Fragen zum Talgo-Nachtzug München - Hamburg

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Hallo,

ich hätte ein paar Fragen zum täglichen NZ/AZ von München Ost nach Hamburg Altona:
-Welche Strecken fährt der (ist mir ab Augsburg unklar)?
-Die Sitze sind glaub ich alle in einer Richtung (im Sitzwagen), sitzt man in Fahrtrichtung?
- Gibts vielleicht einen Sitzplan mit Sitznummern vom Talgo-Sitzwagen?

Mag sein, dass das im Internet auch steht, aber das interessiert wohl mehrere.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

München - Augsburg - Treuchtlingen - Nürnberg (früher mal über Güterring, aktuell k.a.) - Würzburg - Gemünden - Jossa - Fulda - Bad Hersfeld - Bebra - Eschwege - Göttingen - Kreiensen - Laatzen - Hannover (teilweise Güterring, teilweise über Hbf) - Nienburg - Bremen - Hamburg.

Die Sitze sind innerhalb eines Wagens immer in Fahrtrichtung, allerdings fahren immer 50% der Sitzwagen "vorwärts" und 50% "rückwärts".
Sitzplan gibts im Zugverzeichnis, welches dem Kursbuch beiliegt.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Hm, schade ich hab kein Kursbuch, aber sonst danke für die Infos, die Fahrtrichtung wird man wohl auch bei der Reservierung bestimmen können?

Hm, das Kursbuch muss ich mir jetzt doch mal kaufen, obwohl, besser doch erst ab Fahrplanwechsel... :unsure:
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13297
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Öhm, das denke ich eher weniger.....

Aber die Kojen (quasi Liege-Billigplätze) sind in Längsrichtung, so dass man seine Füss immer in Fahrtrichtung legen kann.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Achso, naja, einen Versuch ists Wert. ;)
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

josuav @ 22 Aug 2007, 22:01 hat geschrieben: Achso, naja, einen Versuch ists Wert. ;)
Wenn du wirklichj Sitzwagen fahren willst (wovon ich ausdrücklich abrate!), dann wirst du den Zug hassen...Schlafwagen dadrin is ganz brauchbar, Liegewagen kenn ich nicht.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Hm, aber der is halt viel teurer, mal schaun.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4599
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Ich hab im Talgo Sitzwagen auch nicht wesentlich schlechter geschlafen als im Nachtzug Liegewagen ..
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

ChristianMUC @ 22 Aug 2007, 22:05 hat geschrieben:Schlafwagen dadrin is ganz brauchbar
Dazu habe ich weiterhin eine andere Meinung.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

FloSch @ 22 Aug 2007, 22:11 hat geschrieben: Ich hab im Talgo Sitzwagen auch nicht wesentlich schlechter geschlafen als im Nachtzug Liegewagen ..
Also im Liegewagen von Nachtzug schlaf ich bestens...Sitzwagen im Nachtzug? Nie wieder...
(und jetzt gleich gehts im CFR-WLABmee auf Tour :D)
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

ChristianMUC @ 22 Aug 2007, 22:05 hat geschrieben: Wenn du wirklichj Sitzwagen fahren willst (wovon ich ausdrücklich abrate!), dann wirst du den Zug hassen...
Gibts auch ne Begründung? ;)
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

josuav @ 22 Aug 2007, 22:36 hat geschrieben: Gibts auch ne Begründung? ;)
Nö - is meine persönliche Meinung.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Nein, aber warum, hast du da nicht gut geschlafen?
Also ich hab bis jetzt nur im Liegewagen von UEx (=normaler Nachtzug) gelegen, so 4 Stunden hab ich geschlafen. Ganz OK.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Ahcja, ich hab auch schon Erfahrungen mim IR-Wagen auf nem IC nachts. War voll mit 6 Personen. Das war ARRGH! :blink: :ph34r:
Ich hatte aber noch nicht viel Ahnung und konnte nicht ahnen, dass das der Wagen ist.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

:offtopic: Ich empfehle den WLDABRDcvmsbdkhuuza - einen Komfort, den sonst kein Wagen bieten kann :lol:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
611
Tripel-Ass
Beiträge: 181
Registriert: 06 Jun 2005, 00:02
Wohnort: Illerrieden

Beitrag von 611 »

Also ich kann im Talgo-Sitzwagen problemlos gut schlafen (Augsburg-Lichtenberg), finde die Sitze bequem und hab mich am Morgen kein bisschen kaputt gefühlt, ganz im Gegensatz zum CNL-Ruhe"sessel", bei dem ich danach zwei Tage Kreuzschmerzen hatte.
Aber das ist auch nur meine Meinung, probier es selber aus..
[font=Courier]Ceterum censeo Stuttgartum 21 esse delendam[/font]
Benutzeravatar
francis-braun
Haudegen
Beiträge: 507
Registriert: 27 Jan 2007, 00:52
Wohnort: THL
Kontaktdaten:

Beitrag von francis-braun »

Hmmmmm naja, also ich weiß nich was ihr alle habt, seid zu verwöhnt? :P Ich bin schon im Nacht-ICE von Ulm nach Hamburg gefahren, konnte supi schlafen (Abfahrt 22:04, Ankunft 05:irgendwas und ich hab durchgeschlafen von 23 Uhr an oder so) und wer schonmal mit dem Auto von Hamburg nach Zupanja in Kroatien (2400 km) durchgefahren ist und versucht hat aufm Rücksitz zu schlafen (bei mir hat das zwar geklappt aber ich hatte dann den ersten Tag in Kroatien Rückenschmerzen) der wird JEDEN Nachtzug-Sitzplatz lieben lernen :P

LG Francis

Edit: Ich werde übrigens ab jetzt immer so nach Hamburg fahren, weil ich es relativ bequem fand in einem ICE1 Sitz zu ruhen ^^
Bahnkilometer 2008: 98736,016 km (Stand 06.11.2008)
Letzte Tour: Berlin Ostbf - Berlin Hbf - Hamburg Hbf - Bremen Hbf - Dortmund Hbf - Ulm Hbf - Herrlingen | 1171,436 km
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

francis-braun @ 23 Aug 2007, 13:49 hat geschrieben: Edit: Ich werde übrigens ab jetzt immer so nach Hamburg fahren, weil ich es relativ bequem fand in einem ICE1 Sitz zu ruhen ^^
Ich würde auch jeden ICE1-Sitz (zumindest solche ohne Redesign), den Sitzen in Nachtügen vorziehen. *schmerz*
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

chris @ 23 Aug 2007, 10:48 hat geschrieben: :offtopic:  Ich empfehle den WLDABRDcvmsbdkhuuza - einen Komfort, den sonst kein Wagen bieten kann  :lol:
Die eierlegende Wollmilchsau? Ich gklaub ich weiß, was du damit sagen willst :lol:
611
Tripel-Ass
Beiträge: 181
Registriert: 06 Jun 2005, 00:02
Wohnort: Illerrieden

Beitrag von 611 »

Von verweichlicht kann keine Rede sein, ich bin 15-Stunden-Zugfahrten durchaus gewöhnt, ich bin z.B. auch schon Berlin-Dosto-Magdeburg-642-Erfurt-612-Würzburg-Bn-Stuttgart-Dosto-Ulm-650-Vöhringen gefahren und das ging sehr gut. Probleme hab ich nur mit dem CNL-Ruhesessel, der ist für meine Statur irgendwie ungeeignet.
Wie sind sonst so die Meinungen zum CNL-Ruhesessel? Bzw auch zur Laufruhe, die meiner Meinung nach schlechter ist als in einem By?
[font=Courier]Ceterum censeo Stuttgartum 21 esse delendam[/font]
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Also Sitzwagen im Nachtverkehr hab ich mir abgewöhnt, ich fahr je nach Angebot nur noch Liege- oder Schlafwagen. Grad letzterer muss nicht immer teuer sein (München - Bruck/Leitha 30 Euro im Single, Ostrava hl.n - Cheb ca. 12 Euro im Single als Aufpreis)
Benutzeravatar
francis-braun
Haudegen
Beiträge: 507
Registriert: 27 Jan 2007, 00:52
Wohnort: THL
Kontaktdaten:

Beitrag von francis-braun »

Von verweichlicht kann keine Rede sein, ich bin 15-Stunden-Zugfahrten durchaus gewöhnt, ich bin z.B. auch schon Berlin-Dosto-Magdeburg-642-Erfurt-612-Würzburg-Bn-Stuttgart-Dosto-Ulm-650-Vöhringen gefahren und das ging sehr gut.
Ich hab auch schon sowas hinter mir, schon ganze 6 mal gefahren:

Albstadt-611-Stuttgart-Bn-Würzburg-612-Erfurt-612-Göttingen-DoSto-Uelzen-DoSto-Lüneburg-628-Mölln (Lauenb.)

