...und da ist viel Spielraum möglich...hauseltr @ 16 Oct 2007, 19:47 hat geschrieben: Das Arbeitszeitgesetz gibt einen Rahmen vor, der allerdings durch Vereinbarungen zwischen den Tarifparteien (Tarifvertrag, Betriebsvereinbarung) oder Ausnahmegenehmigungen der zuständigen Behörde im Rahmen des Gesetzes erweitert werden kann.
Streiks bei der Deutschen Bahn 2007/2008
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5427
- Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
- Wohnort: Unter der Bavaria
- Kontaktdaten:
Womit einmal mehr klar wird, daß der Vorstand versucht, uns hier zu verarschen.vzinn @ 16 Oct 2007, 21:13 hat geschrieben: Aber jede DGB-Gewerkschaft, der man eine 43h Stunden Woche anbietet, würde in einen unbefristeten Streik treten.
Den derzeitigen Personalmangel (und der wird schlimmer, denn wer arbeitet schon für nichts 45-55h die Woche) kann man eben nicht abfedern, außer durch Neueinstellungen, oder, wie gelungen: Durch den "neuen" Tarifvertrag. Das Bestandspersonal arbeitet 43 statt 41h die Woche (was 8h mehr im Monat macht, also eine Schicht mehr im Schnitt) und um die unliebsamen Überstunden loszuwerden, werden einem mal eben 1400EUR brutto angeboten für die Ausbezahlung der diesjährigen Überstunden. Wer hier noch keinen Pferdefuß sieht, sollte mal den Optiker besuchen.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Mein Arbeitgeber gibt mir Vertrag mit 35 h-Woche (5 Tage arbeiten). Und meine Familie arbeiten auch in dasselbe Arbeitgeber, auch diese 36h-Woche (4 Tage für 9h arbeiten, 1 Tag frei). Und die Bezahlung ist super.
Und ihr findet, 45h-Woche oder mehr ist normal??? Dann habt ihr wirkliche keine Erfahrung mit eure Leben. Wieso? Dann einfach eine Gegenfrage, nutzt ihr auch eure Freizeit oder macht ihr nur so: Aufstehen, Arbeiten, Essen, Ins-Bett-gehen ??? :blink: :blink: NEIN DANKE!
Und ihr findet, 45h-Woche oder mehr ist normal??? Dann habt ihr wirkliche keine Erfahrung mit eure Leben. Wieso? Dann einfach eine Gegenfrage, nutzt ihr auch eure Freizeit oder macht ihr nur so: Aufstehen, Arbeiten, Essen, Ins-Bett-gehen ??? :blink: :blink: NEIN DANKE!
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
- francis-braun
- Haudegen
- Beiträge: 507
- Registriert: 27 Jan 2007, 00:52
- Wohnort: THL
- Kontaktdaten:
Ich glaubs nicht, da äußert man mal seine Meinung, sagt dass einem das was die GDL macht stinkt und wird prompt angepflaumt.
Verstehst du das nun endlich mal?
Wann checkt ihr endlich dass es TarifVERHANDLUNGEN sind? und keine Forderungsrunde!!! ... Man kann sich nicht hinstellen und sagen "Ich will 31% für das gleiche wie bisher" ... man muss auch gewisse Ausgleichsmaßnahmen in kauf nehmen und ich sage es nochmal: Mir ist es lieber 2 h mehr aufm Konto zu haben als 2 Überstunden zu machen. Der Mehdorn wird niemals mehr als 4,5% und 600 € Einmalzahlung geben, das können wir uns eh abschminken, sonst hauen gleich mal Transnet und GDBA aufn Tisch. Ferner sagte ich nicht, dass Herr Schell das angebot genau so annehmen soll, ich sagte nur dass er es nicht ablehnen soll, sondern lieber verhandeln soll ... "Angebot nicht ablehnen" ist nicht gleichzusetzen mit "Tarifverhandlungen abschließen" ... Auch das ist zu beachten. Übrigens ... es mag sein dass die Forderung der GdL alleine die Bahn nicht gefährdet ... aber überlegt mal was an Mitgliedern in der Transnet und in der GDBA runfahren ... und die Transnet wird den selben Tarif fordern, wenn die GdL was höheres abschließt (hat sie ja auch laut TV das Recht dazu). Und wenn die Transnet mal anfängt, dann wünscht ihr euch die Privatisierung von ganzem Herzen ohne GdL Tarifvertrag! ... Einfach mal die Scheuklappen absetzen und weiterdenken ... soviel zum Thema Volksverdummung bzw. Mitarbeiterverdummung!!!!!!!!!
