Ungewöhnliche Zugsichtungen
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Dürfte der PbZ von Leipzig nach Pasing Bbf gewesen sein, der fährt Freitags planmäßig über Regensburg. Planzeit ist allerdings schon 12.35 ab Regensburg Ost, hatte also mal wieder gut Bonus.ubahnfahrn @ 27 Aug 2007, 12:48 hat geschrieben: Freitag, 24. August 2007, 17:42 hinter [acronym title="MNF: Neufahrn (b Freising) <Bf>"]MNF[/acronym] ein IC (!?) mit 8 Wagen nach München. Leider die Lok nicht erkannt, da nur aus dem 140-fahrenden Gegenzug gesehen.
-
- Jungspund
- Beiträge: 10
- Registriert: 14 Aug 2007, 11:08
- Wohnort: Homburg
Die Suche nach "Leerfahrt" verwies auf diesen Thread.
Hallo,
ich lernte heute einen netten Menschen kennen, der schrieb mir, dass es
täglich einmal eine EuroCity Leerfahrt zwischen Saarbrücken und Karlsruhe gäbe.
Ich also zur entsprechenden Zeit zum Bahnhof mit dem Fotohandy bewaffnet.
Tatsächlich, da zuckelte ganz hinten auf den Gütergleisen ein EC namentlich
"Mosel" langsam vorbei. Allerdings sah er für mich als Laie wie ein IC aus.
Hat jemand eine Ahnung welchen Zweck solche täglichen Leerfahrten erfüllen?
Gruss
Hallo,
ich lernte heute einen netten Menschen kennen, der schrieb mir, dass es
täglich einmal eine EuroCity Leerfahrt zwischen Saarbrücken und Karlsruhe gäbe.
Ich also zur entsprechenden Zeit zum Bahnhof mit dem Fotohandy bewaffnet.
Tatsächlich, da zuckelte ganz hinten auf den Gütergleisen ein EC namentlich
"Mosel" langsam vorbei. Allerdings sah er für mich als Laie wie ein IC aus.
Hat jemand eine Ahnung welchen Zweck solche täglichen Leerfahrten erfüllen?
Gruss
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19026
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Sers,saarländer @ 30 Aug 2007, 23:43 hat geschrieben: Die Suche nach "Leerfahrt" verwies auf diesen Thread.
Hallo,
ich lernte heute einen netten Menschen kennen, der schrieb mir, dass es
täglich einmal eine EuroCity Leerfahrt zwischen Saarbrücken und Karlsruhe gäbe.
Ich also zur entsprechenden Zeit zum Bahnhof mit dem Fotohandy bewaffnet.
Tatsächlich, da zuckelte ganz hinten auf den Gütergleisen ein EC namentlich
"Mosel" langsam vorbei. Allerdings sah er für mich als Laie wie ein IC aus.
Hat jemand eine Ahnung welchen Zweck solche täglichen Leerfahrten erfüllen?
Gruss
IIRC is die Leerfahrt umgekehrt, Karlsruhe-Saarbrücken. Tut aber auch nichts zur sache, der Grund ist meist, dass man eine Garnitur (Lok+Wagen oder Triebwagen) da hat, wo man sie nicht braucht, und Leerzugtrassen billiger sind. Außerdem braucht man Leer keinen Zf/Zs.
Alternativ noch die Wartungszuführung, in dem Fall aber nicht ^^
So, ich hoffe ich habe die Kombination so noch richtig in Erinnerung, ging nämlich was schnell: BR101+gelber Messwagen+IC4 der DSB (wenn ich das richtig gesehen habe)+2 gelbe Messwagen, vielleicht auch noch ein paar Güterwagen dabei. Gesehen gegen 15:10 in Köln-Mülheim, Fahrtrichtung Köln-Kalk-Nord.
Mfg
Catracho
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
- Jojo423
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4652
- Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
- Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen
Hallo,
Ich habe vor 6 Wochen (am SO um 10:30) am Pasinger Bf. an Gl. 2 eine s-Bahn mit aufschrift:
Die neue S-Klasse
gesehen. (ich weiß nicht ob mit s-klasse die mercedes s-klasse oder s-bahn gemeint wurde, ob sie aus münchen kam?)
sorry das ich es erst so spät geschrieben habe!
