[Bilder][RheinNeckar] Planstrom und Plandiesel

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Abend zusammen,
gestern war ich mal in der "Metropolregion RheinNeckar" unterwegs - es war ja Plandampfstrom/diesel

"Ein guter Zug - Baden-Württemberg bewegt was" - und das in Rheinland-Pfalz... 425 120 in [acronym title="RN: Neustadt (Weinstr) Hbf <Bf>"]RN[/acronym]:

Bild

Anschließend ging es nach Mannheim, wo beim warten auf den RE Richtung Heilbronn 140 836 vorbeikam:

Bild

Scheiß&Nice in Mannheim:

Bild

425 120 bei der Ausfahrt:

Bild

Und noch ein Neubau-425:

Bild

Der von V200 033 bespannte RE in Meckesheim:

Bild

Ich hoffe, die Dampffreien Bilder gefallen,

JeDi
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Bei ausfallendem Plandampf wäre ich schnurtracks zurückgefahren, aber nicht mit dem Heidelberger RE, sondern mit dem Karlsruher RB/RE -mit dem IRE, nur wenn es sein muß- oder mit dem IC/ICE. Mich interessiert der Dampf mehr als der Strom/Diesel.

Übrigens möchte ich noch erwähnen, daß ET425 ein wertvoller Nahverkehrstriebzug im Nahverkehr darstellt, auch wenn die "Mülleimer" ungünstig plaziert ist.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Der Adler @ 30 Sep 2007, 22:00 hat geschrieben: Bei ausfallendem Plandampf wäre ich schnurtracks zurückgefahren, aber nicht mit dem Heidelberger RE, sondern mit dem Karlsruher RB/RE -mit dem IRE, nur wenn es sein muß- oder mit dem IC/ICE. Mich interessiert der Dampf mehr als der Strom/Diesel.

Übrigens möchte ich noch erwähnen, daß ET425 ein wertvoller Nahverkehrstriebzug im Nahverkehr darstellt, auch wenn die "Mülleimer" ungünstig plaziert ist.
es war ja dampf...
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

Der Adler @ 30 Sep 2007, 22:00 hat geschrieben:Übrigens möchte ich noch erwähnen, daß ET425 ein wertvoller Nahverkehrstriebzug im Nahverkehr darstellt, auch wenn die "Mülleimer" ungünstig plaziert ist.
Nimm halt einen Sitz- oder Stehplatz ... :rolleyes:
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Juhuuu...Dampfdeppenbashing hatten wir doch schon länger nicht mehr?
VT 609

Beitrag von VT 609 »

ChristianMUC @ 30 Sep 2007, 22:19 hat geschrieben: Juhuuu...Dampfdeppenbashing hatten wir doch schon länger nicht mehr?
Und das brauchts auch nicht...
Benutzeravatar
Regiotraindriver
Haudegen
Beiträge: 507
Registriert: 08 Feb 2006, 19:38
Wohnort: Lambsheim

Beitrag von Regiotraindriver »

Das erste Bild ist aber in Mannheim entstanden, oder wurde der Mannheimer Bahnhof extra nach Neustadt umgesetzt um die Massen dort aufnehmen zu können.

Ansonsten würde ich mir nur wünschen, dass die Besucher solcher Veranstaltungen bei den Regelzügen mehr als eine Tür zum einsteigen benutzen würden. Die S-Bahnen haben 8 Türen eine Doppeleinheit sogar 16. War gestern wieder interessant mitzuerleben wie sich die Masse in Neustadt in die letzten 4 Türen des vorderen Zugteils gequetscht haben, während der hintere Zugteil im vergleich dazu fast leer blieb.
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

ChristianMUC @ 30 Sep 2007, 22:19 hat geschrieben:Juhuuu...Dampfdeppenbashing hatten wir doch schon länger nicht mehr?
Ich weiß schon, worauf Du hinaus willst, aber in dem Thema über Dampfsonderzüge bzw. Plandampf wird nur bei sicherer Information und Quelle geschrieben und solche hatte ich nicht. Und da lt. Rhein-Neckar-Wiki die Plandampf-Veranstaltung bis 3.10. dieses Jahres läuft, denke ich, daß das nicht erforderlich ist, das einzutragen, da die Zeit -vor allem für die Leser im EF- zu knapp ist .

Ach ja: Es gibt bereits einen kurzen Bericht über die Plandampf-Veranstaltung mit Vorschau: KLICK!!

@Regiotraindriver: Das ist wahr, als ich das erste Bild gesehen habe, habe ich das gedacht: "Das kann nicht sein, Neustadt (W) sieht irgendwie anders aus". Anhand Deiner Angaben, habe ich mir das erste Bild nochmals angeschaut und kann es bestätigen, daß es wirklich Mannheim ist, da Neustadt (W) kleiner ist als Mannheim.
Übrigens: Das S-Bahn-Völkchen ist recht seltsam (Du weißt schon, was ich meine).
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Regiotraindriver @ 1 Oct 2007, 13:03 hat geschrieben: Das erste Bild ist aber in Mannheim entstanden, oder wurde der Mannheimer Bahnhof extra nach Neustadt umgesetzt um die Massen dort aufnehmen zu können.
Stimmt - hab ich das falsche erwischt... Das Neustädter kommt im Laufe des Tages...
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Der Adler @ 30 Sep 2007, 22:00 hat geschrieben: Bei ausfallendem Plandampf wäre ich schnurtracks zurückgefahren, aber nicht mit dem Heidelberger RE, sondern mit dem Karlsruher RB/RE -mit dem IRE, nur wenn es sein muß- oder mit dem IC/ICE. Mich interessiert der Dampf mehr als der Strom/Diesel.

Übrigens möchte ich noch erwähnen, daß ET425 ein wertvoller Nahverkehrstriebzug im Nahverkehr darstellt, auch wenn die "Mülleimer" ungünstig plaziert ist.
1) ich hab keinen Heidelberger RE Benutzt.
2) würdest du dein 33-EUR-Ticket in den Mülleimer im ET25 werfen?!? Achne - du Schmarotzer fährst ja eh umsonst...
Dazu ne nette Geschichte - ein Schwerbehinderter (wohlgemerkt MIT Wertmarke) sagte zum Zub, dass er nicht umsonst fahren wolle...
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

JeDi @ 1 Oct 2007, 15:06 hat geschrieben:1) ich hab keinen Heidelberger RE Benutzt.
2) würdest du dein 33-EUR-Ticket in den Mülleimer im ET25 werfen?!? Achne - du Schmarotzer fährst ja eh umsonst...
Dazu ne nette Geschichte - ein Schwerbehinderter (wohlgemerkt MIT Wertmarke) sagte zum Zub, dass er nicht umsonst fahren wolle...
Ad 1: Mit dem Heidelberger RE meinte ich den DoSto von Heidelberg nach Stuttgart.

Ad 2: Ich rede nicht vom antiken ET425 od. ET25, sondern von einem modernen ET425.

Ad 3: Die Erkenntnis, begrenzt (nur im Verbundraum wo ich wohne) umsonst fahren zu wollen, hatte ich seit Strasbourg!

Ad 4: Ich war nicht fort, ich war zu Hause, ich habe nur gesagt, wenn ich dort gewesen wäre.

Also Du siehst ja, eine Antwort bekommst Du, wenn Du mir so antwortest. Also, was soll das Getue mit dem "Schmarotzer"?
Ich bin keinesfalls Schmarotzer! Als Schwerbehinderter habe ich das Recht, die Freifahrt im Nahverkehr im Umkreis von 50 km oder unbegrenzt in den Verkehrsverbünden in Anspruch zu nehmen, wie Ihr auch mit Eurem 33-€-Schönes-Wochenendtickets.
Von daher bitte ich, das Kommentar zu lassen. Grund: Forenspam!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Der Adler @ 1 Oct 2007, 15:31 hat geschrieben:
JeDi @ 1 Oct 2007, 15:06 hat geschrieben:1) ich hab keinen Heidelberger RE Benutzt.
2) würdest du dein 33-EUR-Ticket in den Mülleimer im ET25 werfen?!? Achne - du Schmarotzer fährst ja eh umsonst...
Dazu ne nette Geschichte - ein Schwerbehinderter (wohlgemerkt MIT Wertmarke) sagte zum Zub, dass er nicht umsonst fahren wolle...
Ad 1: Mit dem Heidelberger RE meinte ich den DoSto von Heidelberg nach Stuttgart.

Ad 2: Ich rede nicht vom antiken ET425 od. ET25, sondern von einem modernen ET425.

Ad 3: Die Erkenntnis, begrenzt (nur im Verbundraum wo ich wohne) umsonst fahren zu wollen, hatte ich seit Strasbourg!

Ad 4: Ich war nicht fort, ich war zu Hause, ich habe nur gesagt, wenn ich dort gewesen wäre.

Also Du siehst ja, eine Antwort bekommst Du, wenn Du mir so antwortest. Also, was soll das Getue mit dem "Schmarotzer"?
Ich bin keinesfalls Schmarotzer! Als Schwerbehinderter habe ich das Recht, die Freifahrt im Nahverkehr im Umkreis von 50 km oder unbegrenzt in den Verkehrsverbünden in Anspruch zu nehmen, wie Ihr auch mit Eurem 33-€-Schönes-Wochenendtickets.
Von daher bitte ich, das Kommentar zu lassen. Grund: Forenspam!
ad 1: eben.
ad 2: ET425 gibts nicht.
ad 3: schön!
ad 4: ich weiß.
ad 5: 33 Euro für EINEN TAG zahlen ist noch lang keine Freifahrt.
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

JeDi @ 1 Oct 2007, 15:36 hat geschrieben: 33 Euro für EINEN TAG zahlen ist noch lang keine Freifahrt.
60 € im Jahr auch nicht. Ende OT!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Der Adler @ 1 Oct 2007, 15:59 hat geschrieben: 60 € im Jahr auch nicht. Ende OT!
Überhaupt nicht. Dafür hab ich nichtmal 2 Tage SWT.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Der Adler @ 1 Oct 2007, 15:59 hat geschrieben: 60 € im Jahr auch nicht. Ende OT!
Wenn diese Fahrkarte frei verkäuflich wäre, hättest du recht. Ist sie aber nicht.
Antworten