[M] Fahrplanänderungen bei der S-Bahn

Alles über die Netze von S-Bahnen
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

Der Block ist aber IMO auch sehr groß.
Wurde denn da wenigstens was gemacht, im Zuge des ESTW, da wurden doch jede menge Signale aufgestellt.

Heute dauert es nach der Abahrt des RE meistens so xx:05 immernoch 3-5 Minuten bis die S-Bahn Ausfahrt bekommt.
-
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

ET 423 @ 21 Nov 2007, 19:33 hat geschrieben:Keine schlechte Idee - im Übrigen wäre ich sowieso dafür, die S7 dauerhaft ausm Tunnel draußen zu lassen. Somit können sich die Fahrgäste besser darauf einstellen. :)
Wäre für die Fahrgäste natürlich besser. Aber die Fahrgäste der S7 werden sich das sicherlich nicht dauerhaft gefallen lassen.
Ich würde die S7 wieder ganz normal durch den Tunnel schicken und dafür die Taktverstärker der S5 brechen. Der eine Teil fährt Deisenhofen - Ostbahnhof, der andere Hauptbahnhof - Germering-U (-Bahn :) ), da gibts dann ja trotzdem noch durchgehende Züge der S5.
Bild
Der Richter
Routinier
Beiträge: 466
Registriert: 22 Aug 2006, 14:48
Wohnort: Sankt Augustin (NRW | KSIB)

Beitrag von Der Richter »

gmg @ 21 Nov 2007, 18:56 hat geschrieben: Ich habe jetzt nochmal geschaut. Das war ein ziemlich alter Fahrplan auf dem Link. Gültig ab 12.2006.
Hmm...also da steht doch überall drauf: Gültig ab 9.12.07
Mit freundlichen Grüßen aus dem Rheinland

Alex
________________
[img]http://img98.imageshack.us/img98/7422/n ... 425qt6.jpg[/img]
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5562
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

420er Vorserie @ 21 Nov 2007, 21:10 hat geschrieben: Wäre für die Fahrgäste natürlich besser. Aber die Fahrgäste der S7 werden sich das sicherlich nicht dauerhaft gefallen lassen.
Ich würde die S7 wieder ganz normal durch den Tunnel schicken und dafür die Taktverstärker der S5 brechen. Der eine Teil fährt Deisenhofen - Ostbahnhof, der andere Hauptbahnhof - Germering-U (-Bahn :) ), da gibts dann ja trotzdem noch durchgehende Züge der S5.
Germering-U-Bahn? Das wär mal was!
Jedenfalls ist das, glaube ich, ist das nicht so leicht. Die S5-Verstärker fahren ja, wenn ich mich nicht täusche, nicht unmittelbar vor oder nach den S5- Verstärkern. Man müsste also grundlegend neue Fahrszeiten für die S7 machen damit sie den Platz einnehmen kann.

Noch zu dem RE: Hat überhaupt mal jemand geschaut, ob der immer noch zu der Zeit fährt? Denn dieses Problem zu lösen, wäre bestimmt eher machbar, wenn man an den Zeiten des RE etwas ändert als an denen der S-Bahn.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5562
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Der Richter @ 21 Nov 2007, 21:25 hat geschrieben: Hmm...also da steht doch überall drauf: Gültig ab 9.12.07
Was ist denn jetzt los? :blink:
Bei mir war es ganz sicher ein Fahrplan vom letzten Jahr, den ich über deinen Link bekommen habe.
Benutzeravatar
Ubile
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 01 Feb 2006, 18:01

Beitrag von Ubile »

Wieso schafft man es eigentlich am Nachmittag alle Verstärker fahren zu lassen und in der Früh nicht?
Und wieso wird bei der S2 gerade der Zug um 7:59 ab Dachau wieder eingeführt? Das passt weder zum Schema, dass jeder zweite Verstärker ausfällt, noch ist die Fahrzeit verschoben, wie bei den anderen Verstärkern.
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Ubile @ 21 Nov 2007, 22:09 hat geschrieben: Wieso schafft man es eigentlich am Nachmittag alle Verstärker fahren zu lassen und in der Früh nicht?
Und wieso wird bei der S2 gerade der Zug um 7:59 ab Dachau wieder eingeführt? Das passt weder zum Schema, dass jeder zweite Verstärker ausfällt, noch ist die Fahrzeit verschoben, wie bei den anderen Verstärkern.
Zumal der Zug um 7h19 der wichtigere wäre, der ist ja sogar in Vor-Takt10-Zeiten schon gefahren....
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5562
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Der Richter @ 21 Nov 2007, 17:12 hat geschrieben: Neuer Fahrplan der S-Bahn auf www.s-bahn-muenchen.de abrufbar.


Direkter Link zum Download: KLICK
Ich habe jetzt nochmnal geschaut. Bei mir kommt man, zu den neuen Plänen, wenn man den ersten Link benutzt und zu den alten, wenn man den zweiten Link anklickt.
Antworten