Da hier schon lange niemand mehr was geposted hat:
* Die zwei Nachtzüge bleiben. Der Neapler wurde nur im Rahmen der Produktvereinheitlichung bei der DB Nachtzug in CNL umbenannt, da ja vor einigen Monaten entschieden worden ist, die Alleinstellung der CNL zu elimieren. Als Folge davon werden ja nun auch alle Nachtzug-Wägen in einem einheitlichen weiß/roten Design neu lackiert. (weiß als Grundfarbe, rotes Fensterband, welches aber schon an den Türen endet und sich nicht um den ganzen Wagen zieht, im Endeffekt also das jetzige Schema invertiert., das CNL blau verschwindet)
* Gesamtrelation: München<->Salzburg: Hier ändert sich fast nichts, bis auf den zusätzlichen IC am Morgen, der Fernverkehr wäre aber auch dumm gewesen, hier nicht einen zusätzlichen Zug einzuführen, um der Regio nicht aus den massiv überfüllten Zügen noch Fahrgäste abzuziehen.
* Teilrelation: München<->Rosenheim: Es fahren nun stündlich IC, nur ab und zu fährt noch ein EC. Zeitlich fahren fast alle IC/EC-Züge immer so um ca. Minute 22-32 am Hbf ab. Ein Teil der IC sind ehemalige EC, von denen es nur noch 3 Relationen pro Tag gibt.
* Historisches: Der IC Alpenland wurde tatsächlich gestrichen - was auch Sinn macht. Viel interessanter ist aber, dass der IC Königsee beibehalten wurde. Der IC Königsee ist von beiden Verbindungen die "historisch wertvollere", war dies doch früher mal der lange Zeit einer der letzen FD (mit Kinderland und einige Zeit mit dem McDonald's Restaurant als Test im Betrieb) bei der Bahn überhaupt. Ausserdem - wie kommen sonst die Rentner von der Waterkant bequem ohne Umsteigen zur Kur in die Berge? - der Zug darf gar nicht gestrichen werden

* Ostbahnhof: Alle IC/EC halten am Ostbahnhof mit Ausnahme der Züge der ÖBB nach Wien, die auch bisher dort noch nicht gehalten haben.
Failure is not an option -- it comes bundled with Windows.
Computers are like air conditioners -- they stop working properly if you open WINDOWS
Type cat vmlinuz > /dev/audio to hear the Voice of God.