MMC Vol. 453: Fahrgäste vs. Bedienstete
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Na ja, Du hast schon eine Anspielung darauf gemacht, dass die Tfs ausgerechnet auf einem Begriff bestehen, der das Wort "Führer" beinhaltet, das auch synonym für den größten oder einen der größten Verbrecher der Weltgeschichte steht, indem du auch den Begriff "Gau" ins Spiel brachtest.Beliar @ 20 Sep 2007, 20:34 hat geschrieben: Mir ist es eigentlich egal, ob Begrifflichkeiten an das 3. Reich erinnern oder nicht, ich wies nur daraufhin, als einige so beharrten, daß es "Triebfahrzeugführer" heißt. Ihr könnt euch auch gerne "Könige der Schiene" nennen oder was auch immer, jeder weiß was mit "Fahrer" gemeint ist und wer darauf herumreitet, lenkt vom Thema ab. Aber die Diskussion ist inzwischen eh irgendwie sinnfrei geworden.
Daher fand ich Deinen Kommentar, mit Verlaub, etwas billig.
Aber wir sind und ja einig, dass das mit dem eigentlichen Thema nichts mehr zu tun hat.
Aber: Wenn ich schon weiß, dass eine Berufsgruppe auf einer bestimmten Berufsbezeichnung besteht, dann verwende ich sie auch. Im Gegenzug sollten aber die, welche falsch angeredet werden (meine ich ganz allgemein und gar nicht mal so sehr auf die aktuelle Diskussion bezogen), nicht gleich in die Luft gehen, zumindest dann nicht, wenn die falsche Berufsbezeichnung keine Absicht ist.
- eightyeight
- König
- Beiträge: 915
- Registriert: 09 Aug 2007, 22:45
Naja, mir is des jetzt langsam zu blöd, dass ich hier angemault werde bloß weil ich den Fahrern ihren Führertitel nicht anerkenne.
Ich dachte anfangs eigentlich man könne hier seine Meinung schreiben, ohne ein "Profi" sein zu müssen.
Aber da hab ich mich wohl in ein "Profiforum" verirrt, in welchem nur Fachausdrücke benutzt werden dürfen.
Und was ich noch viel schlimmer finde ist, dass wenn ich hier mal mit Sarkasmus bzw. Ironie spiele, solche Leute wie Chris sich noch darüber wundern, wenn ich im Spaß ein Fitnesstraining für die Tf (Fachausdruck - ich lerne!) vorschlage. Wie viel Smileys soll ich denn noch dahinter setzten, bis es der letzte geistige Nichtschwimmer kapiert hat?
Schönen Abend noch.
Ich dachte anfangs eigentlich man könne hier seine Meinung schreiben, ohne ein "Profi" sein zu müssen.
Aber da hab ich mich wohl in ein "Profiforum" verirrt, in welchem nur Fachausdrücke benutzt werden dürfen.
Und was ich noch viel schlimmer finde ist, dass wenn ich hier mal mit Sarkasmus bzw. Ironie spiele, solche Leute wie Chris sich noch darüber wundern, wenn ich im Spaß ein Fitnesstraining für die Tf (Fachausdruck - ich lerne!) vorschlage. Wie viel Smileys soll ich denn noch dahinter setzten, bis es der letzte geistige Nichtschwimmer kapiert hat?
Schönen Abend noch.
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
Ich habe es einmal notgedrungen gemacht. Wie oben geschildert...es ist bestimmt nicht mein Hobby, das auszunutzen.Nein, aber selber machst du's? Passt irgendwie nicht zusammen...
Das war eher als eine sarkastische Bemerkung in Richtung "political correctness" gedacht. Wer damit nicht umgehen kann, ok, macht nichts.Na ja, Du hast schon eine Anspielung darauf gemacht, dass die Tfs ausgerechnet auf einem Begriff bestehen, der das Wort "Führer" beinhaltet, das auch synonym für den größten oder einen der größten Verbrecher der Weltgeschichte steht, indem du auch den Begriff "Gau" ins Spiel brachtest.
Also, ganz umgangssprachlich sagt eigentlich jeder S-Bahnfahrer, U-Bahnfahrer, Straßenbahnfahrer, Busfahrer, um mal die Gruppen des ÖPNV aufzuzählen. Jetzt regen sich einige auf und wollen als "Triebfahrzeugführer" bezeichnet werden, wo sie doch S-Bahnfahrer sind.Aber: Wenn ich schon weiß, dass eine Berufsgruppe auf einer bestimmten Berufsbezeichnung besteht, dann verwende ich sie auch. Im Gegenzug sollten aber die, welche falsch angeredet werden (meine ich ganz allgemein und gar nicht mal so sehr auf die aktuelle Diskussion bezogen), nicht gleich in die Luft gehen, zumindest dann nicht, wenn die falsche Berufsbezeichnung keine Absicht ist.
Ist das nicht herzlich egal, wie man genannt wird?
Im Übrigen, da kann ich auch nen Beispiel bringen, ich werde weder gerne als "Fuzzie" bezeichnet noch bezeichne ich meine Tätigkeit als "fuzzen", auch wenn viele diese Begrifflichkeiten verwenden. Weil ich das Wort doof finde und und "Fuzzie" für mich schon immer ein anderes Wort für einen Spinner war, bevor ich diesen Begriff zum ersten Mal im Zusammenhang mit der Fahrzeug-Fotografie hörte.
Ich würde jetzt aber bestimmt nicht in jedem Thema, wo dieses Begrifflichkeit fällt einen Aufstand machen, daß ich nicht so genannt werden möchte.
Sei ihm nicht böse, Ironie und Sarkasmus standen noch nicht auf seinem UnterrichtsplanUnd was ich noch viel schlimmer finde ist, dass wenn ich hier mal mit Sarkasmus bzw. Ironie spiele, solche Leute wie Chris sich noch darüber wundern, wenn ich im Spaß ein Fitnesstraining für die Tf (Fachausdruck - ich lerne!) vorschlage. Wie viel Smileys soll ich denn noch dahinter setzten, bis es der letzte geistige Nichtschwimmer kapiert hat?

Doch, ham wir schon durchgenommen



Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
So - ums mal deutlich zu machen - kam vielleicht nicht ganz rüber, was ich ausdrücken sollte: Die Diskussion, so wie sie zurzeit läuft geht mir fürchterlich aufn SACK!!!!! Von beiden Seiten. Ich kann weder nachvollziehen, dass man in die Lichtschranke packt, noch, dass ich als Reisender mich von den Kollegen Lokführern als "VOLLIDIOT" beschimpfen lassen muss. Sicher - ihr werdet auch oft angemault, ich verstehs auch net, dass mensch 10 Sek vor Abfahrt von der U-Bahn runter kommt. Aber muss das sein? Ihr seit Dienstleister (auch wenn das in einigen Köpfen noch nicht drin ist, gibt denk ich bei allen Dienststellen positive und negative Beispiele)
In diesem Sinne: Schönen Abend und eine geruhsame Nacht (und hoffentlich etwas mehr Diskussionskultur)
In diesem Sinne: Schönen Abend und eine geruhsame Nacht (und hoffentlich etwas mehr Diskussionskultur)
Soo, jetzt ist es Zeit für eine Abkühlung, mit Beleidigungen kommen wir hier nicht weiter!!!!!
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Früher: Lokomotivführer
Heute: Triebfahrzeugführer
ganz selten vielleicht auch noch beamtete Busfahrer der alten DB: (Ober-) Triebwagenführer (K)
bei der Bahn: Zugführer
beim Bund: Zugführer
bei der Feuerwehr: Zugführer
beim Pferdesport der Gespannführer
beim Fußball der Spielführer
außerdem gibt es noch Fremdenführer
Reiseführer, Bootsführer u.v.a.m.
Nur weil sich mal so ein österreichisches Oberar...loch ungesetzlich die deutsche Staatsbürgerschaft erschlichen hat und das der dann "Führer" des deutschen Volkes wurde, muss der Begriff Führer, Führung, führen usw. doch nicht negativ besetzt werden.