Watzinger
Ich habe vor 6 Wochen (am SO um 10:30) am Pasinger Bf. an Gl. 2 eine s-Bahn mit aufschrift:
Die neue S-Klasse
gesehen. (ich weiß nicht ob mit s-klasse die mercedes s-klasse oder s-bahn gemeint wurde, ob sie aus münchen kam?)
sorry das ich es erst so spät geschrieben habe!
Watzinger
Viele Grüße
Jojo423
Jojo423
Aufschrift? Des is keine Aufschrift, sondern 'ne Anzeige :ph34r:
Edit: Da war konsti wohl schneller...
Edit: Da war konsti wohl schneller...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
- Tegernseebahn
- Routinier
- Beiträge: 490
- Registriert: 27 Aug 2004, 21:49
- Wohnort: Oberbayern
- francis-braun
- Haudegen
- Beiträge: 507
- Registriert: 27 Jan 2007, 00:52
- Wohnort: THL
- Kontaktdaten:
bestätige ich, stand dann am 6.9. bei uns in Ulm rum, Güterwagen waren keine dran, sonst stimmte es soweit. Siehste RE5? Ich hab doch gesagt die Grafitties kommen aus NRWCatracho @ 3 Sep 2007, 20:02 hat geschrieben: So, ich hoffe ich habe die Kombination so noch richtig in Erinnerung, ging nämlich was schnell: BR101+gelber Messwagen+IC4 der DSB (wenn ich das richtig gesehen habe)+2 gelbe Messwagen, vielleicht auch noch ein paar Güterwagen dabei. Gesehen gegen 15:10 in Köln-Mülheim, Fahrtrichtung Köln-Kalk-Nord.
Mfg
Catracho

Bahnkilometer 2008: 98736,016 km (Stand 06.11.2008)
Letzte Tour: Berlin Ostbf - Berlin Hbf - Hamburg Hbf - Bremen Hbf - Dortmund Hbf - Ulm Hbf - Herrlingen | 1171,436 km
Letzte Tour: Berlin Ostbf - Berlin Hbf - Hamburg Hbf - Bremen Hbf - Dortmund Hbf - Ulm Hbf - Herrlingen | 1171,436 km
Das hättest mir ja auch sagen können..... :rolleyes:francis-braun @ 11 Sep 2007, 16:30 hat geschrieben: bestätige ich, stand dann am 6.9. bei uns in Ulm rum, Güterwagen waren keine dran, sonst stimmte es soweit. Siehste RE5? Ich hab doch gesagt die Grafitties kommen aus NRW![]()
Wie gehts so nach den ersten anderthalb Wochen?
- Tegernseebahn
- Routinier
- Beiträge: 490
- Registriert: 27 Aug 2004, 21:49
- Wohnort: Oberbayern
Wo hat man vor, solche Züge einzusetzen?Tegernseebahn @ 12 Sep 2007, 16:28 hat geschrieben:Dort wird anscheinend der Wendezugbetrieb mit der 120 getestet.gmg @ 12 Sep 2007, 12:56 hat geschrieben: Heute standen am BW Donnersbergerbrücke zwischen den beiden Wartungshallen zwei Dostos.
Ich frage mich, was die da gemacht haben.
Mfg tegernseebahn
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14149
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Und drittens - man kann einen Fahrplan aufstellen der nicht auf die Minute genau einzuhalten ist. Weiß aber nicht ob die Bahn das auch machtJeDi @ 30 Aug 2007, 23:46 hat geschrieben: und Leerzugtrassen billiger sind. Außerdem braucht man Leer keinen Zf/Zs.
