S-Bahnlogos auf den Wagen

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Benutzeravatar
Regiotraindriver
Haudegen
Beiträge: 507
Registriert: 08 Feb 2006, 19:38
Wohnort: Lambsheim

Beitrag von Regiotraindriver »

zapper @ 14 Aug 2007, 18:23 hat geschrieben:EDIT: Und ja, in Frankfurt steht auf den Zügen "S-Bahn Rhein/Main" ;)
aber mit "-" nicht mit "/"

(S) Bahn Rhein-Main

siehe hier. :D
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Ja das stimmt natürlich. Naja in Eichenberg fahren jetzt ja die Canti (meine selbst erfundene Mehrzahl für Cantus  ). Und der NVV wird seine Blütezeit sicherlich noch mit der Regiotram erleben, mal gucken 
Aber wenn man dreimal im Jahr den Fahrplan ändert und alle Nebenstrecken stilllegt, hilft auch keine RegioTram mehr.
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

zapper @ 14 Aug 2007, 20:32 hat geschrieben:
423176 @ 14 Aug 2007, 19:45 hat geschrieben:Weil ich aus Eichenberg ursprünglich komme und genug Erfahrungen gesammelt habe mit dem NVV ;)
Die Abschaffung diverser preisgünstigen Tickets und einige Fahrplangestaltungen haben ihr übriges mit sich gebracht.
Ja das stimmt natürlich. Naja in Eichenberg fahren jetzt ja die Canti (meine selbst erfundene Mehrzahl für Cantus :D ). Und der NVV wird seine Blütezeit sicherlich noch mit der Regiotram erleben, mal gucken :lol:

Gruß aus Kassel

...mal wieder BTT :ph34r:
:offtopic: und bin stolz drauf :P

Canti...auch lustig. Mir hat der NVV damals eine Preissteigerung von Eichenberg nach Göttingen um 130% gebracht.

Ich habe von München aus in dem HNA-Forum mal verfolgt, was mit dem Multiticket und Co so passierte. Mein Bruder, der mit Freunden immer zu den Huskies gefahren ist, durfte nun auch eine Preissteigerung um knappe 70% feststellen - ist scheiße.

Die RegioTram ist ne tolle Sache, wenn alle richtig geplant hätten...aber Hauptsache das NVV-Logo ist überall angebracht und die Verkehre werden ausgedünnt ;)
zapper
Eroberer
Beiträge: 66
Registriert: 11 Dez 2006, 18:22
Wohnort: München

Beitrag von zapper »

423176 @ 15 Aug 2007, 07:16 hat geschrieben:Canti...auch lustig. Mir hat der NVV damals eine Preissteigerung von Eichenberg nach Göttingen um 130% gebracht.

Ich habe von München aus in dem HNA-Forum mal verfolgt, was mit dem Multiticket und Co so passierte. Mein Bruder, der mit Freunden immer zu den Huskies gefahren ist, durfte nun auch eine Preissteigerung um knappe 70% feststellen - ist scheiße.

Die RegioTram ist ne tolle Sache, wenn alle richtig geplant hätten...aber Hauptsache das NVV-Logo ist überall angebracht und die Verkehre werden ausgedünnt ;)
ich auch nochmal :offtopic:

Ja das stimmt. Der NVV und seine Preispolitik sind miserabel! Das Hessenticket, welches meines Wissens nach das einzige Länderverbunsdticket ist, kostet ganze 29€(!) für 5 Personen. Ein Hessenticket Single gibts nicht...
Und was die Regiotram angeht, stimmt auch. Mit der Inbetriebnahme werden auch die Leistungen gekürzt. Jedenfalls ist die Regiotram für Leute die in Kassel wohnen absolut uninteressant, so oft wie die fährt (tw. nur Stundentakt).
Was die Huskies angeht, da muss man jetzt ja sowieso nicht mehr hinfahren, bei den Leistungen :lol:


und BTT:

Ich finde diese Aufkleber theoretisch ganz gut, da kann der einfache Bürger den ICE besser von der S-Bahn unterscheiden.
In Berlin finde ich es eher unnötig (sofern es denn noch kommen wird). Die S-Bahn soll lieber so bleiben wie sie ist und nicht immer mehr und mehr an den einheitlichen Bahnlook angepasst werden.

