Meine Frage hier im Forum vom 16.06.2007 war:ChristianMUC @ 12 Sep 2007, 19:17 hat geschrieben: E-Lok mit Dampfheizung gabs sogar mal. Freilassing-Berchtesgaden sind die Dinger um 1920 rum gefahren.
Käpt´n Blaubär erzählt seinen Neffen:
Es ist schon etwas länger her und es war ein klarer Wintermorgen. Da seh ich von weitem die Dampfwolke einer Lokomotive. Ich kann die Lok aber noch nicht sehen und hören tun tue ich sie auch nicht. Dann kommt der Zug und ich denk, ich schiele. Da kommt doch eine elektrische Lokomotive mit einen Schornstein, aus dem es mächtig qualmt.
Na, da hat der Käpt´n Blaubär aber seinen Neffen ein mächtigen Bären aufgebunden, oder etwa nicht?
fragt sich
hauseltr
Die Antwort kam schnell vom Rohrbacher:
E 36, 36 01 - 04
1`C 2`
ex bay EP 4
Baujahr 1914
80 km/h
LüP 12 300 mm
Dienstlast 78,8 Mp
Ausmusterung 1941 - 1943 von drei Loks
Eine Lok wurde zum Klima-Schneepflug umgerüstet und war 1970 noch im Einsatz.
hauseltr