Alternativ noch die Wartungszuführung, in dem Fall aber nicht ^^

-
Letzen Dienstag gabs auf der Schnellstraßenbahn 1 einen ungewöhnlichen Zug aus dem Einsystemer 513 und dem Zweisystemer 861, aufgenommen in [acronym title="RKSE: Karlsruhe Europaplatz Straßenbahnabzweig <Tp>"]RKSE[/acronym]:
http://img502.imageshack.us/img502/4361/513861nd6.jpg
Zugnummer (ja auch sowas haben die EBO-Straßenbahnen) war 10161.
http://img502.imageshack.us/img502/4361/513861nd6.jpg
Zugnummer (ja auch sowas haben die EBO-Straßenbahnen) war 10161.
Heute gegen 19 Uhr hab ich kurz hinter Passau die ÖBB 1010.10 mit vier oder fünf grün lackierten Wagen Richtung Schärding fahrn sehn. Warn glaub ich auch Leute drin. Sah so ähnlich wie da aus, blos ohne die nicht-grünen Wagen: http://www.railfaneurope.net/pix/at/electr.../1010_10_G1.jpg
Weiß jemand von wo nach wo die da unterwegs war? Freitag ist ja eher net so der typische Tag für a Sonderfahrt.
Weiß jemand von wo nach wo die da unterwegs war? Freitag ist ja eher net so der typische Tag für a Sonderfahrt.
Der planmäßige EZ von Passau nach Wien fährt schon um 17:14 Uhr ab Passau. Da wär er gestern knapp 2h zu spät dran gewesen.
Außerdem kenn ich den sonst von 1042 + 2 orangene Wagen 2. Klasse + Speisewagen (glaub dunkelblau oder grün oder so)+ weiterer orangener Wagen 2. Klasse + blauer Fahrradwagen gebildet.
Außerdem kenn ich den sonst von 1042 + 2 orangene Wagen 2. Klasse + Speisewagen (glaub dunkelblau oder grün oder so)+ weiterer orangener Wagen 2. Klasse + blauer Fahrradwagen gebildet.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14634
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
IC 328: http://reiseauskunft.bahn.de/bin/ts/traini...ation_type=arr&
IC 329: http://reiseauskunft.bahn.de/bin/ts/traini...ation_type=arr&
ka, ob noch mehr umgeleitet wurde, eine offizielle Baustellen-Information der Bahn dazu hab ich nicht finden können.
IC 329: http://reiseauskunft.bahn.de/bin/ts/traini...ation_type=arr&
ka, ob noch mehr umgeleitet wurde, eine offizielle Baustellen-Information der Bahn dazu hab ich nicht finden können.
- Münchner Kindl
- Kaiser
- Beiträge: 1288
- Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
- Wohnort: München-Molenbeek
- Südostbayer
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2161
- Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
- Wohnort: nahe Mühldorf
Wahrscheinlich der "Sperry Rail"-Zug? Das ist eigentlich eine amerikanische Firma mit einer Niederlassung in England, die europaweit aktiv ist. Das Personal kommt von der Insel oder aus Amerika, in DB stellt bei Fahrten in Deutschland Lotsen.Münchner Kindl @ 19 Sep 2007, 12:49 hat geschrieben: Eben stand ein Schienenprüfzug in Tutzing, der mit einer britischen Mannschaft besetzt war.
Wo kommt der her, und warum werden extra Leute aus dem UK angeheuert?
- Münchner Kindl
- Kaiser
- Beiträge: 1288
- Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
- Wohnort: München-Molenbeek
Genau, "Sperry Rail Service".Südostbayer @ 19 Sep 2007, 15:00 hat geschrieben:Wahrscheinlich der "Sperry Rail"-Zug? Das ist eigentlich eine amerikanische Firma mit einer Niederlassung in England, die europaweit aktiv ist. Das Personal kommt von der Insel oder aus Amerika, in DB stellt bei Fahrten in Deutschland Lotsen.Münchner Kindl @ 19 Sep 2007, 12:49 hat geschrieben: Eben stand ein Schienenprüfzug in Tutzing, der mit einer britischen Mannschaft besetzt war.
Wo kommt der her, und warum werden extra Leute aus dem UK angeheuert?
Danke
-