? - da wird doch nicht ein Sinneswandel im Gange sein???
-
Stefan H
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 23 Jun 2005, 23:07

Beitrag von Stefan H »

Leider kann ich dazu nich nichts sagen, da sich die Verhandlungen noch in der Schlussphase befinden. In ein paar Wochen gibt es mehr Infos. Auf alle Fälle wird es sich lohnen an beiden Wochenenden mitzufahren.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Stefan H @ 29 Jun 2007, 09:55 hat geschrieben: [...] auch die Deutsche Bahn AG erkennt immer mehr das Potential dieser Strecke. [...]
Also das find ich ja mal eine gute Nachticht! Nachdem ich das letztes Jahr verpasst habe muss ich da mit! :rolleyes:
Hoffentlich bleibts nicht bei der bloßen Erkenntnis des Potenzials. <_<
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Hier ein Aufruf an alle die das hier lesen:

Fahrt alle mit! Je mehr Leute mitfahren, um so mehr Eindruck macht es und umso höher sind die Chancen für eine Reaktivierung (auch wenn welche stehen müssen)! Diesmal gibts ja mehrere Tage, da hat sicher jeder irgendwann mal Zeit (ich hab zum Beispiel am ersten Wochenende keine Zeit aber an den anderen 3 Tagen).

Ich werd auch mehrmals mitfahren, und immermal wieder wo anders aussteigen.
Gibts eigenlich wieder den direkten Zug aus München?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

josuav @ 29 Jun 2007, 14:48 hat geschrieben: Gibts eigenlich wieder den direkten Zug aus München?
Es war zumindest mal angedacht - ob das noch aktuell ist, wird Stefan sicherlich sagen können.
Ich werd auch dabei sein - wurde ja schon als Personal rekrutiert :D
Stefan H
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 23 Jun 2005, 23:07

Beitrag von Stefan H »

Mitfahrt im Zug aus München ist noch zu verhandeln. Eine Leerfahrt ist halt billiger als eine Personenfahrt. Details im Juli.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Ich täte halt sagen, dass man im Zweifel das Thema Anfahrt aus München wie anderswo per Voranmeldung regelt - und wenn genug mitfahren wollen wird's gemacht. Lohnt es sich nicht, dann eben nicht.
Fahrt alle mit! Je mehr Leute mitfahren, um so mehr Eindruck macht es und umso höher sind die Chancen für eine Reaktivierung (auch wenn welche stehen müssen)! Diesmal gibts ja mehrere Tage, da hat sicher jeder irgendwann mal Zeit (ich hab zum Beispiel am ersten Wochenende keine Zeit aber an den anderen 3 Tagen).
Möglichst auch ein paar Leute aus der Region - es ist ja *keine* Fuzzyveranstaltung. :P

Mich wird man natürlich auch an allen Tagen sehen, zwangsläufig.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

So, nun gibt's auch eine runderneuerte Webseite:
www.wolnzach-express.de
Stefan H
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 23 Jun 2005, 23:07

Beitrag von Stefan H »

Nun haben wir weitere Details zum Wolnzach-Express 2007:

Es werden nun definitiv 2 verschiedene Züge fahren!

Wochenende 1 (11.+12.8.2007)
Es verkehrt zwischen Rohrbach, Wolnzach Markt und Streckenende ein Sonderzug (642) der DB Regio (!). Aus München kommende Gäste werden in Rohrbach vsl. idealen Anschluss an den Wolnzach Express erhalten.

15.8. + Wochenende 2 (18.+19.8.2007)
Hier verkehrt der aus dem letzten Jahr bewährte Talent der Bayerischen Oberlandbahn
Es gilt nahezu der gleiche Fahrplan wie am ersten Wochenende (wird nach Freigabe veröffentlicht)
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

(wird nach Freigabe veröffentlicht)
Veröffentlicht ist er jetzt: www.wolnzach-express.de
Benutzeravatar
Tequila
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 21 Jul 2005, 00:57
Wohnort: Selke-Aue (LHEW)

Beitrag von Tequila »

Für den 15.08.2007 ist die erste Anfahrt des Wolnzach-Express direkt aus München Hbf geplant, am Sonntag, dem 19.08.2007 fährt der letzte Zug aus Wolnzach voraussichtlich direkt bis München Hbf.
Na hoffentlich macht dem ein etwaiger Streik (Fdl., stehengebliebene Züge zwischen München und Rohrbach, ...) nicht einen Strich durch die Rechnung.
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
Stefan H
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 23 Jun 2005, 23:07

Beitrag von Stefan H »

Tequila @ 7 Aug 2007, 03:23 hat geschrieben: Na hoffentlich macht dem ein etwaiger Streik (Fdl., stehengebliebene Züge zwischen München und Rohrbach, ...) nicht einen Strich durch die Rechnung.
Wir fahren an Wochenenden und dem regionalen Feiertag. Da dürfte streikmäßig nichts passieren.
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2033
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Desweiteren streiken nur DB AG Zugpersonale. Also keine Fdl oder BOB.

Luchs.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Luchs @ 7 Aug 2007, 19:17 hat geschrieben: Desweiteren streiken nur DB AG Zugpersonale. Also keine Fdl oder BOB.

Luchs.
Am ersten Wochenende wird aber mit einem Desiro gefahren - und der gehört der DB Regio, welche auch den Tf stellt.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Und wenn's gar nicht anders geht, müssen wir halt einen funktionierenden SEV zeigen. Die Nummer vom Stanglmeier hab' ich noch irgendwo. :lol: :ph34r:
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

Es geht schon irgendwie, da bin ich mir ganz sicher. Bei den schicken Fahrzeugen. Obwohl mir ein Vogtlandbahndesiro lieber wäre. :rolleyes:
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

oberpfälzer @ 7 Aug 2007, 20:44 hat geschrieben: Es geht schon irgendwie, da bin ich mir ganz sicher. Bei den schicken Fahrzeugen. Obwohl mir ein Vogtlandbahndesiro lieber wäre. :rolleyes:
Ob die DB Version nicht mehr Fahrgäste vertreibt, als bringt? :lol:
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

elchris @ 8 Aug 2007, 09:45 hat geschrieben: Ob die DB Version nicht mehr Fahrgäste vertreibt, als bringt? :lol:
Bei der Strecke dürfte es ausnahmsweise mal nicht ums Fahrzeug gehen - sondern erstmal darum, dass überhaupt gefahren wird.
der2of6
Routinier
Beiträge: 308
Registriert: 02 Jun 2006, 10:04

Beitrag von der2of6 »

Das Thema hat sich ja jetzt mit dem Verbot des streiks erst mal erledigt *g*
Stefan H
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 23 Jun 2005, 23:07

Beitrag von Stefan H »

Aktuelle Änderung: Die BOB fährt ab 15.8. den Wolnzach Express mit einem weißen Integral. An beiden Wochenenden (und dem dazwischenliegenden Mittwoch) komplett andere Fahrzeuge gegenüber letztem Jahr.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Stefan H @ 8 Aug 2007, 17:38 hat geschrieben: Aktuelle Änderung: Die BOB fährt ab 15.8. den Wolnzach Express mit einem weißen Integral.
Umlackiert oder nur geputzt?

Früher waren die doch mal zum Teil auch noch schwarz und blau :D
-
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Die Farbe ging mit Seife einfach runter... Ich nehme an, Stefan meinte natürlich einen weißen Talent. Außer ein Integral wird bei der DB auch als "VT 643" geführt und ist 52 m lang. ;)
Stefan H
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 23 Jun 2005, 23:07

Beitrag von Stefan H »

Es wird ein Integral werden, auch wenn im Fahrplant noch VT643 steht. Die BOB benötigt alle ihre Talente wg. einer Baustelle. Dann testen wir halt den Integral auf der Wolnzacher Strecke.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Macht die Sache doch aus Sicht des Mitreisenden angenehmer und aus Sicht des Fuzzys mit Brumm nebenher fähiger. (TM Alex) B)
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Also doch ein Integral. Ja, das macht die Sache ja gleich noch viel besser.
Dann können noch viel mehr Leute mitfahren und Wolnzach hat (fast) alles mal ausprobiert. Ein 5-teiliger VT auf der Wolnzacher Bahn, dass ich das noch erleben darf... Kann man den gleich auf den Namen "Wolnzach" umtaufen? :D
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Der Beitrag des Lokalsenders INTV zu den Fahrten von letztem Jahr:
http://www.wolnzach-express.de/medien/stream2006.htm

Inhaltlich ja nach einiger Zeit immer noch sehr interessant... :rolleyes:
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

So, heute ging es mal dahin. Fazit, war heute in vielfacher Hinsicht eher enttäuschend, was aber nur teilweise mit dem Express zu tun hat.

Zum Beispiel gab es einen ziemlichen Stau auf der Straße entlang der Strecke von Burgstall nach Wolnzach. Daher wurde großräumig umfahren, um an das Streckenende in Jebertshausen zu kommen. Aber das Warten da war heute auch vergebens, weil am Streckenende der 642er nicht aufgetaucht ist. :(

Und das Wetter war auch recht wechselhaft.

Edit: Die Zwischenhalte dürften wohl auch nicht realisiert worden sein, da ich nicht mal provisorische Bahnsteige sichten konnte.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Warum bist nicht einfach nach Rohrbach an den Bf gefahren (riesiger Plumps und Rotz Parkplatz) und hast auf das Züglein gewartet? Eine Runde mitfahren und du kennst alle "Fotopunkte" an dieser verfallenen Ruine die mal ne Nebenbahn war - und wüsstest auch, dass in Markt finito ist mit fahren.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Ich werd am Mittwoch fahren, was war denn der Grund, dass es nicht zum Streckende ging?
Antworten