[Bilder] Objekte der Begierde

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

-UPS, Objekt der Begierde zu groß... kleineres Bild folgt
Koploper
Eroberer
Beiträge: 60
Registriert: 31 Aug 2006, 16:19

Beitrag von Koploper »

Hallo, möchte ich verschiedene Foto einfügen, aber wie ???

Gruss
Koploper
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Dazu brauchst du Webspace, auf den du die Fotos hochlädst. Danach kannst du dann auf die Fotos verlinken oder sie mittels des IMG-Knopfs einbinden.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Wetterfrosch @ 10 Nov 2007, 00:11 hat geschrieben: -UPS, Objekt der Begierde zu groß... kleineres Bild folgt
Du kannst auch einfach einen Link reinsetzen :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Bild
110 243 vor dem Wärmepumpenwerbezug vorhin in Kallzruh...
EOS 10D, 32 mm, f/4.0, 1.3sec, Freihand (daher auch nicht sonderlich scharf im Hintergrund)
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Ach herrje, wasn das...ISt das ein Ausstellungszug, oder ein Güterzug, oder was? :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Boris Merath @ 12 Nov 2007, 21:08 hat geschrieben: Ach herrje, wasn das...ISt das ein Ausstellungszug, oder ein Güterzug, oder was? :-)
Ausstellung - WErbung.
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Heute wurden "streikbrechende" Azubis begehrt. ;)

Bild
101 102 mit IC 2115 bei Wattenscheid
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10842
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Wo: München, OEZ. Was: 570. Warum: steht drauf ;)
Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

Anbei mal ne Frage...kann man solche Partyzüge mieten?Und wie Teuer ist das?Was bekommt man alles dadrin?Wolang geht die Fahrt?Kann man sich die Fahrtroute aussuchen?
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4630
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Wo: München, OEZ, aber paar Meter tiefer. Was: 570. Warum: steht drauf ;)
Bild
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10842
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Begehrt wurde eigentlich die hintere 120er. Natürlich mit Fotobewölkung zur rechten Zeit. :rolleyes:
Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Aha, da hat jemand seine A700 ausprobiert...
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10842
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Die hat gestern schon über 260 Bildsche machen dürfen :D

Gerhard
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

In der U-Bahn mit 570er aus der Hand oder mit Stativ?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10842
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Aus der Hand mit ISO1250.

Der Bilduer Trambahner
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

ISO1250... etz weiss ich warum die A700 soviel teurer als die 100er is....

Ab ISO800 wirds ein "berauschendes" Erlebnis mit der 100er.

Gleich läuft der Sabber den Nockherberg runter.....
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Ich kann mal wieder mit euch nicht mithalten, aber trotzdem:

Bilder vom trüben 17.11.07 (gestern) aus Landshut Hbf

(achja, die Bilder waren so umgefähr von 16 bis 17 Uhr)

Bild
111 mit RE nach Passau

Bild
siehe oben ;)

Bild
223 321 - 8 fährt duch Landshut Hbf und hält eine Zeit lang vorm Hp0, um dann wahrscheinlich Richtung Mühldorf zu fahren.

Bild3
Hä? Alle 4 Stromabnehmer oben??? (140er-Doppel)


Bild
Der RE nach Nürnberg (10 Min zu spät wegen verspäteter S-Bahn), so war das Bild eigentlich nicht geplant aber auch ganz nett ;) :ph34r:
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Auer Trambahner @ 18 Nov 2007, 05:26 hat geschrieben: Wo: München, OEZ. Was: 570. Warum: steht drauf ;)
http://www.et85.de/U-Bahn/6570_oe.JPG
Also - a weng rauschts ja schon - Schüttelchip/Glas wär da IMHO das Mittel der Wahl ;)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

josuav @ 18 Nov 2007, 18:34 hat geschrieben: Ich kann mal wieder mit euch nicht mithalten, aber trotzdem:

Bilder vom trüben 17.11.07 (gestern) aus Landshut Hbf

(achja, die Bilder waren so umgefähr von 16 bis 17 Uhr)
Du musst kürzer belichten und/oder ein Stativ benutzen - Bewegungsunschärfe und/oder Verwackelt...
Ansonsten - wegen Motivauswahl etc: üben, üben, üben...
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

