Fast-Food & Restaurants
Also Pommes usw. kauf ich nie, nur Burger, meistens zum Einpacken. Trotzdem ist BK besser. Ich finde, die haben einfach mehr Geschmack und Biß.
Pizza Hut war ich in Magdeburg. Top, sage ich. Man kann sich den Teig aussuchen und Belag gibt es reichlich. Und satt wird man auch.
Die Italiener machen auch nicht immer die besseren Pizzen...ich hatte auch schon mal einen, da war die Pizza zwar schön belegt, nur war der Bestrich sehr dünn. War ne Muschelpizza. Leider hat man kaum Muscheln, dafür vor allem Weißbrot geschmeckt, obwohl die Muscheln sogar drauf waren.
KFC ist mal was anderes. Sicher sind die frittierten Hühnchen nicht jedermanns Sache(zu viel Fett). Aber es schmeckt schon.
Pizza Hut war ich in Magdeburg. Top, sage ich. Man kann sich den Teig aussuchen und Belag gibt es reichlich. Und satt wird man auch.
Die Italiener machen auch nicht immer die besseren Pizzen...ich hatte auch schon mal einen, da war die Pizza zwar schön belegt, nur war der Bestrich sehr dünn. War ne Muschelpizza. Leider hat man kaum Muscheln, dafür vor allem Weißbrot geschmeckt, obwohl die Muscheln sogar drauf waren.
KFC ist mal was anderes. Sicher sind die frittierten Hühnchen nicht jedermanns Sache(zu viel Fett). Aber es schmeckt schon.
- eightyeight
- König
- Beiträge: 915
- Registriert: 09 Aug 2007, 22:45
Ist ja beim McRib, der früher mal richtig lecker war, ähnlich. Früher wurde das ganze Stück (Press-)Fleisch in die Soße getaucht, jetzt ist da nur noch so ein Klecks drauf, den man mit der Lupe suchen muss.Seitdem der Mc Chicken kleiner geworden (nur noch so eine windige Sesamsemmel) ist reichts mir von dem Laden...
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
Tja, ich halte es da gemischt, ich liebe eine leckere Currywurst, Leberkässemmeln und andere Dinge, aber ab und zu muss es auch mal ein Whopper oder sowas sein.regensburger @ 22 Sep 2007, 17:52 hat geschrieben: ich geh überhaup nicht zum McDonalds, Burger King oder sonstigen Fast-Food-Buden. Schon allein deswegen, weil die nicht mal Teller und Besteck haben und 2. weil ich kein Fast-Food mag, sondern lieber Schweinsbraten, Schnitzel oder Currywurst und sowas gibts hald da drin nicht. Ich geh lieber in Bayerische Wirtshäuser (Hofbräuhaus oder irgendwelche kleineren) oder wenigsten Bayerische Imbisse (Vinzenzmurr, Wolf). Da gibts immer noch des beste.
Und die Sache mit dem McChicken ist wirklich eine Frechheit, wie einige McD-Sachen allgemein. Die Pommes sind ja nicht genießbar! Beim BurgerKing sind die Pommes dagegen lecker und richtig knusprig.
Aber wer mag schon McChicken, gibt doch LongChicken.