Und wenn nu wieder auf mir rumgehackt wird dann schreib ich zu dem Thema garnichts mehr, es gibt immer mehrere Meinungen und nicht unbedingt immer hat man mit dem was man sagt Recht, das gebe ich ja auch zu für mich.
Nachdenkliche Grüße
Der Jungspund ...
Hast du nacher 10% mehr auf dem Gehaltszettel stehen oder nicht? Es ist aber nun immerhin schon ein eigener Tarifvertrag! Mehr als 600 € und 4,5% Grunderhöhung wird er auch nicht geben, da sonst ganz schnell die anderen Gewerkschaften auf den Tisch hauen!!! Wir haben unsere Überstunden damals im Altersheim KOMPLETT OHNE Überstundenzuschlag ausgezaht bekommen!!!!!!Es sind keine 10% Lohnerhöhung, sondern 4,5%!!!!!!!!! Versteht das keiner?
Es ist kein eigenständiger Tarifvertrag, sondern einer, der sich in das Gefüge vom Transnet-Vertrag integriert! Versteht das keiner?
Es gibt keine 2000€ Einmalzahlung, sondern 600! Versteht das keiner?
1400€ werden gegen 104 Überstunden eingetauscht. Das sind weniger als 2,50€ Überstundenzuschlag! Bis vor 2 Jahren wurden auch Überstunden ausgezahlt mit +5€/h! Versteht das keiner?
Verstehst du das nun endlich mal?
Du willst mir also erzählen, wenn cheffe kommt und sagt "Fahr mal das und das am Wochenende" dann sagst du nein? Erzähl es wem du willst!Und ob 40h! oder 43h im Tarifvertrag steht ist schon ein Unterschied! Die Stunden, die da drin stehen muss ich machen, alles was darüber geht kann ich ablehnen! Ind du wirst es vielleicht nicht glauben, aber Freizeit ist mir auch sehr wichtig!
Hast du schonmal im Altersheim gearbeitet? 7-Tage-Woche? 8 Stunden am Tag? Sprich 56 Stunden? ... 2 Wochen am Stück (wegen Personalmangel)? ... Und das ganze dann am besten auch noch als Praktikant für 230 €? ... Also immer schön mit der Ruhe hier!!! Wir sind schon lange raus aus dem "Der Jungspund hat doch keine Ahnung" ... auch wenn du älter bist und meinst du hast schon sooooo schwer geschuftet brauchst mich nich so besch...eiden anpflaumen!!!Das sagt ein 20-jähriger. Hast du schonmal 40, 42, 43 Stunden die Woche gearbeitet? Und zwar _gearbeitet_, nicht irgendwo vorm PC gehockt oder so. Dann würdest du nicht von "1/2 Stunde pro Tag ist egal" sprechen.
Wann checkt ihr endlich dass es TarifVERHANDLUNGEN sind? und keine Forderungsrunde!!! ... Man kann sich nicht hinstellen und sagen "Ich will 31% für das gleiche wie bisher" ... man muss auch gewisse Ausgleichsmaßnahmen in kauf nehmen und ich sage es nochmal: Mir ist es lieber 2 h mehr aufm Konto zu haben als 2 Überstunden zu machen. Der Mehdorn wird niemals mehr als 4,5% und 600 € Einmalzahlung geben, das können wir uns eh abschminken, sonst hauen gleich mal Transnet und GDBA aufn Tisch. Ferner sagte ich nicht, dass Herr Schell das angebot genau so annehmen soll, ich sagte nur dass er es nicht ablehnen soll, sondern lieber verhandeln soll ... "Angebot nicht ablehnen" ist nicht gleichzusetzen mit "Tarifverhandlungen abschließen" ... Auch das ist zu beachten. Übrigens ... es mag sein dass die Forderung der GdL alleine die Bahn nicht gefährdet ... aber überlegt mal was an Mitgliedern in der Transnet und in der GDBA runfahren ... und die Transnet wird den selben Tarif fordern, wenn die GdL was höheres abschließt (hat sie ja auch laut TV das Recht dazu). Und wenn die Transnet mal anfängt, dann wünscht ihr euch die Privatisierung von ganzem Herzen ohne GdL Tarifvertrag! ... Einfach mal die Scheuklappen absetzen und weiterdenken ... soviel zum Thema Volksverdummung bzw. Mitarbeiterverdummung!!!!!!!!!