JeDi @ 18 Nov 2007, 18:37 hat geschrieben:
josuav @ 18 Nov 2007, 18:34 hat geschrieben: Ich kann mal wieder mit euch nicht mithalten, aber trotzdem:

Bilder vom trüben 17.11.07 (gestern) aus Landshut Hbf

(achja, die Bilder waren so umgefähr von 16 bis 17 Uhr)
Du musst kürzer belichten und/oder ein Stativ benutzen - Bewegungsunschärfe und/oder Verwackelt...
Ansonsten - wegen Motivauswahl etc: üben, üben, üben...
Ja, Stativ hatte ich leider keins dabei, wenn ich kürzer belichte (ISO 400) rauscht Alles zu stark.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10842
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

JeDi @ 18 Nov 2007, 18:34 hat geschrieben: Also - a weng rauschts ja schon - Schüttelchip/Glas wär da IMHO das Mittel der Wahl ;)
Heast, bist deppad, heast! Schüttelchip ist gegeben, und bei der Iso ist halt etwas Rausch dabei.

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

josuav @ 18 Nov 2007, 18:38 hat geschrieben: Ja, Stativ hatte ich leider keins dabei, wenn ich kürzer belichte (ISO 400) rauscht Alles zu stark.
Wie kann man eine Belichtungszeit von ISO400 einstellen? :wacko:

Also ganz ehrlich: Ich finde solche Bilder haben hier wirklich nichts zu suchen. Kein Motiv, keine besondere Lok, schlecht umgesetzt. Eine 111 in nem langweiligen Bahnhof wo die alle Nase lang vorbeikommt ist nun wirklich kein Objekt der Begierde.

Was die 140er angeht: Winterabstellung.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

josuav @ 18 Nov 2007, 18:34 hat geschrieben: Hä? Alle 4 Stromabnehmer oben??? (140er-Doppel)
Frostschutz. :)

Bild

Bild

Rest HIER: http://eisenbahn.elchris.de/2007-11-18/
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Auer Trambahner @ 18 Nov 2007, 18:43 hat geschrieben: Heast, bist deppad, heast! Schüttelchip ist gegeben, und bei der Iso ist halt etwas Rausch dabei.

Der Auer
Naja - dann solltest etwas mehr als 1/60 halten können, Zitterauer ^^
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10842
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Alte Männer usw... :P
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14700
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Bei 482 049-4: Toll find' ich ja die Aufschrift neben dem (SBB-)Cargo-Schriftzug"...stellt Lokführer ein." u.s.w. :rolleyes:
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10842
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Eins hab ich noch vom Samstag:
Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Schwarzwälder
Routinier
Beiträge: 458
Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzwälder »

Mal eine lose Ansammlung von Objekten der Begierde aus der letzten Zeit die hier noch nicht zu sehen waren:

Bild
VT 27 der SWEG als zweiter Mittagszug am 23.08. in Untergimpern.

Bild
Selber Tag - VT 121 und VT 26 am BW Neck' Nord.

Bild
Nochmal das SWEG Streckennetz da - Wieder VT 27 als zweiter Mittagszug, diesmal aber in Hüffenhardt.

Bild
101 141 am 03.10. mit IC 2370 in Nussbach.

Bild
SWEG V102 mit ihrem Güterzug nach Freiburg in Breisach.

Bild
Selber Tag in Jechtingen - NE 81 Trio als noch leerer Schülerzug nach Breisach.

Bild
Rhenus Veniro VT 1.01 als Leihfahrzeug am 03.11. auf der Münstertalbahn.

Bild
Nochmals in Gegenrichtung.

Bild
Ich sehe ein Licht am Ende des Tunnels! Letzten Dienstag mit dem Fernlicht von 146 236 am IRE 5191 im Sommerautunnel.
Und nein, das Licht ist kein Objekt der Begierde :-)

Ich hoffe die Bilder gefallen!

Grüße, Moritz.
janmethner
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 17 Jun 2006, 19:54

Beitrag von janmethner »

Ich hab mir heute gleich zwei Objekte der Begierde auf einmal geschnappt....217 014 und 217 002 bringen einen Güterzug nach Mühldorf:

Bild

Gruss aus München
Jan
Antworten