Streiks bei der Deutschen Bahn 2007/2008
Vielleicht haben Transnet und GDBA das Moderatorenergebnis etwas falsch (zu ihren Gunsten) interpretiert. Und nun haben Hansen & Co. gemerkt, dass diese Verhandlungen kein so ein Arbeitgeberschmusekurs wie ihre eigenen Verhandlungen werden. Wenn dann die TG den Schwanz einzieht ist das einzig und allein ihre Sache, den Schuh könnt ihr der GDL nicht anziehen...
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Das sagt ja schon alles.Hansen nannte als Bedingung für eine Rückkehr an den Verhandlungstisch, "dass die GDL unseren Tarifvertrag unterschreibt".
Na da ist ja alles klar. Das hört sich so an wie: Unterschreibt gefälligst den Vertrag, den wir abgeschlossen haben, ihr habt ja eh nichts zu sagen. Und zu den Verhandlungen könnt ihr gerne mal vorbeikommen.Wenn die GDL diesen Tarifvertrag akzeptiert, könne sie sich laut Hansen an den Verhandlungen um eine neue Entgeltstruktur beteiligen, "mit Federführung bei den Lokführern".
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Schell: Streik, wenn sich die Bahn weiter so verhält wie jetzt
Interview mit Manfred Schell (GDL) zu den gescheiterten Verhandlungen. Schell sieht ein abgekartetes Spiel zwischen der Deutschen Bahn und den übrigen beiden Gewerkschaften.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,507094,00.html
Interview mit Manfred Schell (GDL) zu den gescheiterten Verhandlungen. Schell sieht ein abgekartetes Spiel zwischen der Deutschen Bahn und den übrigen beiden Gewerkschaften.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,507094,00.html
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14696
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Schell: Da wird immer davon gefaselt, dass wir angeblich 31 Prozent mehr wollen - das ist doch Unsinn. Wir wollen eine Erhöhung von 1970 Euro auf 2500 Euro
Sehr seltsam:
1970,00 € + 31 % = 610,70 € = 2580,00 €
Was ist das denn für eine seltsame Aussage?
Wir wollen nur 27 %?, das wären dann 2500,00 €
Und ansonsten: Schuld sind immer die Anderen!
hauseltr
Sehr seltsam:
1970,00 € + 31 % = 610,70 € = 2580,00 €
Was ist das denn für eine seltsame Aussage?
Wir wollen nur 27 %?, das wären dann 2500,00 €
Und ansonsten: Schuld sind immer die Anderen!
hauseltr
Ich werde das Gefühl nicht los, dass einige GdL-Gegner enttäuscht sind, dass wir nicht einknicken, nicht mit Hansen im Boot sitzen wollen, uns nicht für Fr. Suckale begeistern können und nicht hinnehmen, dass man uns verschaukeln will.
Habt Ihr wirklich gedacht, dass man die Lokführer so billig einwickeln kann???
Das ist dann dumm gelaufen!
Gut, freuen wir uns auf den Oktober!
Der 07.10. währe ein würdiges Datum um mal richtig durchzuziehen!
Mit erhobener Faust
Bat
Was auch immer geschieht, nie werde ich so tief sinken, von der Imperialismusbrühe durch die man mich zieht, auch noch zu trinken!
Habt Ihr wirklich gedacht, dass man die Lokführer so billig einwickeln kann???
Das ist dann dumm gelaufen!
Gut, freuen wir uns auf den Oktober!
Der 07.10. währe ein würdiges Datum um mal richtig durchzuziehen!
Mit erhobener Faust
Bat
Was auch immer geschieht, nie werde ich so tief sinken, von der Imperialismusbrühe durch die man mich zieht, auch noch zu trinken!
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
tagesschau.de
Tiefensee fordert also alle Beteiligten auf, dass Allgemeinwohl und die Volkswirtschaft im Auge zu behalten. Auf deutsch: Großkeonzerne, Unternehmer, Industrielle: Geht vor Gericht, beantragt einstweilige Verfügungen, Arbeitnehmer dürfen nicht streiken...
Find ich insofern bemerkenswert, weil weiter oben von einem "Rückschlag für die Gewerkschaftsbewegung" die Rede ist...
Tiefensee fordert also alle Beteiligten auf, dass Allgemeinwohl und die Volkswirtschaft im Auge zu behalten. Auf deutsch: Großkeonzerne, Unternehmer, Industrielle: Geht vor Gericht, beantragt einstweilige Verfügungen, Arbeitnehmer dürfen nicht streiken...
Find ich insofern bemerkenswert, weil weiter oben von einem "Rückschlag für die Gewerkschaftsbewegung" die Rede ist...
Die Streikvorbereitungen laufen auf vollen Touren! Railion fährt schon wieder alles was Räder hat, rund um die Uhr! 
Edit:
Für die Rechenkünstler: Reallohnniveau aktuell in Deutschland auf dem Stand von 1986!
So, nun könnt ihr mir gerne wieder vorrechnen, was in den 20 Jahren alles billiger geworden ist!
Vielleicht ist es ja doch nur eine Neid-Diskussion. Von all denen vom Zaun gebrochen, die neidisch darauf sind, dass die GdL etwas gegen den Raubtierkapitalismus tut! :ph34r:

Edit:
Für die Rechenkünstler: Reallohnniveau aktuell in Deutschland auf dem Stand von 1986!
So, nun könnt ihr mir gerne wieder vorrechnen, was in den 20 Jahren alles billiger geworden ist!
Vielleicht ist es ja doch nur eine Neid-Diskussion. Von all denen vom Zaun gebrochen, die neidisch darauf sind, dass die GdL etwas gegen den Raubtierkapitalismus tut! :ph34r:
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Die Rotfrontkämpfer grüßten mit erhobener Faust und dem Ausruf „Rotfront“Bat @ 22 Sep 2007, 09:38 hat geschrieben: Ich werde das Gefühl nicht los, dass einige GdL-Gegner enttäuscht sind, dass wir nicht einknicken, nicht mit Hansen im Boot sitzen wollen, uns nicht für Fr. Suckale begeistern können und nicht hinnehmen, dass man uns verschaukeln will.
Habt Ihr wirklich gedacht, dass man die Lokführer so billig einwickeln kann???
Das ist dann dumm gelaufen!![]()
Gut, freuen wir uns auf den Oktober!
Der 07.10. währe ein würdiges Datum um mal richtig durchzuziehen!
Mit erhobener Faust
Bat
Was auch immer geschieht, nie werde ich so tief sinken, von der Imperialismusbrühe durch die man mich zieht, auch noch zu trinken!
Daher weht bei dir also der Wind, aus der total roten Ecke.
Da wird mir natürlich einiges klar, wenn auch etwas reichlich spät.
Wieder einer, der nie was dazu gelernt hat!
hauseltr
Nur weil es in der BILD stand, ist es noch lange nicht richtig!Bat @ 24 Sep 2007, 09:20 hat geschrieben: Die Streikvorbereitungen laufen auf vollen Touren! Railion fährt schon wieder alles was Räder hat, rund um die Uhr!
Edit:
Für die Rechenkünstler: Reallohnniveau aktuell in Deutschland auf dem Stand von 1986!
So, nun könnt ihr mir gerne wieder vorrechnen, was in den 20 Jahren alles billiger geworden ist!
Vielleicht ist es ja doch nur eine Neid-Diskussion. Von all denen vom Zaun gebrochen, die neidisch darauf sind, dass die GdL etwas gegen den Raubtierkapitalismus tut! :ph34r:
Ich empfehle mal einen Blick in www.bildblog.de von heute!
hauseltr
einer der vielen Gründe, warum die Gewerkschaften nicht mehr so erfolgreich ist, liegt in der Angst vor "Rot". Sobald jemand mit erhobener Arbeiterfaust grüßt und das Wort "Imperialismus" fällt - > Panik! Da wird lieber weiter von Sozialpartnerschaft geträumt und Fairness.hauseltr @ 25 Sep 2007, 10:36 hat geschrieben:
Daher weht bei dir also der Wind, aus der total roten Ecke.
Da wird mir natürlich einiges klar, wenn auch etwas reichlich spät.
Wieder einer, der nie was dazu gelernt hat!
hauseltr
Paul
Das Leben ist nie fair!Paul @ 25 Sep 2007, 11:55 hat geschrieben:einer der vielen Gründe, warum die Gewerkschaften nicht mehr so erfolgreich ist, liegt in der Angst vor "Rot". Sobald jemand mit erhobener Arbeiterfaust grüßt und das Wort "Imperialismus" fällt - > Panik! Da wird lieber weiter von Sozialpartnerschaft geträumt und Fairness.hauseltr @ 25 Sep 2007, 10:36 hat geschrieben:
Daher weht bei dir also der Wind, aus der total roten Ecke.
Da wird mir natürlich einiges klar, wenn auch etwas reichlich spät.
Wieder einer, der nie was dazu gelernt hat!
hauseltr
Paul
Aber ich habe schon seit Jahren gesagt, wenn es mir weiter so gut geht wie heute, will ich mich nicht beklagen und ich beklage mich nicht.
Aber wie weit "ROT" es gebracht hat, sieht man am totalen Zusammenbruch des Ostblocks.
Das müssen wir ja nun nicht nochmal haben.
Nordkoreanische Zustände: nein danke.
Ehrlich gesagt, die Streikgeilheit mancher Leute hier im Forum kotzt mich an. Vor allem, weil die nicht versuchen, mal über ihren Horizont zu denken und nicht merken, dass sie für einen eventuellen kurzfristigen Erfolg später bitter bezahlen werden! Nicht sofort, aber spätestens mittelfristig!
Mal zum Nachdenken:
Anspruchsvoraussetzung für einen Integrationsvertrag (durch Krankheit bedingt oder sonstiger Tauglichkeitsverlust) bei DB Job Service ist ein Integrationsbeitrag des Fonds zu Sozialen Sicherung. Den bekommt aber nur wer Mitglied einer Gewerkschaft ist, die dem Fonds angehört. Der Fonds ist eine Gemeinsame Einrichtung nach Tarifvertragsgesetz. Solange sich die GDL aber weigert den Langzeitkontentarif zu unterschreiben und dem Fonds nicht beitritt, bekommen GDL Mitglieder diesen Integrationsbeitrag des Fonds nicht zugesagt und haben damit keinen Anspruch auf einen Integrationsvertrag bei JobService. Angeboten wurde das der GDL mehrfach, zuletzt wieder nach Abschluß des BeSi ZusatzTV (das zu Diplomatie, mehr als immer wieder einladen geht ja wohl nicht).
Dies wiederum bedeutet, dass GDL Mitglieder bei Tauglichkeitsverlust die krankheitsbedingte die Kündigung droht.
Abgesehen davon, dass die GDL gerade diese Teile ihres FPTV nicht mehr verhandelt und zturückgezogen hat, wäre auch die angedachte Lösung kein Schutz gewesen. Das sind halt tarifpolische Kamikazefahrer und Laienschauspieler.
Also braucht die TRANSNET weder mit am Tisch zu sitzen, noch der Disponent von Job Service jemanden über die Klinge springen lassen, dass hat schon die GDL getan, in dem sie sich einer guten Regelung verschließt und ihre Mitglieder ohne Schutz im Regen stehen lässt.
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
STREIK! STREIK! STREIK! STREIK! STREIK!hauseltr @ 25 Sep 2007, 11:23 hat geschrieben:Ehrlich gesagt, die Streikgeilheit mancher Leute hier im Forum kotzt mich an. Vor allem, weil die nicht versuchen, mal über ihren Horizont zu denken und nicht merken, dass sie für einen eventuellen kurzfristigen Erfolg später bitter bezahlen werden! Nicht sofort, aber spätestens mittelfristig!











Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Ooooch ... , hausltr, enttäuscht???hauseltr @ 25 Sep 2007, 10:36 hat geschrieben: Die Rotfrontkämpfer grüßten mit erhobener Faust und dem Ausruf „Rotfront“
Daher weht bei dir also der Wind, aus der total roten Ecke.
Da wird mir natürlich einiges klar, wenn auch etwas reichlich spät.
Wieder einer, der nie was dazu gelernt hat!
hauseltr
Sicherlich bin ich im Herzen ganz fürchterlich ROT eingestellt.
Das bedeutet aber nicht, dass ich zu den Maschinenstürmern gehöre und allen Kapitalisten ihr Eigentum wegnehmen will und deren Töchtern Nachts hinter dunklen Ecken auflauere um denen unvorstellbares anzutun!

Arbeiter? JA! Prolet? JA! Sozial denkend? JA! Für ein Recht auf Bildung und Arbeit? JA! Für Vielfalt in der Gesellschaft? JA! Gegen die Vergewaltigung des Geistes und der Menschlichkeit durch den Raubtierkapitalismus? JA! Gegen eine allmächtige Diktatur? JA!
Ich bin so Rot im Herzen, dass mich selbst meine Ossis nicht leiden konnten!
Wenn Dir das Angst macht, tut es mir Leid! Entschuldigung!
Mir vorzuwerfen, ich hätte nie etwas dazugelernt, ist sachlich unrichtig!
Kannste Dir also schenken!

Au weia! Ist das eigentlich legal? Ich meine, müsste das nicht für alle Arbeitnehmer (auch die gewerkschaftlich nicht gebundenen) gelten? Wie ist denn das jetzt mit dem Tarifvertrag der für alle gelten soll? Oder werden hier wieder unterschiedliche Kriterien angesetzt? Haben sich hier die Gewerkschaften die den BesiTV unterschrieben haben einen eigenen Tarifvertrag genehmigt?Anspruchsvoraussetzung für einen Integrationsvertrag (durch Krankheit bedingt oder sonstiger Tauglichkeitsverlust) bei DB Job Service ist ein Integrationsbeitrag des Fonds zu Sozialen Sicherung. Den bekommt aber nur wer Mitglied einer Gewerkschaft ist, die dem Fonds angehört. Der Fonds ist eine Gemeinsame Einrichtung nach Tarifvertragsgesetz. Solange sich die GDL aber weigert den Langzeitkontentarif zu unterschreiben und dem Fonds nicht beitritt, bekommen GDL Mitglieder diesen Integrationsbeitrag des Fonds nicht zugesagt und haben damit keinen Anspruch auf einen Integrationsvertrag bei JobService. Angeboten wurde das der GDL mehrfach, zuletzt wieder nach Abschluß des BeSi ZusatzTV (das zu Diplomatie, mehr als immer wieder einladen geht ja wohl nicht).
Ich verstehe das alles gar nicht!
PS: Erhobene Faust: Immer ! RotFront: Niemals !
(Differenzierung tut Not)
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Deine Ja/Nein-Liste ist ja zunächstmal gar nicht rot. Vielmehr spiegelt sie ja die gegenwärtige Realität in Deutschland wider. Man hätte noch ergänzen können: Gegen den Stände- (Räte-) Staat? Ja! Wider die Bürokratenmacht? Ja!Bat @ 25 Sep 2007, 14:49 hat geschrieben:
Ooooch ... , hausltr, enttäuscht???
Sicherlich bin ich im Herzen ganz fürchterlich ROT eingestellt.
Arbeiter? JA! Prolet? JA! Sozial denkend? JA! Für ein Recht auf Bildung und Arbeit? JA! Für Vielfalt in der Gesellschaft? JA! Gegen die Vergewaltigung des Geistes und der Menschlichkeit durch den Raubtierkapitalismus? JA! Gegen eine allmächtige Diktatur? JA!
Ich bin so Rot im Herzen, dass mich selbst meine Ossis nicht leiden konnten!
Wenn Dir das Angst macht, tut es mir Leid! Entschuldigung!
Mir vorzuwerfen, ich hätte nie etwas dazugelernt, ist sachlich unrichtig!
Kannste Dir also schenken!![]()
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
Nein, ist sie nicht wirklich. Aber oftmals wird Dir, wenn Du für Veränderungen zum Wohle der Sozialstellung des einzelnen Menschen eintrittst, eben dieses Totschlage-Argument Kommunist entgegengehalten!Deine Ja/Nein-Liste ist ja zunächstmal gar nicht rot. Vielmehr spiegelt sie ja die gegenwärtige Realität in Deutschland wider.
Wobei sich die wenigsten die Mühe machen mal nachzugucken, ob unser urroter Marx ja vielleicht doch nicht so ganz Unrecht hatte!
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
@ Bat
Zitat: Wenn Dir das Angst macht, tut es mir Leid! Entschuldigung!
Angst macht mir das nicht. Es würde mir nur nicht einfallen, mich mit einem Gruß, egal welcher Farbe wichtig zu tun, wenn ich weiß, das von Leuten, die diesen Gruß Millionen verwendeten, Millionen von Menschen gefoltert und ermordet wurden!
hauseltr
Zitat: Wenn Dir das Angst macht, tut es mir Leid! Entschuldigung!
Angst macht mir das nicht. Es würde mir nur nicht einfallen, mich mit einem Gruß, egal welcher Farbe wichtig zu tun, wenn ich weiß, das von Leuten, die diesen Gruß Millionen verwendeten, Millionen von Menschen gefoltert und ermordet wurden!
hauseltr
Du kennst Dich da aus mit dem Zusammenbruch im Osten? Der richtige Zusammenbruch kam doch erst nach dem Zusammenbruch. Auch hier mal übern Horizont schauen, die Welt ist größer als Deutschland und der Einfluß deutschen Handelns geht weit über Deutschland hinaus und erzeugt da schlimme Dinge.hauseltr @ 25 Sep 2007, 11:23 hat geschrieben: Aber wie weit "ROT" es gebracht hat, sieht man am totalen Zusammenbruch des Ostblocks.
Das müssen wir ja nun nicht nochmal haben.
Ehrlich gesagt, die Streikgeilheit mancher Leute hier im Forum kotzt mich an. Vor allem, weil die nicht versuchen, mal über ihren Horizont zu denken und nicht merken, dass sie für einen eventuellen kurzfristigen Erfolg später bitter bezahlen werden! Nicht sofort, aber spätestens mittelfristig!
Ich bin froh, das es in Deutschland noch ein paar Gewrkschafter gibt, welche ihre Interessen mit den gleichen Mittel wie die Unternehmer durchsetzen wollen, nämlich mit dem Einsatz ihre Macht und Gewalt.
Paul
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Die Meldung der Bahn, daß die Fahrpreise wegen erhöter Energie- und Personalkosten erhöht werden, ist taktisch wirklich gut gewählt. Muss ich schon sagen.
Somit gibt es wieder einen Grund mehr, die Fahrgäste gegen die Lokführer aufzuhetzen.
Die Meldung kommt doch nicht zufällig, kurz bevor die "Friedenpflicht" abläuft.
Somit gibt es wieder einen Grund mehr, die Fahrgäste gegen die Lokführer aufzuhetzen.
Die Meldung kommt doch nicht zufällig, kurz bevor die "Friedenpflicht" abläuft.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Toll, die Überstunden die wir eigentlich gar nicht machen wollen, sollen nach dem neuen "Angebot" von Fr.Suckale jetzt besser bezahlt werden. Supi.
Natürlich musste die Ankündigung der Preiserhöhung vor der Klärung unseres Tarifstreites erfolgen! Warte mal ab, wenn die Privatisierung gegen den Baum geht, dann sind bestimmt wir Schuld daran! :ph34r:
@hausltr
Die erhobene Faust ist mindestens so international wie der Stinkefinger!
Daran festmachen zu wollen, dass ich eine Diktatur von alten Männern, die glaubten Sozialismus zu machen, befürwortet hätte ist schon sehr gewagt!

Was stört Dich denn jetzt so ganz genau? Die Symbolik oder die Einstellung?
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
@ bat:
Zitat
Wobei sich die wenigsten die Mühe machen mal nachzugucken, ob unser urroter Marx ja vielleicht doch nicht so ganz Unrecht hatte!
Marx hätte sich wohl im Grab umgedreht, wenn er gesehen hätte, was weltweit aus seiner Ideologie gemacht wurde.
Egal, ob rechts oder links aussen: beides hat im Laufe der Geschichte gezeigt, das man nur mit Hass auf anders Denkende, Unterdrückung des eigenen Volkes, Ermordung anders Denkender usw. seine Ideologien durchsetzen kann. Darum, ob der braune Gruß (so hoch liegt die Scheiße in Deutschland) oder die erhobene Faust. Beide Ideologien und die damit verbundenen Symbole sind mir äußerst zuwider.
Unsere parlamentarische Demokratie hat auch ihre Macken, aber da kann man sich wenigstens noch wehren.
Oder auch unsinnige Forderungen aufstellen und dafür einstehen. Womit wir wieder bei Thema GDL sind.
hauseltr
Zitat
Wobei sich die wenigsten die Mühe machen mal nachzugucken, ob unser urroter Marx ja vielleicht doch nicht so ganz Unrecht hatte!
Marx hätte sich wohl im Grab umgedreht, wenn er gesehen hätte, was weltweit aus seiner Ideologie gemacht wurde.
Egal, ob rechts oder links aussen: beides hat im Laufe der Geschichte gezeigt, das man nur mit Hass auf anders Denkende, Unterdrückung des eigenen Volkes, Ermordung anders Denkender usw. seine Ideologien durchsetzen kann. Darum, ob der braune Gruß (so hoch liegt die Scheiße in Deutschland) oder die erhobene Faust. Beide Ideologien und die damit verbundenen Symbole sind mir äußerst zuwider.
Unsere parlamentarische Demokratie hat auch ihre Macken, aber da kann man sich wenigstens noch wehren.
Oder auch unsinnige Forderungen aufstellen und dafür einstehen. Womit wir wieder bei Thema GDL sind.
hauseltr
Glaub ich gern! Beim Anblick der DDR auf jeden Fall.Marx hätte sich wohl im Grab umgedreht, wenn er gesehen hätte, was weltweit aus seiner Ideologie gemacht wurde.

Ich gewinne zunehmend den Eindruck, mich hier auch nur wehren zu können, wenn ich die dafür notwendige Lobby aktivieren, oder es mir finanziell leisten kann!Unsere parlamentarische Demokratie hat auch ihre Macken, aber da kann man sich wenigstens noch wehren.
Unsere Forderungen sind nicht unsinnig! Und hoch die Faust! :ph34r:Oder auch unsinnige Forderungen aufstellen und dafür einstehen. Womit wir wieder bei Thema GDL sind.
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
ach so? Warum merkt man davon nichts? Verhindert die parlamentarische Demokratie Massenerwerbslosikkeit, Armut, Hartz IV, Steuer und Preiserhöhungen?hauseltr @ 26 Sep 2007, 11:13 hat geschrieben: Unsere parlamentarische Demokratie hat auch ihre Macken, aber da kann man sich wenigstens noch wehren.
Ändert sie was an Erhöhungen des Renteneintrittsalters und Eintrittsgeld bei Ärzten? usw.. usf. ...
Nö, die pD beschließt so etwas auf demokratischem Wege und läßt Volksabstimmungen nicht zu.
Paul
Marx würde sich vor allem im Grabe umdrehen, wenn er Sprüche liest, welche seine ökonomischen, gesellschaftlichen und philosophischen Forschungen und Erkennnisse als "Ideologie" bezeichnet.
Hat man soetwas schon einmal erlebt? Ich glaube nicht!
Ich muß am Montag Nachmittag mit der Bahn wegfahren. Ich habe kein Auto und muß wissen, ob ich den Termin absage oder nicht. Also was tue ich, ich frage mal das Unternehmen Deutsche Bahn AG, wie es denn mit den ICE von HH nach M am Montag so aussähe, ob denn der Notfallplan garantiere, daß die Züge fahren. Wenn man es nicht weiß, dann ist es kein Beinbruch, hätte ich den Herren von der Hotline nicht übel genommen. Stattdessen sagt er zu mir: "Wir erfahren solche Auswirkungen erst unmittelbar vorher, da die GDL die DB nicht mehr vorwarnt. Wenden Sie sich doch mit Ihrer Anfrage am besten an die Hotline der GDL, die Sie unter der Rufnummer 0 69 / 40 57 09 0 erreichen, allerdings arbeiten die am Wochenende vermutlich nicht. Schicken Sie vielleicht noch eine Email oder am besten mehrere!"
HALLO? Gehts noch? Werden jetzt alle Anrufer zur GDL umgeleitet? Das kann doch wohl nicht wahr sein! So kann man sich doch nicht aus der Affäre ziehen! Gut, da es für mich wirklich dringend ist, habe ich einmal eine Mail an die Zentrale und die Niederlassung in Hamburg geschrieben. Die müßten am ehesten wissen, was los ist. Aber die DB hat das gefälligst selbst zu prüfen und nicht dem Anrufer zu sagen, er solle selber bei der GDL nachfragen!
Michael
Ich muß am Montag Nachmittag mit der Bahn wegfahren. Ich habe kein Auto und muß wissen, ob ich den Termin absage oder nicht. Also was tue ich, ich frage mal das Unternehmen Deutsche Bahn AG, wie es denn mit den ICE von HH nach M am Montag so aussähe, ob denn der Notfallplan garantiere, daß die Züge fahren. Wenn man es nicht weiß, dann ist es kein Beinbruch, hätte ich den Herren von der Hotline nicht übel genommen. Stattdessen sagt er zu mir: "Wir erfahren solche Auswirkungen erst unmittelbar vorher, da die GDL die DB nicht mehr vorwarnt. Wenden Sie sich doch mit Ihrer Anfrage am besten an die Hotline der GDL, die Sie unter der Rufnummer 0 69 / 40 57 09 0 erreichen, allerdings arbeiten die am Wochenende vermutlich nicht. Schicken Sie vielleicht noch eine Email oder am besten mehrere!"
HALLO? Gehts noch? Werden jetzt alle Anrufer zur GDL umgeleitet? Das kann doch wohl nicht wahr sein! So kann man sich doch nicht aus der Affäre ziehen! Gut, da es für mich wirklich dringend ist, habe ich einmal eine Mail an die Zentrale und die Niederlassung in Hamburg geschrieben. Die müßten am ehesten wissen, was los ist. Aber die DB hat das gefälligst selbst zu prüfen und nicht dem Anrufer zu sagen, er solle selber bei der GDL nachfragen!
Michael
Mei, so ist das halt bei Mobility Networks Logistics: Schuld sind immer die anderen und das nicht nur in Bezug auf den Tarifkonflikt...MichaelS @ 29 Sep 2007, 13:11 hat geschrieben: Aber die DB hat das gefälligst selbst zu prüfen und nicht dem Anrufer zu sagen, er solle selber bei der GDL nachfragen!
Ich denke nicht, dass so schnell gestreikt wird, denn es wird wahrscheinlich erstmal wieder einstweilige Verfügungen en masse hageln...
Hallo mtu,
ich habe aber gelesen, es soll schon am Montag Nachmittag losgehen, sonst wäre ich in der Hinsicht entspannter. Diesmal sind die von der schnellen Truppe. Streiks bereits ab Montag Nachmittag möglich
Aber mal ehrlich, daß ist doch der Hohn, uns als Betroffene zur GDL zu schicken. Als ob die einem einfachen Fahrgast deren Streikschwerpunkte verraten, da wären die doch selten dämlich. Oder will die DB jetzt die Leitungen bei der GDL zum Glühen bringen und damit schlechte Stimmung zwischen GDL und Fahrgast auslösen? Unfassbar und dreist!
Michael
ich habe aber gelesen, es soll schon am Montag Nachmittag losgehen, sonst wäre ich in der Hinsicht entspannter. Diesmal sind die von der schnellen Truppe. Streiks bereits ab Montag Nachmittag möglich
Aber mal ehrlich, daß ist doch der Hohn, uns als Betroffene zur GDL zu schicken. Als ob die einem einfachen Fahrgast deren Streikschwerpunkte verraten, da wären die doch selten dämlich. Oder will die DB jetzt die Leitungen bei der GDL zum Glühen bringen und damit schlechte Stimmung zwischen GDL und Fahrgast auslösen? Unfassbar und dreist!
Michael
- Larry Laffer
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2591
- Registriert: 15 Dez 2005, 22:47
- Wohnort: Witten
Genau sowas ging mir durch den Kopf. Die Leute sollen die GDL anrufen, da wird immer besetzt sein, das ist ja eine ganz normale Frankfurter Telefonnummer, vielleicht ist das sogar die Durchwahl zu Herrn Schells Büro, "wir können nichts dazu". Die GDL wollte bis zum Schluß Streiks 24 Stunden vorher bekanntgeben - sie tut das wegen der Flut an einstweiligen Verfügungen nicht mehr.MichaelS @ 29 Sep 2007, 13:40 hat geschrieben: Aber mal ehrlich, daß ist doch der Hohn, uns als Betroffene zur GDL zu schicken. Als ob die einem einfachen Fahrgast deren Streikschwerpunkte verraten, da wären die doch selten dämlich. Oder will die DB jetzt die Leitungen bei der GDL zum Glühen bringen und damit schlechte Stimmung zwischen GDL und Fahrgast auslösen? Unfassbar und dreist!
Michael
Nochmal zu den einstweiligen Verfügungen: Im Hauptsacheverfahren wurde ja ein Vergleich geschlossen: Die Friedenspflicht wurde bis zum 30. September, 24 Uhr verlängert, im Gegenzug sollte es neue Verhandlungen geben. Die sind aber gescheitert. Und sollte es jetzt erneut einstweilige Verfügungen hageln, dann wird es irgendwann ein Urteil geben, und dieses Urteil wird wegweisend sein. Sollte es ein höchstrichterliches Urteil geben, das besagt, daß Streiks verboten werden können, wenn dadurch volkswirtschaftliche Schäden entstehen, dann wäre das Streikrecht in Deutschland faktisch abgeschafft. Hier geht es nicht um einzelne Gewerkschaftshasser, sondern hier geht es um weitaus mehr.
Ich denke wir alle wissen, daß Hartmut Mehdorn vermutlich schon nach wenigen Streiktagen ins Bundeskanzleramt zitiert werden wird, und die Wahrscheinlichkeit, daß sich dann - mitten in der Debatte um einen möglichen Börsengang der Deutschen Bahn AG - die Erkenntnis durchsetzt, daß eine Bundes-Bahn doch sehr viel sinnvoller ist als eine Börsen-Bahn, dann hat die Eisenbahn insgesamt gewonnen.
Kunden - Ein bei der DBAG völlig unbekannter Begriff für "Beförderungsfälle"
Da gibt es ja jene Leute, die der GDL Verhandlungsunwillen vorwerfen. Aber ist den die DB um soviel besser? In dem von MichealS verlinkten Artikel war zu lesen, dass "Notfallpläne" ausgearbeitet wurden, sogar ein "Krisenstab" (steht der Weltuntergang vor der Tür?) habe getagt...
Wenn der Arbeitgeber an einem friedlichen Ausgang der Verhandlungen interessiert ist, dann setzt er sich mit dem anderen Tarifpartner zusammen und schmiedet keine Notfallpäne und dergleichen...
Wenn der Arbeitgeber an einem friedlichen Ausgang der Verhandlungen interessiert ist, dann setzt er sich mit dem anderen Tarifpartner zusammen und schmiedet keine Notfallpäne und dergleichen...