Und wenn nu wieder auf mir rumgehackt wird dann schreib ich zu dem Thema garnichts mehr, es gibt immer mehrere Meinungen und nicht unbedingt immer hat man mit dem was man sagt Recht, das gebe ich ja auch zu für mich.
Nachdenkliche Grüße
Der Jungspund ...
Bahnkilometer 2008: 98736,016 km (Stand 06.11.2008)
Letzte Tour: Berlin Ostbf - Berlin Hbf - Hamburg Hbf - Bremen Hbf - Dortmund Hbf - Ulm Hbf - Herrlingen | 1171,436 km
Letzte Tour: Berlin Ostbf - Berlin Hbf - Hamburg Hbf - Bremen Hbf - Dortmund Hbf - Ulm Hbf - Herrlingen | 1171,436 km
http://www.jungewelt.de/2007/10-16/052.php...tr=mogelpackung
Soviel mal dazu ... !
@ Iarn: Bin ich zu blöd für, verstehe ich nicht. :blink: Ich habe bei den Feldjägern mit der Waffe in der Hand Fahnenflüchtige gejagt und auch nach einer 24 h Wache niemanden erschossen! Willst Du jetzt die Kurzzeitbelastung in Ausnahmesituationen mit der Dauerbelastung durch ein komplettes Berufsleben gleichstellen???
@ Rohrbacher: Wie jetzt? Weil ich "plötzlich und unerwartet" Forderungen stelle???
@ Jousav: Wir wollen nicht streiken, wir können nicht anders!
@ Plochinger: Forderungen erfüllt? Wo??? Wann??? Wie??? Wer??? Ich hab nichts davon gesehen!
@ Francis-Braun : Entspann Dich mal. B) , mit Deinem Alter sieht man Dinge eben anders als z.B. mit meinem. Und das meine ich jetzt nicht negativ! Deinen Einsatz in der Altenpflege rechne ich Dir hoch an, trotzdem ist er (da kurzfristig) nicht mit den Belastungen meines Berufsbildes zu vergleichen. Ich habe 20 Jahre unregelmäßigen Schichtdienst auf dem Buckel. Jetzt Du ... !
@ hausltr : ts, ts, ts ... , was man in "Frontal 21" so alles über die Transnet hört ... , sieht für mich nach Dreck am Stecken aus ... !
Habt Ihr denn auch alle bei "Frontal 21" und "Bärbel Schäfer" schön aufgepasst???
Da war an Argumenten fast alles drin, was begründet warum wir da stehen wo wir stehen!!!
Soviel mal dazu ... !
@ Iarn: Bin ich zu blöd für, verstehe ich nicht. :blink: Ich habe bei den Feldjägern mit der Waffe in der Hand Fahnenflüchtige gejagt und auch nach einer 24 h Wache niemanden erschossen! Willst Du jetzt die Kurzzeitbelastung in Ausnahmesituationen mit der Dauerbelastung durch ein komplettes Berufsleben gleichstellen???
@ Rohrbacher: Wie jetzt? Weil ich "plötzlich und unerwartet" Forderungen stelle???

@ Jousav: Wir wollen nicht streiken, wir können nicht anders!
@ Plochinger: Forderungen erfüllt? Wo??? Wann??? Wie??? Wer??? Ich hab nichts davon gesehen!
@ Francis-Braun : Entspann Dich mal. B) , mit Deinem Alter sieht man Dinge eben anders als z.B. mit meinem. Und das meine ich jetzt nicht negativ! Deinen Einsatz in der Altenpflege rechne ich Dir hoch an, trotzdem ist er (da kurzfristig) nicht mit den Belastungen meines Berufsbildes zu vergleichen. Ich habe 20 Jahre unregelmäßigen Schichtdienst auf dem Buckel. Jetzt Du ... !
@ hausltr : ts, ts, ts ... , was man in "Frontal 21" so alles über die Transnet hört ... , sieht für mich nach Dreck am Stecken aus ... !
Habt Ihr denn auch alle bei "Frontal 21" und "Bärbel Schäfer" schön aufgepasst???
Da war an Argumenten fast alles drin, was begründet warum wir da stehen wo wir stehen!!!
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Das was Du im Altersheim gemacht hast, nenne ich AUSBEUTUNG! Das auch noch als Maßstab zu setzen um die niedrigere Arbeitszeit anderer Branchen zu relativieren ist völlig daneben, aber das schrieb ich schon zu genüge...francis-braun @ 16 Oct 2007, 22:49 hat geschrieben: Hast du nacher 10% mehr auf dem Gehaltszettel stehen oder nicht? Es ist aber nun immerhin schon ein eigener Tarifvertrag! Mehr als 600 € und 4,5% Grunderhöhung wird er auch nicht geben, da sonst ganz schnell die anderen Gewerkschaften auf den Tisch hauen!!! Wir haben unsere Überstunden damals im Altersheim KOMPLETT OHNE Überstundenzuschlag ausgezaht bekommen!!!!!!
Hast du schonmal im Altersheim gearbeitet? 7-Tage-Woche? 8 Stunden am Tag? Sprich 56 Stunden? ... 2 Wochen am Stück (wegen Personalmangel)? ... Und das ganze dann am besten auch noch als Praktikant für 230 €? ... Also immer schön mit der Ruhe hier!!!
Du hast vielleicht NOCH keine eigene Familie und langweilst Dich in Deiner Freizeit? Die Arbeitslosen auf dem Arbeitsmarkt sind Dir wohl auch sch**ßegal? Stellen schafft man nur mit Arbeitszeitverkürzung!Mir ist es lieber 2 h mehr aufm Konto zu haben als 2 Überstunden zu machen.
So ein Kofferleben eines Lokführers im Fern- oder Güterverkehr ist sowieso ziemlich familienfeindlich...
Schön gesagt, und genau deshalb will ich in die GDBA als NICHT-Lokführer! Nur so kann man die anderen Kuschelgewerkschaften dazu zwingen, vernünftige Tarifverhandlungen zu führen!Der Mehdorn wird niemals mehr als 4,5% und 600 € Einmalzahlung geben, das können wir uns eh abschminken, sonst hauen gleich mal Transnet und GDBA aufn Tisch.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5427
- Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
- Wohnort: Unter der Bavaria
- Kontaktdaten:
Die teilweise unhaltbaren Zustände in der Altenpflege, bei denen Mitarbeiter wie Klientel ausgebeutet werden, in Relation zum Tarifstreit zu setzen, wird der Sache wirklich nicht gerecht. Ich kann nach über 10 Jahren im Schichtdienst gerade den Unmut über die schleichende Erhöhung der Wochenstundenzahl sehr gut nachvollziehen.francis-braun @ 16 Oct 2007, 23:49 hat geschrieben: Hast du schonmal im Altersheim gearbeitet? 7-Tage-Woche? 8 Stunden am Tag? Sprich 56 Stunden? ... 2 Wochen am Stück (wegen Personalmangel)? ... Und das ganze dann am besten auch noch als Praktikant für 230 €?
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Da kann wohl einer nicht rechnen, und ich bins nicht!francis-braun @ 16 Oct 2007, 23:49 hat geschrieben: Hast du nacher 10% mehr auf dem Gehaltszettel stehen oder nicht?
10% mehr auf dem Lohnzettel ist nicht gleich 10% Lohnerhöhung!
Und...? Ich bin nicht Mitglied einer anderen Gewerkschaft.da sonst ganz schnell die anderen Gewerkschaften auf den Tisch hauen!!!
