Poster und Wandbilder von Loks

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Sorry, falls das ein ungewöhnliches Anliegen sein sollte, aber weiß jemand von euch, ob es irgendwelche Händler gibt, bei denen ich Poster und Bilder (letztere mindestens etwa A4-Format) von Loks aus Deutschland und dem Rest Europas käuflich erwerben könnte? Derzeit renoviere ich meine Wohnstatt ein wenig und bräuchte noch ein bisschen Wandschmuck ;) .


Dank euch schon mal! :D
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Schon mal im Netz gestöbert? Auch in Eisenbahnfachzeitschriften findest du Anzeigen.
Und auf den Modellbahnflohmärkten werden oft Poster aus Bundesbahnzeiten angeboten (z.B. E03, 120 ...)
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

Im DB-Museum in Nürnberg kannste solche im Eingangsbereich kaufen.

Ich mach meine "Poster" immer selber: Schönes Foto einfach auf 50x75 abziehen lassen, ist mit 8 €uronen nicht sonderlich teuer, aber immer ein individueller Hingucker. :D
(Und ich hab Fotos die sonst niemand hat, das lässt das Ego-Schwein noch mehr lachen, wenn ein besondres Foto, das sonst keiner hat und das nicht wiederholt werden kann, bei mir an der Wand hängt ... :lol: *breit grins*)
Marcel

Beitrag von Marcel »

[font=Geneva]
Hallo,
versuch es doch einmal hier, bei DESTI-Medien, die haben sehr schöne Eisenbahnposter in der Größe DIN A1

DESTI-Poster

Hier einfach links auf Plakate klicken.
Viel Spass! B)

Marcel
[/font]
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Fein, das sind doch schon mal ein paar Anhaltspunkte ;) . Dank euch :D .


@ Franz: Hast du eine normale Kamera oder eine Digi? Und weißt du, was für eine Mindestanforderung eine Bilddatei erfüllen muss - d.h. Pixel, Abmessungen etc. - , um z.B. von nem Fotoladen für eine Hochvergrößerung brauchbar zu sein?


(Edit) Was mir auch grad einfiel, könnten eventuell auch die Tfz-Hersteller selber so etwas in ihrem Öffentlichkeitsarbeits-Fundus haben?
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

jadefalcon @ 22 Aug 2003, 16:51 hat geschrieben: Fein, das sind doch schon mal ein paar Anhaltspunkte ;) . Dank euch :D .


@ Franz: Hast du eine normale Kamera oder eine Digi? Und weißt du, was für eine Mindestanforderung eine Bilddatei erfüllen muss - d.h. Pixel, Abmessungen etc. - , um z.B. von nem Fotoladen für eine Hochvergrößerung brauchbar zu sein?


(Edit) Was mir auch grad einfiel, könnten eventuell auch die Tfz-Hersteller selber so etwas in ihrem Öffentlichkeitsarbeits-Fundus haben?
Ich habe eine Spiegelreflex-Filmkamera, von Digi halte ich nicht viel, bzw. überhaupt nix - zumindest solange ich Fotos schieße, die in mein Archiv wandern sollen; für "sonstige" Zwecke (sprich: Alles was nix mit Bahnfotografie zu tun hat), wird in den nächsten Monaten allerdings auch bei mir die Digi Einzug halten ...

Was das Hochvergrößern auf Postergröße betrifft: Bei 50x75 treten bereits die Billigfilöme aus dem Supermarkt an ihre Grenzen, Negativfilme jenseits der 6 € und Diafilme über 4 € bekommen sowas normalerweise bereits ohne nennswerten Qualitätsverlust hin. Und umgerechnet wären das in etwa 25 bis 27 Megapixel ...
Poster solltest Du also unter 8 bis 10 Megapixel nicht drucken lassen, sonst ist der (bei genauem Betrachten dann ohnehin sichtbare) Qualitätsverlust einfach zu groß.
Aber 20x30 sollte bei zwei bis drei Megapixel schon drin sein, 30x45 sollte sich mit mindestens 5 Mpx machen lassen.

Und genau die Tatsache, dass ich vom Digifoto keine Großabzüge machen lassen kann und die Technik im rasenden Tempo weiterentwickelt wird, hat mich für die SLR und gegen die Digi entscheiden lassen.
Manche kaufen sich halt einen fahrbaren Untersatz auf 4 Rädern, die andren einen Fotoapparat ...


Grüße,
Franz


P.S.: Wenn Du mehr Fragen zum Thema Fotografie hast, empfehle ich Dir das Fotoforum auf Drehscheibe-Online.de. Da musst Du Dich nicht extra anmelden und hast jede Menge Eisenbahnfotografen, die sich auskennen, zum Teil auch Leute aus der Fotobranche.
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Ok, dann schau ich da mal vorbei. Danke nochmal! :)
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Antworten