Dann müsste man auch Begriffe wie "Führungsstil, Führungskraft usw." mit einbeziehen. Auch die Führungsschiene im Möbelbau dürfte dann nicht mehr verwendet werden.
hauseltr
Heute: Triebfahrzeugführer
ganz selten vielleicht auch noch beamtete Busfahrer der alten DB: (Ober-) Triebwagenführer (K)
bei der Bahn: Zugführer
beim Bund: Zugführer
bei der Feuerwehr: Zugführer
beim Pferdesport der Gespannführer
beim Fußball der Spielführer
außerdem gibt es noch Fremdenführer
Reiseführer, Bootsführer u.v.a.m.
Nur weil sich mal so ein österreichisches Oberar...loch ungesetzlich die deutsche Staatsbürgerschaft erschlichen hat und das der dann "Führer" des deutschen Volkes wurde, muss der Begriff Führer, Führung, führen usw. doch nicht negativ besetzt werden.
Dann müsste man auch Begriffe wie "Führungsstil, Führungskraft usw." mit einbeziehen. Auch die Führungsschiene im Möbelbau dürfte dann nicht mehr verwendet werden.
hauseltr
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
- eightyeight
- König
- Beiträge: 915
- Registriert: 09 Aug 2007, 22:45
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Ich hab sage und schreibe über 3 min gebraucht, um wegzukommen. Immer wieder sind Leute die Treppen hochgekommen und haben sich noch reingedrängt. Ich weiß gar nicht mehr, wie oft ich die Türen wieder freigeben musste, weil sie auf Störung gegangen sind. <_<ET 423 @ 11 Jun 2008, 18:07 hat geschrieben: Was hastn da abgelassen und warum?![]()
Und dann hab ich nach der Abfahrt in ruhigem Ton folgendes gesagt:
"Ich wünsche allen einen schönen guten Morgen. Unser Zug hat nun bereits über 3min Verspätung. Falls es einige noch nicht mitbekommen haben, erkläre ich es nochmal. Ein "Zurückbleiben" meinerseits oder das Türschließsignal bedeuten "Zurückbleiben" also "Nicht mehr einsteigen!". Sie brauchen sich nicht zu wundern, daß es ständig Verspätungen gibt. Also beschweren sie sich nicht bei der S-Bahn und schon gar nicht bei uns Lokführern!
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
- Eisenbahn Alex
- Kaiser
- Beiträge: 1071
- Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
- Wohnort: München
Richtig so sehr brav solche Lokführer mag ich. Ich bin zwar auch nur ein ganz normaler Fahrgast aber gehöre wenigsten zu den anstentigen Fahrgäste die bei "Bitte Zurückbleiben" auch zurück bleiben.
mfg
mfg
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14724
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Ich nicht. Die haben nicht die ganzen Jahre immer noch nicht kapiert, dass sie zwar zu 200% Recht haben, das einen Fahrgast aber zu 300% einfach nicht interessiert. Der einzelne ist sich keiner Schuld bewusst und wird sich nur wieder ein negatives Erlebnis mit dem unfreundlichen Personal der Bundesbahn merken - möglicherweise für Jahre. "Der Kunde hat immer Recht, es muss zumindest für Ihn so aussehen." Wer diesen Grundgedanken als Dienstleister nicht berücksichtigt, degradiert sich selbst zum reinen Hebelschubser und handelt durchaus imageschädigend.Eisenbahn Alex @ 12 Jun 2008, 14:28 hat geschrieben: Richtig so sehr brav solche Lokführer mag ich
Oder hat so eine im EF unter Kolegen, Fans und Freaks heldenhaft schnippisch wirkende Ansage jemals was gebracht? Ich fahr' ja viel mit der Eisenbahn und meistens hat das Personal recht, aber in einem krassen Fall steht nachher nicht in der Zeitung "Personal sorgt sich um die Sicherheit der Fahrgäste", sondern "Zugbegleiter lässt Regionalexpress durch Polizei räumen, Fahrgäste bleiben auf der Strecke!"
Es wird keiner für's Rechthaben bezahlt, außer hinterher vielleicht die Anwälte. :wacko:
- [DB] Fahrgast
- Routinier
- Beiträge: 313
- Registriert: 25 Apr 2008, 22:28
- Wohnort: Olching
Gebracht hat sie nichts, wird sie auch nie was bringen und ich bin mir sicher, dass auch die Lokführer, die solche Ansagen machen, wissen, dass es nichts bewirkt.Rohrbacher @ 12 Jun 2008, 14:48 hat geschrieben:Ich nicht. Die haben nicht die ganzen Jahre immer noch nicht kapiert, dass sie zwar zu 200% Recht haben, das einen Fahrgast aber zu 300% einfach nicht interessiert. (...) Oder hat so eine im EF unter Kolegen, Fans und Freaks heldenhaft schnippisch wirkende Ansage jemals was gebracht?Eisenbahn Alex @ 12 Jun 2008, 14:28 hat geschrieben:Richtig so sehr brav solche Lokführer mag ich
Halt doch, die Woche habe ich tatsächlich eine Durchsage die etwas bewirkt hat: "Verehrte Fahrgäste, wegen einer eben eingebauten Türstörung verzögert sich die Weiterfahrt noch um wenige Minuten." Wirkung: ein Schmunzeln bei den Fahrgästen. Für unsere humorlosen Zeiten, wo jeder nur mit seinem S-Bahn-Gesicht im Zug sitzt, ist das eine nette Abwechslung.
Das ist aber ein Widerspruch in sich. Wenn ich mir keiner Schuld bewußt bin, die Ansage somit nicht auf mich beziehe, ist es doch auch kein negatives Erlebnis? Dann schmunzelt man höchstens über die Durchsage und dann ist es auch schon wieder bei den gedanklichen Akten.Rohrbacher @ 12 Jun 2008, 14:48 hat geschrieben:Der einzelne ist sich keiner Schuld bewusst und wird sich nur wieder ein negatives Erlebnis mit dem unfreundlichen Personal der Bundesbahn merken - möglicherweise für Jahre.
Ansonsten ist an der Durchsage nichts auszusetzen. Mellertime hat weder bestimmte Fahrgäste angesprochen (den Herrn mit dem weißen T-Shirt und der blauen Hose z.B.), noch hat er jemanden beleidigt.
Im Übrigen ist es eine Dienstleistung, einen Zug zu fahren und erst Recht, wenn er pünktlich ist. Wenn diese Pünktlichkeit dann wieder von ein paar zu spät erscheinenden Leuten zunichte gemacht wird, sollte man sich fragen, wer diese Dienstleistung nun gefährdet hat? Der bis dahin pünktlich fahrende Kollege durch seine im Anschluß getätigte Durchsage (womit den anderen Fahrgästen auch der Grund für die lange Standzeit erklärt wurde ==> das ist auch eine Dienstleistung!

Nachdem du hier aber so "rumbellst", möchte man fast meinen, du warst so einer der Tür aufhaltenden Schlawiner.

Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14724
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Wer sagt, dass man es nicht auf sich bezieht? Wurde jemand ganz speziell angesprochen? Nein? Und selbst wenn... Aber ich will jetzt hier gar nicht diskutieren, glaub's oder nicht. Euer miserables Image (Firma und Berufsstand) gibt auf jeden Fall meiner Meinung recht, meine Kenntnisse zu den Themen Marketing, Image und Kundenservice glaub' ich auch. Aber sorry dass ich was gesagt habe, ich hab' ja keinen Vorteil davon. Einfach weitermaulen, dann schmunzeln vielleicht wieder drei, vier und alles ist gut. Aber woher die Meinung der Öffentichkeit kommt, du keine Ahnung, das müssen alles Deppen sein...Wenn ich mir keiner Schuld bewußt bin, die Ansage somit nicht auf mich beziehe, ist es doch auch kein negatives Erlebnis?

Ach, da sind wir schon bei den Deppen. Genau und jetzt bin ich am Ende wieder doooof. Ja... :rolleyes:Nachdem du hier aber so "rumbellst", möchte man fast meinen, du warst so einer der Tür aufhaltenden Schlawiner.
Aber ja, natürlich halte ich die Türen offen, ich mach' den ganzen Tag nichts anderes, z.B. wenn noch ältere Leute oder leicht verspätete halbe Schulklassen kommen, die von da vorne wieder keiner sieht... Wäre jedesmal vielleicht wieder ein potenziell sehr sehr reißerischer, böser und allgemein doofer Artikel in einem der Schundblättchen geworden... ob der Opa oder die Klasse zu spät dran war, hätte niemanden interessiert.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14724
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Tja, die braucht's genauso wie die, die absolut resistent gegenüber jeglicher Kritik sind. :rolleyes:ET 423 @ 12 Jun 2008, 16:15 hat geschrieben: @Rohrbacher: Wenn du meinst, alles besser zu können und zu machen, bitte sehr, dann beuge ich mich deiner unendlich weisen und richtigen Meinung! Wenigstens einer hier im Forum, der immer Recht hat!![]()
![]()
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Selbsterkenntnis ist der beste Weg zur Besserung!Rohrbacher @ 12 Jun 2008, 15:31 hat geschrieben: Genau und jetzt bin ich am Ende wieder doooof. Ja... :rolleyes:

Du hast es erfasst! Es interessiert mich da vorne nicht im geringsten, ob eine halbe Klasse zu spät drann war oder ein Opa der den ganzen Tag Zeit hat. Was mich interessiert, sind meine Fahrgäste die pünklich in meinem Zug sitzen pünktlich irgendwohin zu befördern. Das einzige, wo ich absichtlich Verspätung verursache sind Rollifahrer.Aber ja, natürlich halte ich die Türen offen, ich mach' den ganzen Tag nichts anderes, z.B. wenn noch ältere Leute oder leicht verspätete halbe Schulklassen kommen, die von da vorne wieder keiner sieht... Wäre jedesmal vielleicht wieder ein potenziell sehr sehr reißerischer, böser und allgemein doofer Artikel in einem der Schundblättchen geworden... ob der Opa oder die Klasse zu spät dran war, hätte niemanden interessiert.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Hmm, wenn Gleisläufer und Türenaufhalter von anderen Fahrgästen zurück auf den Bahnsteig entsorgt werden bewirkts ganz offensichtlich schon was. Dann hat man zumindest mal eine gewisse Bedenkzeit was man denn falsch gemacht hat.[DB] Fahrgast @ 12 Jun 2008, 15:01 hat geschrieben: Gebracht hat sie nichts, wird sie auch nie was bringen und ich bin mir sicher, dass auch die Lokführer, die solche Ansagen machen, wissen, dass es nichts bewirkt.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 162
- Registriert: 22 Sep 2006, 20:18
Genau, die ständigen Verspätungen sind einzig und allein den Fahrgästen zu verdanken. Sollen die doch zu Hause bleiben. Ohne fährt es sich eh besser. Stellwerksstörungen, Oberbau- und -leitungsschäden, kaputte Weichen, das alles gibt es ja bei der Sause München nicht. Und wenn, dann haben es bestimmt die Fahrgäste verursacht.mellertime @ 12 Jun 2008, 14:21 hat geschrieben: Ich hab sage und schreibe über 3 min gebraucht, um wegzukommen. Immer wieder sind Leute die Treppen hochgekommen und haben sich noch reingedrängt. Ich weiß gar nicht mehr, wie oft ich die Türen wieder freigeben musste, weil sie auf Störung gegangen sind. <_<
Und dann hab ich nach der Abfahrt in ruhigem Ton folgendes gesagt:
"Ich wünsche allen einen schönen guten Morgen. Unser Zug hat nun bereits über 3min Verspätung. Falls es einige noch nicht mitbekommen haben, erkläre ich es nochmal. Ein "Zurückbleiben" meinerseits oder das Türschließsignal bedeuten "Zurückbleiben" also "Nicht mehr einsteigen!". Sie brauchen sich nicht zu wundern, daß es ständig Verspätungen gibt. Also beschweren sie sich nicht bei der S-Bahn und schon gar nicht bei uns Lokführern!
Hast Du schon mal überlegt, warum ein Fahrgast Panik bekommt, wenn er die S-Bahn, die vor ihm steht, nicht mehr erwischt? Weil er nie sicher sein kann, dass die nächste in einem zeitlich vertretbaren Rahmen kommt. Aber das hat er sicher auch nur den anderen Fahrgästen zu verdanken.
Ich hab auch was gegen Leute, die sich in die Tür stellen, aber wenn man mal alle Verspätungsminuten der S-Bahn München einer Woche zusammenzählt, dann macht diese Ursache mit Sicherheit den geringsten Teil aus.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14724
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Du hast ja so recht. Mit 'ner Lt-Fahrt bin ich fast immer eher am Ziel, als ich muss.nachtgedanke @ 12 Jun 2008, 19:34 hat geschrieben: Sollen die doch zu Hause bleiben. Ohne fährt es sich eh besser.
Du kennst dich aus was? Die gibts bei der Sause München wirklich nicht! Frag mal bei DB Netz nach!Stellwerksstörungen, Oberbau- und -leitungsschäden, kaputte Weichen, das alles gibt es ja bei der Sause München nicht.
Kann sein. Der Baggerfahrer, der letztens die Oberleitung bei Olching runtergeholt hat, ist bestimmt auch mit der S-Bahn zur Arbeit gefahren.Und wenn, dann haben es bestimmt die Fahrgäste verursacht.
Ja... sicher! Und warum ist die Bahn später gekommen? Weil eine Station vorher ein Fahrgast die Tür blockiert hat, weil er Panik bekommen hat, wenn er die S-Bahn, die vor ihm steht, nicht mehr erwischt! Weil er nie sicher sein kann, dass die nächste in einem zeitlich vertretbaren Rahmen kommt. Weil wiederum eine Station vorher ein Fahrgast die Tür blockiert hat, weil er Panik bekommen hat, wenn er die S-Bahn, die vor ihm steht, nicht mehr erwischt! Weil er nie sicher sein kann, dass die nächste in einem zeitlich vertretbaren Rahmen kommt. Weil wiederum eine Station vorher ein Fahrgast die Tür blockiert hat, weil er Panik bekommen hat, wenn er die S-Bahn, die vor ihm steht, nicht mehr erwischt! Weil er nie sicher sein kann, dass die nächste in einem zeitlich vertretbaren Rahmen kommt....Hast Du schon mal überlegt, warum ein Fahrgast Panik bekommt, wenn er die S-Bahn, die vor ihm steht, nicht mehr erwischt? Weil er nie sicher sein kann, dass die nächste in einem zeitlich vertretbaren Rahmen kommt. Aber das hat er sicher auch nur den anderen Fahrgästen zu verdanken.
Komisch! Das kommt mir weiter oben aber anders vor.Ich hab auch was gegen Leute, die sich in die Tür stellen,
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14724
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Rohrbacher @ 12 Jun 2008, 20:09 hat geschrieben: Eben. Aber wehe du regst dich über den nächsten Artikel auf... :rolleyes:
Wenn dir außer diesem Schmarrn nix besseres mehr einfällt, muß ich mein Statement doch leider zurückziehen. So unfehlbar biste halt dann doch net.Rohrbacher @ 12 Jun 2008, 21:52 hat geschrieben: Geh' zu Railion rangieren... aber schau' dass nicht die Wagen vom Alex kriegst...:ph34r:

Im Übrigen wäre ein Zitat des ganzen Beitrages und das Verstehen davon vielleicht auch mal angebracht - aber so wird das leider nix. :rolleyes:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- eightyeight
- König
- Beiträge: 915
- Registriert: 09 Aug 2007, 22:45
Wie? Nicht mal ohne Fahrgäste ist sicher, dass die Sause pünktlich ist?mellertime @ 12 Jun 2008, 21:44 hat geschrieben:Du hast ja so recht. Mit 'ner Lt-Fahrt bin ich fast immer eher am Ziel, als ich muss.nachtgedanke @ 12 Jun 2008, 19:34 hat geschrieben: Sollen die doch zu Hause bleiben. Ohne fährt es sich eh besser.

Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.