Das ist der Maßstab?Wir haben unsere Überstunden damals im Altersheim KOMPLETT OHNE Überstundenzuschlag ausgezaht bekommen!!!!!!
Richtig!Du willst mir also erzählen, wenn cheffe kommt und sagt "Fahr mal das und das am Wochenende" dann sagst du nein?
Bis vor ca. ein, zwei Jahren, hab ich immer ja gesagt. Und was hats mir gebracht? Innerhalb von einen Jahr 250 Überstunden.
Das ist vorbei! Ich hab auch noch ein Leben neben der Bahn!
Was? Deine tollen Rechenkünste? Oder das du es so toll findest, dich ausbeuten zu lassen?Verstehst du das nun endlich mal?
Wenn du das mit dir machen lässt, bitteschön!Hast du schonmal im Altersheim gearbeitet? 7-Tage-Woche? 8 Stunden am Tag? Sprich 56 Stunden? ... 2 Wochen am Stück (wegen Personalmangel)? ... Und das ganze dann am besten auch noch als Praktikant für 230 €? ... Also immer schön mit der Ruhe hier!!!
Ich übertrage mal die Meihnung, über die Überforderung im Lokführerleben, von manchem, hier auf dich:brauchst mich nich so besch...eiden anpflaumen!!!
Wenn du mit der bissl Kritik nicht zurechtkommst, dann musst du eben das Forum wechseln oder dich ganz abmelden!
Den Rest spar ich mir mal. Ich wiederhole mich ungern.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Da kann ich nur wärmstens empfehlen, ganz schnell aus der Gdl auszutreten und den Wisch vom AG zu unterschreiben.Plochinger @ 16 Oct 2007, 16:50 hat geschrieben: Das ist übrigens nicht nur meine persönliche Meinung sondern auch die einiger in der GDL organisierter Lokführer in Stuttgart.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Eien 45-Stunden-Woch erachte ich als völlig normal. Wobei ich den Großteil der Überstunden die ich dabei mache (bei 45 Stunden 4 Std. pro Woche - meine Regelarbeitszeit beträgt 41 Stunden) versuche in Form von Gleittagen wieder auszugleichen (klappt nur leider nicht immer ganz). Zusammen mit meinen 30 Tagen Urlaub kann ich so auf bis zu 50 freie Tage im jahr kommen und "hole mir so meine Freizeit zurück".Dol-Sbahn @ 16 Oct 2007, 23:41 hat geschrieben:[...] Und ihr findet, 45h-Woche oder mehr ist normal??? Dann habt ihr wirkliche keine Erfahrung mit eure Leben. Wieso? Dann einfach eine Gegenfrage, nutzt ihr auch eure Freizeit oder macht ihr nur so: Aufstehen, Arbeiten, Essen, Ins-Bett-gehen ???[...]
"Normal" sind bei mir aber eher 48 bis 50 Stunden pro Woche. Was ich aber (im Gegensatz zu anderen) kategorisch nicht mache ist zusätzlich auch noch Samstags- und/oder Sonntags reinzukommen.
Wenn ich tatächlich mal um 14h45 nach Hause gehe (das wären 7 Stunden) kommt mir das immer so vor als ob ich nur halbtags gearbeitet hätte. Und das geht nicht nur mir so. Die Tage an denen mein Tagesablauf aus Aufstehen 5:50 losfahren 6:10 im Büro um 7:00, bis 18:30 arbeiten um 19:30 noch schnell zum Einkaufen danach Essen und noch was lesen und um 23h00 ins Bett aussieht sind ziemlich normal.
In unserem Werk in Ankara gillt zB eine Regelarbeitszeit für Angestellte von 45h an 5 Tagen und für gewerbliche Mitarbeiter von 48 Stunden an 6 Tagen.
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Nur stehe ich mit meiner Verfahrensweise bei uns in der Firma ziemlich einsam da..... Viele Kollegen stehen bei 100-Stunden Plus an (Kappungsgrenze) und schaffen es trotzdem nicht die Gleitzeit abzubauen. Geht mir zurzeit leider auch so. Ich versuche aber normalerweise schon die Überstunden wieder abzubauen. Nur geleingt mir das leider immer weniger. Deshalb würde ich eine bezahlte Arbeitszeitverlängerung von 41h auf 43h sofort mitnehmen.Rathgeber @ 17 Oct 2007, 08:44 hat geschrieben: So relativieren sich Deine Ansichten zu einer 40+x-Stunden-Woche erheblich...
