Verspätungen auf ICE-Strecke K - F

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
magra
Tripel-Ass
Beiträge: 202
Registriert: 22 Jun 2003, 13:08

Beitrag von magra »

aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht

Funktionierte wenigstens die Klimaanlage oder haben sie sich da drin zu tode geschwitzt?
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Ach du grüne Neune...ICE3 bei 300 Sachen gegen einen Menschen, oder wie darf ich das verstehen? :o :(
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

BR 146 @ 13 Aug 2003, 19:39 hat geschrieben: Funktionierte wenigstens die Klimaanlage oder haben sie sich da drin zu tode geschwitzt?
Eine ICE3-Klimaanlage, die funktioniert? Wo gibts denn sowas? :blink: :lol: :ph34r:

Wenns nen ICE1 oder 2 war, dann dürfte die Klima sogar gefunzt haben, aber auf der Strecke K - F fahren AFAIK überwiegend die 3er.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

ET 423 @ 13 Aug 2003, 19:57 hat geschrieben: Eine ICE3-Klimaanlage, die funktioniert? Wo gibts denn sowas? :blink: :lol: :ph34r:

Wenns nen ICE1 oder 2 war, dann dürfte die Klima sogar gefunzt haben, aber auf der Strecke K - F fahren AFAIK überwiegend die 3er.
Keine Ahnung. aber es haette ja passieren koennen.

Im uebrigen empfinde ich keinerleimitleid fuer die frau. Nur der Tf und die Fahrgaeste und die restlichen Mitarbeiter tun mir Leid. Vor allem die, die die reste wieder aufsammeln durften.
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

Terminator würds überleben :D
Aber mal im Ernst... NBS-Strecken sind bestimmt ein beliebter Ort für Suizidgefährdete. Schon wenn dich ein Zug bei Tempo 200 rammt ist die Überlebensgefahr recht gering. Aber was soll man dagegen machen ? Die Strecken sind schon mit Zäunen abgesperrt, soll man auch nun noch Überwachungskameras anbringen ?
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

BR 146 @ 13 Aug 2003, 19:59 hat geschrieben: Vor allem die, die die reste wieder aufsammeln durften.
Ich würde auch sagen: Vor allem die, die die Reste wieder suchen und aufsammeln durften. Ich schätze, wenn man mit 300km/h von einem Zug erfaßt wird, wird man nicht nur einfach überrollt sondern regelrecht zerrissen und die Leichenteile fliegen in der Gegend rum... :( :( :(
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

@Et423: Auf dieser Strecke fahren nicht nur überwiegend 403er, sondern nur 403er! Teilweise, vielleicht sogar oft *ggg* Doppeltrack 216er.
401 und 402 dürfen da nicht fahren, da, wenn die liegen bleiben, bei dieser Steigung nicht mehr wegkommen.
Zugbegleiter
Tripel-Ass
Beiträge: 220
Registriert: 17 Jan 2003, 13:25
Wohnort: NRW und Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Zugbegleiter »

Puky @ 13 Aug 2003, 19:18 hat geschrieben: @Et423: Auf dieser Strecke fahren nicht nur überwiegend 403er, sondern nur 403er! Teilweise, vielleicht sogar oft *ggg* Doppeltrack 216er.
401 und 402 dürfen da nicht fahren, da, wenn die liegen bleiben, bei dieser Steigung nicht mehr wegkommen.
Wenn es nach mir ginge, würden dort nur noch 216-bespannte IC-Züge mit 120 Km/h fahren.
Die wären langsamer, aber zuverlässiger *g*
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

... und 406 (, ICE-S, BR 103). ;)
sbahnfan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2813
Registriert: 15 Okt 2002, 21:35

Beitrag von sbahnfan »

@Et423: Auf dieser Strecke fahren nicht nur überwiegend 403er, sondern nur 403er! Teilweise, vielleicht sogar oft *ggg* Doppeltrack 216er.
Sind denn zwei 216er kräftig genug um bei den starken Steigungen auf der Strecke einen ganzen ICE3 abzuschleppen? Allein schon das Anfahren stelle ich mir mühsam vor...

Und was passiert wenn zwei zusammengekuppelte ICE3 liegenbleiben und die Kupplung streikt mal wieder? Kann man dann etwa beide zusammen mit zwei 216ern abschleppen? Das glaube ich kaum...
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

sbahnfan @ 13 Aug 2003, 23:07 hat geschrieben:
Sind denn zwei 216er kräftig genug um bei den starken Steigungen auf der Strecke einen ganzen ICE3 abzuschleppen? Allein schon das Anfahren stelle ich mir mühsam vor...

Und was passiert wenn zwei zusammengekuppelte ICE3 liegenbleiben und die Kupplung streikt mal wieder? Kann man dann etwa beide zusammen mit zwei 216ern abschleppen? Das glaube ich kaum...
Theoretisch schon. Es wurden mehrere testfahrten gemacht.
S2 Filderstadt

Beitrag von S2 Filderstadt »

BR 146 @ 13 Aug 2003, 18:59 hat geschrieben:Im uebrigen empfinde ich keinerleimitleid fuer die frau. Nur der Tf und die Fahrgaeste und die restlichen Mitarbeiter tun mir Leid. Vor allem die, die die reste wieder aufsammeln durften.
Also ich empfinde ebenfalls kein Mitleid für die Frau. Ich kann mich über solche rücksichtslose Selbstmörder nur aufregen. Wenn die Personen sich schon umbringen müssen, dann sollen sie es wenigstens daheim z. B. mit ein paar Schlaftabletten machen und nicht so viele Menschen mit reinziehen. Aber ich glaube dagegen kann man gar nichts machen. Solchen Leuten kann man nur wünschen, dass sie nach so einem Selbstmordversuch nicht tot sind sondern dass ihnen dann eben die Beine fehlen.
Antworten