Insgesamt verstehe ich nicht, warum Burger King hier so hoch gelobt wird. Wenn ich mir die Filiale im Hauptbahnhof Stuttgart anschaue ist das schon eine Frechheit:
-Sitzgelegenheit gleich Null, oder wer klemmt seinen Hintern schon gern längere Zeit auf unbequeme Arschhalterungen mit Kunstlederbezug? Lädt zum Verweilen absolut nicht ein. Hauptsache die Verpflegungsfälle stopfen schnell ihren Fraß in sich rein und hauen wieder ab!
-WC und somit Möglichkeit zum Händewaschen wurde kurzerhand dichtgemacht. Wäre ja nicht so dramatisch, wenn:
-man hat die Holzstäbchen zum Pommes essen ebenfalls eingespart. D. h. man darf seine Pommes wie einst die Neanderthaler mit ungewaschenen Fingern "fressen". Hygiene? keine Spur!
-Pommes sind zwar knusprig, aber schmecken meist nach nichts, da das Salz fehlt. Im Gegensatz zu früher oder der Konkurrenz gibt es aber keine Beutelchen mehr zum "selber salzen".
Ein anderes BurgerKing-Restaurant bietet zwar noch WC's, allerdings sind die Sitzbänke und Tische sehr heruntergekommen. Polster haben Brandflecken, Risse, Löcher, usw. Absolut ekelerregend!
Daher weiche ich trotz der 10% Rabatt die man als DB'ler bei BK bekommt lieber auf den renovierten Mc Donalds im Hbf aus. Wobei auch der an Attraktivität eingebüßt hat, seit nun auch in den renovierten Räumen die Tauben herumspazieren und umherflattern. Sehr unhygienisch das ganze!
-Sitzgelegenheit gleich Null, oder wer klemmt seinen Hintern schon gern längere Zeit auf unbequeme Arschhalterungen mit Kunstlederbezug? Lädt zum Verweilen absolut nicht ein. Hauptsache die Verpflegungsfälle stopfen schnell ihren Fraß in sich rein und hauen wieder ab!
-WC und somit Möglichkeit zum Händewaschen wurde kurzerhand dichtgemacht. Wäre ja nicht so dramatisch, wenn:
-man hat die Holzstäbchen zum Pommes essen ebenfalls eingespart. D. h. man darf seine Pommes wie einst die Neanderthaler mit ungewaschenen Fingern "fressen". Hygiene? keine Spur!
-Pommes sind zwar knusprig, aber schmecken meist nach nichts, da das Salz fehlt. Im Gegensatz zu früher oder der Konkurrenz gibt es aber keine Beutelchen mehr zum "selber salzen".
Ein anderes BurgerKing-Restaurant bietet zwar noch WC's, allerdings sind die Sitzbänke und Tische sehr heruntergekommen. Polster haben Brandflecken, Risse, Löcher, usw. Absolut ekelerregend!
Daher weiche ich trotz der 10% Rabatt die man als DB'ler bei BK bekommt lieber auf den renovierten Mc Donalds im Hbf aus. Wobei auch der an Attraktivität eingebüßt hat, seit nun auch in den renovierten Räumen die Tauben herumspazieren und umherflattern. Sehr unhygienisch das ganze!
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 169
- Registriert: 30 Jul 2007, 20:46
Das kann ich nicht beurteilen, wie das bei Euch ist. Über den BurgerKing in München Hbf kann ich mich nicht beklagen. Der direkte Witz dagegen ist die unlängst am Münchner Hbf im Zwischengeschoss zur S-Bahn eröffnete McDonalds-Filiale: Nach 15 Minuten anstehen (was nicht an der Schlange selbst, sondern eher an "personalbedingten" Schwierigkeiten in puncto Bedienung der Kasse lag) wartet man weitere fünf Minuten auf seine Bestellung, nachdem man endlich bestellen konnte. Macht sich besonders dann gut, wenn man eh nur ne halbe Stunde Zeit hat und dann noch zu seinen Zug im Holzkirchner Bf muss. Der BurgerKing liegt wenigstens einigermaßen zentral.Plochinger @ 22 Sep 2007, 18:48 hat geschrieben: Insgesamt verstehe ich nicht, warum Burger King hier so hoch gelobt wird. Wenn ich mir die Filiale im Hauptbahnhof Stuttgart anschaue ist das schon eine Frechheit
Ohne jetzt einen Glaubenskrieg alá McDonalds vs. BurgerKing lostreten zu wollen, wollte ich nur mal meine Erfahrungen in dem anderen süddeutschen Großbahnhof schildern.
BurgerKing gehört über zig Ecken teilweise zur Mitropa...hat also Bezug zur BahnTaigatrommel @ 22 Sep 2007, 21:26 hat geschrieben: Hallo , leute !
Das ist kein FASTFOODFORUM , sondern ein Eisenbahnforum !

Im Übringen - erstmal sinnvolles schreiben...nur lästern, ohne vorher sich anderweitig beteiligt zu haben, kommt nicht gut an.
Geehrter Taigatrommel, du hast es erfasst, es ist ein Eisenbahnforum, aber du befindest dich im Bereich "Out of Bahn", auch "10vorne" genannt. Vielleicht weil du mal wieder richtig meckern willst oder weil du nicht verstehen kannst dass die meisten von uns auch ein Leben abseits der Bahn haben. Du meinst, das geht nicht? Doch, da kann man sich z. B. über Essen unterhalten oder Getränke, denn immer nur von 101er im Werbekleid träumen und darüber diskutieren muss doch auch nicht sein oder?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Gibts in Stuttgart in Wangen - U4/U9 bis Im Degen, aus der City kommend auf der linken seite, etwas gegen die Fahrtrichtung - Fand ich gut - für 5 EUR fastfoodtechnisch sattwerden is ne Leistung (bei BK, McD & Co is man danach net satt)elchris @ 7 Apr 2007, 09:10 hat geschrieben: Kennt der Bahnfahrer nicht: Verdistraße - Autobahnkreisverkehr am Beginn der A8. *jamm* Übrigens - wird öfters überfallen, bevors in den kulturlosen Asteroidenkrater geht.![]()
Er ist 99, seid doch nicht so, damals gab es noch kein FastfoodChristianMUC @ 22 Sep 2007, 20:28 hat geschrieben:BurgerKing gehört über zig Ecken teilweise zur Mitropa...hat also Bezug zur BahnTaigatrommel @ 22 Sep 2007, 21:26 hat geschrieben: Hallo , leute !
Das ist kein FASTFOODFORUM , sondern ein Eisenbahnforum !
Im Übringen - erstmal sinnvolles schreiben...nur lästern, ohne vorher sich anderweitig beteiligt zu haben, kommt nicht gut an.



Ich muss übrigens den neuen "Angry Whopper" mal deutlich loben. Ich war ja schon dutzende Wochen nicht mehr in einem Fast-Food-Laden, aber dieses neue Angebot hat mich angelockt (das normale Angebot bringt mich da nicht mehr hin) und als Jalapenos-Fan bin ich natürlich begeistert.
Wollte ich nur mal gesagt haben, hab ja eh nichts besseres zu tun.
Wollte ich nur mal gesagt haben, hab ja eh nichts besseres zu tun.

Hmm... ich hatte ja eigentlich befürchtet, nach meinem Teilumzug mangels ausreichender Fähigkeiten im Kochen vermehrt zu McD, BK und Co zu gehen...ist aber nicht eingetreten. Stattdessen diniere ich in Karlsruhe öfters im Tiefgeschoss der Schwarzwaldstr. 86
Wenn man zur Mittagszeit kommt, sehr brauchbar, ab zwei kanns aber passieren, dass leicht variiert wird... :unsure:

-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10837
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Das dürfte schlicht an der Preisgestaltungsfreiheit der Franchisenehmer (hier Rubenbauer) liegen.gmgs Signatur hat geschrieben:
Achtung! Verbraucherwarnung: Der Burger King am Ostbahnhof München nimmt 1,30€ für kleine Pommes und nicht wie alle anderen Burger Kings 99ct!
Es ist halt schon ein Luxus, Lebensmittel im Bahnhofsbereich zu kaufen, und hier greifen einfache Marktmechanismen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
- eightyeight
- König
- Beiträge: 915
- Registriert: 09 Aug 2007, 22:45
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14697
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Klar... oder 'ne Tüte Gummibärchen am Pasinger bahnhof im Yormas... beim letzten Mal 1,79 Euro, die selbe Tüte eine Woche später bei meinem örtlichen Dorf-Schlecker: 0,79 Euro. Wenn man für 'ne ganze Reisegruppe schnell was kaufen will, lohnt es sich locker, einen mit der S-Bahn, U-Bahn oder was anderem schnell zum Einkaufen vom Bahnhof wegzuschicken und einfach z.B. zum Pasinger Aldi rüberzulatschen. :rolleyes:Auer Trambahner @ 12 Aug 2008, 14:34 hat geschrieben:Das dürfte schlicht an der Preisgestaltungsfreiheit der Franchisenehmer (hier Rubenbauer) liegen.gmgs Signatur hat geschrieben:
Achtung! Verbraucherwarnung: Der Burger King am Ostbahnhof München nimmt 1,30€ für kleine Pommes und nicht wie alle anderen Burger Kings 99ct!
Es ist halt schon ein Luxus, Lebensmittel im Bahnhofsbereich zu kaufen, und hier greifen einfache Marktmechanismen.
Aber auch hier ist ein Bahnhof fast noch billig. Geh' mal an 'ner Autobahnraststätte was einkaufen oder gar im "Restaurant" was essen.

Wenn in der Autobahnraststätte McDonald's oder Burger King drinnen ist, dann passt es schon.Rohrbacher @ 12 Aug 2008, 14:50 hat geschrieben:Klar... oder 'ne Tüte Gummibärchen am Pasinger bahnhof im Yormas... beim letzten Mal 1,79 Euro, die selbe Tüte eine Woche später bei meinem örtlichen Dorf-Schlecker: 0,79 Euro. Wenn man für 'ne ganze Reisegruppe schnell was kaufen will, lohnt es sich locker, einen mit der S-Bahn, U-Bahn oder was anderem schnell zum Einkaufen vom Bahnhof wegzuschicken und einfach z.B. zum Pasinger Aldi rüberzulatschen. :rolleyes:Auer Trambahner @ 12 Aug 2008, 14:34 hat geschrieben:Das dürfte schlicht an der Preisgestaltungsfreiheit der Franchisenehmer (hier Rubenbauer) liegen.gmgs Signatur hat geschrieben:
Achtung! Verbraucherwarnung: Der Burger King am Ostbahnhof München nimmt 1,30€ für kleine Pommes und nicht wie alle anderen Burger Kings 99ct!
Es ist halt schon ein Luxus, Lebensmittel im Bahnhofsbereich zu kaufen, und hier greifen einfache Marktmechanismen.
Aber auch hier ist ein Bahnhof fast noch billig. Geh' mal an 'ner Autobahnraststätte was einkaufen oder gar im "Restaurant" was essen.![]()
Fast Food übersetze ich immer mit: Fast essbar. Dazu gehören nicht nur die mir seit einigen Jahren besonders wiederlich wirkenden US-amerikanischen Ketten, "Altölverwertungsanlagen" (Pommesbuden) und Multi-Kulti Imbissstätten (Döner, Giros, Pizza), sondern auch zunehmend Autobahnraststätten, Autohöfe und Bahnhofsrestaurants. Mir schmeckt dort einfach nichts mehr. Auch bei "besseren" Catering-Anbietern vergeht mir oft der Appetit.
Frisch zubereitet (aber wo findet man das heute noch) ist es am Besten. Das kann man auch selbst machen
Beispiel (Menge nach Gusto und Personenzahl):
Nudeln in klarer Rinds-Bouillon und etwas Keimöl kochen. Anschließend mit kaltem Wasser abschrecken und mit ganz wenig Pflanzenfett kurz in den Topf geben.
Gekochten Schinken in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne mit wenig Fett bei mittlerer Hitze leicht anbraten, Zwiebelringe hinzugeben. Wenn die Zwiebeln glasig sind, etwas Ketchup (z.B. Heinz Classic) hinzugeben, mit Pfeffer und Rosenpaprika abschmecken. Nun den Herd ausschalten. Etwas Gorgonzola (Menge nach Geschmack!) hinzugeben. Achtung, der Käse darf nicht aufkochen!.
Wenn der Käse untergerührt ist, die vorgekochten Nudeln unter die Soße heben.
Zubereitungszeit: Je nach Multitaskingfähigkeit (zwei Töpfe
) 10 - 15 Minuten.
Guten Appetit
P.S.: Schmeckt auch in anderen Variationen, ohne Schinken oder ohne Gorgonzola
Frisch zubereitet (aber wo findet man das heute noch) ist es am Besten. Das kann man auch selbst machen

Beispiel (Menge nach Gusto und Personenzahl):
Nudeln in klarer Rinds-Bouillon und etwas Keimöl kochen. Anschließend mit kaltem Wasser abschrecken und mit ganz wenig Pflanzenfett kurz in den Topf geben.
Gekochten Schinken in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne mit wenig Fett bei mittlerer Hitze leicht anbraten, Zwiebelringe hinzugeben. Wenn die Zwiebeln glasig sind, etwas Ketchup (z.B. Heinz Classic) hinzugeben, mit Pfeffer und Rosenpaprika abschmecken. Nun den Herd ausschalten. Etwas Gorgonzola (Menge nach Geschmack!) hinzugeben. Achtung, der Käse darf nicht aufkochen!.
Wenn der Käse untergerührt ist, die vorgekochten Nudeln unter die Soße heben.
Zubereitungszeit: Je nach Multitaskingfähigkeit (zwei Töpfe

Guten Appetit
P.S.: Schmeckt auch in anderen Variationen, ohne Schinken oder ohne Gorgonzola

Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Alter, was geht ab? Gerade McDonald's wirbt doch damit, dass alles so toll schmeckt, weil es so frisch ist. Und jetzt sprichst Du von "wiederlichen" Ketten (dabei heißt es richtig: "widerlich"). :ph34r:Autobahn @ 12 Aug 2008, 15:20 hat geschrieben: Fast Food übersetze ich immer mit: Fast essbar. Dazu gehören nicht nur die mir seit einigen Jahren besonders wiederlich wirkenden US-amerikanischen Ketten, "Altölverwertungsanlagen" (Pommesbuden) und Multi-Kulti Imbissstätten (Döner, Giros, Pizza), sondern auch zunehmend Autobahnraststätten, Autohöfe und Bahnhofsrestaurants. Mir schmeckt dort einfach nichts mehr. Auch bei "besseren" Catering-Anbietern vergeht mir oft der Appetit. [...]
- eightyeight
- König
- Beiträge: 915
- Registriert: 09 Aug 2007, 22:45
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10837
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Etwas unpraktisch, mal eben so am Bahnsteig oder Rastplatz mit zwei Gasbrennern rumzuhantiern. Findest nicht?Autobahn @ 12 Aug 2008, 15:20 hat geschrieben: Frisch zubereitet (aber wo findet man das heute noch) ist es am Besten. Das kann man auch selbst machen![]()

Außerdem gehört ins Nudelwasser NIE NIE NIE Öl!
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Vor allem denkt dann jeder an einen Anschlag... Ja, ist nicht witzig, ich weiß :ph34r:Auer Trambahner @ 12 Aug 2008, 15:33 hat geschrieben:Etwas unpraktisch, mal eben so am Bahnsteig oder Rastplatz mit zwei Gasbrennern rumzuhantiern. Findest nicht?Autobahn @ 12 Aug 2008, 15:20 hat geschrieben: Frisch zubereitet (aber wo findet man das heute noch) ist es am Besten. Das kann man auch selbst machen![]()
![]()