Wolnzach-Express fährt wieder im August 2007
Wolnzach-Express fährt wieder zum Hallertauer Volksfest
- Nach dem überwältigenden Erfolg letztes Jahr: An fünf Tagen Stundentakt auf der Bahnstrecke Rohrbach-Wolnzach Markt
- Sonderzug hält nun auch in Burgstall, Gosseltshausen und Jebertshausen
- Einheimische wüschen sich dauerhafte Reaktivierung der Bahnstrecke
Wolnzach/München, 29. Juni 2007 – Mitte August, parallel zum Hallertauer Volksfest, wird wieder ein Sonderzug zwischen Rohrbach und Wolnzach Markt verkehren. An den beiden Volksfest-Wochenenden (11.+12. sowie 18.+19.8.) sowie am Feiertag Maria Himmelfahrt (15.8.) wird der "Wolnzach Express" im Stundentakt jeweils zirka zehn mal im Stundentakt zwischen den beiden Gemeinden pendeln. Speziell zum historischen Umzug am 12. August empfiehlt sich die bequeme und staufreie Anreise per Zug.
Letztes Jahr verkehrte der Wolnzach Express das erste Mal und war bei der Bevölkerung ab der ersten Sekunde beliebt. Über 2000 Fahrgäste fuhren damals an zwei Tagen mit dem Zug und wünschten sich einen dauerhaften Betrieb. Dieses Jahr plant der Organisator des Wolnzach Expresses, die Aktion Münchner Fahrgäste, weitere Knüller: "Wir fahren dieses Jahr gleich an fünf Tagen. Wenn alles klappt, sogar mit zwei verschiedenen Zügen. Außerdem planen wir zusätzliche Haltestellen in Burgstall, Gosseltshausen und auch Jebertshausen. Hier werden wir aufgrund der bereits seit den 70er Jahren abgebauten Bahnsteige provisorischen Ein- und Ausstiege einrichten", so Organisator Stefan Hofmeir.
Für die Bahnstrecke werden die Chancen immer besser, dass dort mittelfristig wieder täglich Personenzüge verkehren. Mehrere Parteien haben sich dem Thema bereits angenommen, auch die Deutsche Bahn AG erkennt immer mehr das Potential dieser Strecke. Denn viele Leute in und um Wolnzach könnten damit stress- und staufrei in kürzester Zeit nach München oder Ingolstadt pendeln. Auch für das Wolnzacher Gymnasium und das Hopfenmuseum wäre der Zug die Ideallösung.
Die genauen Fahrzeiten des Wolnzach Express werden noch bekannt gegeben.
- Nach dem überwältigenden Erfolg letztes Jahr: An fünf Tagen Stundentakt auf der Bahnstrecke Rohrbach-Wolnzach Markt
- Sonderzug hält nun auch in Burgstall, Gosseltshausen und Jebertshausen
- Einheimische wüschen sich dauerhafte Reaktivierung der Bahnstrecke
Wolnzach/München, 29. Juni 2007 – Mitte August, parallel zum Hallertauer Volksfest, wird wieder ein Sonderzug zwischen Rohrbach und Wolnzach Markt verkehren. An den beiden Volksfest-Wochenenden (11.+12. sowie 18.+19.8.) sowie am Feiertag Maria Himmelfahrt (15.8.) wird der "Wolnzach Express" im Stundentakt jeweils zirka zehn mal im Stundentakt zwischen den beiden Gemeinden pendeln. Speziell zum historischen Umzug am 12. August empfiehlt sich die bequeme und staufreie Anreise per Zug.
Letztes Jahr verkehrte der Wolnzach Express das erste Mal und war bei der Bevölkerung ab der ersten Sekunde beliebt. Über 2000 Fahrgäste fuhren damals an zwei Tagen mit dem Zug und wünschten sich einen dauerhaften Betrieb. Dieses Jahr plant der Organisator des Wolnzach Expresses, die Aktion Münchner Fahrgäste, weitere Knüller: "Wir fahren dieses Jahr gleich an fünf Tagen. Wenn alles klappt, sogar mit zwei verschiedenen Zügen. Außerdem planen wir zusätzliche Haltestellen in Burgstall, Gosseltshausen und auch Jebertshausen. Hier werden wir aufgrund der bereits seit den 70er Jahren abgebauten Bahnsteige provisorischen Ein- und Ausstiege einrichten", so Organisator Stefan Hofmeir.
Für die Bahnstrecke werden die Chancen immer besser, dass dort mittelfristig wieder täglich Personenzüge verkehren. Mehrere Parteien haben sich dem Thema bereits angenommen, auch die Deutsche Bahn AG erkennt immer mehr das Potential dieser Strecke. Denn viele Leute in und um Wolnzach könnten damit stress- und staufrei in kürzester Zeit nach München oder Ingolstadt pendeln. Auch für das Wolnzacher Gymnasium und das Hopfenmuseum wäre der Zug die Ideallösung.
Die genauen Fahrzeiten des Wolnzach Express werden noch bekannt gegeben.
Also das find ich ja mal eine gute Nachticht! Nachdem ich das letztes Jahr verpasst habe muss ich da mit! :rolleyes:Stefan H @ 29 Jun 2007, 09:55 hat geschrieben: [...] auch die Deutsche Bahn AG erkennt immer mehr das Potential dieser Strecke. [...]
Hoffentlich bleibts nicht bei der bloßen Erkenntnis des Potenzials. <_<
Hier ein Aufruf an alle die das hier lesen:
Fahrt alle mit! Je mehr Leute mitfahren, um so mehr Eindruck macht es und umso höher sind die Chancen für eine Reaktivierung (auch wenn welche stehen müssen)! Diesmal gibts ja mehrere Tage, da hat sicher jeder irgendwann mal Zeit (ich hab zum Beispiel am ersten Wochenende keine Zeit aber an den anderen 3 Tagen).
Ich werd auch mehrmals mitfahren, und immermal wieder wo anders aussteigen.
Gibts eigenlich wieder den direkten Zug aus München?
Fahrt alle mit! Je mehr Leute mitfahren, um so mehr Eindruck macht es und umso höher sind die Chancen für eine Reaktivierung (auch wenn welche stehen müssen)! Diesmal gibts ja mehrere Tage, da hat sicher jeder irgendwann mal Zeit (ich hab zum Beispiel am ersten Wochenende keine Zeit aber an den anderen 3 Tagen).
Ich werd auch mehrmals mitfahren, und immermal wieder wo anders aussteigen.
Gibts eigenlich wieder den direkten Zug aus München?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14655
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Ich täte halt sagen, dass man im Zweifel das Thema Anfahrt aus München wie anderswo per Voranmeldung regelt - und wenn genug mitfahren wollen wird's gemacht. Lohnt es sich nicht, dann eben nicht.

Mich wird man natürlich auch an allen Tagen sehen, zwangsläufig.
Möglichst auch ein paar Leute aus der Region - es ist ja *keine* Fuzzyveranstaltung.Fahrt alle mit! Je mehr Leute mitfahren, um so mehr Eindruck macht es und umso höher sind die Chancen für eine Reaktivierung (auch wenn welche stehen müssen)! Diesmal gibts ja mehrere Tage, da hat sicher jeder irgendwann mal Zeit (ich hab zum Beispiel am ersten Wochenende keine Zeit aber an den anderen 3 Tagen).

Mich wird man natürlich auch an allen Tagen sehen, zwangsläufig.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14655
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
So, nun gibt's auch eine runderneuerte Webseite:
www.wolnzach-express.de
www.wolnzach-express.de
Nun haben wir weitere Details zum Wolnzach-Express 2007:
Es werden nun definitiv 2 verschiedene Züge fahren!
Wochenende 1 (11.+12.8.2007)
Es verkehrt zwischen Rohrbach, Wolnzach Markt und Streckenende ein Sonderzug (642) der DB Regio (!). Aus München kommende Gäste werden in Rohrbach vsl. idealen Anschluss an den Wolnzach Express erhalten.
15.8. + Wochenende 2 (18.+19.8.2007)
Hier verkehrt der aus dem letzten Jahr bewährte Talent der Bayerischen Oberlandbahn
Es gilt nahezu der gleiche Fahrplan wie am ersten Wochenende (wird nach Freigabe veröffentlicht)
Es werden nun definitiv 2 verschiedene Züge fahren!
Wochenende 1 (11.+12.8.2007)
Es verkehrt zwischen Rohrbach, Wolnzach Markt und Streckenende ein Sonderzug (642) der DB Regio (!). Aus München kommende Gäste werden in Rohrbach vsl. idealen Anschluss an den Wolnzach Express erhalten.
15.8. + Wochenende 2 (18.+19.8.2007)
Hier verkehrt der aus dem letzten Jahr bewährte Talent der Bayerischen Oberlandbahn
Es gilt nahezu der gleiche Fahrplan wie am ersten Wochenende (wird nach Freigabe veröffentlicht)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14655
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Veröffentlicht ist er jetzt: www.wolnzach-express.de(wird nach Freigabe veröffentlicht)
Na hoffentlich macht dem ein etwaiger Streik (Fdl., stehengebliebene Züge zwischen München und Rohrbach, ...) nicht einen Strich durch die Rechnung.Für den 15.08.2007 ist die erste Anfahrt des Wolnzach-Express direkt aus München Hbf geplant, am Sonntag, dem 19.08.2007 fährt der letzte Zug aus Wolnzach voraussichtlich direkt bis München Hbf.
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14655
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Es geht schon irgendwie, da bin ich mir ganz sicher. Bei den schicken Fahrzeugen. Obwohl mir ein Vogtlandbahndesiro lieber wäre. :rolleyes:
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14655
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14655
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14655
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Der Beitrag des Lokalsenders INTV zu den Fahrten von letztem Jahr:
http://www.wolnzach-express.de/medien/stream2006.htm
Inhaltlich ja nach einiger Zeit immer noch sehr interessant... :rolleyes:
http://www.wolnzach-express.de/medien/stream2006.htm
Inhaltlich ja nach einiger Zeit immer noch sehr interessant... :rolleyes:
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
So, heute ging es mal dahin. Fazit, war heute in vielfacher Hinsicht eher enttäuschend, was aber nur teilweise mit dem Express zu tun hat.
Zum Beispiel gab es einen ziemlichen Stau auf der Straße entlang der Strecke von Burgstall nach Wolnzach. Daher wurde großräumig umfahren, um an das Streckenende in Jebertshausen zu kommen. Aber das Warten da war heute auch vergebens, weil am Streckenende der 642er nicht aufgetaucht ist.
Und das Wetter war auch recht wechselhaft.
Edit: Die Zwischenhalte dürften wohl auch nicht realisiert worden sein, da ich nicht mal provisorische Bahnsteige sichten konnte.
Zum Beispiel gab es einen ziemlichen Stau auf der Straße entlang der Strecke von Burgstall nach Wolnzach. Daher wurde großräumig umfahren, um an das Streckenende in Jebertshausen zu kommen. Aber das Warten da war heute auch vergebens, weil am Streckenende der 642er nicht aufgetaucht ist.

Und das Wetter war auch recht wechselhaft.
Edit: Die Zwischenhalte dürften wohl auch nicht realisiert worden sein, da ich nicht mal provisorische Bahnsteige sichten konnte.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß