[Spanien] Barcelona / Madrid
Naja, beide Städte haben n vernünftiges U-Bahn-System. In Barcelona ist interessant, daß die verschiedenen Linien von verschiedenen Zugtypen befahren werden.
Da jede Linie für sich fährt (keine Weichen etc.) wäre auch möglich, daß die unterschiedlich hoch, breit, etc. sind... bin mir aber nicht sicher.
Auch in Madrid fahren die U-Bahn-Linien jede auf ihren Gleisen, was zu elends tiefen Bahnhöfen führt. Such dir ne Stelle an der sich 4 Linien treffen und guck mal welche die tiefste ist.
Vor einigen Jahen gabs da auch noch Rolltreppen aus Holz, fand ich recht witzig. Sieht man ja nicht alle Tage.
Sonst gibts in Madrid noch den Bahnhof Atocha. Aus der alten schmiedeeisernen Haupthalle wurden alle Gleise rausgerissen und vor das Gebäude verlegt. In der Halle wurde sowas wie ein Botanischer Garten angelegt. Is ne komische Atmosphäre, loht sich auf jeden Fall...
Und das Highlight ist natürlich die neue SFS Barcelona - Madrid...aber wem sag ich das???
Da jede Linie für sich fährt (keine Weichen etc.) wäre auch möglich, daß die unterschiedlich hoch, breit, etc. sind... bin mir aber nicht sicher.
Auch in Madrid fahren die U-Bahn-Linien jede auf ihren Gleisen, was zu elends tiefen Bahnhöfen führt. Such dir ne Stelle an der sich 4 Linien treffen und guck mal welche die tiefste ist.
Vor einigen Jahen gabs da auch noch Rolltreppen aus Holz, fand ich recht witzig. Sieht man ja nicht alle Tage.
Sonst gibts in Madrid noch den Bahnhof Atocha. Aus der alten schmiedeeisernen Haupthalle wurden alle Gleise rausgerissen und vor das Gebäude verlegt. In der Halle wurde sowas wie ein Botanischer Garten angelegt. Is ne komische Atmosphäre, loht sich auf jeden Fall...
Und das Highlight ist natürlich die neue SFS Barcelona - Madrid...aber wem sag ich das???
Also der eine cm, da hätten sie doch dann echt Normalspur nehmen können! Denn auch wenn du von der "hiesigen" Normalspur sprichst, ist sie ja trotzdem in weiten Teilen Europas verbreitet. Und es ist ja jetzt bestimmt auch nicht so, dass Madrid seine U- Bahn schon davor hatte.FloSch @ 13 Oct 2007, 14:44 hat geschrieben: Soweit ich weiß weder noch: die Spurbreite beträgt bei beiden Profilen 1445 mm, also 10mm mehr als die hiesige Normalspur.
Jedenfalls danke!
Also vom bahntechnischen würde ich Barcelona als interessanter bezeichnen. Bei der Eisenbahn hast du die Personenzüge der RENFE (einschließlich Cercanias), der AVE und Güterverkehr plus die Strecken der FGC. Bei der Metro gibt es zwei Betreiber, dann findet man zwei Straßenbahnnetze, die Meterspurlinien der FGC, Zahnradbahnen..... Insgesamt drei verschiedene Spurweiten. Viel Abwechslung also.
Mfg
Catracho
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson