tobster @ 26 Aug 2008, 12:58 hat geschrieben:Dass es in Österreich bald schneller geht wär ich mir auch net so sicher. Zwar ist der eingleisige Abschnitt wegen Baustelle kurz hinter Passau ab Herbst weg, aber an der Strecke Wels-Passau will die ÖBB noch bis 2016 weiterbasteln, u.a. auch an den "restlichen Streckenabschnitten" bauen (vgl.
ÖBB). Wie es mit Neigetechnik in Österreich ausschaut weiß ich auch nicht, wann die mal in Betrieb genommen wird?
Dann bleibt noch Linz-Wien, vielleicht wirds da paar Minuten schneller für den Railjet.
Naja, immerhin was. Genau, Wien-St. Pölten soll ca. 15 Minuten schneller werden, aber erst ab Ende 2012, ob da noch mehr herausgeholt wird bis Wels weiß ich nicht...
tobster @ 26 Aug 2008, 12:58 hat geschrieben:Den Anschlüssen in Regensburg nach Hof wärs auf jeden Fall zu wünschen, wenn irgendwo ein paar Minuten rausgeholt werden.
Ja, den Anschlüssen in Regensburg... keine Ahnung, ob da irgendwer (DB/BEG) ein Ziel hat, aus Regensburg mal einen Taktknoten zu machen? Da gibt es ja jede nur erdenkliche Taktzeiten:
* Richtung München: an :12, ab :44
* Richtung Schwandorf/Hof: an: 36, ab :21 oder :30
* Richtung Nürnberg: RE: an :40, ab :20 RB: an :59, ab :53