Fastrider @ 13 Nov 2007, 00:53 hat geschrieben:EinFranke @ 12 Nov 2007, 22:43 hat geschrieben:Hallo,
ich bin bereits seit einiger Zeit stiller Mitleser hier im Forum und habe mich nun entschieden, mich endlich einmal zu registrieren. Zumal ich auch gleich zu diesem Thema beitragen kann
[...]
Ziegelstein
Die Strecke zwischen Ziegelstein und Flughafen ist nur eingleisig ausgeführt. Für einen späteren Ausbau auf zwei Gleise wurden - insbesondere wenn der Bahnhof Marienberg gebaut werden sollte - entsprechende Vorleistungen getroffen.
- Am Bahnsteigende Blickrichtung Flughafen erkennt man deutlich die Aufweitung für einen weiteren Tunnel gen Flughafen.
Danke für den interessanten Beitrag. Noch eine Zusatzfrage zum Flughafen: Muss die vor der ersten grösseren Sanierung gebaut werden, weil man nicht die Möglichkeit der Umleitung über das Gegengleis hat. Und warum überhaupt nur eingleisig? Ist das nachträgliche Ausbauen nicht viel teurer
Nunja, dadurch dass der Flughafen die Endstation der U2 ist und bei Weitem nicht der Auslastung anderer U-Bahnhöfe entspricht, wurde die Strecke zwischen Ziegelstein und Flughafen nur eingleisig ausgeführt.
Allerdings stehen die Chancen nicht unbedingt schlecht, dass hier ein 2-gleisiger Ausbau einmal erfolgen wird:
- Es ist geplant, beim Bau des neuen Terminalgebäudes am Flughafen die U-Bahn um eine Station (Flughafen Terminal 2) zu verlängern.
- Zudem soll - wenn das Gewerbe- und Wohngebiet (nördlich des ehemaligen Autokinos) dichter besiedelt ist - der Bahnhof Marienberg entstehen. Ein nachträglicher Einbau ist problemlos möglich, da bereits Vorleistungen am U-Bahntunnel getroffen wurden.
- Da vorgesehen ist, die Tram von der bisherigen Endschleife in Thon bis zur Straße "Am Wegfeld" zu verlängern, bleibt außerdem die Möglichkeit bestehen, die U-Bahn vom Flughafen dort anzuschließen. Somit würden einige interessante Umsteigebeziehungen entstehen.
Ein nachträglicher Ausbau des 2. Tunnel sollte weder finanziell noch technisch ein großes Problem darstellen. Ebenso müsste auch die Strecke nicht lange dafür gesperrt werden (siehe nachträglicher Einbau der U3-Tunnelröhren am Rathenauplatz). Die Strecke müsste lediglich beim Tunneldurchbruch sowie beim Verlegen der neuen Weichen gesperrt werden. Für diese Zeit müsste eben ein SEV mit Bussen stattfinden.