[M] P-Wagen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Ich habe den 2005 heute ca. 15:45 Uhr am Sendlinger Tor gesehen:

Bild


Bild
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

rasender P-Wagen @ 10 Sep 2007, 17:55 hat geschrieben: Das interessante war, dass im Führerhaus ein Mann ca. 32-38 Jahr Alt mit seinem ca. 11-jährigen Sohn drin war.
Hab ich auch gesehen. Hab's aber dann dennoch vorgezogen, den 1216-01 auf eine Runde durch die Ackermannschleife zu begleiten.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7413
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

der 2005/3037 ist doch die letzten wochen immer regelmäßig am 27-2...
mfg Daniel
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Umso besser! ;) Ich hab ihn halt am Sendlinger Tor gesehen und da ich die Cam mit hatte, habe ich ihn gleich mal fotografiert. ;)
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

MaxM @ 10 Sep 2007, 23:22 hat geschrieben: Umso besser! ;) Ich hab ihn halt am Sendlinger Tor gesehen und da ich die Cam mit hatte, habe ich ihn gleich mal fotografiert. ;)
Jau, ich sehe das edle Kultgespann 2005/3037 auch jede Woche auf dem 27er. Ich bin einmal pro Woche zu einer festen Zeit mit der U-Bahn unterwegs und nach dem Erreichen der Oberfläche sehe ich ihn jedes Mal synchron am Stachus einfahren. Gleichzeitig sagt mir das, dass der 27er recht pünktlich ist, sonst gäbe es diese Gleichzeitigkeit nicht.
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

TramPolin @ 10 Sep 2007, 23:34 hat geschrieben: Gleichzeitig sagt mir das, dass der 27er recht pünktlich ist, sonst gäbe es diese Gleichzeitigkeit nicht.
Na, ich würde mal sagen, daß allgemein die Tram recht pünktlich ist. (Von ein paar neuralgischen Strecken abgesehen)
Versuch mal an der 27er vorbeizukommen (mit Auto Ri. Innenstadt), ab St.-Martin-Platz. Keine Chance, die Ampelschaltung ist gnadenlos und die Tram ist somit fast schneller.

Übrigens : finde ich prinzipiell i.O., denn nur so macht ÖPNV wieder Sinn. Bin mehrere Jahre (ca. 1980) mit der 20er Hbf <-> Hanauer Str. gefahren und das war immer ein Greuel !!

2.Übrigens : Auch heute habe ich 2005/3037 (im Regen) tapfer seine Runden drehend gesehen.

Gruß,

Marc
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6836
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

VossBär @ 11 Sep 2007, 17:31 hat geschrieben: Na, ich würde mal sagen, daß allgemein die Tram recht pünktlich ist.
:lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Oliver-BergamLaim @ 11 Sep 2007, 17:47 hat geschrieben: :lol: :lol: :lol:
Also der 27er scheint zumindest am frühen Abend pünktlich zu sein. Ich steige die Treppen nach Ankunft der (pünktlichen) U5 - ich fahre immer zur selben Zeit - die Treppen am Stachus rauf und fast gleichzeitig fährt der P-Wagen ein. Das passiert jede Woche. Die generell unpünktliche Münchner Tram ist ein Klischee.

Natürlich weiß ich, dass z.B. der 19er weniger pünktlich ist.
regensburger
Tripel-Ass
Beiträge: 169
Registriert: 30 Jul 2007, 20:46

Beitrag von regensburger »

MaxM @ 5 Sep 2007, 23:37 hat geschrieben: Die Frage war durchaus ernst gemeint. Und natürlich gibt's den Schwanseeplatz, dort wendet der 27er. Ich war ja am 4.09. dort (nur leider kam kein P-Wagen). Ich dachte, er hätte ihn am Schwanseeplatz gekriegt, weil dort teilweise der nächste Wagen ankommt, wenn der vorige noch wartet. Und dann schnell nach vorne gespurtet und reingehüpft... ;)
Um das mal aufzuklären: Ich bin am Stachus in den nächsten 27er eingestiegen und nicht bis zur Schwanseestr. sondern bloß bis zum Giesiger Bahnhof gefahren (das ich ihn mit sicherheit erwisch und nicht bis zum Petuelring hinterherfahren muss) und da bin ich dann eingestiegen.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

2021 heut mal net am 27er :D
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
m-wagen
Jungspund
Beiträge: 2
Registriert: 11 Sep 2007, 18:16

Beitrag von m-wagen »

Lazarus @ 12 Sep 2007, 14:11 hat geschrieben: 2021 heut mal net am 27er :D
Also ich hab den 2005 heute auf 27/02 gesehen !
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10851
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

2021 ist doch schon länger vom 27er runter.
Also ich hab den 2005 heute auf 27/02 gesehen !
Ich hatte das "Vergnügen" vorhin. :( Ich will den 2010 wieder!
2028 steht seit Tagen abgebügelt im 2er.