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Schell drei Wochen zur Kur - Vertretung durch Vize Weselsky
Laut GDL-Sprecherin Gerda Seibert konnte die Kur nicht noch einmal verschoben werden, nachdem diese bereits zweimal neu angesetzt wurde.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,511900,00.html
<Ironie On>Warum wird Schell überhaupt zur Kur geschickt? Der geht doch ohnehin im Frühjahr in Pension!</Ironie Off>
Laut GDL-Sprecherin Gerda Seibert konnte die Kur nicht noch einmal verschoben werden, nachdem diese bereits zweimal neu angesetzt wurde.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,511900,00.html
<Ironie On>Warum wird Schell überhaupt zur Kur geschickt? Der geht doch ohnehin im Frühjahr in Pension!</Ironie Off>
Sag mal, empfindest Du das nicht als falsch?Elch @ 17 Oct 2007, 09:04 hat geschrieben: ... . Viele Kollegen stehen bei 100-Stunden Plus an (Kappungsgrenze) und schaffen es trotzdem nicht die Gleitzeit abzubauen. Geht mir zurzeit leider auch so. Ich versuche aber normalerweise schon die Überstunden wieder abzubauen. Nur geleingt mir das leider immer weniger. Deshalb würde ich eine bezahlte Arbeitszeitverlängerung von 41h auf 43h sofort mitnehmen.
Du bist durch Deine Arbeit gezwungen Überstunden zu machen (wobei ich mal davon ausgehe, dass das nicht an Deiner Leistung liegt), diese werden bei 100 h gekappt, abbummeln geht aber auch nicht mehr so richtig! Und wenn Dir dann angeboten wird noch 2 h Deiner Freizeit in die Firma zu tragen, dann nimmst Du das als positiv hin?
Vielleicht solltest Du lieber mal ganz auf Überstunden verzichten! Vielleicht würde dann beim zusammenrechnen aller Überstunden bei Euch noch ein Arbeitsplatz herauskommen und Ihr könntet Eure Freizeit mal für Euch nutzen!
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5427
- Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
- Wohnort: Unter der Bavaria
- Kontaktdaten:
Ich will die Berechtigung der Kur nicht anzweifeln, aber so eine Steilvorlage für die bösen Medien zu geben, ist schon grob fahrlässig...TramPolin @ 17 Oct 2007, 09:27 hat geschrieben: Laut GDL-Sprecherin Gerda Seibert konnte die Kur nicht noch einmal verschoben werden, nachdem diese bereits zweimal neu angesetzt wurde.
Richtig über die Kappungsgreze hinaus zu Arbeiten ist es sicher nicht, nur habe ich eben den Ansspruch an mich meinen Job gut zu machen und meine Aufgaben ordentlich zu erledigen. Und das geht nun mal nicht immer in der vorgegebenen Arbeitszeit. Auf der anderen Seite gibt es auch einige Zeiten, in denen man im Büro ist und nicht für die Firma arbeitet (zB die Zeit in der ich gerade diese Antwort schreibe). Von daher ist das schon ok.Bat @ 17 Oct 2007, 09:31 hat geschrieben: Sag mal, empfindest Du das nicht als falsch?
Du bist durch Deine Arbeit gezwungen Überstunden zu machen (wobei ich mal davon ausgehe, dass das nicht an Deiner Leistung liegt), diese werden bei 100 h gekappt, abbummeln geht aber auch nicht mehr so richtig! Und wenn Dir dann angeboten wird noch 2 h Deiner Freizeit in die Firma zu tragen, dann nimmst Du das als positiv hin?
Vielleicht solltest Du lieber mal ganz auf Überstunden verzichten! Vielleicht würde dann beim zusammenrechnen aller Überstunden bei Euch noch ein Arbeitsplatz herauskommen und Ihr könntet Eure Freizeit mal für Euch nutzen!
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Wohl dem, der solche Zeiten hat!
Beim Zugpersonal im effektivsten Regionalbereich der Republik (Angabe der Bahn) gibt es nur noch nach Minuten ausgepopelte Dienstzeiten! Hier kann man als Tf in 8:30 h Dienst auf 8:00 h reine Fahrzeit kommen. Die Wege von der Meldestelle zum Bahnsteig (ablösen) werden genau abgemessen und mit einem Umrechnungsfaktor in (knappe) Minutenform gebracht. Vergleichsweise hätte ein "Normalsterblicher" den Weg von der Stechuhr bis zum ersten Tastaturanschlag im Büro in einer Normzeit zurückzulegen bzw. würde nur die Zeit bezahlt bekommen, in der sich die Maus bewegt oder Tastatureingaben erfolgen oder nachweislich Akten gelesen werden.
Beim Zugpersonal im effektivsten Regionalbereich der Republik (Angabe der Bahn) gibt es nur noch nach Minuten ausgepopelte Dienstzeiten! Hier kann man als Tf in 8:30 h Dienst auf 8:00 h reine Fahrzeit kommen. Die Wege von der Meldestelle zum Bahnsteig (ablösen) werden genau abgemessen und mit einem Umrechnungsfaktor in (knappe) Minutenform gebracht. Vergleichsweise hätte ein "Normalsterblicher" den Weg von der Stechuhr bis zum ersten Tastaturanschlag im Büro in einer Normzeit zurückzulegen bzw. würde nur die Zeit bezahlt bekommen, in der sich die Maus bewegt oder Tastatureingaben erfolgen oder nachweislich Akten gelesen werden.
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
- Larry Laffer
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2591
- Registriert: 15 Dez 2005, 22:47
- Wohnort: Witten
Es ist typisch für den Aust-Steingart-Spiegel, daß er solche Schnappschüsse von Herrn Schell veröffentlicht. Es erinnert auch stark an dieses Bild von Oskar Lafontaine, das in Variationen in der Presse immer wieder auftaucht. Das sind unterschwellige Mittel, Gewerkschafter und echte Sozialdemokraten (nicht die verkappten Neokons, die sich da jetzt im Willy-Brandt-Haus eingerichtet haben) als Irre darzustellen.
Kunden - Ein bei der DBAG völlig unbekannter Begriff für "Beförderungsfälle"
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Arbeitsniederlegungen zeichnen sich für Donnerstag ab
Noch ist es nicht offiziell, angeblich soll aber morgen die Arbeit im Nahverkehr ruhen.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,511983,00.html
Kommentar: Alle Züge stehen still, wenn Dein starker Arm es will!
Noch ist es nicht offiziell, angeblich soll aber morgen die Arbeit im Nahverkehr ruhen.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,511983,00.html
Kommentar: Alle Züge stehen still, wenn Dein starker Arm es will!
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Ja, es scheint jetzt offiziell zu sein. Streik am Donnerstag!konsti @ 17 Oct 2007, 15:05 hat geschrieben: n-tv meldet im Ticker folgende Breaking News
Als Begründung wird angegeben, das fünfte Angebot der Deutschen Bahn beinhalte keine substanzielle Verbesserung der Einkommenssituation der Lokführer.
[edit:]
Näheres:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,512011,00.html
Das sieht aber mehr nach Abstellgleis ausTramPolin @ 17 Oct 2007, 10:27 hat geschrieben: Schell drei Wochen zur Kur - Vertretung durch Vize Weselsky
Laut GDL-Sprecherin Gerda Seibert konnte die Kur nicht noch einmal verschoben werden, nachdem diese bereits zweimal neu angesetzt wurde.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,511900,00.html
<Ironie On>Warum wird Schell überhaupt zur Kur geschickt? Der geht doch ohnehin im Frühjahr in Pension!</Ironie Off>



Der alte D-Zug "Schell" wird langsam abgestellt und der neue ICE "Weselsky" geht auf das Hauptgleis!
hauseltr
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Ich kann Dich beruhigen. Alle wichtigen Entscheidungen werden mit Schell telefonisch abgestimmt, Kur hin oder her.hauseltr @ 17 Oct 2007, 15:11 hat geschrieben: Das sieht aber mehr nach Abstellgleis aus![]()
![]()
![]()
Der alte D-Zug "Schell" wird langsam abgestellt und der neue ICE "Weselsky" geht auf das Hauptgleis!
hauseltr
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14635
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Alle sind dumm, nur man selber nicht...Uiii, die Volksverdummung funktioniert schon beim eigenen Personal!
