mellertime @ 20 Nov 2007, 10:27 hat geschrieben:An sowas hab ich auch schon mal gedacht zu machen, so eine Art Baumverzweigung. Das wäre sicherlich sehr interessant.
Richtig.
Zum Beispiel die Logistiksparte teilt sich ja in drei Teile:
Stinnes Intermodal, Schenker und Railion Deutschland AG
Was mich interessiert ist, an welchen Unternehmen Railion beteiligt ist, bzw. sogar 100% Eigentum hält.
Den Mitarbeitern von Railion wird nämlich sehr plakativ vorgeworfen, dass durch den Streik stündlich (!) Leistungen an "Private" verloren gehen.
Dabei sind z.B. die MEG und die RBH 100%ige Töchter. Der Gewinn bleibt also im Haus!!
Selbst an Lokomotion ist die Bahn über Railion und Stinnes Intermodal in der Summe zu fast 50% beteiligt.
Es ist aus dieser Sicht interessant, wie mit Hilfe von eigenen "Sub"unternehmen das Kostengefüge des Hauptunternehmens unterlaufen wird. Eigentlich schon fast clever!
Wer also hier aus offiziellen Quellen (mit Quellenangabe) zu neuen Erkenntnissen beitragen könnte, dem wäre ich sehr dankbar.
MfG der Fischkutter