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7413
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

d.h. nur ein P am 19er, oder läuft 2021 und 2010 am 19er?
dein Dienstplan ist auch leicht "PP2"-lastig diese woche *g*
mfg Daniel
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

Heute abend fuhren 2010 und 2021 auf dem 19er.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10851
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Na dann kann ich mich ja für morgen auf was freuen. :blink:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Warst Du böse letzte Woche? :lol:

Oder warum darfst/musst Du die ganze Woche "ranzigen" Dienst schieben? ;)
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

:-(
Heute kommt man mal 2. Minuten vor Schulende raus und was sieht man? Einen R-Wagen. Auf dem 27-02 fährt Heute nur ein R-Wagen.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7413
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

oh wie schade... :o , mei das kommt halt vor...
ich hab jetzt jeden tag diese woche den 2005/3037 am 27-2 gesehen...
mfg Daniel
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Der 2005 is grad (1730) solo aus Ri Silberhornstrasse als gemietete Sonderfahrt den Nockherberg runtergefahren.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

regensburger @ 14 Sep 2007, 21:27 hat geschrieben:naja, aber ich finde, wenn es sowieso schon fast keine mehr gibt, könnte man die letzen 3 die noch im Linienverkehr fahren schon lassen. ich find die einfach soooo schön. :)  :)
Glaub mir, ich würde sie auch gerne im Linienbetrieb sehen, aber aus ökonomischen Gründen ist der Einsatz von so altem Material nicht mehr zu vertreten. Leider. Wartung und Reparatur sind bei alten Fahrzeugen weit aufwändiger. Ferner sind die P-Wagen nicht wirklich rollator-, kinderwagen- und rollitauglich.

regensburger @ 14 Sep 2007, 21:27 hat geschrieben:Aber auf die Vario-Bahnen bin ich trotzdem gespannt. Steht eigentlich schon fest, auf welchen Linien die fahren sollen? Ich schätz mal auf den 20/21er und/oder 23er.
Ich denke mal, sie werden dort eingesetzt, wo heute die P-Wagen fahren. Also auf nachfragebetonten Linien. Der 23er wird vermutlich am Anfang nicht dazugehören. Das bleibt aber alles ein Biss in den Spekulatius.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Auch am 27-02?
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

spock5407 @ 14 Sep 2007, 22:38 hat geschrieben: Auch am 27-02?
Das ist durchaus denkbar. Ich kann mir auch vorstellen, dass die MVG den neuen Trambahntyp neben der Erstpräsentation einem größeren Publikum zeigen will und daher die Variobahn-Züge auf allen stärker ausgelasteten Linien mal einsetzt. Ist aber nur eine Idee, ich habe keine Hinweise darauf, unwahrscheinlich ist es aber nicht.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Heute waren mal alle 3 draußen. :-)
Endlich habe ich alle 3 auf einem Bild. ;)
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Tube @ 17 Sep 2007, 18:52 hat geschrieben:
Endlich habe ich alle 3 auf einem Bild. ;)
Zeigen!
rasender P-Wagen
Foren-Ass
Beiträge: 83
Registriert: 13 Jan 2007, 14:35
Wohnort: München-Isarvorstadt

Beitrag von rasender P-Wagen »

spock5407 @ 14 Sep 2007, 17:44 hat geschrieben:Der 2005 is grad (1730) solo aus Ri Silberhornstrasse als gemietete Sonderfahrt den Nockherberg runtergefahren.
Servus,

das ging ja schnell mit der Sonderfahrt, denn heute Mittwoch, 19. September 2007, war wieder 2005 und 3037 auf der Trambahn-Linie 27 unterwegs. :rolleyes:
Auer Geschrieben am: 12 Sep 2007, 21:36
2028 steht seit Tagen abgebügelt im 2er.
das klingt ja ganz schlimm. Wird der noch im Linienverkehr eingesetzt oder wird er doch gleich verschrottet :angry: :angry: :angry:
Wenn ja ein großer Fehler!
[font=Arial]Gruß rasender P-Wagen[/font]
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

rasender P-Wagen @ 19 Sep 2007, 22:42 hat geschrieben: das ging ja schnell mit der Sonderfahrt, denn heute Mittwoch, 19. September 2007, war wieder 2005 und 3037 auf der Trambahn-Linie 27 unterwegs. :rolleyes:
Trambahnsonderfahrten dauern normal nicht 5 Tage lang :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

rasender P-Wagen @ 19 Sep 2007, 22:42 hat geschrieben: das klingt ja ganz schlimm. Wird der noch im Linienverkehr eingesetzt oder wird er doch gleich verschrottet :angry: :angry: :angry:
Wenn ja ein großer Fehler!
Kinners, macht doch nicht so eine Panik, als ob Eure Oma im Sterben läge...
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Somit waren heute 3 Züge im Einsatz, auf der 19 liefen auch (wie üblich) 2.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Rathgeber @ 19 Sep 2007, 22:51 hat geschrieben:
rasender P-Wagen @ 19 Sep 2007, 22:42 hat geschrieben: das klingt ja ganz schlimm. Wird der noch im Linienverkehr eingesetzt oder wird er doch gleich verschrottet :angry:  :angry:  :angry:
Wenn ja ein großer Fehler!
Kinners, macht doch nicht so eine Panik, als ob Eure Oma im Sterben läge...
genauso ist es. Mal davon abgesehen wird es Zeit, das die dort hinkommen, wo sie hingehören, nämlich ins Museum
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Lazarus @ 20 Sep 2007, 00:43 hat geschrieben: genauso ist es. Mal davon abgesehen wird es Zeit, das die dort hinkommen, wo sie hingehören, nämlich ins Museum
Tja, für manche ist ein bestimmter Gegenstand das Wichtigste auf der Welt, egal ob es der P-Wagen, der eigene aufgepimpte fahrbare Untersatz, das aufgemotzte Fahrrad, die Modellbahnanlage, das Samurai-Schwert oder was weiß ich ist. Und ich gebe Dir Recht, man kann es auch übertreiben.
Antworten