Nein, er begibt sich nur auf euer Nievau.Womit einmal mehr klar wird, daß der Vorstand versucht, uns hier zu verarschen.
Unangenehm, aber ja, nichts ungewöhnliches.Und ihr findet, 45h-Woche oder mehr ist normal???
Jetzt müsste doch jedem klar sein, dass es der GdL - wie ich schon sagte - nicht um das Wohl ihrer Schäfchen geht, sondern um ganz eigennützige Dinge. Ihr wisst ja, dass die GdL viele geschlafen hat und zufällig jetzt den Untergang der Lokführer sieht. Wer da wie wann und wo dumm ist, ist also noch nicht geklärt.Habt Ihr denn auch alle bei "Frontal 21" (...) schön aufgepasst???
Ändert sich das mit 2 Stunden oder/und 300 Euro +/- ?So ein Kofferleben eines Lokführers im Fern- oder Güterverkehr ist sowieso ziemlich familienfeindlich...
Nein. Wer sich darüber aufregt, hat bei der Berufswahl schon ein reichliches Maß Dummheit an den Tag gelegt.
Immer diese Bonzenär...Schell drei Wochen zur Kur - Vertretung durch Vize Weselsky

Es gibt Jobs, bei denen es nicht auf die Stunden ankommt, sondern über das was rauskommt. Da kann nicht einfach ein anderer mal eben weitermachen, nur weil ich grad der Meinung bin auf meine Freizeit bestehen zu müssen. Ich denke, das gehört zu einer verantwortungsvollen Tätigkeit dazu.Vielleicht solltest Du lieber mal ganz auf Überstunden verzichten! Vielleicht würde dann beim zusammenrechnen aller Überstunden bei Euch noch ein Arbeitsplatz herauskommen und Ihr könntet Eure Freizeit mal für Euch nutzen!
Lafontaine ist auch mittel bis schwer nicht ganz normal, genauso wie Schell, der eine will sich an der SPD für sein eigenes ständiges Versagen rächen, der andere rächt sich mehr oder weniger an der Bahn bzw. braucht nochmal ein Denkmal vor seinem Ruhestand. Auch die angeblichen Kleinen-Leute-Beschützer wollen nichts als Macht, aber das wirst auch du nicht sehen wollen.Das sind unterschwellige Mittel, Gewerkschafter und echte Sozialdemokraten (nicht die verkappten Neokons, die sich da jetzt im Willy-Brandt-Haus eingerichtet haben) als Irre darzustellen.
So langsam erinnert das an grobe Nötigung.Noch ist es nicht offiziell, angeblich soll aber morgen die Arbeit im Nahverkehr ruhen.
Was du alles weißt...Ich kann Dich beruhigen. Alle wichtigen Entscheidungen werden mit Schell telefonisch abgestimmt, Kur hin oder her.
Ja, das ist ja auch nicht schwer, denn es steht nämlich hier: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,511900,00.html - 1. Absatz, letzter Satz.Rohrbacher @ 17 Oct 2007, 15:31 hat geschrieben: Was du alles weißt...
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Das sieht aber mehr nach Abstellgleis aushauseltr @ 17 Oct 2007, 15:11 hat geschrieben:
<Ironie On>Warum wird Schell überhaupt zur Kur geschickt? Der geht doch ohnehin im Frühjahr in Pension!</Ironie Off>



Der alte D-Zug "Schell" wird langsam abgestellt und der neue ICE "Weselsky" geht auf das Hauptgleis!
hauseltr [/quote]
Na das sowas wieder kommt, wie: "Schell gestürzt - Für Gewerkschaft nicht radikal genug", konnte ich mir schon fast denken... <_<
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]