der "alex" - München-Allgäu/Oberpfalz/Tschechien

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

elchris @ 6 Sep 2007, 15:07 hat geschrieben: Übrigens haben auch E94, V100 oder V200 eine von DB Netz vergebene Nummer fürs System...
Welche denn? :)
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13553
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Oder man fährt einen Kurs von Regensburg nach Nürnberg weiter. Dort liegt nämlich ab Fischbach LZB (für die ICE/IC Ri Ingolstadt).
KBS 855

Beitrag von KBS 855 »

spock5407 @ 6 Sep 2007, 18:57 hat geschrieben: Oder man fährt einen Kurs von Regensburg nach Nürnberg weiter. Dort liegt nämlich ab Fischbach LZB (für die ICE/IC Ri Ingolstadt).
Muss man diesen Thread mit so unsinnigen Spekulationen belasten? Das ist alles so realistisch wie wenn die Länderbahn wieder eine bayerische Staatsbahn werden würde.
Die Loks sind doch glaube ich gemietet, da kann das auch vorsorglich installiert sein und jetzt bleiben wir doch beim Thema und bei Realitäten. Und Ubahnfahrn oder die BEG werden das Geheimnis schon noch lüften, wird eh nur ne Kleinigkeit sein, schätze ich und da muss man sich jetzt doch nicht wie als Vorschulkind drei Tage vor Weihnachten verhalten.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

ubahnfahrn @ 6 Sep 2007, 14:31 hat geschrieben: Leicht verwirrt, der Knabe - wird Zeit, daß die Gedanken geordnet werden - wann beginnt denn die Schule am neugebauten Gymnasiumsanbau wieder ?
:lol: :lol: :lol: Nächsten Dienstag, da kann man schon durcheinanderkommen bei dem Gewurschtel an Neuerungen, ich bin aber eigentlich nicht scharf darauf, wieder in die Schule zu kommen ;)
Dass ich morgen als Unterführungseröffnung als Neuigkeit angesehen habe liegt daran, dass ich nicht gscheit gelesen habe. <_<
MAM
Haudegen
Beiträge: 500
Registriert: 25 Apr 2007, 10:07

Beitrag von MAM »

Vielleicht hat man den Waggons und der Lok eine Klimaanlage spendiert?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7299
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

dass ich nicht gscheit gelesen habe
du kennst doch den Spruch: "Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!" :lol: :lol:

Edit:
und der Lok eine Klimaanlage spendiert?
die ER20 und die 1216 haben doch ne Klimaanalge?
mfg Daniel
KBS 855

Beitrag von KBS 855 »

MAM @ 6 Sep 2007, 21:17 hat geschrieben: Vielleicht hat man den Waggons und der Lok eine Klimaanlage spendiert?
Klimaanlage gibts, aber was ist daran neu und was ist daran so aufregend dass es so Geheim gehalten wird?
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

uferlos @ 6 Sep 2007, 21:17 hat geschrieben: die ER20 und die 1216 haben doch ne Klimaanalge?
Ja, serienmäßig mit Klimaaanlage und Navigationssystem. :D
-
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Michi Greger @ 6 Sep 2007, 16:14 hat geschrieben: Welche denn? :)
Die alte DB-Nummer.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Ab Montag wird der Vogtland-Express (VX) bis auf weiteres als lokbespannter Wagenzug gefahren. Zuglok ER20 mit 4 Wagen, alles Material für den neuen ALEX...
Benutzeravatar
DB84
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 02 Jul 2005, 11:28
Wohnort: Rohrbach a. d. Ilm

Beitrag von DB84 »

Und so wird es ausschauen!

Gruß
DB84
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

lol, und die Silberlinge bleiben silbern? Die sollten ja eigentlcih auhc nciht in die Regelzüge, da sollen ja alle Wagen für 200 zugelassen sein.
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Werden die Silberlinge auch an den Arriva-Länderbahn-Express (ALEX) im Regelbetrieb kommen.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Können ja gar nicht, außer sie werden auf 200 zugelassen :D
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Wo fahrt ihr den mit 200Km/h auf den Strecken des Arriva-Länderbahn-Express (ALEX). :blink: Mir ist nicht bekannt das auf den Strecken irgendwo ne LZB liegt aber die wollen ja nach Berlin. Abellio Classic kommt zurück.
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

DB84 @ 9 Sep 2007, 21:08 hat geschrieben:Und so wird es ausschauen!
Der Zug sieht äußerlich recht gut aus! Nur was ist mit den hinten angehängten 2 Silberlingen? Das sticht nicht gerade in den Augen wie die 4 vorderen Wagen. Auch die Diesellok finde ich sowohl farblich als auch optisch gut gelungen.

Da fehlt nur noch die Bilder von den Sitzplätzen, um einen Gesamteindruck zum Zug bekommen zu können. Aber wenn ich mir das Wagenmaterial anschaue, frage ich mich, wie lange ein Zug bis zur nächsten Ausschreibung verkehren kann!?
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

josuav @ 9 Sep 2007, 21:14 hat geschrieben: lol, und die Silberlinge bleiben silbern? ...
Ja! Zumindest. Ich hoffe nur, daß diese Wagen in nächster Zeit eine "Frischzellenkur" bekommen werden, um diese an die Alex-Wagen anzugleichen.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Es wurde in einer Nachrichten-Internetseite geschrieben, dass alle Wagen auf 200 zugelassen sind. Das müsste auch hier irgendwo im Thread sein.
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Es wurde in einer Nachrichten-Internetseite geschrieben, dass alle Wagen auf 200 zugelassen sind. Das müsste auch hier irgendwo im Thread sein.
In einem Silberling der 200 fährt will ich nicht sitzen. Allein schon wegen des alters.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

612 hocker @ 9 Sep 2007, 21:31 hat geschrieben: In einem Silberling der 200 fährt will ich nicht sitzen. Allein schon wegen des alters.
Ich schon :D Muss aber laut sein.
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Ich schon :D Muss aber laut sein.
Bei 140 sind die schon laut genug. Gibt es schon Innenraumbilder von den normalen Wagen?
Benutzeravatar
DB84
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 02 Jul 2005, 11:28
Wohnort: Rohrbach a. d. Ilm

Beitrag von DB84 »

Jungs beruhig euch! So wie hier gemeldt ist das nur einer von 2 Sonderzügen der VBG von Reichenbach nach Chemnitz und Plauen (Hof). Also nix mit Silberlingen im Regelverkehr, so weit ich weiss sind die nur als Verstärkerwagen gedacht!

Gruß
DB84
KBS 855

Beitrag von KBS 855 »

DB84 @ 10 Sep 2007, 00:22 hat geschrieben: Jungs beruhig euch! So wie hier gemeldt ist das nur einer von 2 Sonderzügen der VBG von Reichenbach nach Chemnitz und Plauen (Hof). Also nix mit Silberlingen im Regelverkehr, so weit ich weiss sind die nur als Verstärkerwagen gedacht!
Es gibt schon einige Bn in den Arriva-Farben, also auf klassische Silberlinge werdet ihr eh lange warten können! Und weils die Geschwindigkeitsfanatiker so interessiert: Die Bn sind auf 140 zugelassen. Wenn es heißt, alle Wagen sind auf 200 zugelassen, dann sind damit nur die des Regelverkehrs gemeint.
Und bitte keine Diskussionen über die Geschwindigkeit oder sonstige Kindereien. :rolleyes:
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

DB84 @ 10 Sep 2007, 00:22 hat geschrieben: Jungs beruhig euch! So wie hier gemeldt ist das nur einer von 2 Sonderzügen der VBG von Reichenbach nach Chemnitz und Plauen (Hof). Also nix mit Silberlingen im Regelverkehr, so weit ich weiss sind die nur als Verstärkerwagen gedacht!

Gruß
DB84
lol, da steht man hat mitfahren können... :(
Gibts die Züge nochmal ? :unsure:
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Ich fahr heut mal nach Schwandorf (letzter Ferienticket-Tag ;) )und schau, ob ich von draußen Wagen fotografieren kann. :)
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

josuav @ 10 Sep 2007, 10:40 hat geschrieben: Ich fahr heut mal nach Schwandorf (letzter Ferienticket-Tag ;) )und schau, ob ich von draußen Wagen fotografieren kann. :)
War da, nach ewig viel Lauferei hab ichs auch gefunden, aber da war leider weder eine Lok noch Wägen. :(
An den Gleisanlagen wurde auch gebaut. Kurz hinter Landshut ( Richtung Regensburg ) is mir son Zug entgegengekommen, ich war aber leider auf der falschen Seite gesessen, ich hab nur noch das türkis gesehen.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4605
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Zwischen Friedenheimer- und Donnersbergerbrücke steht derzeit mindestens ein Wagen in der neuen Arriva-Lackierung.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Tegernseebahn
Routinier
Beiträge: 490
Registriert: 27 Aug 2004, 21:49
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von Tegernseebahn »

Zwei Wagen stehen am Ende von Gleis 26, stelle morgen ein Foto rein.

Mfg tegernseebahn
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Die standen da gestern um 18:30 :lol: Heute waren sie wieder weg :( Könnte es sein, daß die Wagen im Allgäu-Umlauf des ALEX bereits mitfahren ? Zumindest standen sie gestern da, wo sonst immer genausoviele alte ALEX-Wagen geparkt sind, die gerade nicht gebraucht werden.

@josuav: Den Weg nach Schwandorf hättest Du dir sparen können, wärst besser nach München gefahren ;)
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

ubahnfahrn @ 11 Sep 2007, 09:12 hat geschrieben:

@josuav: Den Weg nach Schwandorf hättest Du dir sparen können, wärst besser nach München gefahren ;)
Das hab ich jetzt auch gemerkt, aber ich wolle sowieso schon mal die Strecke fahren. Irgendwann muss ich sie auch noch mal mit den alten Wagen bis Hof fahren, bevor die weg sind. ;)
Antworten