Und täglich grüßt die Mutter... :ph34r: Ich sag ihr ja auch,das das viel geld ist was sie ausgibt,und der letzte aufhör versuch ist auch kläglich gescheitert,und nur weil man die Mutter mal gebitten hat,das Fernsehn um 11.00 Abends etwas leiser zumachen,hat sie wieder angefangen zu rauchen :ph34r: *kopfschüttel*ChristianMUC @ 29 Aug 2007, 20:46 hat geschrieben: Manche rauchen die Schachtel nicht in der Woche - sondern am Tag...
Apfelschorle
- Baureihe 401
- Kaiser
- Beiträge: 1063
- Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
- Wohnort: Mitten im Ruhrpott
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Das ist es ja. Ich als nach Niederbayern eingewanderter Berliner sitze auf dem trockenen. :rolleyes: Aber selbst in Berlin kenne ich keine Möglichkeit mehr an Faßbrause ranzukommen. Zu DDR-Zeiten war es weiter verbreitet als heutzutage.gmg @ 29 Aug 2007, 19:52 hat geschrieben: In Bayern gab es die noch nie! Aber in Berlin müsste es sie doch noch geben, oder? :unsure:
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Also ich persönlich bevorzuge Apfelsaft, keine Schorle, Spezi oder Cola (Zuckerfrei, muß ja auf meine Linie achten).
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Ich habe mir noch vor drei Jahren welche mitbringen lassen. Das ist zwar auch nicht mehr aktuell aber zumindest schon im neuen Jahrtausend.mellertime @ 29 Aug 2007, 22:26 hat geschrieben: Aber selbst in Berlin kenne ich keine Möglichkeit mehr an Faßbrause ranzukommen. Zu DDR-Zeiten war es weiter verbreitet als heutzutage.
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Wie, n Flaschen gibts das auch noch? Quelle von damals bitte!gmg @ 30 Aug 2007, 11:21 hat geschrieben: Ich habe mir noch vor drei Jahren welche mitbringen lassen. Das ist zwar auch nicht mehr aktuell aber zumindest schon im neuen Jahrtausend.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Guido @ 29 Aug 2007, 22:43 hat geschrieben: Also ich persönlich bevorzuge Apfelsaft, keine Schorle, Spezi oder Cola (Zuckerfrei, muß ja auf meine Linie achten).


Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Apfelschorle,nö danke.Ich bevorzuge Apfel-Pfirsich-Schorle von Förstina oder Lichtenauer.Schmeckt gut,tut gut,nur ist mir hier im Ländle noch nie begegnet.Deshalb bringe ich immer kastenweise von Zuhause mit.Direktsaft hat mir zuviele Kalorien(mehr als Bier) und Wasser*äks*
Wann kommt übrigens noch ein Thread zu des Lokführers Lieblingsgetränk?KAFFEE
Da bevorzuge ich Lavazza Classico,Schweizers Helle Röstung ist aber auch okay.
PS:Wie mein alter Lehrer an der Lokfahrschule Weißenfels immer gesagt hat:"Ein guter Lokführer stirbt am Herzinfarkt,weil er zuviel raucht und zuviel Kaffee trinkt"
Wann kommt übrigens noch ein Thread zu des Lokführers Lieblingsgetränk?KAFFEE
Da bevorzuge ich Lavazza Classico,Schweizers Helle Röstung ist aber auch okay.
PS:Wie mein alter Lehrer an der Lokfahrschule Weißenfels immer gesagt hat:"Ein guter Lokführer stirbt am Herzinfarkt,weil er zuviel raucht und zuviel Kaffee trinkt"

- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Demnach bin ich ein grottenschlechter Tf.Benicarlo @ 30 Aug 2007, 11:58 hat geschrieben: PS:Wie mein alter Lehrer an der Lokfahrschule Weißenfels immer gesagt hat:"Ein guter Lokführer stirbt am Herzinfarkt,weil er zuviel raucht und zuviel Kaffee trinkt"![]()

Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
- Münchner Kindl
- Kaiser
- Beiträge: 1288
- Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
- Wohnort: München-Molenbeek
Zum Eingangspost:
Es soll auch über 16 Jährige geben, die ohne Alkohol den Tag überleben.
Bei Apfelschorle bin ich nicht wählerisch, aktuell steht die im Büro gratis und umsonst ausgegebene Adelholzener Mischung aufm Tisch.
Mein liebstes Gesöff abgesehen von Franken Brunnen sanft (daheim...) ist Sprite.
Es soll auch über 16 Jährige geben, die ohne Alkohol den Tag überleben.
Bei Apfelschorle bin ich nicht wählerisch, aktuell steht die im Büro gratis und umsonst ausgegebene Adelholzener Mischung aufm Tisch.
Mein liebstes Gesöff abgesehen von Franken Brunnen sanft (daheim...) ist Sprite.
Mail mir 'ne Adresse und Du bekommst 'ne Kiste!mellertime @ 29 Aug 2007, 22:26 hat geschrieben: Das ist es ja. Ich als nach Niederbayern eingewanderter Berliner sitze auf dem trockenen. :rolleyes: Aber selbst in Berlin kenne ich keine Möglichkeit mehr an Faßbrause ranzukommen. Zu DDR-Zeiten war es weiter verbreitet als heutzutage.

Wir können dich ja nicht fassbrausenlos dursten lassen!
(Versandkosten trägst Du. B) )
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
- Südostbayer
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2161
- Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
- Wohnort: nahe Mühldorf
Nach dem selben Prinzip wird auch das Cola in Flaschen hergestellt. Der Unterschied liegt am Sirup- und Kohlensäureanteil im Wasser, grad letzterer ist bei Schankanlagen der Gastronomie oft vergleichsweise hoch.ehcstueDBahn @ 29 Aug 2007, 14:54 hat geschrieben: Das das bei MD besser schmeckt liegt unter anderem daran, dass die so schöne Pakte mit Sirup mit Kohlensäurehaltigem Wasser vorort vermischen (zumindest bei größeren Filialen).
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Bat @ 30 Aug 2007, 12:31 hat geschrieben: Mail mir 'ne Adresse und Du bekommst 'ne Kiste!![]()
Wir können dich ja nicht fassbrausenlos dursten lassen!
(Versandkosten trägst Du. B) )

Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Wie der Name schon sagt, eine Brause aus'm Fass!KBS 855 @ 31 Aug 2007, 20:53 hat geschrieben: Was ist jetzt eigentlich Fassbrause und wonach schmeckt sie?

Schmeckt eigenwillig, so'ne Art Kräuterbrause. Jedenfalls kenn ich sie nur so.
Gut.Wie schmeckt sie?

Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Ja, ich würde auch sagen, dass sie geschmacklich sehr in die Richtung Almdudler bis Ginger Ale geht.mellertime @ 1 Sep 2007, 09:50 hat geschrieben: Wie der Name schon sagt, eine Brause aus'm Fass!
Schmeckt eigenwillig, so'ne Art Kräuterbrause. Jedenfalls kenn ich sie nur so.
@KBS855: Nimm Mellertime nicht so ernst! Die Fassbrause war vielleicht irgendwann mal im Fass. Jetzt kauft man sie in Flaschen.
@ Mellertime
Gibts auch in den Getränke oder anderen Supermärkten.
Entweder Bad Liebenwerdaer oder Rixdorfer Fassbrause von Berliner Kindl.
Kannst ja mal das Netz traktieren.
Habe übrigens im Net keinen Fassbrause-Händler im Süden gefunden.
Armer Mellertime. :blink:
Gibts auch in den Getränke oder anderen Supermärkten.
Entweder Bad Liebenwerdaer oder Rixdorfer Fassbrause von Berliner Kindl.
Kannst ja mal das Netz traktieren.

Habe übrigens im Net keinen Fassbrause-Händler im Süden gefunden.
Armer Mellertime. :blink:
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
-
- Jungspund
- Beiträge: 24
- Registriert: 29 Jul 2007, 15:30
- Wohnort: Bei Augschburg
- Kontaktdaten:
Was nen Thread
Ich muss ehrlich gestehen, ich mag keine Apfelschorle. Gut, ich trink sie, muss aber nich umbedingt sein und wenn dann nur mit Apfelsaft unserer eigenen Äpfel.
Mein Lieblingsgesöff für den Tag ist Eistee (nur Pfirsich, gibt halt nix besseres) und Spezi. Wenn von beidem nichts mehr da ist dann muss weißer Limo herhalten
Mit Wasser, ob mit oder ohne Kohlensäure, kann man mich jagen, trink ich aber in mengen wenn ich Krank bin
Just my 2 cents.

