Unsere EiB´s
Hallo zusammen..
Hatte heute meinen ersten Tag bei der Railion Europe in der Niederlassung Hagen.
Der erste Tag war schon sehr interessant und wir haben alle wichtigen Personen sowie Azubis von 02 kennengelernt. Dann noch einen kleinen rundgang durch den Bahnhof Eckesy gemacht und dann anschließend Job Ticket usw bekommen. Gegen 14:35 wurde der Tag durch ein paar Nette worte beendet und dann gings wieder ab nach Hause.
Morgen werden wir Eib´s L/T den ganzen Tag in Hagen Vorhalle verbringen. Der Cargo Bahnhof wird besichtigt, Arbeitskleidnung ausgeteilt und weitere Infos für die nächsten Tage bekannt gegeben.
Dann haben wir noch eine Menge Info Material von Transnet bekommen.
Am heutigen 1.9.03 haben 24 Eib´s L/T und 10 Fertigungsmechaniker ihre Ausbildung bei der Railion Europe NL Hagen begonnen.
Bis jetzt verstehen wir uns untereinander schon sehr gut.
Joa.. Das soweit über meinen ersten Tag in Hagen..
Würd mich freuen wenn hier noch mehr Leutz schreiben wie sie ihren ersten Tag erlebt haben.
Gruss Daniel
Hatte heute meinen ersten Tag bei der Railion Europe in der Niederlassung Hagen.
Der erste Tag war schon sehr interessant und wir haben alle wichtigen Personen sowie Azubis von 02 kennengelernt. Dann noch einen kleinen rundgang durch den Bahnhof Eckesy gemacht und dann anschließend Job Ticket usw bekommen. Gegen 14:35 wurde der Tag durch ein paar Nette worte beendet und dann gings wieder ab nach Hause.
Morgen werden wir Eib´s L/T den ganzen Tag in Hagen Vorhalle verbringen. Der Cargo Bahnhof wird besichtigt, Arbeitskleidnung ausgeteilt und weitere Infos für die nächsten Tage bekannt gegeben.
Dann haben wir noch eine Menge Info Material von Transnet bekommen.
Am heutigen 1.9.03 haben 24 Eib´s L/T und 10 Fertigungsmechaniker ihre Ausbildung bei der Railion Europe NL Hagen begonnen.
Bis jetzt verstehen wir uns untereinander schon sehr gut.
Joa.. Das soweit über meinen ersten Tag in Hagen..
Würd mich freuen wenn hier noch mehr Leutz schreiben wie sie ihren ersten Tag erlebt haben.
Gruss Daniel

-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
Würd mich freuen wenn hier noch mehr Leutz schreiben wie sie ihren ersten Tag erlebt haben.
Ja also, mein erster Tag als Lehrling zum Fahrzeugschlosser Fachrichtung/Triebfahrzeugführer im BW Frankfurt/O Einsatzstelle Pbf war auch am 01. September. Wir wurden vorher informiert, dass wir ein wenig Gepäck mitzubringen hatten und wurden dann auf einen dunkelgrünen LKW der Marke W50 verladen. Auf gings zu einer rasanten Fahrt über Schlaglochpisten in ein verstecktes Zeltlager irgendwo im verlassenen Oderbruch. Dort wurden wir in dunkelgrünen GST Anzügen eingekleidet und durften erstmal eine Woche lang Nachwuchssoldaten spielen...
...soviel aus dem Jahre 1984