@Regiotraindriver
Tatsache, ist mir garnicht aufgefallen :ph34r:
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Regiotraindriver @ 14 Aug 2007, 16:31 hat geschrieben:
Cmbln @ 14 Aug 2007, 14:01 hat geschrieben:München
Stuttgart
Nürnberg
Dresden
Halleipzig

bitte fortführen..
Rhein-Main
RheinNeckar

ich glaube das wars dann vorerst auch schon!
Die Liste kann man noch um Hannover erweitern!
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5621
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Cmbln @ 18 Aug 2007, 14:26 hat geschrieben:
Regiotraindriver @ 14 Aug 2007, 16:31 hat geschrieben:
Cmbln @ 14 Aug 2007, 14:01 hat geschrieben:München
Stuttgart
Nürnberg
Dresden
Halleipzig

bitte fortführen..
Rhein-Main
RheinNeckar

ich glaube das wars dann vorerst auch schon!
Die Liste kann man noch um Hannover erweitern!
Also anscheinend überall. Komisch! Ich war im Frühling in Rostock, wobei mich meine Reise auch durch Hamburg Hannover und Nürnberg geführt hat, mir ist es aber nur in Nürnberg aufgefallen.
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Naja, ich bin gestern per ICE durch Hannover gefahren, da hab ich gleich mal drauf geachtet. In Hamburg gibt es diese Aufschriften nicht, wie wir hier schon festgestellt hatten...
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Naja, ich bin gestern per ICE durch Hannover gefahren, da hab ich gleich mal drauf geachtet. In Hamburg gibt es diese Aufschriften nicht, wie wir hier schon festgestellt hatten...
In Hamburg gibt es doch eine Aufschrift.
Bild
S-Bahn Hamburg
Deutsche Bahn Gruppe
Benutzeravatar
Regiotraindriver
Haudegen
Beiträge: 507
Registriert: 08 Feb 2006, 19:38
Wohnort: Lambsheim

Beitrag von Regiotraindriver »

Ja, siehe auch schon weiter oben. Hier geht es aber nicht um irgend eine Aufschrift sondern um die im neuen Design, denn dann würde auf den Fahrzeugen stehen:
(S) Bahn Hamburg [DB]
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

München
Stuttgart
Nürnberg
Dresden
Halleipzig
Rhein-Main
RheinNeckar
Hannover
Berlin <--- Jetzt sind wir auch dabei... B)

Siehe auch hier: Klick !!!
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1876
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Dann bin ich ja mal gespannt wann das S-Bahn-Netz Rhein-Rhur die Aufkleber einführt. Aber ob die überhaupt auf dem ganzen Dreck an den Fahrzeugen kleben bleiben????

Gruß,
420er Vorserie
Bild
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

420er Vorserie @ 23 Sep 2007, 11:52 hat geschrieben: Dann bin ich ja mal gespannt wann das S-Bahn-Netz Rhein-Rhur die Aufkleber einführt. Aber ob die überhaupt auf dem ganzen Dreck an den Fahrzeugen kleben bleiben????

Gruß,
420er Vorserie
Am letzten Freitag hab ich in Ulm im üblichen PbZ schon einen ABx mit Logos gesehen - der Wagen war sogar halbwegs sauber.
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1876
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

ChristianMUC @ 23 Sep 2007, 11:59 hat geschrieben:Am letzten Freitag hab ich in Ulm im üblichen PbZ schon einen ABx mit Logos gesehen - der Wagen war sogar halbwegs sauber.
Na dann bin ich mal gespannt ob ich nächstes Wochenende vielleicht auch schon welche mit Logo entdecke, da verweile ich mal wieder in der Gegend :)
Bild
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Bild
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Cmbln @ 27 Sep 2007, 22:08 hat geschrieben: http://img164.imageshack.us/img164/6493/ds...dsc01481ac7.jpg
Ahhhh! Diese Lackierung der Berliner S-Bahn ist eine echte Augenweide! :)
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Der Adler @ 27 Sep 2007, 22:28 hat geschrieben: Diese Lackierung der Berliner S-Bahn ist eine echte Augenweide! :)
Ansichtssache... wenn ich was zu sagen hätte, wären unsere Züge rot mit weißen Türen! B) :P
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Auch die Rostocker S-Bahn darf jetzt in den elitären Club der Logo-Träger aufgenommen werden: :lol: ;)

Bild
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

Also wenn die Bahn schon alles rot machen will, Busse, etc., dann muss aber S-Bahn Berlin[DB] auch rot werden :angry: :angry:
Koffer.
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Da bin ich absolut dafür !! Siehe auch mein Avatar.... Aber ich glaube, mein Arbeitgeber bekommt diese Einsicht auch noch...
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14717
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Cmbln @ 6 Jul 2008, 07:07 hat geschrieben: Da bin ich absolut dafür !! Siehe auch mein Avatar.... Aber ich glaube, mein Arbeitgeber bekommt diese Einsicht auch noch...
Dann gibt's in Berlin aber sicher wieder 'n Volksaufstand. ;)
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

Rohrbacher @ 6 Jul 2008, 12:10 hat geschrieben: Dann gibt's in Berlin aber sicher wieder 'n Volksaufstand. ;)
Hat die beim Umlackieren der Busse auch nicht interessiert.