Ich muss ehrlich gestehen, ich mag keine Apfelschorle. Gut, ich trink sie, muss aber nich umbedingt sein und wenn dann nur mit Apfelsaft unserer eigenen Äpfel.
Mein Lieblingsgesöff für den Tag ist Eistee (nur Pfirsich, gibt halt nix besseres) und Spezi. Wenn von beidem nichts mehr da ist dann muss weißer Limo herhalten

Mit Wasser, ob mit oder ohne Kohlensäure, kann man mich jagen, trink ich aber in mengen wenn ich Krank bin

Just my 2 cents.
[img]http://img72.imageshack.us/img72/3968/br642jj7.png[/img]
Grüße Michi (der im ICE3 immer Platz 96 bucht [img]http://lwmodelle.ath.cx/images/smiles/icon_mrgreen.gif[/img])
Grüße Michi (der im ICE3 immer Platz 96 bucht [img]http://lwmodelle.ath.cx/images/smiles/icon_mrgreen.gif[/img])
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Apfelschorle gibt's bei mir immer die billigste, sofern Pfandflasche und nicht durch die halbe Republik gekarrt. Problem ist nur, dass man manche Kästen bei fast keinem anderen Händler wieder losbringt - der Getränkemarkt in Erdweg ist da so ein Kandidat: Wenn man schon auf Linie A-Freaktour ist, kann man ja gleich dort bunkern, äh, ja, denkt man, äh, und muss dann ein paar Wochen drauf wieder hin, weil diese grelltürkisen Kästen sonst kein anderer Laden haben will....chris @ 29 Aug 2007, 11:31 hat geschrieben: Also ich persönlich hab ja früher sehr gern Adelholzener Apfelschorle getrunken, bin aber seit einiger Zeit auf Frankenbrunnen umgestiegen. Und ihr?
Der deutsche Lizenz-Almdudler schmeckt aber nicht so gut wie das Original (liegt wohl am anderen Wasser). Ich für meinen Teil importiere das Zeug auf jeden Fall immer.ALK @ 29 Aug 2007, 15:26 hat geschrieben:Almdudler schmeckt wirklich gut (kalt!!!), gibt es aber auch in Deutschland. Wird hier in Süddeutschland exklusiv durch Frankenbrunnen abgefüllt und vertrieben!
Hab gestern erst wieder einen Kasten gekauft. Ist nur leider schweineteuer, so viel kann man bei der Apfelschorle gar nicht einsparen.Auer Trambahner @ 29 Aug 2007, 15:36 hat geschrieben:Alternativ aufs Bessereweltkracherl Bionade zurückgreifen.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Nicht nur dass es vergleichsweise teuer ist, die Flaschen sind viel zu klein! 0,33 ist doch ein Zug und weg, das ist doch ein Witz!Wildwechsel @ 5 Sep 2007, 18:21 hat geschrieben: Bionade
Hab gestern erst wieder einen Kasten gekauft. Ist nur leider schweineteuer, so viel kann man bei der Apfelschorle gar nicht einsparen.
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Das Lizenzzeugs schmeckt mir auch nicht. Wenn ich ab und zu mal nach Ösiland rüberfahre, bringe ich mir auch immer Original-Dudler mit. Dieser Almdudler-gespritzt, ist auch nicht der Hit, einfach nur verdünnt. Der Originale ist immernoch der beste.Wildwechsel @ 5 Sep 2007, 18:21 hat geschrieben: Der deutsche Lizenz-Almdudler schmeckt aber nicht so gut wie das Original (liegt wohl am anderen Wasser). Ich für meinen Teil importiere das Zeug auf jeden Fall immer.
Bionade? Fruchtbrause mit Malzgeschmack - widerlich!Hab gestern erst wieder einen Kasten gekauft. Ist nur leider schweineteuer, so viel kann man bei der Apfelschorle gar nicht einsparen.

Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Jetzt würde ich mal ein Ranking der Cola- und Cola-Mix-Produkte hinzufügen, aus meiner Sicht, als einer der größten Cola-Fans dieses Landes.
Bei Cola-Mix-Getränken ist "Spezi" eindeutig das beste Getränk, so gut wie Spezi ist kein anderes Mixgetränk, einfach das Original.
Schwipp-Schwapp [Pepsi] kommt weit dahinter, aber noch vor Mezzo-Mix [Coca-Cola].
Bei den Colas ist ganz klar Coca-Cola die Nummer eins, aber Pepsi nicht weit dahinter. Aus den Plastikflaschen bevorzuge ich sogar Pepsi. Danach gibts keine einzige Cola die an die beiden ranreicht, alles nur billiger Fusel, den man nicht trinken kann.
Achja, benennen wir den Thread doch in "Alkoholfreie Getränke" um, wäre doch besser oder?

Bei Cola-Mix-Getränken ist "Spezi" eindeutig das beste Getränk, so gut wie Spezi ist kein anderes Mixgetränk, einfach das Original.
Schwipp-Schwapp [Pepsi] kommt weit dahinter, aber noch vor Mezzo-Mix [Coca-Cola].
Bei den Colas ist ganz klar Coca-Cola die Nummer eins, aber Pepsi nicht weit dahinter. Aus den Plastikflaschen bevorzuge ich sogar Pepsi. Danach gibts keine einzige Cola die an die beiden ranreicht, alles nur billiger Fusel, den man nicht trinken kann.
Achja, benennen wir den Thread doch in "Alkoholfreie Getränke" um, wäre doch besser oder?
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Und der viele Zucker, der da drin ist? Wenn man das Zeug regelmäßig trinkt, hat man irgendwann einen BMI von 50.KBS 855 @ 9 Sep 2007, 13:42 hat geschrieben: Jetzt würde ich mal ein Ranking der Cola- und Cola-Mix-Produkte hinzufügen, aus meiner Sicht, als einer der größten Cola-Fans dieses Landes.![]()
Bei Cola-Mix-Getränken ist "Spezi" eindeutig das beste Getränk, so gut wie Spezi ist kein anderes Mixgetränk, einfach das Original.
Schwipp-Schwapp [Pepsi] kommt weit dahinter, aber noch vor Mezzo-Mix [Coca-Cola].
Bei den Colas ist ganz klar Coca-Cola die Nummer eins, aber Pepsi nicht weit dahinter. Aus den Plastikflaschen bevorzuge ich sogar Pepsi. Danach gibts keine einzige Cola die an die beiden ranreicht, alles nur billiger Fusel, den man nicht trinken kann.
Achja, benennen wir den Thread doch in "Alkoholfreie Getränke" um, wäre doch besser oder?
Wenn dann, Coca Cola Zero oder Fanta Zero, wenngleich es nicht so gut schmeckt wie die Zuckerversion.
- Froschkönig
- Haudegen
- Beiträge: 683
- Registriert: 03 Nov 2002, 13:37
- Wohnort: München
Bei der Fassbrause kenne ich nur nur die West-Berliner Varianten Marienfelder Fassbrause und Rixdorfer Fassbrause.
Und die sind lecker und auch heute noch recht verbreitet.
Die sind mal erfunden worden als eine Art Kinderbier.
Sieht nämlich aus und schäumt fast genauso wie Bier, da fühlten wir uns als Kinder getränkemäßig nicht benachteiligt, wenn die Erwachsenen beim Saufen waren! *g*
Außerdem in München nicht erhältlich:
Vernünftiges Malzbier (einzig Trinkbares: Kraftmalz von Berliner Kindl)
Berliner Weiße (ebenfalls die beste Version von Berliner Kindl)
Und die sind lecker und auch heute noch recht verbreitet.
Die sind mal erfunden worden als eine Art Kinderbier.
Sieht nämlich aus und schäumt fast genauso wie Bier, da fühlten wir uns als Kinder getränkemäßig nicht benachteiligt, wenn die Erwachsenen beim Saufen waren! *g*
Außerdem in München nicht erhältlich:
Vernünftiges Malzbier (einzig Trinkbares: Kraftmalz von Berliner Kindl)
Berliner Weiße (ebenfalls die beste Version von Berliner Kindl)