/Edit: SWT lebe hoch, 5 Mann, 913 km, 6,60 € / Person (0,7 ct / Person / Km)
Bahnkilometer 2008: 98736,016 km (Stand 06.11.2008)
Letzte Tour: Berlin Ostbf - Berlin Hbf - Hamburg Hbf - Bremen Hbf - Dortmund Hbf - Ulm Hbf - Herrlingen | 1171,436 km
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

ChristianMUC @ 22 Aug 2007, 15:56 hat geschrieben: München - Augsburg - Treuchtlingen - Nürnberg (früher mal über Güterring, aktuell k.a.) - Würzburg - Gemünden - Jossa - Fulda - Bad Hersfeld - Bebra - Eschwege - Göttingen - Kreiensen - Laatzen - Hannover (teilweise Güterring, teilweise über Hbf) - Nienburg - Bremen - Hamburg.

Die Sitze sind innerhalb eines Wagens immer in Fahrtrichtung, allerdings fahren immer 50% der Sitzwagen "vorwärts" und 50% "rückwärts".
Sitzplan gibts im Zugverzeichnis, welches dem Kursbuch beiliegt.
Seid ihr euch sicher, dass der Augsburg - Würzburg über Nürnberg fährt? Wieso nicht über Ansbach, der fährt ja nur 140?
Außerdem muss der in Nürnberg über den Güterring, weil er sonst in Nürnberg wenden müsste. Und in Hannover fährt er ganz sicher über Hbf, da steigen ja Leute aus ;)

PS: Ich fahr morgen zusammen mit meiner Mum und meiner Schwester mit den Zug. Da gehts an die Ostsee :)
Und, ja, wir haben Sitzwagen. Wird schon gehen.
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

josuav @ 28 Aug 2007, 21:57 hat geschrieben: Seid ihr euch sicher, dass der Augsburg - Würzburg über Nürnberg fährt? Wieso nicht über Ansbach, der fährt ja nur 140?
Außerdem muss der in Nürnberg über den Güterring, weil er sonst in Nürnberg wenden müsste.
Das wäre der erste Nachtzug, den es interessieren würde, ob er nen Umweg fährt... (*an die Schleife des 1448/1449 incl. Abstecher nach Gremberg denk*)

Und irgendwie muss er ja die 6 Stunden zwischen Augsburg und Hannover rumbekommen. 4:25 h braucht der Plan-IC für den Weg über Ansbach incl. mehrerer Halte (die machen noch mal rund 25 Minuten aus). Und zwei Stunden machen selbst 140 km/h und Altstrecke nicht aus. Ist also durchaus nicht unrealistisch, dass er über Nürnberg gondelt.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

*grübel* Irgendwie bin ich davon ausgegangen, dass der in Nürnberg nen Fahrgasthalt hat - so war es zumindest noch im Sommer 2005. Nachdem es den aber offenbar nicht mehr gibt - keine Ahnung.
konsti
Haudegen
Beiträge: 531
Registriert: 13 Okt 2006, 21:53
Wohnort: UE

Beitrag von konsti »

Gabs/Gibts nicht einen Nachtzug der aus Schwabach kommend über die Ringbahn nach Fürth fährt?
LG
Konsti
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

konsti @ 28 Aug 2007, 22:23 hat geschrieben: Gabs/Gibts nicht einen Nachtzug der aus Schwabach kommend über die Ringbahn nach Fürth fährt?
Das ist der Berliner Talgo - der hat in Fürth zu früher Stunde (kurz nach eins) auch nen Planhalt.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Hat irgendjemand villeicht sowas wie Durchfahrtszeiten, sowas wie der EBuLa-Bildschirm? :unsure:
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

josuav @ 24 Aug 2007, 11:33 hat geschrieben: Die eierlegende Wollmilchsau? Ich glaub ich weiß, was du damit sagen willst :lol:
Ja, er meint, dass um kr18:00 Uhr ein Adler in Neuperlach landet. :ph34r:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Antworten