Außerdem versteh ich's gleich doppelt nicht:
Die S-Bahnen sind ja normal [DB] Regio oder sonstwas.

Aber die S-Bahn Berlin gehört ja wie die Busse zu [DB] Stadtverkehr.
Warum wird dann gerade die NICHT rot?!
Koffer.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14717
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Was ist mit den Bussen passiert? Von Beige auf Gelb? Das ist nix andere als in München von "Weiß-blau" (oder Creme-Blau, hell, dunkel, immer mal anders) auf "Lilakuh", also die normale Evolution eines Gestaltungsmusters. Bei der S-Bahn nach Verkehrsrot ist das aber was anderes, das ist 1. was ganz anderes und 2. ein Einheitsmuster, dass es in halb Europa gibt...
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18133
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Ensign Joe @ 6 Jul 2008, 12:22 hat geschrieben: Hat die beim Umlackieren der Busse auch nicht interessiert.

Außerdem versteh ich's gleich doppelt nicht:
Die S-Bahnen sind ja normal [DB] Regio oder sonstwas.

Aber die S-Bahn Berlin gehört ja wie die Busse zu [DB] <u>Stadtverkehr</u>.
Warum wird dann gerade die NICHT rot?!
Weil zwischen einem x-beliebigen Bus und der S-Bahn-Berlin noch ein kleiner Unterschied ist: Die Auflösung des Bahnbus in regionale Busgesellschaften ist nun irgendwann 20 Jahre her, ungefähr 15 Jahre lang gibt es vom DB-Design mehr oder weniger abweichende Lackierungen. Die S-Bahn Berlin fährt in ihrer Traditionslackierung schon seit den Anfängen des elektrischen Betriebes um 1925.

Die emotionale Verbundenheit der Berliner mit ihrer S-Bahn dürfte um einiges höher einzuschätzen sein als die eines z.B. Nordwürttembergers mit der RBS.

In Berlin ist bis jetzt jeder Versuch einer anderen Lackierung (Baureihen 480 Prototyp, 485, 481/482) zugunsten der traditionellen Lackierung gescheitert.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Mittlerweile leben aber nur noch 20 % echte Berliner in Berlin, der Rest ist zugezogen. Und auch von diesen 20 % dürfte es 98 % sch*** egal sein, welche Farbe die S-Bahn hat.

P.S. Auch die S-Bahn Hamburg gehört zu DB Stadtverkehr, und ist ebenfalls verkehrsrot.
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

Cmbln @ 7 Jul 2008, 00:16 hat geschrieben: Mittlerweile leben aber nur noch 20 % echte Berliner in Berlin, der Rest ist zugezogen. Und auch von diesen 20 % dürfte es 98 % sch*** egal sein, welche Farbe die S-Bahn hat.
Es geht aber eben nicht darum, wievielen Leuten es egal ist, sondern darum, wieviele dagegen sind, und wie laut sie schreien ;) Und wenn sie laut genug schreien, kriegen sie vielleicht auch ein paar der Leute, denen es egal ist, auf ihre Seite. Ich sag nur: Hochhaus-Bürgerentscheid München 2004...
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5621
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Cmbln @ 5 Jul 2008, 21:48 hat geschrieben: Auch die Rostocker S-Bahn darf jetzt in den elitären Club der Logo-Träger aufgenommen werden: :lol: ;)
Haben die etwa neue Wagen bekommen? Als ich vor etwas über einem Jahr in Rostock war, hatten die noch so hässlich eckige Dostos, und im 1. Stock hatte man am Fenster zu wenig Platz für den Kopf.
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Haben die etwa neue Wagen bekommen? Als ich vor etwas über einem Jahr in Rostock war, hatten die noch so hässlich eckige Dostos, und im 1. Stock hatte man am Fenster zu wenig Platz für den Kopf.
Du meinst bestimmt die DBuza.
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Nein, die Rostocker S-Bahn hat keine neuen Wagen. Aber wenn Dir die Kopffreiheit im Oberdeck nicht ausreicht, fahr nächstes Mal im Steuerwagen mit... der hat etwas mehr Platz!
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5621
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Bei Wikipedia habe ich ein Foto gefunden, wo beide Baureihen zu sehen sind, die, mit denen ich gefahren bin, und die, von deinem Foto.
612 Hocker, ich weiß nicht, ob das DBuza sind.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

gmg @ 18 Jul 2008, 13:21 hat geschrieben: Bei Wikipedia habe ich ein Foto gefunden, wo beide Baureihen zu sehen sind, die, mit denen ich gefahren bin, und die, von deinem Foto.
612 Hocker, ich weiß nicht, ob das DBuza sind.
die rechten sind DBuza...
Antworten