War eigentlich ganz cool.
Um kurz nach 8 Uhr haben wir am Orleansplatz die Mitarbeiterausweise erhalten. Danach gings zur Dobrü in die Richelstraße 3, wo sich sämtliche Azubis (ca. 200 von R&T, Cargo, Regio, Netz, S-Bahn, und noch einiges andere) einfanden. So gegen 10 ging dann die offizielle Begrüßung los, und es wurden natürlich auch Reden gehalten, wobei diese immer relativ kurz waren; Gott sei Dank. Nachdem noch die drei Gewerkschaften auf uns losgelassen wurden, durften wir dann in eine verdiente Pause gehen. Danach wurde nen Gruppenfoto gemacht, und dann sind die einzelnen Sektionen wieder zu ihrem "Ursprung" (die S-Bahn-Leute nach Steinhausen *g*) zurückgegangen. In Steinhausen haben wir dann die Unterlagen bekommen und Jobtickets und sowas beantragt. Dann hat sich noch jeder mal vorgestellt, und dann gings irgendwann so um viertel vor vier nach Hause. Mit der S-Bahn um 15:56 wurden wir dann wieder Richtung MOPS abtransportiert.

==> Das war also mein erster Tag, und ich bereue meinen Schritt (noch) nicht.
Würde gerne noch mehr tippern, muß jetzt aber noch was essen und mich dann wieder auf die Socken machen.
Liebe Grüße
ET 423



==> Das war also mein erster Tag, und ich bereue meinen Schritt (noch) nicht.


Liebe Grüße

ET 423
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Sehe ich das auf dem Foto richtig, dass man als Fahrgast künftig möglicherweise zumindest etwas häufiger von Damen durch die Stadt chauffiert wird?
@ ET 423: Verrätst Du, wer Du bist, oder bleibt das vorsorglich lieber geheim (wofür ich volles Verständnis hätte)?
@ ET 423: Verrätst Du, wer Du bist, oder bleibt das vorsorglich lieber geheim (wofür ich volles Verständnis hätte)?
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München
Also, wie ich es gehört habe, lief es genauso wie bei ET423 statt.
Mein erster Tag war gestern vor zwei Jahren auch hier in München. Wir trafen uns alle in der Richelstraße, danach gingen wir in einen Besprechungssaal (den gibt es heute nicht mehr, sind Büros drin). Dann stellte sich einige Leute vor, die JAV, Gewerkschaften weiß ich nicht mehr genau. Weiter wurde über das Unternehmen DB Cargo (!) erzählt und generell über die DB.
Dann gabs was zum Essen und Trinken. Die Fahrkarte B wurde ausgestellt. Konzernausweis beantragt und dann winke, winke bis zum nächsten Tag in Laim. Doch das erzähl ich euch das nächste mal! *gg*
Mein erster Tag war gestern vor zwei Jahren auch hier in München. Wir trafen uns alle in der Richelstraße, danach gingen wir in einen Besprechungssaal (den gibt es heute nicht mehr, sind Büros drin). Dann stellte sich einige Leute vor, die JAV, Gewerkschaften weiß ich nicht mehr genau. Weiter wurde über das Unternehmen DB Cargo (!) erzählt und generell über die DB.
Dann gabs was zum Essen und Trinken. Die Fahrkarte B wurde ausgestellt. Konzernausweis beantragt und dann winke, winke bis zum nächsten Tag in Laim. Doch das erzähl ich euch das nächste mal! *gg*
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 220
- Registriert: 17 Jan 2003, 13:25
- Wohnort: NRW und Bayern
- Kontaktdaten:
Werden denn alle abgebildeten Azubis von der "S" immer automatisch Lokführer???ET 423 @ 2 Sep 2003, 05:21 hat geschrieben: P.S.: Die auf dem Foto, das sind wir. Die Azubis 2003 der Sausebahn München. *g* Das Foto wurde schon am 16.07.2003 aufgenommen, als das BW Steinhausen besichtigt wurde.![]()
[
Die bilden doch auch in Service-Berufen aus, oder?????
Einige sehen ja noch echt jung aus - erste Reihe rechts in rot und oange z.B. -
Da kann ich nur sagen: "Viel Spaß im Unternehmen Zu(g)kunft"

Das Foto ist zu groß, das sprengt fast die Seite. Mach es etwas kleiner. Wer davon bist du? Mach einen roten Kreis um dich.ET 423 @ 2 Sep 2003, 05:21 hat geschrieben:P.S.: Die auf dem Foto, das sind wir. Die Azubis 2003 der Sausebahn München. *g* Das Foto wurde schon am 16.07.2003 aufgenommen, als das BW Steinhausen besichtigt wurde.![]()
Hmm, das siehst du (leider) falsch. :ph34r: Wir haben nur eine Azubine in unserem Lehrgang.Wildwechsel @ 2 Sep 2003, 08:18 hat geschrieben: Sehe ich das auf dem Foto richtig, dass man als Fahrgast künftig möglicherweise zumindest etwas häufiger von Damen durch die Stadt chauffiert wird?


Klar.Wildwechsel @ 2 Sep 2003, 08:18 hat geschrieben:Verrätst Du, wer Du bist, oder bleibt das vorsorglich lieber geheim (wofür ich volles Verständnis hätte)?


Völlig richtig! Die (S) bildet auch noch Mechanikerberufe aus; sowas wie Energieanlagenelektroniker und ich glaube, sowas wie Schlosser (also all die Leit' die man so braucht, um nen Fuhrpark am Laufen zu halten). Aber der Löwenanteil wird EiB/LT. Es sind 25 Azubis, und 17 werden AFAIK Lokführer.Zugbegleiter @ 2 Sep 2003, 11:48 hat geschrieben:Werden denn alle abgebildeten Azubis von der "S" immer automatisch Lokführer???
Die bilden doch auch in Service-Berufen aus, oder?????


Das stimmt auch. Der Jüngste ist Jahrgang '88 (gerade 15 gewordenEinige sehen ja noch echt jung aus - erste Reihe rechts in rot und oange z.B.






Häh? Findest du? Es hat 1024 x 684. Naja, vielleicht haste recht; isses jetzt besser?JanHH1974 @ 2 Sep 2003, 11:55 hat geschrieben:Das Foto ist zu groß, das sprengt fast die Seite. Mach es etwas kleiner.

Grüße
:quietsch:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Naja mein erster Tag war so ähnlich wie der von Puky (so ein Zufall
). Es wurde natürlich ewig viel Papierkram erledigt und palavert und gesülzt 
Lustiger war der 2. Tag in Laim, als uns die Transnet zugetextet hat (Ich sage da nur Alfred P.
) und wir uns Topaktuelle Lehrfilme zur Sicherheit beim Rangieren angesehen haben ...
Unser jüngster war auch 15, als er angefangen hat - der darf halt dann extralang V60 fahren (falls er dazu überhaupt die Chance hat ...), unser Ältester schreibt hier auch mit, gell Andy *g*


Lustiger war der 2. Tag in Laim, als uns die Transnet zugetextet hat (Ich sage da nur Alfred P.

Unser jüngster war auch 15, als er angefangen hat - der darf halt dann extralang V60 fahren (falls er dazu überhaupt die Chance hat ...), unser Ältester schreibt hier auch mit, gell Andy *g*
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München
Ha, alles noch wie 1997
. Daran wird sich wohl nie was ändern. Wir wurden auch am zweiten Tag in die neuen Klamotten gesteckt; d.h.: Müllmannorange mit einem halben Ei auf dem Kopf
Zum Feierabend wurde alles in die neue DB-Wundertüte gestopft (Rucksack).
@tauRus: Mit welchen Werbegeschenken hat Alfred P. diesmal versucht, die neuen an sich zu reissen?


@tauRus: Mit welchen Werbegeschenken hat Alfred P. diesmal versucht, die neuen an sich zu reissen?

tz tz tz...Matthias1044 @ 2 Sep 2003, 08:09 hat geschrieben: So, nun fehlen aber noch die superspannenden Erlebnisberichte der Cargo EIBs!
Hat da wieder wer geschlafen?? Aus Cargo wurde am 1.9 um 00.00 Railion Deutschland/ Europe und gehört nun zur Stinnes Freight and Logistics Inc.
Außerdem habe ich meinen bericht geschrieben.. Bin ofiziell angestellter der Railion Deutschland AG in Hagen...
Gruss Daniel

Daran erkennt man die neuen
Bei uns wird das immer Cargo bleiben! Und der Name Railion Deutschland wird in ein paar Jahren auch wieder verschwinden. Spätestens dann, wenn alle Fahrzeuge entsprechend beschriftet sind, oder wenn ein neuer Chef an die Spitze kommt. Der bringt meistens einen neuen Namen für "sein" neues Unternehmen mit.
Ausserdem bist du nicht der einzige Cargo EiB...

Ausserdem bist du nicht der einzige Cargo EiB...
Ich werde auch weiterhin Cargo sagen - alleine weil sich Railion etwas schlechter aussprechen lässt - außerdem steht bisher noch auf allen Zetteln die ich von meinem Arbeitgeber habe DB Cargo - Offiziell kann ich von der Umbenennung also ja noch gar nichts wissen *g*
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Für mich isses auch weiterhin Cargo (vorerst zumindestEib-T Azubi @ 2 Sep 2003, 20:04 hat geschrieben: tz tz tz...
Hat da wieder wer geschlafen?? Aus Cargo wurde am 1.9 um 00.00 Railion Deutschland/ Europe und gehört nun zur Stinnes Freight and Logistics Inc.

So, dann woll'mer doch mal:
1.9.03
Nachdem sich die EiB-Azubis Railion erst mal in der Zentrale in der Richelstr. 3 eingefunden und vorerst missträuisch beäugt hatten, ging's um 8.45 in's Foyer, wo eine Bekanntmachung mit Azubis aus dem 3. Jahr bevorstand, anschließend Gruppenfoto der Cargoleute vor der Zentrale. Danach in die Kantine, wo alles an Azubis vorhanden war, was in München und rundum irgendwie irgendwo ausgebildet wird.
Anschließend die obligatorischen Reden von Vprständen, Politikern und dem Münchner Railion-Boss.
Danach 45 min Pause und Gequassle vor dem Hause (gell, ET423 ...

Anschließend Aufspaltung in die einzelnen Ausbildungsgruppen - wir Cargo-EiB's sind dann rüber ins Bw 1, wo die Anträge für die Berechtigungsausweise ausgefüllt wurden, Konzernausweise verteilt wurden und "Unterricht" über Umweltschutz bei "Die Bahn" abgehalten wurde. Dann Abmarsch gen Heimat.
2.9.03
Treffen um 8.00 im Hbf, dann ab zu diversen Vorträgen der einzelnen Gewerkschaften, Versicherungen und Banken. Zusätzlich Vorstellung diverser "Prominenzen" aus München-Nord und Einweisung in die Unfallverhütung.
Die kurzen Pausen wurden dabei zum Füßevertreten und Kaffee holen (Kantine Hbf) genutzt.
So, nu seid Ihr auch über die Cargo - ääähm ... Railion-Azubis im Klaren.
Grüße,
Franz
Nein.thechris @ 2 Sep 2003, 23:04 hat geschrieben:Das wird hier ja eine ganze Armada an TFs. Darf ich dann als Fahrgast überhaupt noch motzen? :blink:





Jo.ET420MSTH @ 2 Sep 2003, 22:45 hat geschrieben:Danach 45 min Pause und Gequassle vor dem Hause (gell, ET423 ... )



Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Jetz pass mal auf - die V100 ist eine vollwertige Streckenlok, gebaut für den leichten haupt- und gemischten Nebenbahndienst, und unter anderem zum Verschub.ET 423 @ 4 Sep 2003, 17:08 hat geschrieben: Immer noch besser als mit Rangierloks...naja, was wohl? Rangieren!![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Rangierloks sind drei- oder vierachsige gehhilfen wie V60 Ost oder V60 West - aber keine V100!